• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Mittwoch, April 30

[Buchvorstellung] Mächtiges Blut - Sandra Florean + Interview

 1 Kommentar   








Inhalt:

Die junge Louisa wird seit einem Überfall von Angstzuständen geplagt und hat das Gefühl, ihr Leben nicht mehr unter Kontrolle zu haben. Als sie den geheimnisvollen Dorian kennenlernt, ahnt sie zunächst nicht, was sich hinter seiner schönen und wohlhabenden Fassade verbirgt. Hartnäckig erobert er ihr Herz, doch schon bald gerät sie in die Fänge seiner Feinde: Vampire, die es auf sein einzigartiges, mächtiges Blut abgesehen haben. 
Wird sie diese neuerlichen Schrecken überstehen oder wieder dem Alkohol verfallen? Vielleicht sollte sie sich lieber an den sterblichen Eric halten, der weit mehr für sie empfindet, als sie ahnt. Oder sollte sie Dorian vertrauen und in seine düstere Vampirwelt eintauchen, um für ihre Liebe zu kämpfen und hinter das Geheimnis seiner Macht zu kommen?




Also, das Cover sieht ja schon mal super aus!




"Bluterben" - Nachtahn 2 erscheint voraussichtlich im Oktober 2014
"Gefährliche Sehnsucht" - Nachtahn 3 erscheint voraussichtlich im April 2015



Wie entstand die Idee zu dem Buch?

Die Idee oder besser der Wunsch nach einem eigenen Vampirroman schwirrte mir schon länger im Kopf herum. Um nicht zu sagen, seit ich die Bücher von Anne Rice gelesen hab. Das ist schon eine ganze Weile her, wie ich eben mit Schrecken feststellen musste, deshalb sag ich jetzt lieber nicht, wann das war ;).
Nachdem ich dann lange Zeit mit anderen Dingen wie meiner Familie, dem Aufbau meiner Kostuemschneiderei und diversen anderen Hobbys beschäftigt war, kam mir irgendwann die zündende Idee. Auslöser dafür war tatsächlich ein Vampirroman. Der Erste, den ich seit den Geschichten um Lestat gelesen hatte.
Bis dahin war ich immer davon ausgegangen, wenn man erfolgreich Bücher schreiben wollte, musste man gewisse Grundvoraussetzungen wie ein Literaturstudium oder Ähnliches vorweisen können. Die Autorin dieser Vampirreihe ist wie ich eine ganze normale Frau. Vielleicht gab das den Anstoß. Vielleicht wurde es aber auch einfach Zeit, dass ich mal wieder schreibe.
Die „Nachtahn“-Geschichte an sich entwickelte sich dann tatsächlich beim Schreiben, nachdem ich meine beiden Hauptcharaktere Dorian und Louisa „geformt“ hatte. Ich hatte so viele Ideen, dass sie gar nicht all in den Büchern Platz finden konnten.




Gibt es Charaktere/Schauplätze in Ihren Büchern, die Sie mit realen Personen/Orten verbunden haben?

Ich denke, die Orte, die ich besucht habe, und die Leute, die in welcher Weise auch immer Eindruck bei mir hinterlassen haben, fließen in alle meine Geschichten ein. Wie wahrscheinlich alles, was ich bisher so erlebt habe. Jedoch eher in Bruchstücken und gewürzt und abgestimmt mit richtig viel Fantasie.



Hatten Sie nicht Angst, dass die Leser eher genervt auf das Buch reagieren - da Vampirgeschichten momentan ja gehäuft auftauchen...?

Und wie! Und das hab ich noch. Aber das wäre wahrscheinlich auch nicht anders, wenn ich einen Historienroman oder eine Liebesgeschichte geschrieben hätte. Wenn man mit dem, was man selbst geschaffen hat, an ein breiteres Publikum tritt, lauert in einem immer die Angst, auf Nichtgefallen oder sogar Ablehnung zu stoßen. Davon darf man sich allerdings nicht entmutigen lassen.

Ich kann nur hoffen, dass es genug Vampirsüchtige da draußen gibt, die mein Buch dennoch aus der Fülle der Vampirromane herausfischen – und gut finden ;)




Gab es schon mal so richtige Hänger beim Schreiben? Was haben Sie dann gegen diese Schreibblockade unternommen?

Oh ja, die hatte ich in der Tat. Da half nur eins: Ich hab das Manuskript liegen gelassen und mich ganz bewusst auf andere Dinge konzentriert. Manchmal hilft es, seine Gedanken in andere Bahnen zu lenken, um aus dieser Sackgasse der Schreibblockade herauszukommen. Zumindest mir. Und man darf nicht in Panik geraten. Schreibblockaden sind der Horror für jeden Autor. Doch wie viele Dinge, verschwinden sie von alleine, wenn man sich nicht allzu sehr von ihnen gefangen nehmen lässt.




Wo entstehen alle Ihre Geschichten zur Nachtahn-Reihe und anderen Storys?

Zuerst einmal in meinem Kopf. Eine Geschichte reift da für gewöhnlich Wochen vor sich hin. Egal, wo ich gerade bin: Im Fitnessstudio, beim Spazierengehen, beim Kochen, selbst wenn ich fernsehe, denke ich über die Idee nach. Dann beginne ich, mir Notizen zu machen und zu schauen, ob die Idee wirklich für eine ganze Geschichte taugt. Erst danach beginne ich mit dem eigentlichen Schreiben.

Und das tue ich bei uns Zuhause in einem kleinen, schnuckeligen Reihenhaus in der Nähe der Ostsee. Die Nachtahn-Reihe habe ich wie eine Schreibwütige geschrieben, weil die Ideen nach so vielen Jahren ungebremst flossen. Ich hab überall geschrieben, wo ich mal ein paar Minuten abzwacken konnte. Mein Mann war kurz davor, mir eine Art Bauchladen zu basteln, damit ich meinen Laptop überall mit hinnehmen konnte. 

Mittlerweile schreibe ich aber doch lieber wieder an meinem Arbeitsplatz unter dem Dach. Oder, wenn das Wetter es erlaubt, auf der Terrasse. Aber am liebsten ziehe ich mich in meine Kreativwerkstatt zurück, wo auch meine Schneiderei untergebracht ist. Da ist es schön ruhig, und ich kann meiner Fantasie freien Lauf lassen.


Ein großes Dankeschön an die Autorin für das Interview! (:
Ich freue mich auch schon auf das Buch ;3


© Sandra Florean @bookshouse

Mehr über mich gibt es hier:

Mein Autorenblog!

Meine Facebook-Seite!

Mein Debüt-Roman bei Amazon!

Gerne könnt ihr mich auch direkt per E-Mail kontakten: sandraautorin@gmail.com




Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Buchvorstellung] Mächtiges Blut - Sandra Florean + Interview

Dienstag, April 29

Accessoires zum Buch - Post aus Irgendwo

 9 Kommentare   





Huuuii, heute kam Post aus Malaysia / Hongkong!!
(Sorry, aber den Umschlag kann ich wirklich nicht entziffern...) xD
Ich war erst total überrascht, aber nun weiß ich auch, warum das so lange gedauert hat!
Und hier ist mein neuer Schatz: Eine Panem Taschenuhr *-*


*vor Freude herum spring und durch den Raum dance*
Eeeendlich ist sie da <3

Welche Accessoires zum Buch besitzt ihr denn?
Das Armband mit einem Spotttölpel hole ich mir vielleicht auch noch ;3


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Accessoires zum Buch - Post aus Irgendwo

Samstag, April 26

[Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #02

 Bookie-Aktion     11 Kommentare   





Hallo liebe Weltenbummler & herzlich Willkommen zur zweiten Runde der Bookie-Aktion!
Ihr seid wieder alle eingeladen, mit zu machen & ich würde mich sehr darüber freuen :3

Wenn ihr das erste Mal mit macht, dann schaut doch mal *HIER*



Watcher. Ewige Jugend (Die Niemandsland-Trilogie, Band 1) 
Jaa, ich habe die dumme Angewohnheit quer zu lesen!





Und nun zur Hauptaufgabe...



Alles rund um Fantasy ist bei mir immer gerne gesehen!! Dystopie mit eingeschlossen und Endzeit mittlerweile auch. Ich liebe es einfach, in neue & unbekannte Welten einzutauchen (:
Fremdartige Wesen, mysteriöse Begebenheiten und schillernde Fantasie <3 Wichtig ist, dass es abwechslungsreich ist und nicht immer so hart und düster...


Krimi, Thriller & Horror gehen allerdings gar nicht! Wobei ich mich mit diesen Topics gerade am Anfreunden bin - wenn auch mehr im Jugendbereich (Ich bin halt so ein kleiner Angsthase).
Also langsames Vortasten geht soweit. Auch im Liebesroman Bereich. Aber doch eher selten.


Erotik ist da nochmal ein extra Thema. Pur wäre es für mich sicherlich nichts, denn dann fehlt einfach die Story... Aber ab und zu gemischt mit anderen Genres passt es doch eigentlich ganz gut.
Es muss halt nur richtig formuliert sein - nicht jeder kann solche Szenen super (be)schreiben!


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #02

Freitag, April 25

Obsidian "Mystery-Foto-Story" | Tag 1

 Möchtest du etwas dazu sagen?   





Zum Buch:
Die 17-jährige Katy zieht mit ihrer Mutter in ein kleines, auf den ersten Blick mehr als verschlafenes Städtchen in West Virginia. Mit ihrer neuen, gleichaltrigen Nachbarin, Dee Black, versteht sie sich sofort und die beiden freunden sich schnell an. Nur Dees Zwillingsbruder Daemon, ein Bild von Mann, lässt keine Gelegenheit aus, Katy seine Abneigung ihr gegenüber spüren zu lassen. Oder verbirgt sich dahinter etwas ganz anderes?


Eine super tolle Idee, die sich das Bittersweet Team da ausgedacht hat!
Obsidian verspricht nicht nur jede Menge Spannung, sondern auch einen ganz besonderen Nervenkitzel... Katy ist nämlich Buchbloggerin und ihr Leben verändert sich auf einen Schlag!

Na, seid ihr neugierig auf die Story geworden? (:
Dann könnt ihr auf Facebook die tägliche Frage beantworten
& habt die Chance eines von zwei Exemplaren von Obsidian zu gewinnen!

Auf der Bittersweet Seite werdet ihr noch einmal genauer informiert.


Die erste Frage lautet:
Das Auto war vollgestopft mit Umzugskartons und mit jedem weiteren Kilometer den wir fuhren, gehörten Florida und seine Erinnerungen mehr und mehr der Vergangenheit an. Aber Florida war Dad – und ich vermisste ihn. Warum hatte sich Mom ausgerechnet dieses verschlafene Nest für einen Neuanfang ausgesucht?"


Und das sind die Antwortmöglichkeiten!


Und was sagt ihr?
Ich glaube ja, dass C die wahrscheinlichste Möglichkeit ist!
Wenn ihr selbst bloggt, könnt ihr euch die Situation bestimmt gut vorstellen :D

Und hier noch exklusives Bildmaterial,
welches während der Aktion nur auf den teilnehmenden Blogs zu finden ist!


Was meint ihr?
Ich denke da an so was wie...

'Verführt, entführt & hoffnungslos verloren'


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Obsidian "Mystery-Foto-Story" | Tag 1

[Buchpost] Neuzugänge & LizzyNet

 Buchpost     Möchtest du etwas dazu sagen?   




Heute Morgen gab es wieder Buchpost - diesmal von LizzyNet ^-^

Ich bin schon wirklich gespannt auf die Story und habe auch schon etwas rein gelesen.
Wahnsinn! Etwas ungewohnt das Thema & ein wenig unheimlich...
Aber damit werde ich das Wochenende gut verbringen können (:

Was LizzyNet ist?
Auf dieser Internetseite könnt ihr Rezensionen über Bücher, Filme, Spiele etc. verfassen!
Wichtig ist, dass ihr nicht älter als 25 Jahre seid (;
Vielen lieben Dank für das tolle Rezensionsexemplar <3


Mit einem Klick auf das Logo kommt ihr direkt auf die Seite

Außerdem gab es vor ein paar Tagen noch einen eher ungewöhnlichen Neuzugang...


Ein Kinderbuch, welches mir die Autorin zur Verfügung gestellt hat.
Auch hier noch mal ein großes Dankeschön! <3

Dann kann ich nur noch sagen:
An die Seiten, fertig, looos...!


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Buchpost] Neuzugänge & LizzyNet

Mittwoch, April 23

Welttag des Buches - Blog den Welttag

 Blogger schenken Lesefreude     3 Kommentare   





Es ist so weit! Heute am 23. April ist wieder Welttag des Buches!! Und dieses Ereignis möchte ich mit euch feiern <3


Und diesen kleinen Schatz könnt ihr gewinnen!
Was ihr dafür tun müsst? Einfach das Formular unten ausfüllen (;
Vom 23.04. bis zum 30.04. habt ihr Zeit euch einzutragen...

Außerdem war ich fleißig und habe euch diese Schmuckteile gebastelt!
Monsterlesezeichen <3


Als Hauptgewinn wird also einmal das Buch + ein Lesezeichen ausgelost
und dann noch zwei weitere Monsterlesezeichen...


Teilnahmebedingungen
  • Ihr wohnt innerhalb Deutschlands!
  • Ihr seid mindestens 18 Jahre oder habt die Einverständniserklärung eurer Eltern!
  • Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden!
  • Für den Postweg wird keine Haftung übernommen!
  • Der oder die Gewinner werden in einem separaten Post nach der Aktion bekanntgegeben!
  • Meldet sich der Gewinner nach einer Woche der Auslosung nicht, wird neu ausgelost!



Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Welttag des Buches - Blog den Welttag

Dienstag, April 22

✒ [Rezi] Die letzte Dämmerung - Ellen Connor

 5 Schriftrollen, Blanvalet, Ellen Connor, Rezensionen     Möchtest du etwas dazu sagen?   





Infos

Autor/in: Ellen Connor
Taschenbuch: 8,99€
Seitenanzahl: 446
Bewertung: 5 Schriftrollen
Verlag: Blanvalet
Band 1
In mein Regal!






Im ganzen Land bricht die Zivilisation zusammen, doch Jenna Barclay glaubt nicht an einen Weltuntergang. Bis eines Tages John Mason vor ihrer Tür steht und sie in die Wildnis von Oregon verschleppt. Der wortkarge Ex-Soldat hat ihrem Vater versprochen, sie zu retten, wenn das Ende naht. Im Wald treffen sie auf eine kleine Gruppe Überlebender, die von blutdurstigen Dämonenhunden gejagt werden – die Natur hat sich gegen den Menschen gewendet, und ein erbitterter Kampf ums Überleben beginnt …

Top! Sieht ein zwar ein wenig Lara Croft mäßig aus, aber die Haltung, Farbgestaltung und das Schattenspiel versprechen Spannung! Und was die karge Landschaft mit dem Flugzeugwrack betrifft... Das könnte ein harter Kampf werden! Die Waffen wirken da nicht weniger bedrohlich.

Einfach gigantisch! Mein erstes Buch im Endzeitgenre und ich bin begeistert! Zum Schluss hatte ich wirklich Tränen in den Augen und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Ich musste einfach wissen, wie die ganze Sache ausgeht und war nicht mehr zu halten. Und es hat sich gelohnt! Ich bin ja schon sensibel, aber Tränen beim Buch... Das muss erst mal jemand schaffen!
Spannende Hetzjagden und erbitterte Kämpfe lassen die Luft knistern und das Leserherz aufgeregt klopfen. Doch ein paar Ruhepausen sind gegönnt, in denen sich die Charaktere ein wenig mehr kennen lernen dürfen. Aber ob das wirklich so gut ist, wenn sie sich jeden Moment verlieren könnten und anschließend mit dem Verlust kämpfen müssten?
Geheimnisse gibt es auf jeden Fall genug! Nicht nur die bösartigen Kreaturen machen einem zu schaffen, sondern auch die veränderten Umweltumstände, das einfachere Leben. Improvisation ist gefragt.
Hinzu kommen merkwürdige Ereignisse in den eigenen Reihen. Sollte ein Biss der Monster einen nicht töten oder selbst in so ein Ding verwandeln? Der 'Weltuntergang' hat anscheinend mehr zu bieten...

Jenna kann ziemlich stur sein, aber genau diese Eigenschaft braucht sie, um in der neuen Welt zu überleben. Das bewundere ich an ihr. Dass sie sich dem Wandel sehr gut anpassen kann und sich von den anderen nicht alles sagen lässt - auch wenn es manchmal besser wäre.
John Mason wird anfangs hauptsächlich mit seinem Nachnamen angesprochen. Er ist der Führer des kleinen Trupps und gut ausgebildet im Umgang mit Waffen und in der Natur. Vom Wandel hat er scheinbar schon einiges gesehen. Jennas Vater Mitch hat er versprochen, sie zu retten, wenn die Unruhen nicht mehr aufzuhalten sind. Ich mag vor allem seine Selbstbeherrschung gegenüber den anderen und auch sich selbst! Niemand kann mehr aufgeben, als er selbst...
Edna und Bob verlassen uns schon nach ein paar Seiten, trotzdem wollte ich sie mal erwähnt haben. Edna hätte diese Zeit wirklich nicht überstehen können, dazu war sie zu schwach. Aber Bob hätte es schaffen können, mit ein wenig mehr Selbstvertrauen. Die beiden waren im Grunde ihres Herzens gut und ich finde es wirklich schade, wie schnell sie aus der Geschichte 'verschwanden'. Aber je weniger Bindungen, desto weniger Verluste wird es wohl geben...
Ange(la) ist gelernte Krankenschwester und ein wichtiger Teil der Gruppe. Sie kann zwar nicht so gut mit einer Waffe umgehen, wie die anderen, behält aber die Nerven, wenn es nicht gerade um ihre Tochter Penny geht.
Penny spricht nicht - was bei dem Trauma ja auch kein Wunder ist! Aber sie hat viel mehr zu sagen, als man zuerst denkt. Sie zeigt ihrer Familie - denn das sind sie nach einer Weile wirklich geworden - Dinge, die sie selbst nicht erfassen können. Mit neun Jahren eine starke Leistung! Vor allem, als sie sich mutig, wenn auch leichtsinnig, in den Kampf stürzt, um sie zu retten.
Chris ist Wissenschaftler und passt nur halb zu den anderen. Doch auch er trägt einen großen Teil zum Überleben bei. Durch sein technisches und biologisches Wissen wird er unentbehrlich. Trotzdem werde ich mit ihm zuerst nicht ganz warm. Er wirkt eher im Hintergrund mit und scheint wie ein Einzelgänger, der sich in seine Arbeit versenkt.
Tru mag ich am Liebsten! Der etwa fünfzehn-jährige ist am Anfang recht vorlaut und abweisend, was wohl auf seine vorige Lebenssituation zurück zu führen ist. Die Schnitte an seinen Unterarmen beweisen das auch. Doch nach und nach lernt er, sich anzupassen und bekommt Anerkennung von Mason, zu dem er heimlich aufsieht. Er lernt von ihm, wie er mit einer Waffe umgeht und die anderen beschützt. Er wird erwachsen...
"Der Junge hat das Herz eines Löwen." (S. 398)
Die Wahrheit über die Dämonenhunde müsst ihr selbst heraus finden. Sie sind grausame Wesen und sind anders, als man vielleicht erwartet. Was ich irgendwie niedlich finde ist, dass sie zum Schluss hin als 'falsch-Hunde' bezeichnet werden... Von einem Wolf!

Die Welt wie wir sie kennen, neigt sich dem Ende zu. Das Endzeit-feeling kommt hier richtig gut rüber! Moderne Techniken - Autos und andere Geräte mit eingebauten Chips - funktionieren plötzlich nicht mehr. Dann kommen die Kreaturen.
Die meiste Zeit über spielt die Story im Wald. Dann ist da... Wald, Wald und noch mehr Wald! :D
Ansonsten verstecken sich die sechs Überlebenden in einer nahe gelegenen Forschungsstation und nutzen den mit dicken Zementwänden umrahmten Keller als Bunker! Genügend Vorräte sind zwar da, um den Winter überstehen zu können. Doch die Umstände machen es ihnen nicht einfach und es kommen einige Schwachstellen in ihrer Festung zum Vorschein...
Wabaugh wird als die tote Stadt bezeichnet. Kein Wunder, denn kein lebender Mensch wandelt mehr auf den Straßen. Nur halb gekreuzte Mensch-Tier-Wesen liegen überall herum. Auch hier müsst ihr euch die Lösung selbst anlesen (;
Magie? Diese Frage wird im Verlauf immer öfter gestellt und die Idee gefällt mir! Doch wie funktioniert sie? Was verändert das an der Situation und was wird dadurch alles erst möglich?

Die Ereignisse werden gut zusammenhängend und verständnisvoll beschrieben. Den Worten hängt ihre eigene Magie an, die die Leser (zumindest mich) fesselt! Mit sehr viel Spannung folgt man den Protagonisten durch die neue, veränderte Welt und sie können es trotz allem nicht lassen, sich immer wieder zu necken. Vielleicht hält sie aber gerade diese Einstellung zusammen und lässt sie nicht wahnsinnig werden. Gedanken werden auch ab und zu wieder gegeben und stärken das Sichtbild der Darsteller zueinander und zu sich selbst.

Als mein erstes Endzeit-Buch ist es große Klasse! Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass es mich so fesseln könnte, weil ich ja schon bei den kleinsten, gruseligen Dingen zusammen schrecke :D
Ein kleiner Schockmoment in der zweiten Hälfte war tatsächlich vorhanden und ich dachte schon, jetzt ist alles vorbei... Abenteuerreich und bewegend ist der erste Teil der Endzeit-Trilogie!

Vielen Dank an den Blanvalet Verlag!


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

✒ [Rezi] Die letzte Dämmerung - Ellen Connor

Montag, April 21

[Tag] der Protagonisten

 Taggs     1 Kommentar   






1. Welcher ist dein liebster Held, dein Lieblingsprotagonist?
William Laurence! Denn er beschreibt Kampfgeist, Freundschaft & den typischen Gentleman am Besten (:





2. Welche ist deine liebste Heldin, deine Lieblingsprotagonistin?
Rachel Morgan, weil sie einfach die Beste Hexe überhaupt ist! Trotz des Unsinns, den sie immer anstellt... Immerhin muss sie ihn ja auch wieder gerade biegen :D






3. In welchen Charakter hast du dich sofort verliebt?
Ihr könnt lachen, aber es ist tatsächlich Staubfinger! Ich mag ihn einfach und in Wirklichkeit ist er doch gar nicht so herzlos, wie er sich gibt ;3





4. Mit wem aus der Buchwelt könntest du Pferde stehlen?
Amad, denn er hat schon ein Mal Pferde 'gestohlen' und würde es sicher wieder tun! Außerdem ist er wirklich geheimnisvoll und kann so viel mehr, als er sich und anderen eingesteht. Er ist anders und kommt aus einer fremden Welt...




5. Welches ist dein liebstes Paar?
Maddie & Justin, denn sie sind so unterschiedlich und haben doch so viel gemeinsam! Ich mag ihre Gespräche, auch wenn sie noch so unbedeutend erscheinen (:




6. Mit welchem Paar konntest du dich so gar nicht anfreunden?
Felicity Morgan & Lee FitzMor. Ich weiß nicht, aber irgendwie passen die beiden nicht zusammen... Natürlich gleichen sie sich irgendwann aus, aber... Hm, nein!




7. Wer ist dein liebster Nebencharakter?
Kit Monaghan, Gestaltwandler und Mitglied des Dark-River Leopardenrudels. Der perfekte, zukünftige Alpha und wirklich charmant!




8. Wen kürst du zum fiesesten Antagonisten?
Borboron, der dunkle Herrscher von Aventerra! Klar, vielleicht gibt es noch fiesere als ihn, aber bei Laura ist er es auf jeden Fall! Der Kerl lässt sich schon richtig gemeine Sachen einfallen, um den Guten zu schaden...







9. Wem würdest du gern einmal gehörig die Meinung sagen?
Amber - klar, sie ist erst 16 und ihre Mutter ist gerade gestorben... Aber trotzdem! Ich wäre froh, wenn ich nach Amerika reisen könnte und sie sollte nicht die ganze Zeit so jammern oder sich zurück ziehen. Das ist erbärmlich und wirklich schwach!




10. War für dich schon einmal der Antagonist der wahre Held?
Smaug <3
Erstens ist er ein Drache! Zweitens ist er ein sprechender Drache!
Drittens... Es ist Smaug! :D




Getaggt wurde ich von Johanna (Time for words).
Jeder, der möchte, kann mit machen (:


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Tag] der Protagonisten

Samstag, April 19

[Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #01

 Bookie-Aktion     3 Kommentare   





Hallo liebe Weltenbummler & herzlich Willkommen zur ersten (Probe)Runde der neuen Bookie-Aktion!
Ihr seid alle eingeladen, mit zu machen & ich würde mich sehr darüber freuen :3

Am Anfang der Aktion kann jeder einen kleinen Überblick von sich geben.
Um euch zu zeigen, wie das ganze funktionieren soll, werde ich es ein mal vor machen (:



Watcher. Ewige Jugend (Die Niemandsland-Trilogie, Band 1) 

"Das Problem mit der Gefahr ist, dass sie unberechenbar ist." (Watcher, Seite 9) 
(Hier steht euch offen, ob ihr ein generelles Lieblingszitat nehmt
oder eines aus dem Buch, welches ihr gerade lest)


Die Vorgaben im Kasten oben gehören also schon zur Aufgabe!
Ihr müsst die Sätze nur noch beenden... Das wäre also die Einleitung.
Wie? Da kommt noch mehr!? Aber natürlich! :D
Jetzt geht es erst zur Hauptaufgabe!


Mein Beitrag:


Wer sich noch erinnert... Dieses Buch hatte ich bei einem Livestream von Lovelybooks gewonnen!
Mit Signatur & einer dazu passenden Lockwood & Co. Trinkflasche.
Es ist das erste und einzige Buch mit Signatur, welches ich überhaupt besitze.
Deshalb ist es für mich so wertvoll :3

Außerdem habe ich vor kurzem eine Autogrammkarte von Kai Meyer gewonnen...


Wenn ich mich also auf den größten Schatz in meinem Bücherregal beschränken müsste
(was wirklich nicht leicht ist, da alle Bücher irgendwie besonders sind!),
dann wäre es wohl dieses Buch - Lockwood & Co. Nicht nur wegen der Aufmachung,
sondern auch weil mir die Geschichte wirklich gut gefallen hat!

Ansonsten liebe ich natürlich alle meine Schuber, die ich ergattern konnte <3
Eragon, Nach dem Sommer, Der goldene Kompass...

Sooo, nun seid ihr an der Reihe! Schnappt euch die Vorgaben aus dem Kasten oben
& beantwortet die erste große Aufgabe! Den Banner dürft ihr natürlich gerne verwenden (:
Wenn ihr einen Post zu der Aktion erstellt, dann könnt ihr den Link auch in einem Kommentar hinterlassen.

Ich bin mega gespannt auf eure Antworten!
Voraussichtlich wird die Aktion ein Mal die Woche (samstags) stattfinden.
Natürlich könnt ihr die ganze Woche über noch daran teilnehmen (:


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #01

Neuere Posts Ältere Posts Startseite

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ▼  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ▼  April (19)
      • [Buchvorstellung] Mächtiges Blut - Sandra Florean ...
      • Accessoires zum Buch - Post aus Irgendwo
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #02
      • Obsidian "Mystery-Foto-Story" | Tag 1
      • [Buchpost] Neuzugänge & LizzyNet
      • Welttag des Buches - Blog den Welttag
      • ✒ [Rezi] Die letzte Dämmerung - Ellen Connor
      • [Tag] der Protagonisten
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #01
      • ♔ [Blogvorstellung] Lesekatze
      • ✒ [Rezi] Die Schwerter_Höllengold - Thomas Lisowsky
      • Der ultimative, mega, gigantische Neuzugänge Samme...
      • ☽ [Lesenacht] An die Seiten, fertig, looos...! - U...
      • [Bookie-Aktion] Mal ein vorsichtiges Vortasten
      • ✒ [Rezi] Zeitrausch_Spiel der Vergangenheit - Kim ...
      • [Blogger Gequatsche] Lesen, tippseln, lernen, blog...
      • [Neuerscheinungen] April 2014
      • [Gemeinsam Lesen] #008
      • ✒ [Rezi] WARP_Der Quantenzauberer - Eoin Colfer
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates