• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Samstag, September 27

[Challenge] Ein Jahr mit Kai Meyer

 Challenge     5 Kommentare   




Wer hat nicht auch einen Lieblingsautor oder jemanden, von dem er schon immer etwas lesen wollte? Kai Meyer ist einer der größten, deutschen Autoren und ein wahrer Schreibheld, von dem jeder Bücherwurm und jede Leseratte schonmal etwas gehört haben sollte. Ich verbinde eine Geschichte mit ihm, denn vor einigen Jahren, am Anfang meiner Lesezeit, bekam ich eines seiner Bücher zu Nikolaus und habe mich sofort verliebt! "Die Wellenläufer" machte den Anfang. Doch irgendwie haben es ein paar andere bisher nicht von meinem SuB geschafft... Das wird jetzt geändert! In einem Jahr wollen wir zusammen so viel wie möglich von Kai Meyer lesen! Die Aktion wird von Antonie gestaltet.

" Das Lesejahr startet am 01.10.2014 und geht natürlich wie der Name sagt ein Jahr lang - also bis zum 01.10.2015 - das heißt, ihr könnt einsteigen, mitmachen und lesen nach Lust und Laune! "

Einmal im Monat gibt es ein Update zum Lesejahr mit unseren Rezensionen, Tweets, Meinungen und Lesebildern! Und am Ende der Aktion gibt es vielleicht sogar eine kleine Überraschung (;

Wusstet ihr, dass Kai Meyer rund 50 Bücher geschrieben hat?


Meine SuB Bücher von Kai Meyer:
Die fließende Königin
Das steinerne Licht
Das gläserne Wort
Die Sturmkönige 1
Frostfeuer
Sieben Siegel
Arkadien 1 
Arkadien 2
Asche & Phönix
Wolkenvolk 1


Wunschlisten Bücher von Kai Meyer:
Phantasmen
Die Seiten der Welt
Die Sturmkönige 2
Die Sturmkönige 3
Arkadien 2
Arkadien 3 
Asche & Phönix


Gelesene Bücher von Kai Meyer:
Wellenläufer
Muschelmagier



Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Challenge] Ein Jahr mit Kai Meyer

Donnerstag, September 25

Mission Lieblingsbuch | Runde 1

 Mission Lieblingsbuch     4 Kommentare   


Die Bewerbungsphase für die 'Mission Lieblingsbuch' Runde im Oktober ist beendet! Nun beginnt die Auswahlphase unter den Teilnehmern, die Zuteilung und anschließendes Herantasten an die Lieblingsbücher. Hier noch einmal alle wichtigen Fakten:
  • 'Mission Lieblingsbuch' ist dazu da, um neue Lieblingsbücher von anderen Lesern kennen zu lernen und sich untereinander auszutauschen.
  • Ihr entscheidet, ob ihr die Bücher mit Rückgabe vertauscht oder selbst kauft!
  • Jeden Monat wird es eine neue Runde 'Mission Lieblingsbuch' geben.
  • Eure Tauschpartner werden per Genre und anderen Wunschangaben bestimmt.
  • Ausnahme: Du findest ein Buch, welches du schon hast, aber auf deinem SuB.
Um die Organisation für mich leichter zu gestalten, habe ich zusätzlich noch eine Facebookgruppe erstellt, werde aber auch weiterhin mit den Teilnehmern über Mail kommunizieren.

Teilnehmer (Tausch):
Miss Foxy
Jess
Viviann

Teilnehmer (Kauf):
Lara
Larai
Michelle 
Nicole 
Tessa


Bitte alle Teilnehmer auch die Spamordner und den Papierkorb nach Mails absuchen! In den nächsten 5 Tagen sollte jeder einen Wunschvorschlag eingereicht haben. Falls ihr keine Mail erhalten habt, schreibt mir kurz. Sonst findet ihr hier nochmal die Lieblingsbuchliste!


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Mission Lieblingsbuch | Runde 1

Sonntag, September 21

Das Leben, die Bücher & Ich #03

 2 Kommentare   




Hallihallo da draußen! *winkfuchtel*
Momentan läuft wieder alles drüber und drunter (ja, richtig!) und ich habe eine Meeeengeee zu tun. Also nicht wundern, falls es hier zwischenzeitlich etwas ruhig werden sollte...  Dieser Post erscheint übrigens unregelmäßig, um euch mit einer Zusammenfassung auf dem Laufenden zu halten oder wenn ich mal nicht so sehr anwesend bin (;
Meine erste eigene Challenge, an der ihr auch gerne dran teilnehmen könnt, hat am 01.09. begonnen! Bei 'Ach, du dickes Ding!' sollen möglichst viele (SuB-)Bücher über 450 Seiten gelesen werden. Mit meinem ersten bin ich schon fast durch und wirklich begeistert! Es zieht sich überhaupt nicht. Mal sehen, wie viel ich noch schaffen werde, denn alle zwei Monate gibt es von mir und allen Teilnehmer ein kleines Update (;

http://buecher-welten.blogspot.de/2014/09/challenge-ach-du-dickes-ding-lasst-sie.html

Außerdem geht die Anmeldungsphase der ersten Runde zu 'Mission Lieblingsbücher' bald zu Ende! Wenn ihr noch einen Platz bei Tausch oder Kauf ergattern wollt, habt ihr bis zum 25.09. Zeit euch für Oktober anzumelden. Hoffentlich klappt auch hier alles...

http://buecher-welten.blogspot.de/2014/08/mission-lieblingsbuch.html
*Trommelwirbel* Ich habe eine neue Kamera! Heißt: Endlich wieder fokussieren :D Ein paar schöne Bilder sind schon entstanden und sind entweder auf Insta zu finden oder werden euch bei der Tameha Blogtour vorgeführt.

Bei der Harry Potter Re-read Challenge hinke ich irgendwie etwas hinterher O.o Band 1 habe ich zu Ende gelesen, bin aber irgendwie dann stehen geblieben... Es gibt eben zu viele Bücher und die müssen mir immer irgendwo dazwischen springen! Trotzdem werde ich nicht aufgeben, bis ich diese verdammte Reihe endlich mal durch habe - und diesmal ganz xD

http://buecher-welten.blogspot.de/2014/07/challenge-harry-potter-re-read.html

Neuzugänge gab und gibt es ebenfalls wieder *murmel* Die liebe Kaisu hat mich mitgeschleppt, ich konnte nicht widerstehen!! So haben zwei neue LYX Bücher (meeh, da fehlt der zweite Band), Zähmung und zwei Hörbücher den Weg in mein Regal gefunden (: Das andere wird eine super Überraschung und es wird sich höchstens in Twitter darüber ausgeplaudert! Bilder zeige ich euch auch später komplett in einem Neuzugängepost... wenn die Post sich beeilt!!
Ansonsten entstehen in meinem Kopf gerade tausend Ideen. Wenn ich die nur alle umsetzen könnte... Wie wäre es mit einem "Was im Kopf eines Bücherwurms so vor sich geht Teil 2"? Ich liebe kreative Texte und würde manchmal auch am Liebsten einen ganzen Roman hier schreiben. Achja, Buchgeflüsterposts habe ich auch noch einige unfertig in der Planung O.o

http://buecher-welten.blogspot.de/2014/08/was-im-kopf-eines-bucherwurms-so-vor.html

Die Ivory Blogtour ist zwar schon zu Ende, ich möchte sie trotzdem nochmal erwähnen. Denn das LYX-Storyboard Gewinnerbuch ist schon etwas besonderes und die Autorin eine ganz Liebe (:

http://buecher-welten.blogspot.de/2014/09/blogtour-ivory-regina-meiner-lyx.html

Aber es gibt auch eine aktuelle Blogtour! Nämlich zu "Tameha - Gene tanzen nicht". Die Story hört sich wirklich interessant an und ich hibbel schon meinem Beitrag entgegen.

http://buecher-welten.blogspot.de/2014/09/blogtour-ankundigung-tameha.html

Tja, nun muss ich schauen wie es die nächste Zeit hier so läuft, da ich eine Menge zu lernen und zu lesen habe. Vielleicht sollte ich ein 'Out of order' Schild irgendwo anbringen, sollte ich es mal nicht schaffen, hier zu sein... Am Besten fange ich schonmal gleich damit an :D


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Das Leben, die Bücher & Ich #03

Samstag, September 20

✒ [Re-read] Harry Potter und der Stein der Weisen | Joanne K. Rowling

 5 Schriftrollen, Carlsen, Joanne K. Rowling, Re-Read, Rezensionen     Möchtest du etwas dazu sagen?   




Infos

Autor/in: Joanne K. Rowling
Gebunden: 15,90€
Taschenbuch: 7,99€
E-book: 7,99€
Seitenanzahl: 335
Erscheinungsdatum:  Juli 1998
Verlag: Carlsen

In mein Regal!





 Eigentlich hatte Harry geglaubt, er sei ein ganz normaler Junge. Zumindest bis zu seinem elften Geburtstag. Da erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll. Und warum? Weil Harry ein Zauberer ist.
Und so wird für Harry das erste Jahr in der Schule das spannendste, aufregendste und lustigste in seinem Leben. Er stürzt von einem Abenteuer in die nächste ungeheuerliche Geschichte, muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen.




Inzwischen gibt es ja schon ein neues Cover, aber das alte finde ich auch vollkommen in Ordnung. Ich mag die leicht verschobene Darstellung irgendwie und der Zeichenstil ist auch super.
http://buecher-welten.blogspot.de/2014/07/challenge-harry-potter-re-read.htmlIch war überrascht, wie leicht mir der Einstieg beim zweiten Lesen fiel! Als ich mich das erste Mal an Harry Potter heran wagte, mochte ich den kinderhaft leichten Schreibstil überhaupt nicht und konnte die Story nur mittelmäßig bewerten, da ich die Beschreibungen teilweise wirklich seltsam fand. Doch das hat sich von Grund auf geändert und ich bin mehr als begeistert!
Die Ausarbeitung der Charaktere ist toll, die magischen Elemente fantastisch... Und ich würde am Liebsten einfach nur noch selbst in den Zug nach Hogwarts steigen. Vielleicht habe ich das Buch damals zu sehr mit dem Film verglichen, da ich diesen ja zuerst gesehen hatte. Jetzt kann ich beides relativ gleich stellen. Ein Wunder wie sich die Sichtweise mit der Zeit ändert und wenn man ohne Vorurteile heran geht... Jetzt bin ich auf jeden Fall gespannt, wie weit ich es diesmal schaffen werde, da ich bei Mitte Band 4 ja abgebrochen... nein, pausiert hatte! Es bleibt auf jeden Fall spannend, magisch und gefährlich!


Ein gigantisches Zaubererabenteuer mit drei mutigen Freunden in Hogwarts! Für kleine sowie große Einsteiger ein Erlebnis. Schwierigkeiten werden einfach weggezaubert (:
 

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

✒ [Re-read] Harry Potter und der Stein der Weisen | Joanne K. Rowling

Donnerstag, September 18

✒ [Hörbuch] Selection - Die Elite | Kiera Cass

 3 Schriftrollen, Hörbuch, Jumbo, Kiera Cass, Rezensionen     Möchtest du etwas dazu sagen?   




  Autor/in: Kiera Cass
  Hörbuch: 19,99€
  Hördauer: 5 Stunden, 23 Minuten
  Sprecherin: Frederike Wolters
  Verlag: Jumbo

  In mein Regal!



America ist überglücklich: Sie gehört zur Elite, den sechs - von anfänglich 34 - auserwählten Mädchen, die um die Gunst von Prinz Maxon werben. Immer stärker fühlt sie sich zu dem charmanten Thronfolger hingezogen. Seit aber Aspen, ihre erste große Liebe, als Wache im Palast ist und sich nach und nach ihr Vertrauen zurückerobern kann, merkt America, dass sie noch Gefühle für ihn hat. Sie steht vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens. Und dann kommt es zu einem schrecklichen Vorfall, der alles verändert. America muss sich der Frage stellen, ob sie tatsächlich Prinzessin werden möchte und wem sie im Palast noch trauen kann …




Die Story ist im zweiten Teil schon etwas besser ausgebaut, bleibt anfangs jedoch gleichmäßig ruhig. Dann scheint es einen kompletten Umschwung zu geben und ich hatte manchmal wirklich Herzklopfen! Es ist spannend zu beobachten oder in diesem Fall eher zu lauschen, wie das Auswahlverfahren durch weitere kleine 'Wettbewerbe' und Auseinandersetzungen verläuft. Die Beziehungen zwischen den Charakteren werden deutlicher, trotzdem musste ich hin und wieder wirklich angestrengt nachdenken, wer jetzt mit wem und was... Das Castingfeeling ist nicht unbedingt für jeden etwas, da die Routine mit den Interviews und den Dates irgendwann doch etwas langweilig werden kann. Trotzdem wird man spätestens in diesem zweiten Teil in die Geschichte hinein gezogen und auch ich möchte nun wissen, wie es ausgeht. Das Story schließt nämlich mit einem bösen Cliffhanger, wie schon im ersten Band. An dem Sprechmuster hat sich nicht sehr viel geändert. Frederike Wolters erzählt immer noch ruhig und angenehm, doch die Emotionen fehlen einfach. Erst ab der zweiten Hälfte bei heikleren Situationen kam ein wenig mehr Schwung hinein. Ansonsten bleibt die Erzählung recht monoton. Aufgefallen ist mir, dass ich beim zweiten Hörbuch etwas länger gebraucht habe, als beim ersten, wo die Zeit in windeseile verflogen zu sein schien. Die Elite jedoch hatte nicht nur mehr Aktionen in der Handlung (mal abgesehen von den 20 Minuten mehr), sondern auch schwierigere Stellen, an denen es mir einfach schwerfiel weiter zuzuhören. Trotzdem können Fans der Reihe oder Hörbuchliebhaber gerne eine Hörprobe hinein wagen, wenn sie die Erwartungen nicht zu hoch stellen. Für zwischendurch sind die ersten beiden Teile ganz gut gestaltet! Und die Hoffnungen für ein eventuelles drittes Hörbuch steigen mit dem zweiten...
Rezension zu Selection 1



Vielen Dank an BloggDeinBuch!

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

✒ [Hörbuch] Selection - Die Elite | Kiera Cass

Mittwoch, September 17

Ich liebe Jugendbücher!

 2 Kommentare   




Erinnert ihr euch noch an den Anfang aller online Buchbestellungen? Als sich nach und nach immer mal wieder ein paar neue Möglichkeiten darboten? Und dann kam zusätzlich die Gelegenheit zum Tausch und dem Kauf von Mängelexemplaren! Wen die Kunde über Arvelle noch nicht erreicht hat... *räusper* Der lausche nun!


Ich war ehrlich positiv überrascht von meinen Bestellungen. Kaum Kratzer, angestoßene Ecken oder bekritzelt. Trotz ME sahen alle Bücher wie neu aus! Und wie ihr auf den folgenden Bildern sehen könnt, habe ich vorwiegend aus dem Jugendbuch Genre gewählt. Ich finde, die Jugendbuchautoren haben ihren ganz eigenen Schreibstil und ihre Methoden, wie sie die Story rüberbringen. Ob aufweckend, mysteriös, spannend oder mit ein wenig Humor... Für mich ist immer etwas dabei!

Und wie es die Büchergötter so wollen, bietet sich bei Arvelle eine perfekte Möglichkeit, gerade in diesem Bereich eine große Auswahl anzufinden. Die Angebote des fantastischen sowie aufregenden Lesefutters wächst (nach meiner Beobachtung mindestens einmal die Woche). So hat zum Beispiel die Dark Academy Reihe beim Stöbern meine Aufmerksamkeit erweckt! Gefunden habe ich die Trilogie bei den super tollen Aktionspaketen, wo immer mal wieder interessante Geschichten für Groß und Klein auftauchen.


Jedes Mal wenn ich auch nur den Namen Arvelle lese, fange ich schon an zu sabbern. Regelmäßig werden Leser nämlich auch mit Fotos der Neuzugänge versorgt (wirklich gemein, da wird die Versuchung ja noch größer)! Aber ich konnte auch meine Wunschliste etwas verkleinern *mit Arkadien fuchtel*



Besonders hungrig machen mich die Bücher von meinen Lieblinsgverlagen, die vermehrt auftauchen. Carlsen, LYX, cbj und viele mehr... Und super günstig sind sie auch noch mit teilweise bis zu -60%! Habt ihr auch schon eure Erfahrungen mit Arvelle gemacht? Im Vergleich zu anderen Buchportalen muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem Zustand der Bücher bin.

Nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich mag ich die Bücher sehr. Es ist mir immer wieder eine Freude zu schnuppern, stöbern, ergattern und entdecken! Jugendbücher bedeuten für mich einfach (m)eine eigene Welt zum Toben und Träumen. Sie sind immer wieder unterschiedlich und nisten sich ins Herz des Lesers ein. Manchmal sind sie der Realität ganz nah, manchmal erfinden wir Neues und erleben unsere Wunschbilder.
Solltet ihr noch offene Lesewunden haben, dann schaut doch mal bei Arvelle vorbei, dort findet ihr sicher einen Schatz. Ich würde mich auch über eine Rückmeldung von eurer Seite freuen. Was lest ihr denn so im Jugendbereich oder von Arvelle? Ich bin gespannt auf meine nächste Buchstabenbeute!

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Ich liebe Jugendbücher!

Dienstag, September 16

[Blogtour] Ankündigung | Tameha

 Blogtour     1 Kommentar   




Woah, momentan gibt es nur fantastische Blogtouren und hier ist gleich schon die nächste! "Tameha - Gene tanzen nicht" erzählt eine wundersame Geschichte über eine Welt, in der die Leidenschaften über die Gene zugeteilt und das Leben der Menschen somit vorbestimmt wird. Ihr wollt mehr über dieses Ereignis erfahren? Dann könnt ihr in die Leseprobe hinein schnuppern oder einfach bei der Blogtour dabei sein! Der Start ist schon in zwei Tagen bei Bookdemon.

Alle Blogtourstationen:

http://a-bookdemon.blogspot.de/
 http://tasmetu.wordpress.com/
 http://reading-books.de/
 http://ichliebelesen.blogspot.de/
 http://buecherheldin.wordpress.com/
 http://www.lilstar.de/
 http://lenasbuecherwelt.blogspot.de/
 http://tanisbuecherwelt.wordpress.com/
http://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.de/
http://juna-fischer.de/
http://zuendegelesen.wordpress.com/
http://life4books.blogspot.de/
http://buecher-welten.blogspot.de/
http://sarahsuperwoman.de/


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Blogtour] Ankündigung | Tameha

Sonntag, September 14

[Buchvorstellung] Die Frauenkammer | Jannes C. Cramer

 Buchvorstellung     1 Kommentar   

Die Frauenkammer - Kriminalroman von Jannes C. Cramer

In einem abgelegenen, unbelebten Teil der Stadt wird eine Frauenleiche gefunden. Als die Ermittlungen keine verwertbaren Spuren liefern, wird der Fall zu den Akten gelegt, bis wenige Wochen später eine zweite Tote für offene Fragen sorgt. Ein tragischer Unfall oder ein weiterer Mord?
Wie sich schnell herausstellt, scheint es eine Verbindung zwischen beiden Fällen zu geben. Für Kommissar Holper beginnt eine mühsame Ermittlungsarbeit, für die er schon bald die Hilfe eines externen Beraters in Anspruch nimmt. Eine sinnvolle Idee oder ein verhängnisvoller Fehler?





Iɳƚҽɾʋιҽɯ ɱιƚ Jαɳɳҽʂ C. Cɾαɱҽɾ


Beschreibe dich als Autor in drei Sätzen!
Ich bin 33 Jahre alt, wohne mit meiner Lebensgefährtin in Koblenz und arbeite dort als selbstständiger Software-Entwickler und System-Administrator. Das Schreiben habe ich als Ausgleich zum Beruf für mich entdeckt und seitdem ist es ein fester Bestandteil meines Lebens. Ich mag es, meiner Fantasie freien Lauf zu lassen und Geschichten zu erfinden, die sich nach und nach bis zu einem fertigen Roman entwickeln.


Beschreibe "Die Frauenkammer" in 3 Worten!
spannend, anders, abwechslungsreich


Wie funktionierte der Weg von der Idee des Buches, bis zur Veröffentlichung?
Gab es Probleme oder Hindernisse? Vielleicht mit Verlagen? Oder hattest du sogar mal Schreibblockaden?
Die Idee zum Buch kam ganz spontan. Wobei ich sagen muss, dass es ursprünglich gar keine Idee für ein Buch war, denn ich hatte nicht geplant, einen Roman zu schreiben. Ich hatte einfach nur Lust etwas aufzuschreiben, was mir gerade im Kopf herumspukte, und das war der Beginn eines Krimis. Die paar Zeilen Text blieben dann eine ganze Zeit lang unbeachtet liegen, bis ich nach einem Urlaub plötzlich richtig Lust verspürte, daran weiterzuarbeiten. Bis zur Hälfte des Buches wusste ich jedoch nicht, ob es wirklich fertig wird. Das Positive Feedback der Testleser hat mich aber zusätzlich motiviert. Außerdem entstand dann die fixe Idee, dass so etwas doch ein tolles Weihnachtsgeschenk für die Familie sein könnte, denn die wusste bis zuletzt nichts davon. Veröffentlicht habe ich das Buch schließlich im Self-Publishing. Allerdings nicht, weil es kein Verlag genommen hat. Ich weiß nicht, ob sich ein Verlag dafür interessiert hätte, denn die Zeit bis Weihnachten war einfach zu kurz, um das Manuskript einzusenden und auf Rückmeldung zu warten. Daher habe ich die schnellere Variante gewählt und hatte so mein fertig gedrucktes Taschenbuch rechtzeitig in den Händen.

Mehr könnt ihr im Post zu Wie "Die Frauenkammer" entstand lesen (;


Wie lange hat es gedauert, das Buch zu schreiben? Hattest du Unterstützung dabei?
In diesem Fall hat es etwa sechs Monate gedauert und ich hatte große Hilfe dabei. Allerdings nicht beim Schreiben oder Ideen finden, sondern beim Lesen. Ich habe drei tolle Testleserinnen und einen Testleser, die das Buch schon während des Schreibens in kleinen Häppchen (meist 10-20 Seiten) bekommen haben. Sie haben mir Fehler genannt, logische Rückfragen gestellt und mir auch dabei geholfen, die Spannung in der Geschichte aufzubauen. Wenn alle vier Testleser genau das erwartet haben, was ich als nächstes schreiben wollte, habe ich mir ganz genau überlegt, ob es nicht besser wäre, an dieser Stelle anders weiterzumachen. Als Autor finde ich es sehr schwer zu beurteilen, ob die eigene Geschichte spannend ist. Darum ist es mir sehr wichtig, schon während der Entstehung andere Meinungen dazu zu bekommen.


Erzähle uns von der ärgerlichsten Schreibsituation und der lustigsten (vielleicht ein Tippfehler?)
Ärgerliche Situationen kann ich gar nicht so wirklich nennen. Es gibt immer mal wieder Situationen, wo es nicht recht voran zu gehen scheint, aber das würde ich nicht als ärgerlich bezeichnen. Es gehört einfach dazu. Die lustigste Situation war vermutlich, dass ich einmal einen Namen verwechselt habe. Irgendwann (in einer spannenden Situation im Roman) habe ich an einer Stelle plötzlich "Melanie" geschrieben, ohne dass es mir aufgefallen ist. Dieser Name kommt im ganzen Buch eigentlich nicht vor. Meine erste Testleserin hat sich köstlich darüber amüsiert: "Melanie? Wo kommt die denn plötzlich her? Sitzt die schon länger in der Kammer? Na zu zweit wirds da aber eng..."


Zeige uns doch mal den Schreibplatz, an dem "Die Frauenkammer" entstand!
Bist du eher so der Ordnungs- oder Zetteltyp? (Und nicht schummeln...)


Tja, da kann ich ja froh sein, dass ich nicht an meinem Schreibtisch
schreibe ;-) Gemütlich, oder? Bei gutem Wetter zog es
mich natürlich auch mal auf den Balkon.


 
Autor: Jannes C. Cramer
Taschenbuch: 12,99€
E-book: 3,99€
212 Seiten
Verlag: Windsor
Hier gibt es eine >> Schnupperprobe << 

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Buchvorstellung] Die Frauenkammer | Jannes C. Cramer

Freitag, September 12

[Blogtour] Ivory | Regina Meißner | LYX Storyboard

 Blogtour, Interview     3 Kommentare   



Hallo, zur dritten Blogtourstation von Ivory! Bei Ka-Sa's Buchfinder und Zeilensprung haben wir schon etwas über das LYX Gewinnerbuch erfahren. Wer den Verlag kennt, hat sicher schon ein paar wundertolle Romantasy Bücher von LYX gelesen oder selbst im Regal stehen. Ich selbst bin ja ein Riesenfan von der Leopardenblut-Reihe von Nalini Singh (um mal ein Beispiel zu nennen)!
Heute jedoch möchte ich euch das LYX-Storyboard vorstellen, denn "Ivory" ist Sieger des allerersten Wettbewerbes unter verschiedenen Schreibern. Aber was ist das LYX-Storyboard überhaupt? Diese Aktion bietet auch 'Neulingen' die Chance, ihre Geschichten zu veröffentlichen und andere daran teilnehmen zu lassen, sich untereinander auszutauschen und Tipps zu bekommen.

https://lyx-storyboard.de/

Wie funktioniert es und kann ich da auch mitmachen? Um das ganze zu veranschaulichen und besser nahebringen zu können, habe ich mich selbst mal dort eingeloggt. Außerdem schreibe ich auch gerne, weshalb die Möglichkeit der Interaktion der Community dort wirklich super ist! Es gibt 6 Genre, denen nochmal eine Unterkategorie zugeteilt werden kann. Das Schreiben ist kein Muss, sodass man auch als Leser aktiv werden kann. Wenn die Storys gefallen, erhalten sie 'Applaus'. Außerdem kann jeder einem Buch 'Folgen' und so zum Beispiel auch Stück für Stück weiterlesen. Denn - und das ist eine weitere geniale Funktion - es können auch nur einzelne Kapitel veröffentlicht werden. So erhält der Autor in kürzeren Abständen viel detailierte Rückmeldungen zu den Szenen und hat die Möglichkeit auf die Wünsche der Leser einzugehen! Wenn ein Buch fertig ist, kann es in den Wettbewerb geschickt werden und andere stimmen dann für die besten ab. Der Gewinner erhält dann die Chance vom Verlag veröffentlicht zu werden! Das alles findet digital statt.


Der 'Schreibtisch' ist der Ort, an dem die Geschichten entstehen. Jedes Kapitel wird einzeln erstellt und gespeichert, was die Veröffentlichung und den Überblick einfacher macht. Ob dieser Teil dann schon veröffentlicht wird oder noch nicht, kann man über den Button der 'Freigabe' selbst bestimmen und auch jederzeit wieder zurück nehmen. Zudem gibt es verschiedene Stadien, in denen sich das geschriebene Buch gerade befindet. Wird es neu erstellt und wurde noch nichts veröffentlicht, steht die Fortschrittsanzeige bei 'Entwurf'. Bei den ersten Veröffentlichungen rückt der Punkt dann vor zu 'Neu', bis man das Buch schließlich irgendwann abschließen und eventuell in den Wettbewerb schicken kann!
Und dieses Buch hat es zuerst geschafft!


Ivory Laurentis ist seit ihrem vierten Lebensjahr auf der Flucht, denn sie besitzt eine verhängnisvolle Gabe: Sie ist die Einzige, die das Tor nach Embonis öffnen kann, einem Reich bevölkert von seelenlosen Kreaturen, die sich nichts sehnlicher wünschen, als in die Welt der Menschen überzusiedeln. Das Tor muss für immer geschlossen bleiben, doch die Schatten von Embonis sind Ivory dicht auf der Spur. Als sie dem geheimnisvollen Privatermittler Kil begegnet, fühlt sie sich zum ersten Mal in ihrem Leben geborgen. Trotzdem ist er für sie undurchschaubar und ihr Geheimnis jemandem anzuvertrauen bleibt eine große Gefahr.
 ca. 350 Seiten | LYX Verlag | E-book | 4,99€



Interview mit Regina Meißner

Wie kamst du auf die Idee, beim LYX Storyboard zu schreiben
und dein Buch anschließend in den Wettbewerb zu schicken?
Durch meine Freundin und Coverdesignerin Rica bin ich erst auf lyx-storyboard.de aufmerksam geworden. Früher war mir diese Seite gar kein Begriff, aber Rica hat mir von dem Wettbewerb erzählt, der dort bald starten wird. Ich habe mir die Seite sofort angesehen und bin neugierig geworden. In den nächsten Tagen lud ich zwei meiner Bücher hoch - darunter auch Ivory. Als eher unbekannte Autorin hat man es anfangs auf solchen Seiten nicht immer leicht. Ich hatte jedoch Glück, schon bald die ersten Leserinnen von meinen Geschichten überzeugen zu können. Obwohl mich der Wettbewerb reizte, habe ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal mit dem Gedanken gespielt, eine Chance auf den Gewinn zu haben. Trotz allem meldete ich meine zwei Bücher an und dachte, dass, wenn es mir schon nicht den Sieg, zumindest Erfahrung bringen würde. Die ersten beiden Tage liefen so ab, wie ich es erwartet hatte: Ivory - Von Schatte verführt reihte sich irgendwo in der unteren Hälfte ein. Ich hatte den Wettbewerb schon beinahe wieder vergessen, bis ich am dritten Tag zufällig noch einmal auf die Seite gegangen bin - und plötzlich mit acht Stimmen auf Platz 3 war.
Dieses Ereignis hat mich nicht nur schockiert, es hat mich hoffen lassen. Der Abstand bis zu Platz 1 war gering und ich begann ernsthaft darüber nachzudenken, ob ich nicht doch eine Chance haben könnte. Meine Konkurrenz war stark - aber ich wollte es versuchen. Mithilfe vieler begeisterter Leser/innen habe ich es letztlich geschafft, auch wenn der Weg ein steiler war. Immer wieder gab es Phasen, in denen ich am liebsten aufgegeben hätte, da Platz 1 unerreichbar schien, aber irgendetwas in mir sagte, dass das noch nicht das Ende war. Meine treuen Leserinnen auf Bookrix haben sich derart für mich ins Zeug gelegt, mein Buch all ihren Freunden weiterempfohlen, sodass es auf den letzten Metern noch zum Sieg gereicht hat!

Hast du schon früher geschrieben?
Ja, ich schreibe schon sehr lange. Angefangen hat es damals in der 7. Klasse mit Jugendthrillern. Irgendwann habe ich mich an Dramen versucht und kürzeren Liebesgeschichten. Obwohl ich monatelang mit den Büchern beschäftigt war und auch sehr viel Spaß am Schreiben hatte, fühlte ich mich erst richtig zu Hause, als ich einen Genrewechsel vornahm und mich im Bereich der Urbanfantasy versuchte. Da ich selbst eine begeisterte Leserin von fantastischen Geschichten bin, wollte ich es gern selbst probieren - und plötzlich war das Gefühl, zu schreiben ein ganz anderes. Ich habe viel mehr Zeit damit verbracht und fühlte mich sofort wohl. Diesem Genre bin ich bis heute treu geblieben und ich kann mir auch kaum mehr vorstellen, in einem anderen zu schreiben.

Beschreibe "Ivory" in 5 Worten und 3 Sätzen!
Ivory in 5 Worten: ereignisreich, fantasievoll, romantisch, spannend, anders

Ivory in 3 Sätzen:
Ein Mädchen, das vor etwas flieht, dem sie nicht entkommen kann.
Ein Tor, das geschlossen bleiben muss, um die alte Welt zu bewahren.
Ein Mann, der mehr findet als den Schlüssel, und Gefahr läuft,
etwas viel Wichtigeres zu verlieren.

Konntest du bei der Covergestaltung mitbestimmen oder haben das komplett andere übernommen? Gab es vorher vielleicht schon bestimmte Vorstellungen zum Design?
Mein Buch gab es vorher schon im Internet zum Lesen und hatte daher bereits ein Cover, welches ich wirklich sehr, sehr mochte. Allerdings war mir klar, dass man das Bild wahrscheinlich nicht übernehmen konnte und natürlich habe ich mich auch auf ein neues Design für Ivory gefreut. In meinem Bücherregal stehen viele Romane des Egmont Lyx Verlages und ich weiß deren Cover schon seit langer Zeit zu schätzen. Es war also eine richtige Ehre für mich, dass auch meine Ivory ein Deckblatt im Lyx-Stil erhalten sollte. Da die Designer wussten, wie sehr ich an meinem alten Cover hänge, haben sie das daran angepasst. Ich bin mehr als zufrieden damit und das, obwhol man mich auf diesem Thema nicht so leicht überzeugen kann.



Die wichtigste aller Fragen: Wird es eine Fortsetzung geben?
Ja, es wird eine Fortsetzung geben. "Ivory - Von Schatten verführt" hatte ich bereits vor dem Wettbewerb fertiggeschrieben, weswegen ich nun seit einigen Monaten an einer Fortsetzung schreibe. Natürlich darf ich inhaltlich noch nichts verraten, es sei nur gesagt, dass ich gut vorankomme und die Handlung mehr als eine Überraschung bereithalten wird.

Vielen, lieben Dank an die Autorin!


Alle Blogtourstationen:

08.09.: Ka-Sa's Buchfinder
10.09.: ZeilenSprung - Literatur erleben
12.09.: Bücher Welten
14.09.: Meine Bücherkiste
16.09.: Bücherträumerei
18.09.: Sheerisans Bücheruniversum


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Blogtour] Ivory | Regina Meißner | LYX Storyboard

Mittwoch, September 10

✒ [Rezi] Teardrop | Lauren Kate

 3 Schriftrollen, cbt, Lauren Kate, Rezensionen     6 Kommentare   





Infos

Autor/in: Lauren Kate
Gebunden: 17,99€
Seitenanzahl: 528
Verlag: cbt
Band 1

In mein Regal!




»Vergieße nie eine einzige Träne!« Dieses Versprechen musste Eureka ihrer Mutter geben und siebzehn Jahre lang hat sie sich daran gehalten. Selbst als ihre Mutter bei einem Autounfall starb. Doch dann trifft sie Ander, einen attraktiven und äußerst mysteriösen Jungen. Er bringt sie so durcheinander, dass sie eine Träne vergießt – und Ander fängt sie mit seiner Fingerspitze auf. Auch er scheint zu wissen, dass Eureka nicht weinen darf. Doch was ist ihr großes Geheimnis? Warum wissen alle anderen davon, nur sie nicht? Und warum verhält sich ihr bester Freund, Brooks, plötzlich so aggressiv ihr gegenüber? Waren sie nicht kurz davor, ein Paar zu werden? Wem kann Eureka noch vertrauen?



Das Cover ist sehr hübsch und ist mir auch schon im Englischen aufgefallen! Ich mag die Verbindung zwischen dem Kleid und dem Wasser, wobei man hier eher von einer Verbindung zwischen Wasser und Mädchen sprechen müsste... Die Farben wirken zwar eher dunkelgrau und etwas farblos, anstatt etwas blau, werden durch die helleren Akzente jedoch gut ausgeglichen und betont.

Ich sollte wirklich damit aufhören, Erwartungen zu setzen. Die Story war - zumindest in der ersten Hälfte langweilig, öde und zäh. Viele Stellen waren zu lang gezogen und lasen sich einfach nur mühsam. Es kam mir vor wie eine riesig große Einleitung!
Spannung war kaum oder eben gar nicht vorhanden. Es passierte nichts und ich habe schon zwanghaft versucht, irgendwas gutes heraus zu lesen... Einige schöne und lustige Zitate hat das Buch dann doch noch hergegeben!

"Fazit, du bist in einen Psychopathen verknallt." (S. 279)

Als ich wirklich mal beinahe Tränen in den Augen hatte, war bei den Textstellen dazwischen! Nicht die Handlung aus dem wirklichen Storyverlauf, sondern Worte aus einem Brief und Buchausschnitten. Alles andere drum herum schien einfach nur schmucklose Fassade. Trotzdem haben mich die Kleinigkeiten irgendwie berührt und sie kamen ziemlich überraschend... Vielleicht, weil sie hier nicht selbstverständlich waren.
Irgendwann dachte ich mir, bei diesem ständigen Gelaber über Selbstmord und Familienprobleme, werde ich bald selbst depressiv! Das war manchmal kaum mehr auszuhalten... Aufgefallen ist mir auch der katholische Touch. Eureka geht auf eine katholische Schule und denkt auch so ab und zu an solch religiöse Dinge.
Das Ende konnte dann aber doch nochmal gerade so einen Punkt heraus reißen, denn es wurde nochmal spannend! Viele Fragen bleiben offen und der Cliffhanger ist nicht ganz so fies für mich ausgegangen, weil es mich eben nicht ganz fesseln konnte.

Eureka... irgendwie kommt es mir so vor, als wäre sie trotz ihrer Position als Hauptprotagonistin nicht so ausgebaut, wie mancher Nebencharakter. Selbst den Vogel Polaris fand ich spannender. Ihre Geschichte allerdings verbirgt einige Geheimnisse und lässt sie doch ein wenig magisch wirken. Nur muss sie wirklich noch ihre Stärken (wieder)finden!
Brooks als Rolle des besten Freundes finde ich super! Allerdings ist die Veränderung echt blöd und macht alles kaputt! Dabei war er doch fast sowas wie ein großer Bruder :/
Ander bleibt die meiste Zeit mysteriös und taucht gar nicht mal so oft auf, obwohl er eine entscheidende Aufgabe in der Story hat... Er ist merkwürdig, aber nett. Merkwürdig nett eben, denn man hat keine richtige Gelegenheit, ihn besser kennen zu lernen.
Eurekas Dad hat die Eigenschaft zu kochen, um seine Liebe zu zeigen. Das ist alles, was man über ihn wissen muss. Früher war er anders, heute... naja.
Rhoda ist ein Monster! Sie nimmt die Rolle der Stiefmutter ein und kann richtig biestig sein.

"Nichts ist real. Es gibt nur das, woran wir glauben und was wir ablehnen." (S. 346)

Die Zwillinge William & Claire sind wirklich zu süß! Dafür ist es umso schrecklicher, welche Rolle sie später noch im Verlauf spielen werden... Da werden gleich Geschwister-/Muttergefühle geweckt :o
Dr. Landry hätte ich anfangs wirklich zu gerne... manchmal... *seufz* Sie ist die schlimmste Psychologin ever! *fuchtel* Ehrlich, so viel negatives Zureden schafft doch kaum jemand. Sie soll Eureka doch keine Vorwürfe machen, sondern ihr helfen!
Cat ist als Eurekas beste Freundin immer irgendwie da und echt ein wenig verrückt. Aber genau deshalb mag ich sie! Das siebzehnjährige Mädchen ist immer munter und plapperfroh.
Madame Blavatsky ist eine Wunderfigur in der Handlung. Schade, dass sie nur eine Nebenrolle hat. Ihre 'Fähigkeiten' sind erstaunlich und sie ist die allerliebste Person überhaupt! Ich will mehr von ihr :o Ein kleiner, liebenswürdiger Lichtblick...

Die Kulisse wurde meiner Meinung nach etwas zu wenig oder unverständlich beschrieben. Der Bayou soll wohl ein Fluss irgendwo sein... Ich habe von diesen Orten noch nie etwas gehört und hatte meine Schwierigkeiten mit der Vorstellung. Auf jeden Fall gibt es viel Natur und Wasser, sogar ein paar Sumpfgebiete.

Sprache und Schreibstil sind einfach und direkt, was jedoch durch die wenig ausschmückenden Formulierungen etwas an Glanz verliert. Oder ich habe es einfach nicht wahrgenommen... Drumherum wird viel erzählt, viel unwichtiges, aber etwas fehlt noch. Was ist mit dem Inneren der Personen, nicht nur deren Äußerlichkeiten? Eureka wird ja zur Genüge depressiv beschrieben.

 
Ein enttäuschender Anfang, eine enttäuschendere Mitte und ein Ende, das gerade noch so retten konnte. Mehr schlecht als recht, aber mit einem guten Ansatz für den zweiten Teil! Vielleicht gibt es noch Hoffnung für Eureka und die Prophezeihung. Oder wird unsere Welt untergehen, wenn eine andere aufersteht? Hoffen wir auf die Unterstützung vieler Freunde und wenig Kummer.

"Alles könnte sich mit dem letzten Wort ändern." (S. 349)

Vielen Dank an den cbt-Verlag!

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

✒ [Rezi] Teardrop | Lauren Kate

Neuere Posts Ältere Posts Startseite

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ▼  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ▼  September (16)
      • [Challenge] Ein Jahr mit Kai Meyer
      • Mission Lieblingsbuch | Runde 1
      • Das Leben, die Bücher & Ich #03
      • ✒ [Re-read] Harry Potter und der Stein der Weisen ...
      • ✒ [Hörbuch] Selection - Die Elite | Kiera Cass
      • Ich liebe Jugendbücher!
      • [Blogtour] Ankündigung | Tameha
      • [Buchvorstellung] Die Frauenkammer | Jannes C. Cramer
      • [Blogtour] Ivory | Regina Meißner | LYX Storyboard
      • ✒ [Rezi] Teardrop | Lauren Kate
      • [Lesemarathon] 168 Stunden | Tag 2 & 3
      • [Lesemarathon] 168 Stunden | Tag 1
      • [Blogtour] Vorankündigung | Ivory | LYX Storyboard
      • ✒ [Hörbuch] Selection | Kiera Cass
      • ✒ [Hörbuch] Mara und der Feuerbringer | Tommy Krap...
      • [Challenge] Ach, du dickes Ding | Lasst sie uns be...
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates