• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Samstag, Mai 31

[Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #07

 Bookie-Aktion     2 Kommentare   




Nummer Sieben der Bookie-Aktion!!
Jeder, der möchte, darf wieder gerne mit machen und fleißig tippseln :3

Wenn ihr das erste Mal mit macht, dann schaut doch mal *HIER*



http://neuebuecher.de/service/scover/0-4620691.jpg
*hüstel* Ich sollte endlich mal von der Stelle kommen... Der SuB nimmt Ausmaße an O.o


(Muss nicht zwingend zum aktuellen Read gehören)
"Your heart says not again
what kind of mess have you got me in?
But when the feeling's there
it can lift you up and take you anywhere."

- The Avett Brothers, "Living of love"
"Weil ich Layken liebe" (Kapitel 6, Seite 115)
 Ich habe das Buch vor einigen Tagen - schwups - durch gesuchtet!
Es war einfach wundertoll :3   >> Rezension




Das wohl dickste Buch mit 893 Seiten!
(abgesehen vom English-English Oxford Dictionary)




 Und hier das kleinste Buch links mit 56 Seiten und rechts (wenn man es denn als Buch sehen kann)
mit 29 Seiten (inklusive Wörterverzeichnis - da es auch auf Englisch ist - mit 39).


Hier das dickste und die dünnsten Bücher im Vergleich!



"Der letzte Ork" von Silvana De Mari ist ein Reihenband und von mir noch ungelesen.
Bisher habe ich nur "Der letzte Elf" von ihr durch und fand es schon allein so lustig wegen dem Namen: Yorshgrunzquarkyjiolnerstrink & als Kosename: Yorshgrunzquarkyjiolnerstri...

"The Tale of Benjamin Bunny" ist ein englisches Kinderbuch und wirklich sehr süß gemacht!
Davon gibt es ebenfalls mehrere, die allerdings nicht miteinander zusammen hängen.
Und "Daddy long legs" ist auch auf Englisch zum Üben^^


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #07

Dienstag, Mai 27

[Buchwissen] Wusstet ihr schon, dass...

 Buchwissen     6 Kommentare   















Wer mehr Fakten über Bücher wissen möchte, kann sich hier durch lesen:

Mittelbayerische - Verblüffende Fakten über Bücher
Was liest du? - Wissenswertes über Bücher - 5 Fakten
Der Bücherwahnsinn - Hast du gewusst... Ein paar interessante Fakten



Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Buchwissen] Wusstet ihr schon, dass...

Sonntag, Mai 25

✒ [Rezi] Wo immer du bist - Cylin Busby

 2 Schriftrollen, Boje, Cylin Busby, Rezensionen     5 Kommentare   





Infos

Autor/in:  Cylin Busby
Gebunden: 12,99€
Seitenanzahl: 239
Bewertung: 2 Schriftrollen
Verlag: Boje


In mein Regal!






Ich spürte ihre Wärme, als ihre Finger meinen Arm hinaufwanderten und auf meiner Schulter liegen blieben. Sie lächelte, ihr Gesicht ganz nah an meinem. »Ich hab mir Sorgen gemacht, aber jetzt ist alles gut, oder? Ich bleibe bei dir.«West liegt nach einem Unfall im Krankenhaus. Er kann sich nicht bewegen, kann nicht sprechen – und doch trifft er genau hier das Mädchen seiner Träume.

Olivia ist wunderschön und geheimnisvoll – und auch sie fühlt sich zu ihm hingezogen.
Doch West spürt, dass sie etwas zu verbergen hat. Und ihm ist klar: Wenn er wieder gesund ist, muss er ihr Geheimnis unbedingt ergründen…


Das Cover hat mich im ersten Moment neugierig gemacht. Dabei hätte ich nie gedacht, dass das Thema in diesem Buch so ernst ist... Mit der Farbe ist es hier etwas schlicht gehalten, doch umso deutlicher wird der Ernst der Lage. Das Mädchen scheint zu ertrinken.

Ich habe alles von dem Buch erwartet... Nur nich das! Das Thema ist doch sehr ernst und auch ein paar Witze zwischendruch können die Situation irgendwie nicht aufmuntern.
Vielleicht lag es an dem Thema, dass ich mich als Leser nicht genau hinein fühlen konnte. Denn wer beschäftigt sich schon so oft damit, ob man ins Krankenhaus kommt, ins Koma fällt oder gelähmt wird!? Es ist einfach zu fern und kaum vorstellbar...
Die Träume von West zwischendurch sind verwirrend und beängstigend - geradezu ein Horror. Und ich weiß wirklich nicht, wie sie in das ganze hinein passen sollen. Vom Verlauf her kann ich sagen, dass mir ausschließlich die Beziehungsverhältnisse zwischen West und Olivia einigermaßen gefallen haben. Es ist natürlich schön, wenn es einem nach und nach besser geht, aber alles andere drum herum hat dann doch eher gestört und war echt seltsam.

Vielleicht war es die Tatsache, dass West nicht reden und so wenig über sich erzählen konnte. Aber in anderen Büchern klappt das doch auch ganz wunderbar über indirekte Rede...
Auch die anderen Hauptcharaktere - hauptsächlich Olivia - kommen mir nicht sehr nahe. Ein paar Gefühlsregungen sind zwar vorhanden, aber ansonste wirken auch sie, wie die Geschichte, kühl. Umschrieben.
Da finde ich die Nebencharaktere doch schon ein wenig besser ausgebaut. Mike zum Beispiel, Wests Freund mit den roten Haaren, ist scheinbar sehr aufgeweckt und manchmal schon etwas crazy drauf. Aber gerade seine Andersartigkeit macht ihn so faszinierend!
Hier fehlt mir leider etwas die Nähe zwischen den einzelnen Charakteren und zum Leser hin. Um eine Geschichte zu verstehen, sollte man sich in die Erzähler hinein fühlen können!

Das Krankenhaus an sich ist ein wenig gruselig - naja, zumindest das Zimmer von West, da die Geschichte von seinem Vormann nicht gerade schmackhaft ist. Ich hasse Krankenhäuser, aber wer - außer Ärzte und Pfleger - tut das nicht!? Also ist es aus Sicht eines Patienten womöglich nochmal komplett anders, was man auch gut am Hauptprotagonisten sieht und der netten Schwester.

Die Story ist aus Wests Sicht erzählt, weshalb die Aktion drumherum ziemlich still steht, da er ja die meiste Zeit nur im Bett liegt. Einfach, aber fern. Ohne Gefühl und das muss einfach mit rein!
Es gibt eine Geschichte... und weiter? Ich möchte etwas erleben, etwas sehen, etwas fühlen! Aber hier gibt es einfach nur... die Geschichte.

Hier wurden meine Erwartungen wirklich komplett begraben und es gab einfach kein Ende des Dramas! Da konnte man ja kaum positiv denken, so schlimm war es teilweise...
Aber die Geheimnisse sollten trotzdem irgendwann gelüftete werden. Egal von welchem Leser. Nur solltet ihr nicht zu viel Gefühl erwarten.

Vielen Dank an LizzyNet

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

✒ [Rezi] Wo immer du bist - Cylin Busby

Samstag, Mai 24

[Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #06

 Bookie-Aktion     2 Kommentare   




Na, seid ihr auch das sechste Mal bei der Bookie-Aktion dabei?
Jeder, der möchte, darf wieder gerne mit machen und fleißig tippseln :3

Wenn ihr das erste Mal mit macht, dann schaut doch mal *HIER*



http://d.gr-assets.com/books/1358441516l/17252615.jpg

Japp, mal ein englisches Buch, das ich angefangen habe!
Und alle anderen müssen darunter leiden x.x
Ich sollte NICHT mehr querlesen... Wie macht ihr das nur!?
Aber es ist wirklich gut, wenn auch etwas schockieren.

(Diesmal nur ein Mini, da die Hauptaufgabe geteilt ist^^)


Heute wird es bunt!!
Besitzt ihr Comics und/oder seid gigantische Superheldenfans?
Dann kommt hier genau das richtige für euch!


 

Ein absolutes Muss!! Die Asterix & Obelix Comics :3
Ich bin damals immer auf Flohmärkten danach auf Jagd gegangen,
da es die dort meist für 50 Cent gab... Das waren noch Zeiten *schwärm*
Und das sind meine Schätze:


Leider habe ich sie immer noch nicht vollständig :/
Und neu sind die mir einfach zu teuer! Außerdem finde ich an diesen
die Gebrauchsspuren gar nicht mal so schlimm, da sie ein wenig Kindheit bedeuten <3



Jaa, auch daran habe ich gedacht, wenn ihr keine Comics lest...
Aber ein paar Verfilmungen solltet ihr doch bestimmt kennen^^



Dadadadadadadada Dadadadadadadada BATMAN \o/
 Er muss einfach immer mit dabei sein! :D
Und meiner Meinung nach ist er der wahre Superheld,
da er sich alles ohne Superkräfte erarbeitet hat...

http://yamininaidu.com.au/wp/wp-content/uploads/2014/02/classic-batman-logo.jpg

Außerdem bin ich durch die vielen neuen Superhelden / Avenger Verfilmungen
auch auf einige andere Aufmerksam geworden.

Flash!!

Wallpaper flash, logo, hq wallpaper, logo, zipper

Arrow!!

http://wac.450f.edgecastcdn.net/80450F/comicsalliance.com/files/2012/09/arrow.jpg

Und viele, viele mehr :D
Aber diese beiden klingen doch recht interessant und scheinen auch gut besetzt zu sein.
Also werde ich auf jeden Fall mal rein schauen!

MARVEL Comics gehen doch eigentlich immer oder?
Aber... Kann es sein, dass Comics generell ziemlich teuer sind?

Naja, für die Arbeit kein Wunder, denn sie sehen wirklich mega aus!!
Wenn ich nur so toll zeichnen könnte... *seufz*

Wie sieht es denn bei euch so aus? (:


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #06

Freitag, Mai 23

✒ [Rezi] Weil ich Layken liebe - Colleen Hoover

 5 Schriftrollen, Colleen Hoover, dtv, Rezensionen     4 Kommentare   




Infos

Autor/in:  Colleen Hoover
Taschenbuch: 9,95€
Seitenanzahl: 351
Bewertung: 5 Schriftrollen
Verlag: dtv
Band 1

In mein Regal!





Nach dem Tod ihres Vaters zieht die 18-jährige Layken mit ihrer Mutter und ihrem Bruder von Texas nach Michigan. Nie hätte Layken gedacht, dass sie sich dort bereits am ersten Tag Hals über Kopf verliebt. Und dass diese Liebe mit derselben Intensität erwidert wird. Es sind die ganz großen Gefühle zwischen Layken und Will. Das ganz große Glück – drei Tage lang. Denn dann stellt das Leben sich ihrer Liebe mit aller Macht in den Weg…


Pinkiiiee!! Die verlaufene Farbe macht sich wirklich gut auf dem schlichten weißen Hintergrund. Der Titel ist sehr kreativ mit den Anfangsbuchstaben und schon ein wenig romantisch! Super (:

Nach dem Buch brauchte ich erst einmal eine Pause! Es hat mich förmlich umgehauen... Schon von den ersten paar Sätzen an war klar - das wird interessant! Und kaum zwei Tage später war auch schon wieder alles vorbei. Ich habe gelacht und geweint. Eine wirklich wunderbare Geschichte!
Zuerst dachte ich mir, dass solche 'Liebesgeschichten' ja eigentlich gar nichts für mich sind. Irrtum! Aber hier geht es um so viel mehr. Nicht nur die Liebe spielt hier eine Rolle, sondern auch das Leben. Das Leben, welches manchmal ganz schön gemein sein kann!
[...] - aber etwas zu verstehen, macht es nicht automatisch einfacher,
auch damit klarzukommen. (S. 14)
Es gab viele Situationen, in denen ich erst Mal nach Luft schnappen musste. Aber aufhören zu lesen... das konnte ich einfach nicht. Ich musste wissen, wie es weiter geht! Die Ereignisse sind einfach so realistisch beschrieben und so ergreifend nahe, das ist unglaublich!
Will bringt eine Seite in mir zum Vorschein,
von der ich gar nicht wusste, dass sie existiert. (S. 66)
Irgendwann habe ich dann das Geheimnis dieser Geschichte erfahren und war schockiert! Also habe ich die nächsten Worte nur so in mich aufgesaugt. Bei dem Problem geht es nicht einmal um das Alter - da gibt es überhaupt kein Problem - aber das, was wirklich im Weg steht, ist einfach unfassbar.

*SPOILER ZITAT* (einfach markieren)
Der Junge, in den ich mich Hals über Kopf verliebt habe,
ist auf einmal mein Lehrer. (S.80)
Neben der Hauptgeschichte über Layken und Will, über ihre Liebe und ihr Leben, gibt es auch kleinere Momente, die das Herz ebenso berühren. Poetry Slam ist ein Stichwort! Durch dieses Buch habe ich das erste Mal richtigen Poetry Slam kennen gelernt und mich sofort in die Kunstform verliebt. Diese Art die Worte zu formen und sie dann vor anderen zu präsentieren ist wirklich faszinierend. (Werde ich mir auf jeden Fall noch live ansehen!)
Der Umzug ist für Layken sicher nicht leicht, aber die neuen Freundschaften verdienen auch ihren eigenen Stern. Jede Kleinigkeit erscheint mir super ausgearbeitet, auch wenn nicht alles erzählt wird - es gibt immer ein paar Geheimnisse - wurde ich förmlich in diese Welt hinein gezogen und habe alles ganz genau mit erlebt!
Irgendwann scheint ein Ereignis das andere zu jagen und Laykens Leben wird plötzlich durcheinander gewirbelt. Aber als Leser ist es ganz leicht, den Dingen zu folgen. Es ist wahnsinnig toll, wie verschiedene Situationen nach und nach wieder zurecht gerückt werden. Und Eddie - Laykens neue, beste Freundin spielt dabei eine wichtige Rolle!
"Der Punkt sind nicht die Punkte.
Der Punkt ist Poesie." - Allan Wolf (S. 241)
Hier entwickelt man wirklich eine ganz eigene Beziehung zu den Worten und lernt eine Menge dazu!
Wer nach diesem Buch die Kunst der Literatur immer noch nicht schätzt und liebt... Dem ist nicht mehr zu helfen. Denn hier entsteht eine ganz eigene Magie!

Layken ist wirklich nett und als Hauptprotagonistin richtig angenehm. Sie jammert nicht, wie manch anderer Teeniecharakter und sieht die Dinge hinter den Worten und Bildern. Sie ist sehr einfühlsam und hilfsbereit! Ihr Name entstand aus Layla und Kennedy - ihre Eltern konnten sich nicht entscheiden.
Julia ist Lakyens Mutter und ihre Geschichte hat mich wirklich erschrocken! Aber sie ist auch super nett und tut alles für ihre Kinder! Sie ist weise und gutherzig. Trotzdem mag ich es nicht, dass sie Monate etwas so schlimmes verheimlicht hat...
Will... wenn ich über ihn genaueres erzähle, dann spoiler ich ja schon alles! Also ist er einfach Will. Aber ein toller Will <3 *vor Begeisterung schmacht*
Kel (9) ist Lakyens kleiner Bruder und richtig niedlich, auch wenn er manchmal etwas nervig sein kann. Er hat eben so seine Eigenarten. Denn manchmal spricht oder geht er rückwärts...
Caulder ist Wills kleiner Bruder und er freundet sich sofort mit Kel an. Die beiden sind richtig feste Freunde und haben so viel Spaß zusammen, dass ich manchmal einfach nur lächeln und lachen musste! Was die sich alles so einfallen lassen... :D
Eddie wird Laykens neue beste Freundin. Sie ist vielleicht etwas direkt, aber sehr freundlich und eine der besten Freundinnen, die man sich überhaupt vorstellen kann! Dass da was zwischen Layken und Will läuft, merkt sie zwar sofort, lässt den beide allerdings ihre Privatsphäre und drängt nicht. Und in schweren Zeiten ist sie auch da, ohne sofort mit Fragen zu löchern. Eddie ist sehr selbstbewusst und versucht stets das Beste aus der Situation zu machen - bei so vielen Familien auch kein Wunder. Ihre starke Persönlichkeit ist echt bewundernswert!

Die Familie Cohen (Layken, Kel, Julia) ziehen von Texas nach Ypsilanti, Michigan. Der Wetterunterschied wird - von sonnig zu Schneechaos - sofort deutlich! :D
Den Club N9NE würde ich allein schon wegen der Poetry Slams gerne mal besuchen... Sonst wechseln die Szenen immer zwischen Laykens und Wills Häusern - was schonmal ziemlich lustig, aber auch todernst werden kann.

Der Schreibstil ist ziemlich locker und sehr flüssig zu lesen. Die ganze Story ist aus der Sicht von Layken und in der Gegenwart, was jedoch nicht am Lesefluss hindert. Es ist einfach... perfekt! Zu jedem Kapitelanfang gibt es auch wunderschöne Zitate.
"Your heart says not again
what kind of mess have you got me in?
But when the feeling's there
it can lift you up and take you anywhere."

- The Avett Brothers, "Living of love"
(Kapitel 6, Seite 115)

Ein wunderschönes Buch mit viel Liebe, Weisheit und Gefühl! Vorsicht: Suchtgefahr! Ihr werdet es lieben. Wenn nicht... habt ihr zumindest nichts verpasst (;
Durch dieses Buch habe ich (m)eine Liebe zu Poetry Slams gefunden <3


Vielen Dank an Sonja für das tolle Wanderbuch!

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

✒ [Rezi] Weil ich Layken liebe - Colleen Hoover

Neuere Posts Ältere Posts Startseite

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ▼  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ▼  Mai (17)
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #07
      • [Buchwissen] Wusstet ihr schon, dass...
      • ✒ [Rezi] Wo immer du bist - Cylin Busby
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #06
      • ✒ [Rezi] Weil ich Layken liebe - Colleen Hoover
      • [Blogtour] Zombiehafte Ankündigung
      • Buchzitate - Banner Designed
      • ✒ [Blitz-Rezi] Oma und ich und die Frühlingszeit
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #05
      • [Sims Fieber] 16.05 - 18.05
      • ✒ [Rezi] Watcher - Ewige Jugend
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #04
      • [Buchpost] T93 - Clayton Husker
      • [Let's Read] Die Sturmjäger von Aradon - Feenlicht
      • [Neuerscheinungen] Mai 2014
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #03
      • Welttag des Buches - Auslosung
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates