• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Donnerstag, März 27

[Gemeinsam Lesen] #007

 Gemeinsam Lesen     Möchtest du etwas dazu sagen?   


*Klick* auf das Bild und ihr kommt auf die Aktionsseite von Asaviels Bücher-Allerlei



Die Fragen:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Seite 265 von 347

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Die Klettertour war anstrengend gewesen, aber keineswegs unmöglich für jemanden, der bei seiner Grundausbildung eine halbe Meile durch einen ehemaligen, mit Stacheldraht abgedeckten Latrinenablauf gerobbt war, und das Ganze unter den Argusaugen eines ständig missgelaunten FBI-Ausbilders.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Super Geschichte, aber echt schwierig für mich einzulesen... Wird besser! Und ist ja auch fast geschafft (: 


4. Was gefällt dir an deinem aktuellen Buch bisher am besten?
Das Lesebändchen! :D
Und die Vergangenheitsszene ist deutlich besser als die Gegenwart!
Es passieren sehr seltsame und amüsante Dinge...




Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Gemeinsam Lesen] #007

Dienstag, März 25

☽ [Lesenacht] An die Seiten, fertig, looos...!

 Lesenacht     21 Kommentare   



Und eine weitere Runde wird eingeläutet!
Meine dritte eigene Lesenacht auf diesem Blog und ihr könnt wieder mitmachen!

Wann?
Von 18:00 - 00:00 Uhr
(Nicht übertreiben, das kennen wir ja schon...)

Wo?
Teilnehmen könnt ihr wieder auf eurem Blog mit einem eigenen Post zur Lesenacht, auf Twitter oder gerne auch auf Facebook, Booklikes oder anderen Plattformen, wenn ihr vorher Bescheid gebt!

Einsteigen könnt ihr auch später noch. Außerdem werden wieder zu bestimmten Zeiten Fragen gestellt, die ihr dann beantworten könnt (:

Waaas!? Ihr wisst nicht, was eine Lesenacht ist??
Na, ganz einfach! Ihr macht es euch Zuhause gemütlich, schnappt euch ein gutes Buch,
etwas Nervennahrung & lasst es euch gut gehen.
Zwischendurch erstellt ihr ein paar Updates, wie euch das Buch gefällt
& könnt euch mit anderen Teilnehmern und Lesern austauschen!

Den Banner oben dürft ihr gerne verwenden (auch für Werbung^^).


Teilnehmer:

Lara
Elli
Marie
Johanna
Laura
Kiala
Punkaninchen
Sam
Lotta
Mareike
Mella
Lena
Yvonne
Nessa
Sarah
Anneli
Jenny
Die Chaosqueen
Franzi
Jana


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

☽ [Lesenacht] An die Seiten, fertig, looos...!

Montag, März 24

[Montagsfrage] #008

 Montagsfrage     1 Kommentar   


(Mehr Infos zu den Montagsfragen findet ihr mit einem Klick auf das Logo)

LIEST DU DIE REZENSIONEN ZU EINEM BUCH VOR ODER NACH DESSEN LEKTÜRE?
Wenn ich mal eine Rezension lese, dann meistens vorher, da ich schon einige Bücher nun erwischt habe, die dann doch etwas enttäuschend waren...
Früher war das anders, da habe ich meist nur nach Cover oder Inhalt entschieden.
Doch mittlerweile lese ich manchmal auch noch nachher die Rezensionen zum Buch.
Zum Beispiel, wenn ich bei meinem eigenen Fazit zwischen zwei Punkten stehe,
dann kann ich so nochmal positive und negative Seiten abwägen (:
Und die Meinung von anderen ist ja auch immer interessant!


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Montagsfrage] #008

Samstag, März 22

[Buchpost] Das Mädchen mit dem Haifischherz

 Buchpost     2 Kommentare   



Yaaay, heute Morgen ist wieder Buchpost eingetrudelt \o/
Etwas ganz Besonderes und sogar mit passenden Jelly Bellys zum Buch! :D




Und darum geht's:

Anais Hendricks ist fünfzehn und sitzt auf dem Rücksitz eines Polizeiautos. Ihre Schuluniform ist blutverschmiert, und am anderen Ende der Stadt liegt eine Polizistin im Koma. Doch Anais kann sich da an nichts erinnern. Jetzt ist sie auf dem Weg ins Panoptikum, eine Besserungsanstalt für schwer erziehbare Jugendliche, die für das Waisenkind am Ende einer langen Kette von Heimen und Pflegefamilien steht. Das Panoptikum, ein ehemaliges Gefängnis im Niemandsland der Provinz, scheint wie gemacht für Anais, die mittlerweile sowieso denkt, sie sei ein Experiment, das Objekt einer Reihe von Versuchen, die zeigen sollen, wann ein Mensch zerbricht.
Während Anais mit ihrer schwierigen Vergangenheit ringt und sich mit Mut und Fantasie durch ein Fürsorgesystem boxt, das ihr einen Schlag nach dem anderen versetzt, findet sie in den anderen Jugendlichen des Panoptikums fast so etwas wie eine Familie. Eine Familie, die sich ihre eigenen Mythen und Legenden schafft und deren Bande stärker sind als das System, aus dem es scheinbar kein Entkommen gibt. Es sei denn, du hast ein Haifischherz und Freunde, die dir helfen, ihm zu folgen ...



Ich bin schon super gespannt auf das Buch! *-*


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Buchpost] Das Mädchen mit dem Haifischherz

Donnerstag, März 20

[Gemeinsam Lesen] #006

 2 Kommentare   


*Klick* auf das Bild und ihr kommt auf die Aktionsseite von Asaviels Bücher-Allerlei



Die Fragen:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Seite 83 von 347

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Oder hat sie sich vielleicht versteckt?


3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Der Anfang hat mich doch ein wenig überrascht... Warp ist keinesfalls ein Kinderbuch, denn die Beschreibungen verleihen dem Ganzen eine düstere und grausame Stimmung!
Bis jetzt konnte ich meine Meinung noch nicht festigen, aber mir fehlt noch dieser bestimmte Wow-Effekt...


4. Welchen Blog, der auch am Gemeinsam Lesen teilnimmt (egal ob nur manchmal, hin und wieder oder ganz regelmäßig) besuchst du besonders gerne? Und warum?
Oke, hier kommt nun mein Geständnis...
Sicher habe ich hin und wieder schon mal Blogs aus meiner Leseliste gesehen, die an der Aktion teilnehmen, aber gezielt habe ich da noch nicht drüber geschaut <.<
Das muss ich dann auf jeden Fall noch nachholen!!





Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Gemeinsam Lesen] #006

Mittwoch, März 19

✒ [Rezi] Eine Liebe für die Ewigkeit - Gabriella Engelmann

 3 Schriftrollen, dotbooks, Gabriella Engelmann, Rezensionen     Möchtest du etwas dazu sagen?   





Infos

Autor/in: Gabriella Engelmann
E-book: 1,99€
Seitenanzahl: ca. 44 (variierend)
Erscheinungsdatum: 24. Oktober 2013
Bewertung: 3 Schriftrollen
Verlag: dotbooks
In mein Regal!






Was ist das schönste Geschenk, das man sich wünschen kann? Für Katja kommt nur eine Antwort in Frage: Liebe. Sie sehnt sich nach einem Mann, der sie in den Arm nimmt und festhält, wenn das Leben wieder einmal beschließt, Achterbahn zu spielen. Was Katja nicht ahnt: Manchmal gehen Wünsche schneller in Erfüllung, als man für möglich hält – und wenn schon nicht auf
der Erde, dann an einem anderen Ort …

Schönes Cover, bei dem ich solch eine Geschichte gar nicht erwartet habe! Wobei ich es mir bei dem Wort "Ewigkeit" eigentlich hätte denken können...

Die Handlungen sind mit Humor beschrieben und die Gedanken der Hauptprotagonistin werde immer wieder mit eingespielt. Es geht also um das Leben nach dem Tod... Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, wie es sein wird, wenn man stirbt? Eine etwas merkwürdige Geschichte, aber lustig zu verfolgen!
Was mich verwundert, ist die Tatsache, dass Katja schon drei - ich wiederhole: drei!! - Ehemänner hatte und diese alle gestorben sind... Mehr oder weniger an seltsamen Umständen.

Katjas Denkweise ist belustigend, hat mich ab und zu aber ein wenig erschrocken... Denn wer lässt sich schon so offen über Gott und die Welt aus?
Alexander, Daniel & Thomas sind ihre drei Ex-Ehemänner, da... schlimme Dinge passiert sind o.o
Allerdings kommen sie mir ein wenig merkwürdig vor. Ob ihnen da der Tod nicht ein bisschen den Geist vernebelt hat?
Die Sache mit Quirin ließ mich schmunzeln, denn einerseits ist seine Situation total ironisch und dann wäre da noch sein Auftreten gegenüber Katja. Ich mag ihn soweit ganz gern. Schade nur, dass die Geschichte nicht weiter ging...
Big Boss hat mir einige Fragen aufgeworfen. Erstens erscheint er in verschiedenen Erscheinungen (wie sich das schon wieder anhört...) und zweitens kann er ganz schön verwirrende Fragen stellen! Aber zum Nachdenken sind sie richtig gut.
Das Mädchen im weißen Kleid kommt mir doch vor wie ein Engel. Nur ihr Verhalten lässt sie zum Schluss etwas unsympathisch wirken. Aber sie ist ja 'nur' ein Kind (;

Die Situation auf dem Friedhof war etwas... merkwürdig (irgendwie verwende ich das Wort zu oft). Aber die Vorstellung mit dem Schnee überall finde ich sehr schön (:
Im Himmel kann ich die Umgebung nicht ganz zuordnen, da es dort anfangs doch recht verwirrend ist. Immerhin befindet sich Katjas Wohnung, und alles was sie vom Leben kennt, dort.
Tja, im Paradies kann man scheinbar alles machen, was man möchte... Etwas unrealistisch, aber den Vorstellungen vom Leben nach dem Tod entsprechend.

Erzählt wird die Kurzgeschichte humorvoll und teilweise etwas ironisch, was schon ziemlich gewagt zu diesem Thema ist. Jedoch kann man sich ganz gut einlesen.
Manchmal wirkt das ganze etwas hektisch oder panisch zu Katjas Reaktionen, aber was soll man anderes erwarten, wenn jemand gerade erfährt, dass er gestorben ist?

Eine amüsante Zwischenmahlzeit, die zum Denken anregt! *schmunzel*
Allerdings an manchen Stellen noch etwas rar... Aber vielleicht bin ich für Kurzgeschichten auch einfach nicht gemacht.



Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

✒ [Rezi] Eine Liebe für die Ewigkeit - Gabriella Engelmann

Dienstag, März 18

[Libressio] Mein Büchergeständnis #01

 Libressio     4 Kommentare   


*Klick* & ihr kommt auf die Aktionsseite



DIESES BUCH IST SCHULD AN MEINER LESESUCHT!

Welches Buch genau meine Lesesucht ausgelöst hat, weiß ich schon gar nicht mehr...
Aber diese waren eindeutig mit Schuld daran!


  
Jaaa, die süßen Grundschullektüren :3
Ich soll damals schon jedem etwas vorgelesen haben! Von "Mimi die Lesemaus" weiß ich noch, dass wir jede Seite einzeln selbst abgeheftet haben und sogar die Handpuppe dazu hatten :D




Mit "Laura und das Siegel der Sieben Monde" von Peter Freund habe ich wohl das erste Mal bewusst angefangen richtig zu lesen.
Mit etwa dreizehn Jahren also... Allerdings war dies der zweite Teil und so musste ich also auch noch an den ersten heran. Dann entwickelte sich alles wie von selbst, der dritte Teil kam hinzu, der vierte... Bis ich die ganze Reihe zusammen hatte (:
Ich hatte mich wirklich abgöttisch in die Bücher verliebt und Percy gefiel mir am Besten - vielleicht auch, weil er meine Liebe zum Sport teilt (nur, dass ich nicht fechte).
Außerdem war das magische damals so faszinierend, dass es zum Träumen verleitet hat und die Reisen ins Mittelalter und nach Aventerra natürlich ebenfalls (:








Und diese hübschen Schätze habe ich damals zu Weihnachten bekommen und verschlungen! Hier bin ich wohl Staubfinger gefolgt.
Ganz toll finde ich auch die Zitate am Anfang jeden Kapitels!
Als Teil zwei & drei schließlich erschienen und auch noch um einige Seiten dicker, war ich vollkommen begeistert.
Zudem besitze ich die komplette Trilogie in gebundener Ausgabe *-*
Die Bücher liebe ich nach wie vor und werfe immer mal wieder gerne einen Blick (oder die Nase) hinein :D






Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Libressio] Mein Büchergeständnis #01

Montag, März 17

[Montagsfrage] #007

 Möchtest du etwas dazu sagen?   


(Mehr Infos zu den Montagsfragen findet ihr mit einem Klick auf das Logo)

GIBT ES EIN BUCH, DAS DU AUS PRINZIP (NOCH) NICHT GELESEN HAST?
Hmn, vielleicht Schullektüren, die ich sonst doch angerührt hätte, bis ich heraus fand, dass Lehrer ihre Schüler damit quälen?
Oh, auf jeden Fall Lexika! Und gaaanz alte Bücher... Obwohl ganz, ganz alte Bücher auch wieder interessant sein können (:
Und chinesische, russische oder in sonst einer mir nicht verständlichen Sprache verfassten Bücher :D






Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Montagsfrage] #007

Sonntag, März 16

[Blogger schenken Lesefreude] Welttag des Buches

 Blogger schenken Lesefreude     Möchtest du etwas dazu sagen?   



Ich bin dabei!!
Dieses Jahr habe ich mich entschlossen, auch am Welttag des Buches teilzunehmen!
Was verlost wird, entscheidet ihr - die Abstimmung hierzu läuft noch genau 4 Tage in der Sidebar.

Aktueller Stand:


Der kleine Prinz
  10 (28%)
Gregs Tagebuch
  2 (5%)
Der kleine Vampir
  6 (17%)
Die Märchen von Beedle dem Barden
  10 (28%)
Isola
  12 (34%)
Elfengrab
  6 (17%)


Ihr macht es wirklich spannend! Aber vielleicht gibt es noch eine zusätzliche Überraschung,
wenn ich mir so die Termine ansehe... :3
Bis dahin heißt es noch abwarten, Tee trinken und Bücher verschlingen!


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Blogger schenken Lesefreude] Welttag des Buches

Samstag, März 15

[10 Gründe] Für's Schreiben

 1 Kommentar   



  1. Du kannst deinen Gedanken freien Lauf lassen & ihnen Gestalt geben!
  2. Schreiben macht Mut!
  3. Du kannst Welten erschaffen & andere dadurch inspirieren...
  4. Durch Schreiben gibst du wissen weiter, welches noch nach Jahren vorhanden sein kann.
  5. Schreiben zeigt den Menschen, wie dein Inneres aussieht - es spiegelt deine Gefühle, deine Seele und Wünsche wieder!
  6. Schreiben fordert & fördert deine Kreativität & beansprucht das Repertoire deiner Ideen.
  7. Schreiben bringt deine Gedanken zum Ausdruck und wirkt als Mittel der Verständigung, wenn dir einmal der Mut fehlt, anderen gegenüber zu treten.
  8. Mit Worten teilst du anderen deine Träume mit und gibst ihnen einen Körper. Sie werden zu Bildern...
  9. Schreiben hilft, zu verstehen.
  10. Deine Worte sind es, die zeigen, wer du wirklich bist! Doch für einen kurzen Augenblick, kannst du auch jemand anderes sein...


Eure Antworten:

Es muss raus =D (Carlin)

Ich liebe es Gedanken zu formulieren und nieder zu schreiben, denn dabei kann man wunderbar mit Sprache spielen. Ich lerne mich dabei immer wieder selbst neu kennen, kann Themen viel besser aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und das wiederum hilft mir dabei, mir eine klarere Sicht auf Dinge, die mich beschäftigen, zu verschaffen. Letztendlich fühl ich mich danach immer ein klein wenig besser. (FrauHeldin)

Ich schreibe,weil es Spaß macht mit Worten zu spielen und sich einen größeren Wortschatz anzueignen.
Ich schreibe,um den Alltagsstress zu vergessen und weil mir die interaktive Kommunikation Spaß bringt :) (Einzelkind)

Weil man irgendwann den Drang verspürt, die ganzen ungeborenen Welten, die einen stetig im Kopf herum kreisen, entstehen zu lassen und für andere 'sichtbar' zu machen, um dieses Faszination zu teilen. :) (Frl. Zyx)

Ich kann schreiben, was ich lesen will. Es hilft mir, über meiner bekloppten Denkweise nicht verrückt zu werden, sonst müsste ich am Ende noch alles in die Realität umsetzen und DAS wäre niiicht gut xD Außerdem lernt man sehr nette Leute darüber kennen, mit denen man immer schon ein gemeinsames Thema hat ^^ (Miss Duncelbunt)

Ich schreibe, um meinen Gedanken Ausdruck zu verleihen, meine Gefühle in Worte zu kleiden & sie in Bildern zu beschreiben.. (Ally)

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[10 Gründe] Für's Schreiben

Freitag, März 14

✒ [Rezi] Der dunkle Kuss der Sterne - Nina Blazon

 4 Schriftrollen, cbt, Nina Blazon, Rezensionen     3 Kommentare   





Infos

Autor/in: Nina Blazon
Gebunden: 16,99€
Seitenanzahl: 528
Erscheinungsdatum: 24. Februar 2014
Bewertung: 4 Schriftrollen
Verlag: cbt
In mein Regal!




Canda, eine junge Frau der obersten Kaste Ghans, wacht nach einem schrecklichen Albtraum auf und erkennt sich selbst nicht mehr im Spiegel: Es ist ihr Gesicht, das ihr entgegenblickt, aber etwas ist verloren gegangen. Ihr fehlt der Glanz, mit dem sie alle bezaubert hat. Und Tian, dem sie versprochen war, ist spurlos verschwunden … Ihre eigene Familie verstößt sie und lässt sie wegsperren, doch Canda entkommt. Und trifft ausgerechnet auf die Mégana, die Herrscherin des Landes, die ihr einen erstaunlichen Handel vorschlägt: Sie stellt Canda einen Sklaven, den geheimnisvollen Amad, zur Seite, um Tian zu suchen. Doch der Preis, den Canda dafür zahlen muss, ist hoch, und ihre Suche führt auf ungeahnte Wege …

Zuerst hat mich das Cover etwas abgeschreckt, aber dann wurde ich doch neugierig. Vor und nach der Geschichte hat es eine ganz andere Bedeutung und auch mittendrin ändert sich die Meinung noch einmal. Zwei Personen, eine durchscheinende Schicht und Sterne lassen die Atmosphäre magisch wirken!

Man wird einfach in die Geschichte rein geworfen, was ich schon vorher bei Nina Blazon erlebt habe. Aber das bedeutet nicht unbedingt etwas schlechtes, auch wenn es vielleicht eine Weile dauern kann, bis man sich schließlich eingewöhnt hat. Ich persönlich habe immer gerne eine genaue Vorstellung davon, wo und zu welcher Zeit ich mich nun befinde, was hier wieder nicht vorgegeben war. Einerseits wirkt die Umgebung doch recht einfach, andererseits gibt es so etwas wie Klimaanlagen, Aufzüge und modernere Schusswaffen!
Die erste Hälfte des Buches muss man wirklich den Atem anhalten, denn es dreht sich alles nur um eine Sache. Die Auflösung gibt es dann erst zur Mitte hin und danach beginnt ein 'neues' Abenteuer - gut so, denn länger hätte ich dieses Rätselspiel auch nicht ausgehalten! Die neuen Verhältnisse bringen also einen guten Ausgleich, aber auch weitere Geheimnisse mit sich. Diese sind jedoch nicht so nervenaufreibend wie in der ersten Hälfte und werden relativ schnell gelöst.
Etliche Dialoge zwischen Canda und Amad sind sehr unterhaltend und trotz einiger ernsten Situationen haben sie mich zum Lachen gebracht! Natürlich gab es auch einige Momente, in denen ich den Akteuren gewissen Sätze an den Kopf geschmissen hätte... im guten Sinne... diese typischen 'Nein, mach das nicht!' Ausrufe.
Das Buch ist in viert Teile unterteilt (siehe Bild).

Canda Moreno (17, Deckname Smila, nach einer Hundeführerin) gehört dem inneren Kreis an - in unserer Welt dem Adel. Bis ihr eine Gabe gestohlen wird! Ich bewundere ihre Stärke und vor allem die Sturheit, die sie während ihrer Reise immer wieder aufstehen und weiter gehen lässt. Ihre Erziehung und ihr Stand haben sie vielleicht etwas arrogant und blind gemacht, doch mit der Zeit lernt sie, wie die Welt wirklich aussieht und was es bedeutet, richtig zu leben.
Tian Labranako ist Candas Versprochener seit Geburt an! Den Beschreibungen nach ist er mir anfangs sehr sympathisch gewesen. Doch nach und nach hätte ich ihm wirklich den Kopf abreißen können...
Amad konnte ich nicht richtig einschätzen, da er doch sehr eigen war. Äußerlich ernst und beherrscht, immer mal wieder zu gemeinen Scherzen aufgelegt. Doch innerlich warm und verständnisvoll, mit einem Hauch Schmerzlichkeit. Der junge Jäger ist sehr geheimnisvoll und trotz seiner begangenen Fehler mag ich ihn, da er hinter die Dinge blicken kann, die Wahrheit erkennt und sie schützen möchte.
"Die Mégana lächelte, Fältchen tanzten um ihre Augen und ich begriff, dass ich zwar mein Strahlen verloren, aber eben ihr Herz gewonnen hatte." (Seite 50)
Die Megánes (ich komme mit der Bezeichnung immer noch nicht klar) sind das Herrscherpaar von Ghan. Denn nur eine 'Zweiheit' ist geduldet und besitzt großes Ansehen. Und diese beiden sind härter, als es am Anfang aussehen mag.
Juniper ist wirklich klasse! Sie sagt einfach gerade heraus, was ihr im Kopf herum geht und das ziemlich direkt. Sie ist entschlossen und Fischerin bzw. Jägerin. Denn die Haie vor dem Hafen von Tibris wagen sich in Menschengestalt auch an Land und sind deshalb sehr gefährlich! Das Mädchen ist nicht dumm und durchschaut Canda natürlich, auch wenn sie es sich erst mal nicht anmerken lässt. Als Freundin steht sie der Stadtprinzessin zur Seite!
Manoa ist eine Traumdeuterin und dementsprechend auch mit blauen Tätowierungen übersät ("Blau ist die Farbe der Traumdeuter"). Sie ist nur eine kleine Nebenrolle, aber eine, die mir im Gedächtnis blieb. Ihre Worte an Canda sind bemerkenswert, verwunderlich ja, aber sie weiß, wovon sie spricht - auch wenn sie ein wenig verrückt wirkt.
"Wenn du fällst", antwortete er mit einer Aufrichtigkeit, die mich völlig entwaffnete, "fange ich dich auf." (Seite 178)
Amad gibt Canda auf ihrer Reise immer wieder tolle Beinamen wie Löwenherz, Hasenfuß und mehr, die ich gar nicht alle aufzählen kann, um sie ein wenig zu ärgern, aber auch um darauf hinzuweisen, dass sie sowohl Stärken und Schwächen hat. Diese Kleinigkeiten zwischendurch machen sehr viel aus und erreichen nicht nur Candas Herz sondern auch meines.
Die inneren Stimmen Candas sind etwas Besonderes und es dauert eine ganze Weile, bis heraus kommt, was sie wirklich zu bedeuten haben. Schwester Glanz, die sie verlassen hat. Bruder Wegweiser. Schwester Zahl. Und Bruder Erinnerung. Ohne zu viel zu verraten, was hier schon fast unmöglich scheint: Es werden (ziemlich am Ende) noch Namen hinzu kommen und diese mag ich besonders wegen ihrer Eigenart, was und wer sie sind!

Ghan ist eine Stadt in der Wüste. Hier beginnt die Geschichte und ich dachte wirklich schon, dass dieses Wüstenklima das ganze Buch über bleibt.
Das Haus der Verwaisten ist zwar nur Nebenschauplatz, hinterlässt jedoch einen düsteren und kalten Einblick. Dann geht die Reise los. Über Berge und Weiten voller Sand zu einer verfallenen Kirche, die nun als Lager für Fischer dient.
Schließlich entdeckt man Tibris - früher wohl glänzend und wohlhabend, doch heute nur noch eine Sklaven- und Arbeiterstadt...
Umgebung und Stimmung wurden im Verlauf immer düsterer, je weiter man in die scheinbar 'wirkliche' Welt hinein gelangte. Die Wesen im Meer und das Wetter darüber machten es nicht viel besser. Aber gerade diese misslichen Umstände haben die Entscheidungen der Protagonisten so spannend gemacht!

Ich finde es super, dass Candas Gedanken ab und zu als kursive Schrift erscheinen. Auch ihre 'Stimmen' kommen so zu Wort. Die Sprache ist im Allgemeinen einfach und verständlich. Beschreibungen sind nicht zu ausführlich und wechseln sich gut mit wörtlicher Rede ab, sodass Spannungsbogen und lockere Unterhaltung sich ausgleichen.

Ein Buch über verratene Liebe und Verrat aus Liebe, an dem man ein gutes Stück zu lesen hat! Abenteuer durch die Wüste, über das Meer und Begegnungen mit seltsamen Wesen, die es eigentlich nicht geben dürfte... Nina Blazon hat wieder eine Welt erschaffen, die ihre eigenen Regeln hat. Und nur wer lernt, sie zu beherrschen oder geschickt zu umgehen, wird zu der Wahrheit gelangen. Ein fantastisches und mitreißendes Finale! Volle Punktzahl wenn es darum geht, das Herz zu erobern und die Leser in ein mitfieberndes Abenteuer zu stürzen. Allerdings ein Abzug wenn es um das Durchhaltevermögen geht...


Bereit gestellt vom cbt Verlag!

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

✒ [Rezi] Der dunkle Kuss der Sterne - Nina Blazon

Donnerstag, März 13

[Gemeinsam Lesen] #005

 Gemeinsam Lesen     Möchtest du etwas dazu sagen?   


*Klick* auf das Bild und ihr kommt auf die Aktionsseite von Asaviels Bücher-Allerlei



Die Fragen:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Seite 9 von 347

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Zwei Flecken schwebten in den Schatten zwischen der Standuhr und den Samtvorhängen.


3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Das Buch werde ich heute erst anfangen und ich bin schon super gespannt auf die Geschichte :3

4. Was stört dich aktuell am meisten an deinem aktuellen Buch?
Dass ich es noch gar nicht angefangen habe! :D





Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Gemeinsam Lesen] #005

Dienstag, März 11

Cover Time

 Cover Time     2 Kommentare   


http://woelkchens-buecherwelt.blogspot.de/search/label/Cover%20Time
Klick & ihr kommt auf die Aktionsseite von Wölkchens Bücherwelt


Frau Wölkchen hat sich was Tolles ausgedacht und wird verschiedene Cover vorstellen und bewerten! Und jeder kann mitmachen! Ich werde keine einzelnen Posts abgeben, sondern alles in der Sidebar und in diesem Post festhalten. Wenn ihr ganz genau wissen wollt, um was es geht, dann klickt *HIER*
Ansonsten... viel Spaß (:

https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgzwqPL_4wMxifu9bcDKkabr1s19CQ15mOSGu4mc0pVJDaWJqCRWLiAWamFE8sRk5J0Pdhu0yVoTFYUBnm9mUgfyKILcdpBXOXrt_fYZEN_ry9e6n_2wOADTuP7_3G9FFGxvPXLSIXhWRQ/s1600/19040199_19040199_xl.jpg     http://ecx.images-amazon.com/images/I/71PAMR4-WrL._SL1181_.jpg     http://www.jpc.de/image/w600/front/0/9783463403229.jpg     Daniela Ohms - Harpyienblut
2,8 von 5 Punkten       4,9 von 5 Punkten       3,2 von 5 Punkten       4,2 von 5 Punkten 

https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg5efQr9MGA6s02vr8_WhZzTqhklg86rAOcm99HbJvx5E4M1930QSQQGaZysrCvrm10AC3Abg7_W645jlGtr8e5FhBfiEozLWCjIID-0d1JfBqopXYHCgM7s-B3Oh_eodKXUk61xtjTUR4-/s1600/Einfach+Liebe+Cover.jpg     http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/Aeternum-9783426511794_xxl.jpg     http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/All-deine-Zeilen-9783499267529_xxl.jpg     http://i1.weltbild.de/asset/vgw/kalte-graeber-080086982.jpg
4,0 von 5 Punkten     4,4 von 5 Punkten     3,9 von 5 Punkten     3,7 von 5 Punkten

http://buecherfresser.bplaced.net/wordpress/wp-content/uploads/2013/12/bookless1.jpg     [Rezension] Metamorphose am Rande des Himmels von Mathias Malzieu    
4,1 von 5 Punkten     4,8 von 5 Punkten     2,4 von 5 Punkten



Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Cover Time

Montag, März 10

[Montagsfrage] #006

 Montagsfrage     Möchtest du etwas dazu sagen?   



(Mehr Infos zu den Montagsfragen findet ihr mit einem Klick auf das Logo)


WAS MACHST DU MIT DEINEN GELESENEN BÜCHERN?

Behalten! Ich habe mir fest vorgenommen, eine eigene kleine Mini-Bibliothek aufzubauen.
Außerdem kann ich gelesene oder ungelesene Bücher sehr schwer wieder hergeben, da sie dann doch ein Teil meines Leserherzens geworden sind. Ohne Bücher um mich herum geht es nicht!
Das Problem ist nur mittlerweile der Platzmangel... Also habe ich mir überlegt, zumindest mal ältere Bücher oder welche, die mir nicht so gut gefallen haben, auszusortieren.
Hierzu habe ich mal wieder eine kleine Tauschecke erstellt (:


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Montagsfrage] #006

Neuere Posts Ältere Posts Startseite

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ▼  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ▼  März (22)
      • [Gemeinsam Lesen] #007
      • ☽ [Lesenacht] An die Seiten, fertig, looos...!
      • [Montagsfrage] #008
      • [Buchpost] Das Mädchen mit dem Haifischherz
      • [Gemeinsam Lesen] #006
      • ✒ [Rezi] Eine Liebe für die Ewigkeit - Gabriella E...
      • [Libressio] Mein Büchergeständnis #01
      • [Montagsfrage] #007
      • [Blogger schenken Lesefreude] Welttag des Buches
      • [10 Gründe] Für's Schreiben
      • ✒ [Rezi] Der dunkle Kuss der Sterne - Nina Blazon
      • [Gemeinsam Lesen] #005
      • Cover Time
      • [Montagsfrage] #006
      • [Buchgeflüster] Klappentexte
      • ✒ [Rezi] Raum 213_Harmlose Hölle - Amy Crossing
      • [Neuzugänge] Plus Drei
      • [Gemeinsam Lesen] #004
      • [Stöckchen] Leseroutine
      • [Montagsfrage] #005
      • [Neuerscheinungen] März 2014
      • ☽ [Lesenacht] Update-Post
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates