• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Montag, November 16

RingCon 2015 | Ein trauriges Ende

 Game of Thrones, Harry Potter, Ringcon 2015     1 Kommentar   


Tanz-Workshop mit Outlander Cosplays


"One last time" sollte die RingCon im Maritim Hotel in Bonn stattfinden. Für drei Tage lang wurden vom 06.11. - 08.11. verschiedene Stargäste aus Outlander, Spartacus, Buffy, Herr der Ringe, The Originals, Game of Thrones, The Walking Dead und Harry Potter eingeladen. Fantastische Cosplays tummelten sich auf dem Gelände und großartige Ergebnisse der Workshops wurden vorgeführt.
Der Titel dieses Berichts "Ein trauriges Ende" beschreibt gleich zwei Dinge in unterschiedliche Richtungen. Einerseits wirkte der Besuch nicht so, wie beim letzten Mal. Weniger Teilnehmer hielten sich in den Hallen auf und auch die Stimmung schien bedrückt. Das dreitägige Programm war für die sonstigen Verhältnisse eher kürzer gehalten, da auch einige der Stargäste noch kurzfristig wegen Drehverpflichtungen absagen mussten. Doch das macht es mir einfacher und ich kann euch von den guten Ereignissen erzählen, die dann noch übrig blieben.
Neben den gewöhnlichen Panels der Schauspieler, Autoren und Fantasyfans gab es mal wieder wundertolle Begegnungen mit allerlei von weit hergereisten magischen Wesen und Superhelden. Nicht nur die für die RingCon typischen Cosplays (Hobbit, Elfe, Ork) zeigten sich, sondern auch viele Disneyfiguren. Olaf, der Umarmungen liebende Schneemann, durfte nach Belieben geherzt und geknuddelt werden. Ich selbst habe mich übrigens als Mara versucht und wurde immerhin vom lieben Olaf und Tommy höchstpersönlich erkannt. Letzterer hatte ebenfalls einen interessanten Programmpunkt neben der liebevollen Autogrammsessions.
Bei der abendlichen Lesung zu Ghostsitter durfte meine Wenigkeit natürlich nicht fehlen und ich muss sagen, dass die Lacher zu Tom's Abenteuer und Wombies Genuschel einem nach noch so vielen Schwierigkeiten an diesem Tag das Wochenende versüßt haben. Und stellt euch mal vor: Trotz vieler gesagter Worte aus dem Munde des Autors - ihr erinnert euch vielleicht an seinen Redefluss in Überschallgeschwindigkeit - hat er gelesen! Und das nicht gerade wenig in dieser einen, viel zu kurzen Stunde. Ausnahmslos jeder Zuhörer hatte seinen Spaß in der kuscheligen Runde - der Vortragssaal platzte bald aus allen Ecken.

Chase Coleman, der die Rolle als Oliver in The Originals spielt, lieferte erstmal ein kleines Konzert auf der großen Bühne und überzeugte mit verschiedenen Soul- und Rockeinlagen. Der Moderator Mark Ferguson sollte dem einen oder anderen noch bekannt oder zumindest aus dem Herrn der Ringe untergekommen sein. Auch er schilderte uns allen sein tiefes Bedauern, dass es die letzte RingCon nach 13 Jahren sei, meisterte die Herausforderung eines glänzenden Abschlusses jedoch mit Bravour und zauberte nicht nur herzliches Gelächter, sondern auch mitfühlende Tränen in die Gesichter der Besucher. Hoffen wir, dass er irgendwann wieder auf einer Convention dabei sein wird.

 
Finn Jones (Game of Thrones), Jessie Cave (Harry Potter), Diana Gabaldon (Autorin, Outlander)

Warum Finn Jones in seinen Panels und während der ganzen drei Tage eine Mütze trug, erklärte er uns natürlich sofort. Er wollte seinen neuen Haarschnitt für die Rolle als Ser Loras Tyrell nicht spoilern! Sehr umsichtig von ihm, da die Frisur wohl grauenvoll sein soll. Und wie im Jahr zuvor machte er einen super sympathischen Eindruck und ließ sich zu dem einen oder anderen Spaß überreden.
Hingegen erkannte man die Harry Potter Schauspieler Jessie Cave und Harry Melling kein bisschen wieder. Erstere überraschte mit ihrem bunten Auftreten in typisch britischem Modestyle. So etwas sieht man in Deutschland wirklich nicht oft. Auf die Frage, 'wenn sie in der Zeit reisen und einen Harry Potter Charakter retten könnten, welcher wäre das?' antwortete Harry alias Dudley "Sirius Black" und Jessie alias Lavender "Cedric", weil sie Robert Pattinson damals schon so toll fand. Zusammen mit ihm am Set war dann natürlich nochmal ein besonderes Sahnestück. Wusstet ihr, dass es im amerikanischen einen neuen Zaubererwortschatz gibt und Muggle dort "no-mag" heißen? Der Quidditch-Workshop am Samstag trug dann zu etlichem Spaß und Belustigung bei. Allerdings fehlte ein Moderator, also haben meine Begleiterin und ich das kurzerhand übernommen, suchten den Schnatz und feuerten ihn an wegzulaufen. Muggle-Quidditch ist ganz schön anstrengend!
Die Autorin von Outlander war ebenfalls vor Ort und gab eine Lesung - nachdem sie sehr viel über sich erzählt hatte. Nach dieser Familiengeschichte fragt man sich doch, wie sie da überhaupt zum Schreiben so vieler Seiten kommt? Nach kurzem Reinhören in den neuesten Teil ihrer Buchreihe, musste ich allerdings aufgeben. Denn die Handlung packte mich einfach nicht - oder ich sollte mir mal den Anfang vornehmen und dann auf deutsch.

Harry Melling & Jessie Cave (Harry Potter), Carice Van Houten (Game of Thrones)
Die hübsche Melisandre erstaunte, indem sie einige Worte mehr Deutsch sprach und schließlich sogar deutsche Zuschauerfragen beantwortete! Vielleicht sollte ich doch mal etwas tiefer in Winterfell eintauchen. Und wenn wir schon dort sind... Jack Gleeson als Joffrey hatte natürlich nur Unfug im Kopf! Wenn Mark kurzzeitig die Bühne verließ, tobte der grausame Herrscher Arme wedelnd über sein Podest und schnitt Grimassen dabei. Kam Mark wieder, verhielt er sich wieder ganz normal. Diese kleine Szene wurde im Laufe des Wochenendes zum Running Gag. Übrigens hätte er gerne einmal Hodor gespielt - wen würde der Text denn auch nicht locken?

Mark massiert eine Zuschauerin beim Morgensport, Real Joffrey, Iron Man Cosplay

Fazit: "One last time" haben mich die vielen verschiedenen Themen und Leute aus aller Welt berührt und mitgerissen, auch wenn die Wahl der Stargäste und Angebote neben der großen Panels dieses Mal nicht ganz meine Interessen getroffen hat. Dafür war Tommy Krappweis am Freitagabend mit seiner Lesung zu Ghostsitter mein persönliches Highlight und es gab sogar einige Vorschauinfos: Ghostsitter wird voraussichtlich vier Bände enthalten und von seiner anderen Buchreihe wird es womöglich eine Fortsetzung geben... "Mara und die Wolfskrieger". An dieser Stelle möchte ich Dirk ganz feste drücken, dass er das alles möglich gemacht hat und Brigitte, die sich an manchen Stellen über die Pressearbeit vielleicht den Kopf zerbricht, aber doch immer zur Seite steht. Wieder geht ein Abenteuer zu Ende und setzt sich in Träumen fest, die einen zum Superhelden machen. Und was danach kommt, kann nur umso fantastischer sein!
Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

RingCon 2015 | Ein trauriges Ende

Sonntag, November 1

[Challenge] Ach, du dickes Ding! | Update #07

 Ach du dickes Ding!, Challenge     1 Kommentar   




Auf geht es in Runde 2 von "Ach, du dickes Ding". Ein Jahr ist bereits vergangen und die Statistik sagt: Da geht noch mehr! Ein paar mutige Abenteurer haben sich zusammengefunden, um den Kampf gegen die besonderen Schinken anzusagen. Mal sehen, wie viel und was so alles gelesen wurde in den letzten zwei Monaten. Ich kann sagen, es waren wieder eine Menge Spaß, Tränen, Lacher und auch etwas Verzweiflung dazwischen. Doch lasst uns mal einen Blick auf die Ansicht werfen... Vielleicht ist auch ein Hingucker für euch dabei?

Henni                              Ker Stin
        
823 = 823 Seiten          736 = 736 Seiten


Benjamin
480 + 556 Seiten = 1036 Seiten


Julia
512 + 450 + 464 + 509 + 592 = 2527 Seiten
Hier hat aber jemand richtig abgeräumt!


Frauke
464 + 511 = 975 Seiten


Meine Wenigkeit
Ich... habe diesmal irgendwie kein dickes Ding dazwischen gehabt O.o Nächstes Mal aber wieder!

Insgesamt wurden 6097 Seiten gelesen!
Für einen kompletten Überblick schaut >>hier<<

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

[Challenge] Ach, du dickes Ding! | Update #07

Neuere Posts Ältere Posts Startseite

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ▼  November (2)
      • RingCon 2015 | Ein trauriges Ende
      • [Challenge] Ach, du dickes Ding! | Update #07
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates