• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Mittwoch, Februar 25

Mythen aus dem Norden | Offizieller Kinotrailer "Mara und der Feuerbringer"

 Kino     1 Kommentar   


(c) Constantin Film >> Mehr Bilder zum Film


Heute um 15 Uhr gab es die offizielle Premiere des Kinotrailers zu "Mara und der Feuerbringer"! Robert Hofmann stellt das Video mit ein paar Kommentaren auf seinem Youtubekanal zur Verfügung und hat zum Schluss sogar noch einige Einblicke in die Special-Effects eingebunden. Recht hat er, dass es für eine deutsche Produktion im Fantasybereich schon ganz gut aussieht, da die Mittel hier doch meist recht begrenzt sind. Aber Tommy Krappweis und sein Team präsentieren nun vielversprechende Bilder und ich kann euch sagen, es sieht wirklich besser aus, als ich zunächst dachte! Das Buch ist eine Sache, aber diese Aufnahmen lassen eine prickelnde Vorfreude nicht aus. Geplant ist der Kinostart für den 02. April 2015, also schön freihalten.



Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Mythen aus dem Norden | Offizieller Kinotrailer "Mara und der Feuerbringer"

Montag, Februar 23

✒ [Shortie] Hinter den Buchstaben | Felicitas Brandt

 Felicitas Brandt, Impress, Rezensionen     1 Kommentar   


 Felicitas Brandt | E-book 1,49€ | 74 Seiten | Impress Verlag | In mein Regal!



Faith fühlt sich nur an einem Ort wirklich wohl: in der Bibliothek. Doch plötzlich befindet sie sich in den Geschichten, die hinter den Buchstaben liegen. Und sie soll ausgerechnet den legendären (und extrem charmanten) Robin Hood retten.



Das Cover ist ganz süß gemacht, da die anderen Impress E-shorts ebenso gestaltet sind. Dieses hier ist in einem zarten Blau und Lila gehalten. Die Buchstaben im Hintergrund sind eine schöne Untermalung und der Schmetterling am Rande setzt einen weiteren Akzent. Insgesamt also schlicht, aber auffällig gewählt.

An meinen ersten Impress E-short bin ich tatsächlich ohne Erwartungen herangegangen und wurde dafür mehr als kräftig belohnt! Erstens handelt die Kurzgeschichte von Büchern, zweitens von Geschichten aus bekannten Büchern und drittens von Robin Hood! Na, wer jetzt noch kein schwaches Herz bekommen hat... Faith ist ein echter Buchjunkie und für alle anderen ein absolut langweiliger Normalo. Weshalb wurde also ausgerechnet sie für diese herausfordernde Aufgabe ausgewählt, England des 16. Jahrhunderts vor einer nahenden Katastrophe zu bewahren? Besondere Fähigkeiten, scheint sie nicht zu haben, außer dem Gehör für Bücher, deren Flüstern sie in jeder Bibliothek begleitet.

"Panik schien von den Blättern zu tropfen." (S. 13, Tolino Shine)


Die Feenrolle wird von einem quirligen, immer positiven Charakter übernommen und auch Sky, einer von Robins jungen Gefährten bringt Leben mit sich. Seine Persönlichkeit ist wirklich bemerkenswert, da er eine gute Seele besitzt und sich der Verlorenheit Faith' annimmt. Also, wenn der sich nicht verguckt hat...
Eine Formulierung ist mir besonders ins Auge gefallen und brachte mich zum Lachen, als die Hauptprotagonistin einen eigenst "ermordeten Grashalm" freiließ. Auch andere Beschreibungen brachten mich zum Schmunzeln, ob aus reinem Witz oder aus Verzücktheit. Robin Hoods Abenteuer sind für mich eben kaum zu übertreffen, wenn man sie richtig erzählt und zudem noch ausschmücken kann.
Die Spannungsbogen sind super gesetzt und es wird niemals langweilig. Ein paar Herzaussetzer können schonmal vorkommen und sind nichts dramatisches. Der einzige Punkt, der mir allerdings meistens bei guten Kurzgeschichten quängelig macht ist, dass die Story auch gut zu einem kompletten Buch ausgearbeitet hätte werden können. Doch so bleibt auch noch viel Platz zum Träumen...

 
Eine gigantische Kurzgeschichte, die jedes Heldenherz erobert. Als vollwertiges Buch wäre es sicher noch einmal besser geworden, aber das hier reicht für knappe 70 Seiten vollkommen aus und lässt viel weiteren Freiraum für Fantasie. Robin Hood Fans werden begeistert sein und alle anderen Bücherliebhaber sollten sich bereit machen auf eine Entführung zwischen die Seiten! Wortwörtlich...

Vielen lieben Dank an den Verlag!

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

✒ [Shortie] Hinter den Buchstaben | Felicitas Brandt

Samstag, Februar 21

[Tutorial] Wie erstelle ich einen Blog? (2)

 Tutorial     1 Kommentar   


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Tutorial] Wie erstelle ich einen Blog? (2)

Donnerstag, Februar 19

✒ [Rezi] Fürsten der Dämonen - Unsterblich | J.K. Bloom

 4 Schriftrollen, J.K. Bloom, LYX, Rezensionen     2 Kommentare   


 J.K. Bloom | E-book 4,99€ | 350 Seiten | Band 1 | LYX Verlag | In mein Regal!



Leanne war sich immer sicher, ein ganz normaler Teenager zu sein, mit einem relativ langweiligen Leben – auf keinen Fall etwas Besonderes. Doch dann lernt sie den geheimnisvollen Jonathan Paine kennen, der sie gleichermaßen fasziniert und verunsichert. Er nimmt sie mit auf eine abenteuerliche Reise in eine Welt, die jenseits ihrer Vorstellung liegt. Dort kommt Leanne einem Familiengeheimnis auf die Spur, das ihr Leben verändert: Ihre Mutter ist eine Dämonenfürstin, eine Gefährtin Luzifers, und Leanne das Kind einer Liebe, die nicht sein durfte. Leanne muss schmerzlich feststellen, dass nichts, was sie über Familie, Freunde, Himmel und Hölle zu wissen glaubte, den Tatsachen entspricht – und dass sie zwischen die Fronten eines Krieges geraten ist, der schon seit dem Anbeginn der Zeit tobt …




Das Cover ist ganz nach LYX Style gestaltet, bietet allerdings wenig Einblick in den Inhalt der Geschichte. Eine junge Frau bestimmt den sinnlichen Teil, die Flügelgestalt am unteren Rand deutet auf die übernatürlichen Dinge hin. Der Verlauf des Hintergrundes geht super ineinander über, außerdem mag ich die Farbe lila! Der Titel kam mir auf den ersten Blick ein wenig groß vor, ist aber annehmbar, da die Elemente des Covers sowieso gewählt eingesetzt wurden.

Leanne führt ein ganz normales Leben als Teenager und ihr großes Ziel ist dieses Jahr Schulbeste zu werden, um mit dem ausstehenden Gewinn eine Woche von Amerika nach England zu fliegen. Doch jemand kommt ihr dabei gewaltig in die Quere und bringt ihr ganzes bisher normales Leben durcheinander. Die Hinweise anfangs sind dezent gesetzt und verraten nicht allzu viel, bieten aber trotzdem eine dunkle Spannung.
Besonders gefallen haben mir die Beschreibungen der verschiedensten Wesen über einen Greif, Chimären und Irrlichter. Außerdem werden diese Mythen und Halbwesen in Erklärungen der Bibelgeschichte aufgegriffen, was sehr interessant ist. Die Ansätze sind also leicht religiös und stellen Himmel und Hölle gegenüber. Doch Gut und Böse gibt es hier nicht im eigentlichen Sinne.

"Egal ob Mensch, Dämon oder Himmelswesen, wir alle sind das, was wir sind." (S. 3, Tolino Shine)

Es entwickeln sich in vielerlei Hinsicht ganz neue Ansichten und meine Erwartungen wurden komplett übergangen. Die Story ist keinesfalls so düster, wie ich zunächst dachte, da das Cover schon so dunkel und mystisch ist. Nur die psychische Emotionalität, die die Charaktere betrifft, trifft die Stimmung und kann schonmal herzzerreißend sein.
Die Geschehnisse verweben sich auch um Leannes Familie, ihre Mutter und Großvater William. Wahrheiten und Lügen werden aufgedeckt, bis sich das Mädchen in einer anderen Welt befindet. Ihrer Welt, die jedoch fremd ist und sie sich in beiden als Bastard sieht... Diese Tatsache, und dass es über all die Jahrtausende schon mehr als nur Mythen gegeben zu haben schien, bilden ganz neue Ansichten und lassen einige Ereignisse lebendiger erscheinen. Durch die vielen Legendenerklärungen kann der Leser auch eine Menge lernen.

 
Leanne hat nun wirklich nichts außergewöhnliches an sich. Sie steht eben zwischen den Dingen und kann zur Gefahr werden oder die Rettung bringen. Doch das hängt wohl ganz von ihr oder dem äußeren Einfluss ab. Ein schlimmes Vergehen würde sie aber kaum mit Absicht auf sich nehmen.
Jonathan weiß mit Gefühlen nicht umzugehen und zeigt die kalte Schulter. Doch im Grunde geht er nur seinen Pflichten nach und merkt gar nicht, wie er mit den anderen umspringt. Trotzdem ist er ein cooler Typ, Frauenheld und vielleicht ohne es zu merken auch ein ziemlicher Angeber. Wer absorbiert bitteschön Sonnenlicht, um daraus Energie zu gewinnen?
Miranda, Elly & Nathan, wobei letztere beiden ein Paar sind, gehören zu den Metawesen (Chimären, Engel, Dämonen, auch Fabelwesen wie der Greif oder Kobolde) und sind eine große Hilfe! Nicht nur als Freunde, sondern auch als Beschützer. Ihre Persönlichkeiten und ihr Auftreten könnte sich aber nicht mehr voneinander unterscheiden.
Gabriel, der wichtigste von vier Erzengeln ist einfach nur ein vollkommener Idiot! Hätte er mal lieber nicht den Teil seiner Seele herausgeschnitten, der die Liebe enthielt... Er mag ein kluger Kopf sein und verrät seine Pläne nicht, aber gut sind diese bestimmt nicht. Will er Rache? Seinen damaligen Fehler wieder 'gutmachen'?
Daniel, Gabriels Sohn, scheint das komplette Gegenteil zu sein. Er trägt weitaus weniger Wut in sich, als sein Vater und ist in der Lage, die Dinge ganz anders zu sehen. Er hört zu und versucht zu verstehen und zu helfen. Ein sehr gutes Beispiel, wie Engel wirklich sein sollten.

"Regeln gibt es überall. Selbst in einer Welt mit Freiheit." (S. 107, Tolino Shine)


Die Menschenwelt, wie wir sie kennen, wird abwechslungsreich beschrieben. Amerika, England, New York und sogar in Alaska befinden sich die Charaktere, feiern ausgiebig, gehen geheimnisvollen Spuren auf den Grund oder kämpfen um ihr Überleben. Daneben gibt es dann noch die außergewöhnlichen Orte, die zu den jeweiligen Wesen gehören. Himmel und Hölle, der Abyssus (Vorort der Hölle) und eine ganz eigene Dämonenstadt, von welcher ich liebend gerne mehr gelesen hätte, da sie doch einiges zu bieten hatte.

Rechtschreibfehler bleiben auch hier nicht aus, aber das verzeihe das Teufelchen einmal. Ansonsten ist alles ganz einfach erzählt und erklärt, doch keinesfalls gezielt... Die Puzzleteile muss man sich Stück für Stück selbst zusammensetzen. An der Spannung nagt es deshalb nicht und regt eher zum Nachdenken und Mitfiebern an.

 
Eine Liebe, die nicht sein darf, Selbstzweifel und ein Krieg zwischen Himmel und Hölle. Gut und Böse werden vertauscht, aber was ist, wenn man genau dazwischen steht? Darf man sich auf eine Seite stellen oder kämpft man für seine eigene Sache? Für die Liebe, das Leben und all das, was einem genommen wurde... Dämonen und Engel gehen beide mit viel Herzensblut an ihre Aufgaben heran und vergessen dabei, was sie wirklich tun sollten. Mit Wissen über verschiedene Mythenwesen ist der Leser gut versorgt und wer weiß, vielleicht begegnet ihr dem einen oder anderen Irrlicht?


Vielen lieben Dank an den Verlag & die Autorin!

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

✒ [Rezi] Fürsten der Dämonen - Unsterblich | J.K. Bloom

Montag, Februar 16

[Tutorial] Wie erstelle ich einen Blog? (1)

 Tutorial     4 Kommentare   




Wer von euch hat schon einmal darüber nachgedacht, einen eigenen Blog zu eröffnen? Seite erstellen, etwas schreiben und das war's... Ganz so einfach ist es dann doch nicht, wenn man es richtig anstellen möchte! Anfangs habe ich nicht groß darüber nachgedacht und möchte euch deshalb nun nach meinen Erfahrungen mit ein paar Kniffen den Einstieg in die Bloggerwelt erleichtern. Doch zunächst...

Als Blog bezeichnet man eine oder mehrere Seiten, auf denen ein Blogger (das ist der Autor der verfassten Texte) über bestimmte Themen schreibt, dazu später mehr. Als Leser kannst du dir solche Texte wie diesen hier durchlesen und Feedback darüber geben, ob sie dir gefallen oder nicht. Meist gibt es noch besondere Aktionen in Form eines Gewinnspiels, bei denen du mitmachen kannst. Blogs sind zu einem wichtigen Bestandteil der virtuellen Welt geworden, denn sie geben Auskunft über verschiedene Produkteigenschaften und unverfälschte Qualitätsmeinungen. Außerdem spiegeln sie die eigene Meinung des Bloggers dar und setzen die Leser auch über aktuelle Ereignisse in Kenntnis.
Bevor ihr euch nun Hals über Kopf in eure Aufgabe stürzt, sollten noch ein paar weitere Punkte geklärt werden. Zuerst einmal solltet ihr euch im Klaren darüber sein, was ihr genau mit eurem Blog aussagen wollt, was eure Ziele sind und ob ihr etwas bewirken wollt.

 Kommen wir nun zu den Themen, welche ein Blog beinhalten kann. Es gibt sehr viele, die beschäftigen sich mit Beautyartikeln und Produkttest. Dann gibt es verschiedene Gamingseiten; Bücherblogs wie diesen; Seiten, auf denen ausschließlich auf Tutorials eingegangen wird; Blogs mit Basteltipps; Private Blogs mit eigenen Texten und Erfahrungen...
Du kannst also so gut wie über alles berichten, solange es nicht gegen irgendwelche Persönlichkeits- oder sonstige Rechte verstößt. Also, welchem Thema möchtest du dich widmen? Worin liegt deine Leidenschaft? Denn schließlich soll dir das Ganze auch Spaß machen!

Wie soll dein Blog heißen? Diese Frage stellt sich als nächstes und ist eine der Hauptelemente, welche deinen Blog später auszeichnen werden. Doch hier sei Vorsicht geboten, denn es gab schon einige Blogger, die wegen eines augenscheinlichen 'Namenklaus' gerichtlich vorgeführt wurden. Am einfachsten wäre etwas, worin der eigene (Spitz)name drin vorkommt, etwas simples wie "Lenas Welt". Dies kannst du dann noch ausbauen, indem du dein Themengebiet mit einbaust, z.B. "Lenas Beauty Welt". Oder du erfindest ganz einfach deine eigenen Wortkombinationen! Der Name wird jedenfalls noch eine wichtige Rolle spielen, wenn dein Blog etwas größer geworden ist...

Es gibt verschiedene Anbieter, bei denen du kostenlos einen Blog erstellen kannst. Blogger ist sehr einfach gehalten und bietet schon gewisse Grundelemente, die auch für Anfänger verständlich zu bedienen sind. Wordpress ist schon etwas für die Fortgeschrittenen Programmierer, aber auch dort kannst du es gerne versuchen, wenn dir deine Englischkenntnisse ausreichen. Das sind nur zwei von vielen, aber mitunter die erfolgreichsten und weitrechendsten. Dann gibt es noch die Möglichhkeit, dass du deinen Blog selbst hostest für einen minimalen Betrag im Monat - schon ab 5,00€.

Was bedeutet selber hosten?
Bei Blogger und Wordpress hostest du deinen Blog nicht selbst und hast hinter deinem Blognamen noch die Endung blogspot.de oder wordpress.org. Bei einem selbst gehosteten Blog allerdings ist ausschließlich dein Blogname für dich reserviert und wird ganz normal angezeigt wie Lenas-welt.de.
Ich hoffe, dieser kleine Einblick in die 'ersten Schritte' konnten einigen von euch helfen. Einfach so drauf loszubloggen kann zwar auch funktionieren, aber mit einer gewissen Vorbereitung fühlt man sich doch gleich schon besser. Gut, dann schaut euch mal ein wenig um und stöbert in einigen schönen Blogs herum. Vielleicht findet ihr ja Inspirationen...


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Tutorial] Wie erstelle ich einen Blog? (1)

Samstag, Februar 14

Sweet Valentine | Gewinnspiel

 Gewinnspiele     4 Kommentare   




Liebe Leser, Weltenbummler, Seitenflieger und Märchenschmücker...
Seit mehr als zwei Jahren (fast drei) schreibe ich nun schon für euch. Es gab Zeiten, in denen wir reichlich gemeinsam gelacht und auch mal das eine oder andere Tränchen verdrückt haben. Wir haben uns kennen gelernt und einander geholfen. Die Bücherleidenschaft hat schon ganze Landschaften gezogen, Berge versetzt und Flüsse plätschern lassen. Worte haben Welten erschaffen und belebt. Und das alles, damit wir glücklich träumen konnten. Manchmal haben wir einen Teil dieser Welten in unsere eigene getragen, von Herz zu Herz und einer anderen Seele nahe gebracht. Jemandem erzählt, wie es ist zu lesen. Mut, Hoffnung und eine Menge Versprechen lagen darin. Nun ist es an der Zeit, einmal DANKE zu sagen, an alle, die daran teilgenommen haben und es noch werden. Es gab viele Veränderungen, Feierlichkeiten, Herausforderungen und kreative Aufgaben, die wir alle gemeistert haben. Was auch immer uns in Zukunft noch erwartet, wir rocken jede Seite! Auch die Streitigkeiten haben wir gut überstanden - außer den SuB, der wird für immer ein Problem sein... 
Ich kann euch gar nicht genug danken oder in Worte fassen, was das Schreiben, Lesen und Gestalten für mich bedeutet. Am Liebsten würde ich es zu meinem Beruf machen! Meiner Lebensaufgabe! Der Weg bis hierher wäre ohne euch nicht möglich gewesen, denn ihr habt mir sowohl die guten, als auch die schlechten Dinge gezeigt, um sie auszubauen oder zu verbessern. Heute kann ich gar nicht glauben, dass ich damals gar keine Ahnung davon hatte, was ein Blog überhaupt ist. Es gibt noch so viel zu lernen, zu entdecken und zu verstehen.
Besonders froh bin ich über jene Erfahrungen, die mir Menschen näher gebracht haben und durch die ich wiederum Abenteuer durchlebte, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Ihr seid klasse, so wie ihr seid! Auch die stummen unter euch, tragen ihre Teil zu diesem Glück bei. Ich hoffe sehr, dass da in Zukunft noch viel auf uns warten wird. Nur bitte keine Teeflecken auf den Buchseiten!!
Wenn ihr Wünsche, Sorgen oder sonstige Anregungen habt, immer her damit. Ich versuche sowieso immer, etwas mehr Ordnung in den Blog zu basteln, was dann doch eher in einer heillosen Katastrophe endet... Und damit ich euch nicht noch weiter zuquatsche - längere persönliche Texte sind einfach nicht mein Ding - werde ich das nun einfach mal so stehen lassen und euch wieder der Bücherwelt übergeben.



Aus gegebenem Anlass (Valentine, oh Valentine...) habe ich ein Buch für euch! Was passt an diesem besonderen Tag besser, als eine Geschichte von Nicholas Sparks? Denn in "Weit wie das Meer" ist Theresa dabei, ihre wahre Liebe zu finden. Anzumerken sei noch, dass das Buch im Rücken nur leichte Knicke hat und sonst in annehmbarem Zustand ist, falls euch das etwas ausmachen sollte. Wenn ihr an dem Gewinnspiel teilnehmen wollt, dann beantwortet doch bis zum 15.02. um 23:59 Uhr folgende Frage in einem Kommentar:

Wie stellt ihr euch das perfekte Valentinsdate vor?


Der oder die Glückliche wird dann von mir benachrichtigt. (Solltet ihr keinen eigenen Blog besitzen, auf dem ich euch erreichen kann, hinterlasst bitte eine andere Kontaktmöglichkeit!)
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollte das Buch auf dem Postweg verloren gehen, ist kein Ersatz garantiert. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, solltet ihr 18 Jahre alt sein oder die Einverständnis eurer Eltern haben. Außerdem wird aus organisatorischen Gründen nur an Personen mit Wohnsitz in Deutschland verlost.

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Sweet Valentine | Gewinnspiel

Donnerstag, Februar 12

'Was wäre, wenn...?' | Farina de Waard

 Was wäre, wenn...?     2 Kommentare   




Was wäre, wenn ich eine/n Autor/in interviewen würde?

(c) Farina de Waard

Die ersten "Was wäre, wenn...?" Fragen wurden während der Dämonen Blogtour an J.K. Bloom gestellt! Der Staubsauger mit dem magischen Portal fand scheinbar besonderen Anklang. Also liebe Staubsaugerhersteller, schnappt euch die Idee und füllt die Marktlücke - sofort!
Heute darf ich Farina de Waard begrüßen, die Autorin von dem allumschwärmten Buch "Zähmung - das Vermächtnis der Wölfe", dessen zweiter Band ebenfalls bald das Licht der Buchwelt erblickt. Ja, auch diesmal wird es ein ordentlicher Schinken und ich freue mich schon riesig darauf! Doch nun erst einmal...




Was wäre, wenn du dir einmal aussuchen dürfest, in einer Buchwelt zu leben? Welche würdest du wählen?
Dass ich am liebsten nach Tyarul würde, kann man sich wahrscheinlich denken, immerhin habe ich mir die Welt ausgedacht. Aber das wäre ja für euch langweilig, dort kenne ich ja alles. Ich glaube, ich würde Terry Pratchetts Scheibenwelt bereisen wollen. Sie ist total vielseitig, witzig und spannend. Es gibt eigentlich alles, was man sich als Fantasyliebhaber wünschen könnte. Oder Mittelerde? Ach, es gibt so viele coole Welten!

Was wäre, wenn deine Charaktere dich stalken würden und versuchen wollten, ihre Geschichte umzuschreiben?
Nun … Zenay würde mir vermutlich eine klatschen und sagen, dass ich aufhören soll, sie ständig umzubringen und zu verletzen. Ich würde mich viiiielleicht dazu überreden lassen, wenn sie mir dafür beibringt, Magie zu kontrollieren ;)
Und wenn die Tyrannin Zayda mich stalken würde, wäre ich wahrscheinlich schon lang an einem Herzinfarkt gestorben. Die Frau ist gruselig und absolut böse und würde mich wahrscheinlich foltern statt zu stalken …

Was wäre, wenn du aufwachst und deine Haut blau und am Himmel zwei Monde wären?
Ich würde zuallererst aus meiner bequemen Pflanzen-Hängematte aufspringen, den gigantischen Heimatbaum hinaufklettern und mir mein fliegendes Alien-Banshee rufen und STUNDENLANG über Pandora fliegen!!! *yippiiiieh*
Achja, außerdem würde ich versuchen, die bescheuerten Menschen davon abzuhalten, unseren Planeten auszubeuten und sie nach Hause schicken, um ihren eigenen Planeten zu retten. Meine Güte, könnten diese Menschen mal vernünftig werden?!

Was wäre, wenn du eine Reise ins Mittelalter machen würdest? Mit Zebrakostüm und Bobbycar!
Vermutlich würde ich ziemlich schnell von einem Pöbel mit Mistgabeln und Fackeln verfolgt werden. Ich würde mein Handy zücken und die Bauern eine Weile mit Lichtern und Musik irritieren, bevor einige Ritter auf ihren Streitrössern angaloppiert kommen und mir mit einem Schwertknauf eine überziehen. Als nächstes würde ich (falls ich Peche habe) noch einmal am Scheiterhaufen aufwachen und elendig verbrennen.
Alternativ würde ich hoffen, dass man mich wegen meiner Verkleidung für einen Gott oder Zauberer handelt und verehrt. Aber das halte ich für recht unwahrscheinlich. Scheiterhaufen … yap.

Was wäre, wenn deine Haut aus (bedruckten) Buchseiten bestehen und in den Adern Tinte fließen würde?
Dann wäre ich vielleicht der Schattenkönig aus Buchheim (Walter Moers)?! Das wäre stark, ich wäre ein wandelndes Lexikon und könnte überall schreiben, weil ich ja immer Tinte dabei habe. Andererseits kann der Schattenkönig nicht mehr ans Tagelicht, weil er sonst sofort in Flammen aufgeht. Dann wäre ich doch lieber einfach ein wandelndes Buch. So von Worten und Tinte durchdrungen zu sein, wirkt sich bestimmt fantastisch auf den Schreibstil aus =D




Die gelb glühenden Augen eines riesigen Mannes sind das Letzte, was Sina sieht, bevor sie das Bewusstsein verliert.
Verschleppt in eine fremde, von erbitterten Kriegen und Leid gezeichnete Welt entdeckt sie Kräfte in sich, die nicht nur ihr eigenes Leben verändern sollen. Doch die Tyrannin Zayda, deren dunkle Magie ganze Kulturen in den Abgrund stürzte, macht erbarmungslos Jagd auf sie.
Als Sina endlich die Gründe für ihre Lage erfährt, ist sie bereits in eine Spirale aus Geschehnissen verwickelt, die ihr Schicksal und das der magischen Dimension Tyarul bald durch ausweglos scheinende Prüfungen zerren werden.


Meine >> Rezension <<


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

'Was wäre, wenn...?' | Farina de Waard

Dienstag, Februar 10

[Blogtour] Vor meiner Ewigkeit | Licht- & Schattenwesen

 Blogtour     1 Kommentar   


Tag 2 der Ewigkeit Blogtour bricht an und nachdem wir etwas über die Autorin selbst erfahren haben, dürfen wir nun tiefer in das Geschehen eintauchen. Heute stelle ich euch verschiedene Wesen vor, die sich in der Story herumtreiben. Für alle Unwissenden da draußen, bei "Vor meiner Ewigkeit" handelt es sich um einen Fantasy Roman, der 2014 für den Deutschen Phantastikpreis nominiert wurde! Wir befinden uns hier in einer Art Zwischenwelt, an einem fiktiven Ort mit wundersamen Ereignissen. Nicht alles, das ist, sehen wir. Und nicht alles, das vorher bestimmt ist, wird auch eintreffen. Denn ein gewisser Schläfer bringt Unruhe in diese Welt und stiftet eine Menge Chaos...

Zu den Lichtwesen zählen in diesem Falle Elfen oder Feen. Wir kennen sie als zierliche, kleine Gestalten mit Flügeln und manchmal auch spitzen Ohren, die nur Gutes im Sinn haben. Doch durch die Störung des Gleichgewichts von Gut und Böse sind sie verschwunden und nur einmal taucht ein Lichtengel auf, der zwar in die Form eines Felsen gebunden wurde, weil er sich dort vor den bedrohlichen Schattenwesen versteckte, doch seine Macht ist unglaublich kräftig.
Normalerweise können wir jegliche Formen in der Zwischenwelt von Dew Linae nicht wahrnehmen, da all die Geschehnisse auf einer anderen Ebene stattfinden und sich unserer Aufmerksamkeit entziehen. Doch manchmal kommt es vor, dass jemand die Sagengestalten wahrnimmt - daher kommen auch die vielen Geschichten darüber!
Neben den Elfen gibt es dann noch die Nobiae, darunter gehört der Steinengel, sowie Geister und der Schläfer, welcher die Hauptrolle einnimmt. Geister und Schläfer sind neutral, können aber auch zu Licht- oder Schattenwesen wandeln. Darüber hinaus wird der Schläfer als eine Art Gott dargestellt, der jedoch wiederum einer anderen, unbekannten Macht unterstellt ist...

Vampire spielen eine große Rolle und sind unverzichtbar in dieser Erzählung. Ihr Charakter ähnelt werder der glitzernden Darstellung, noch der Graf Draculas, sondern nimmt seine eigenen Züge an. Die Dialoge und auch Einzelgespräche zeichnen sie als äußerst redseelig aus. Nicht jeder hat seine Blutgier unter Kontrolle, weiß aber durchaus damit umzugehen. Sie brauchen das Blut der Menschen nicht zum Überleben, sondern es ist mehr wie eine Droge, die sie in einen Rauschzustand versetzt und immer wieder reizt. Nicht jeder Vampir ist in der Lage, weitere zu erschaffen, doch die Betroffenen sind an ihre Stadt gebunden, können sie nicht verlassen und müssen die Macht des Schläfers fürchten, der Jagd auf sie macht und letztlich jeden von ihnen töten wird, um das Gleichgewicht wieder herzustellen.



^[GEWINNSPIEL]^
Zu gewinnen gibt es jeweils 1 Printexemplar und 2x das E-book zu "Vor meiner Ewigkeit" wenn ihr folgende Frage beantwortet und bis zum 21.02.2015 an alessandra.ress[at]gmail.com schickt!
Was sind Nobiae?


Alle Blogtourstationen
09.02.: http://juna-fischer.de/
10.02.: http://buecher-welten.blogspot.de/
11.02.: http://mariemenke.wordpress.com/
12.02.: http://paperprincessworld.blogspot.de/
13.02.: http://kathrinsbooklove.wordpress.com/
14.02.: https://fragmentansichten.wordpress.com/

 
Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Blogtour] Vor meiner Ewigkeit | Licht- & Schattenwesen

Donnerstag, Februar 5

[Mission Lieblingsbuch] Fazit | Runde 2

 Mission Lieblingsbuch     3 Kommentare   



Das neue System hat sich bewährt gemacht, es gab kein heilloses Durcheinander mehr und jeder konnte ein Buch seiner Wahl zur Hand nehmen und darin stöbern! Anstatt der Kauf/Tausch Zuordnung wurden dieses Mal einfach alle vorgeschlagenen Lieblingsbücher in einen Topf geworfen, wonach jeder Teilnehmer dann wählen konnte, ob er sich sein Buch kaufen wollte oder eines nahm, das schon/noch auf dem SuB lag...
Das Ergebnis lässt sich zeigen, denn die Organisation wurde nur halb so wild wie zuvor in Runde 1. "Die Stadt der träumenden Bücher" (von Walter Moers) und "Die Chemie des Todes" (von Simon Beckett) haben neue Leser gefunden, wurden auseinander genommen und folglich bewertet.

Vanessa schrieb:

"Fakt ist (zumindest für mich), dass die Zamonienromane keine einfache "ich les das jetzt mal runter"-Bücher sind, sondern doch einer gewissen Aufmerksamkeit bedürfen."


Und da gebe ich ihr vollkommen recht, denn für die vielen, liebevollen Details sollte man sich ausreichend Zeit nehmen! Meine erste Erfahrung mit diesem Buch war zu Beginn meiner Lesekarriere und hat mich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitgenommen.

"Nicht nur die Illustrationen sind liebevoll gestaltet sondern auch die Aufmachung der Geschichte. Moers arbeitet mit verschiedenen Schrifttypen, die natürlich nur auf gedrucktem Papier Platz finden. Diese Gestaltung macht das Lesen zu einem Erlebnis der besonderen Art."

Da Vanessa das Buch nebenbei auch gehört hat, sollte ihr das auf jeden Fall aufgefallen sein! Denn die 475 Seiten machen sich bewährt und bieten nicht nur einen schriftlich künstlerischen, sondern ebenso einen gemalten Einblick in die wundersame Welt der Bücher und Zamoniens Wesen. Mehr über Vanessas Einschätzung zu "Die Stadt der träumenden Bücher" findet ihr in  ihrem Blogbeitrag!


Lila Gustav meinte:
"Normalerweise ist Krimi/Thriller so gar nicht mein Genre. Ich lese aus diesem Bereich wirklich nur Sachen von einigen wenigen Autoren wo ich mir sicher sein kann, dass das Buch gut wird. [...] Umso positiver überrascht bin ich jetzt von dem Buch was ich mir bei der Mission Lieblingsbuch rausgesucht habe. [...] Und ich wurde belohnt. "


Ich selbst kann zu "Die Chemie des Todes" nicht viel sagen, da es noch auf meiner Wunschliste verweilt... Aber wenn Lila Gustav dem Genre ebenso fern ist wie meine Wenigkeit, dann kann ich nur hoffen, dass der Mörder auch mich früher oder später erwischen wird...

"Und wie es sich für einen anständigen Thriller gehört gab's auch einen unerwarteten Mörder und eine nervenaufreibende Wendung im Finale."

Ist das so? Dann kribbelt es mich nun doch etwas in den Fingerspitzen... Ich persönlich finde ja, dass Krimis sich teilweise sehr ähneln - aber vielleicht lässt sich meine Unlust in diese Richtung auch nur auf den Filmbereich schließen.

"Mein Fazit zur Mission Lieblingsbuch: Eine tolle Aktion die mir Mut gegeben hat, öfter mal was anderes zu lesen als sonst und durch die ich eine geniale Lesezeit hatte!"

Ich habe ebenfalls zu danken und hoffe auf viele weitere Runden Lieblingsbücher, die sich auf euren und meinem Nachttisch stapeln werden! Als nächste Veränderung dachte ich mir, werden in Runde 3 ein paar Fragen mit eingebaut, um die Interaktion besser zu gestalten und etwas Leben in die Aktion zu bringen. Wann diese stattfinden wird, ist jedoch noch nicht klar. Aber haltet um den verrückten Jahreszeitenmonat danach Ausschau (;


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Mission Lieblingsbuch] Fazit | Runde 2

Dienstag, Februar 3

Mara und der Feuerbringer | Tommy Krappweis | Im Kino!!

 1 Kommentar   

Der eine oder andere von euch kann sich bestimmt noch an die große Mara-Blogtour erinnern. Und wenn ihr nun dachtet, damit wäre es vorbei... Noch lange nicht! Denn in den letzten Tagen, Wochen und Monaten erreichten immer wieder neue Informationen meine lauschigen Bloggerohren. Tommy Krappweis ist nicht nur ein Meister der Worte, sondern auch einer der Bilder und möchte daher den ersten Band der Trilogie ins Kino bringen. Einen Starttermin gibt es auch schon und am 02. April 2015 ist es dann endlich so weit!
Mit einer Besetzung von Lilian Prent als Mara Lorbeer, Christoph Maria Herbst (welcher übrigens eine hervorragende Leistung als Hörbuchsprecher darbringt) als weltbekannten Loki und dem Autor selbst in der Regie wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit RTL geplant und ist nun bald in fertiger Bearbeitung auf der großen Leinwand zu sehen.
Weitere Infos zum Film könnt ihr auf der Facebookseite verfolgen, denn dort gibt es immer wieder spannende News rund um die Welt der Mythologien! Auch Backgroundszenen, beispielsweise eine kleine Tour hoch über die Drehhalle mit Tommy, gibt es dort zu bestaunen. Bisher wurden nur wenige Einblicke über das Endprodukt veröffentlicht und einen 'richtigen' Trailer gibt es noch nicht. Folgender ist daher 'nur' der Buchtrailer, welcher meiner Meinung nach allerdings schon einiges hergibt.


Aber Bücher, Film und Tommy sind längst noch nicht alles, denn es gibt jetzt auch ein sehr hübsches Kartenspiel dazu! Momentan läuft dort ein Gewinnspiel, bei dem ihr bis zum 30.04.2015 mitmachen und signierte Exemplare gewinnen könnt. Wir sehen also, die Götter verschonen uns nicht und werden uns weiterhin eine Menge Spannung, Spaß und Abenteuer bieten.

(c) Fabian Dittmann, Adriaan Prent

Ich finde das Design jetzt schon super schön und ansprechend und bin mir sicher, dass Loki, Thor und all die anderen Götter uns damit in ihr Reich locken können! Vielleicht wird die Mythenwelt noch den einen oder anderen Abend magisch gestalten und das Kartenspielen wieder zum Leben erwecken... Ein großes Lob an die Gestalter!
Wenn ihr nun nicht nur an Film oder Spielfreude interssiert seid und weiterhin die Bücher im Auge habt, gibt es auch dafür eine Informationsseite mit allerlei Spaßberichten und Aktionen. Gerade zum Kinofilmanlass sind ein paar lustige Banner zum Vorschein getreten und verzieren schon so einige Profilbilder mit ihren Sprüchen.

(c) original cover art: zeichenpool, Bearbeitung: wolfgang fröhning

Mehr findet ihr >> hier <<

Ich hoffe doch sehr, dass wir in Zukunft noch mehr über die Spâkona und Lokis Machenschaften hören werden. Hier sei auch nochmal auf den Kurzfilm von der RingCon 2014 hingewiesen, der seine Premiere mit einer verdienten Standing Ovation beim Closing gefeiert hat. Tommy wird auch wieder auf der HobbitCon 3 vom 04.-06. April mit Mara und Bernd das Brot vertreten sein, während der Kinolauf in vollem Gange ist! Bis dahin nicht verzweifeln, ausharren und ja nicht von einem Baum anquatschen lassen, sonst hängt ihr bloß 200 Jahre für einen einfachen Gruß fest!



Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Mara und der Feuerbringer | Tommy Krappweis | Im Kino!!

Montag, Februar 2

[Durchgebloggt] Startschuss - Peng!

 durchgebloggt     6 Kommentare   

Tag 1, 01.02.2015
(Um den folgenden Text etwas spannender zu machen, könnt ihr diese epische Musik dazu abspielen!)


Vor einigen Tagen habe ich bereits angekündigt, dass ich mir etwas Zeit zum Bloggen, Planen & Gestalten nehmen möchte. Nun ist es soweit und diese Woche ist (fast) ganz dafür gedacht. Naja, mal sehen wie viel ich von meinem Vorhaben wirklich umsetzen kann... Jedenfalls möchte ich euch die Möglichkeit bieten, auch mitzumachen und ein paar Stunden oder sogar Tage an eurem eigenen hübschen Projekt zu arbeiten. Wenn ihr bereit für eine Herausforderung seid, einfach mal ein wenig Chaos stiften oder eure Leser durchflauschen wollt, seid ihr herzlich dazu eingeladen und braucht nur einen kurzen Kommi zu hinterlassen - möglichst mit Updatepost. Auf Twitter könnt ihr ebenfalls kurze Statusupdates geben und zwar über den Hashtag

#durchgebloggt

Der Ablauf sieht wie folgt aus: Ich schnappe mir zuerst alle 51 Entwürfe (wann hat sich das denn angesammelt?) und schaue, was sich daraus machen lässt. Welche Beiträge kann ich für nächste Zeit vorplanen? Wo fehlen noch wichtige Infos, Bilder oder Banner? Vielleicht kann ich ja auch ein wenig an den Seiten basteln... Nur ist das längst nicht alles, denn einige Ideen schwirren noch lose in meinem Kopf herum, die ich nie aufgeschrieben habe.
Es wird auf jeden Fall sehr bunt und chaotisch - aber wann ist es das mal nicht in der Bloggerwelt? Zudem würde ich gerne auch auf eure Wünsche eingehen. Ich stelle euch gleich zu Anfang ein paar Fragen und hoffe, dass ich damit ein paar Interessen treffe. Oder auch nicht. Die Sache mit dem Design ist ziemlich knifflig, weil ich da entweder nichts passendes finde oder immer alles kaputt mache, wenn ich am HTML Code herum bastele. Dann habe ich den Salat und darf wieder stundenlang reparieren xD
Deshalb sollten ein paar Posts und Themen für die Zukunft doch wohl reichen. Was ich auf jeden Fall fortführen möchte, sind einige Aktionen. "Mission Lieblingsbuch" hat die zweite Runde überstanden und baut sich allmählich aus. In Runde drei plane ich  dann mal ein paar Fragen mit einzubauen, um die Interaktion besser zu gestalten. Das wäre also einer der Punkte, die ich bei #durchgebloggt abarbeiten werde, da noch ein Fazit aussteht. Die Bookie Aktion habe ich ein wenig vernachlässigt... Schade, denn da kann eine Menge gemacht werden! Aber genau da lag das Problem, denn es war zu der Zeit einfach zu zeitintensiv. Vielleicht lässt sich da eine Lösung zu finden, denn an mein Bücherregal wollte ich sowieso nochmal ran! --> Da ruft die Sortierlaune
Zu #durchgebloggt wird nicht jeden Tag ein Post kommen, dafür aber bestimmt schon einige bearbeitete Posts während der Zeit. Und nun zu den Fragen...


Würden euch auch persönlichere Dinge interessieren, die nicht so viel mit Lesen zu tun haben? (Einige Gebiete kann man jedoch damit verbinden.) Das wäre zum Beispiel in Form eines 'Blogger packt aus' Posts möglich. ooo Wie wäre es mit nachdenklichen, poetischen Texten zu einem beliebigen Thema? Eventuell mit Vorgabe, aktuell oder einfach mal ein Gedankenpost... ooo Was haltet ihr von kurzen Videoupdates? Falls ich mal nicht zum Tippen kommen sollte, gerade in nächster Prüfungszeit. Und was würdet ihr gerne hören?




Wenn ihr allerdings noch andere, eigene Ideen und Vorschläge habt, nur her damit! Und um nun nicht allzu viel zu spoilern und euch ein wenig zu ärgern (muahahaha, ich Rebell), gehe ich bei der Planung mal nicht so sehr ins Detail. Ihr könnt ja raten, was es werden könnte^^

Planung:
Mission Lieblingsbuch - Fazit 2 ✔
Blogtour Post ✔
Überraschung
Con2015
Was wäre, wenn...?
Podcast mit Herz
Tutorial ✔
Media Post
Mara Post ✔
Ein Brief ✔
Ach, du Dickes Ding - Challenge Seite, Statistik  ✔


Teilnehmer:
Katja | http://katjas-lesewolke.blogspot.de/
Vanessa | http://meinefantasybuecherwelt.blogspot.de/
Tiniii & Hjördis | http://hjoerdisf.blogspot.de/
Jana | http://zauberhaftebuecherwelt.blogspot.de/
Francis | http://fraencisdaencis.blogspot.de/
Sarah | http://sarahsuperwoman.de/
Lara | http://lissianna-schreibt.jimdo.com/blog


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Durchgebloggt] Startschuss - Peng!

Neuere Posts Ältere Posts Startseite

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ▼  Februar (11)
      • Mythen aus dem Norden | Offizieller Kinotrailer "M...
      • ✒ [Shortie] Hinter den Buchstaben | Felicitas Brandt
      • [Tutorial] Wie erstelle ich einen Blog? (2)
      • ✒ [Rezi] Fürsten der Dämonen - Unsterblich | J.K. ...
      • [Tutorial] Wie erstelle ich einen Blog? (1)
      • Sweet Valentine | Gewinnspiel
      • 'Was wäre, wenn...?' | Farina de Waard
      • [Blogtour] Vor meiner Ewigkeit | Licht- & Schatten...
      • [Mission Lieblingsbuch] Fazit | Runde 2
      • Mara und der Feuerbringer | Tommy Krappweis | Im K...
      • [Durchgebloggt] Startschuss - Peng!
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates