• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Mittwoch, Juli 18

✒ Elfenseele - Michelle Harrison

 4 Schriftrollen, Loewe, Michelle Harrison, Rezensionen     5 Kommentare   

Der Sommer auf Elvesden Manor wird ein Albtraum, da ist sich Tanya sicher. Niemand will sie dort haben, nicht ihre Großmutter und nicht die Elfen, die zu Tausenden die Wälder um das alte Herrenhaus bevölkern. Während sie versucht, ihrer Großmutter aus dem Weg zu gehen, stößt sie auf ein Geheimnis: Vor fünfzig Jahren ist ein Mädchen spurlos im Wald von Elvesden verschwunden. Tanya ahnt, dass sie die Einzige ist, die das Rätsel lösen kann. Denn die Elfen scheinen darin eine unheimliche Rolle zu spielen...






gebunden (englisch)



Autorin: Michelle Harrison
Seiten: 364
Taschenbuch: 9,95€
Verlag: Loewe
Erscheinungsdatum (deutsch): 15. Januar 2009
Erscheinungsdatum (englisch): 5. Januar 2009






Das deutsche Cover wirkt auf mich mystisch und ich habe dieses Buch gerade deswegen ausgewählt! Die Farben passen einfach und der Schriftzug ist auch gut ausgewählt. Von den englischen Covern finde ich die gebundene Form ansprechender, da das Bild hier viel mehr ausgearbeitet ist. Wenn man den Inhalt der Geschichte kennt, dann verraten einem die Details mehr, als man am Anfang sieht. Aber auch bei der Taschenbuchform, mit dem roten Hintergrund, der dreizehn und dem Armband drumherum ist die Idee nicht schlecht. Der Inhalt ist hier sehr deutlich wiedergespiegelt.


Taschenbuch (englisch)
Den Anfang fand ich etwas merkwürdig. Der Prolog begann mit einem Ausschnitt mitten aus dem Buch. Das kommt ja öfters vor, aber mit sowas finde ich mich dann auch oft schwer ein. Die Darstellung der Elfen ist zwar anders, aber deswegen ist sie ja gerade so gut! Diesmal sind es nicht die lieblichen, wunderschönen Gestalten aus dem Märchenbuch. Sie sind hässlich, haben keine Manieren und spielen einem ständig Streiche, die auch mal böse enden können. Die Gefahren, die auf Tanya mit dem "zweiten Gesicht" lauern, sind nicht immer sofort zu erkennen. Man denkt die ganze Zeit, dass es die Elfen sind, die ihr etwas anhaben wollen, doch dann kommt eine viel bessere und leider auch schrecklichere Wahrheit heraus. Durch die Freundschaft mit Fabian lernt Tanya schnell, mit den merkwürdigen Begebenheiten um sie herum umzugehen und zu verheimlichen, dass es etwas mit Elfen zu tun hat. Doch allzu lange funktioniert ihre Hinhaltetaktik nicht. Zusammen begeben sich die beiden in große Schwierigkeiten und entgehen immer wieder nur knapp den verhängnisvollen Strafen der Elfen und der Erwachsenen, die ihnen auf Schritt und Tritt folgen - so scheint es jedenfalls...

Die ganzen Geheimnisse und Probleme, die wie es scheint kaum zu lösen sind, machen die Geschichte spannend und auch etwas witzig. Denn die Unterhaltungen zwischen Magischem Wesen und Mensch, und Wissenden und Unwissenden erfodert ausgeklügelte Ausweichmanöver und hinterlistige - manchmal unglaubwürdige - Ausreden! :D

Tanya ist ganz ok, wenn man mal von ihren Elfenproblemen absieht.^^
Zuerst wird beschrieben, dass sie Fabian nicht leiden kann, doch auf einmal verstehen sie sich super, als ihre Mutter sie zu ihrer Großmutter schickt, damit sie dort ihre Ferien verbringt. Es entsteht eine wunderbare Freundschaft, die jedoch auch einige Streitereien überstehen muss!
Florence, Tanyas Großmutter wirkt griesgrämig und abweisend. Weil niemand ihre Vergangenheit und ihr Geheimnis kennt. Was dann am Ende - natürlich - doch rauskommt!
Warwick, Fabians Vater, wird noch unfreundlicher beschrieben. Es scheint sich irgendwie mit Florence zusammengetan zu haben, die beiden möchten Tanya nicht in ihrem Haus haben! Warum, das müsst ihr selbst nachlesen... Doch in Wirklichkeit ist er besorgt um die Kinder und schnüffelt ihnen nur deshalb hinterher. Auch er hat ein Geheimnis!
Brunswick, halb Mensch halb Kobold, ist bemitleidenswert und wirklich nett. Er unterhält sich hin und wieder mit Tanya, in Reimen, weil er von den anderen fiesen Kobolden eben nichts anderes kennt. Immer wieder wird er von ihnen verprügelt und Tanya gewinnt sein Vertrauen, indem sie ihm hilft.
Die Elfen Raven, Fingerhut, Gredin und Rüsselmops besuchen Tanya fast jede Nacht und machen ihr es nicht leicht. Doch sie spielen ihr diese Streiche nur, weil Tanya Dinge über Elfen aufschreibt und versucht, jemandem etwas über sie zu erzählen, dass es sie wirklich gibt! Das darf sie nicht und muss mit den Konsequenzen rechnen.
Jedoch steckt noch viel mehr dahinter! Sie wollen sie beschützen. Einer aber hat andere Absichten, und die sind alles andere als gut!
Amos ist Fabians verrückter, alter Großvater und hat in der Geschichte eigentlich nur eine Nebenrolle. Die Vergangenheit und die Geheimnisse, auf die es am Ende hinausläuft, hängen jedoch mit ihm zusammen.
Red hat auch nur eine kleine, aber wichtige Rolle! Sie sucht die Wechselbälger der Elfen und tauscht sie wieder gegen die gestohlenen Menschenkinder aus, in der Hoffnung, irgendwann auf ihren kleinen Bruder zu stoßen, der ebenfalls entführt wurde. Durch Red verändert sich die Handlung entscheidend...
Oberon, Tanyas Hund, ist einfach nur süüüß!! Und, hat er nicht einen Elfennamen!?


Tanya soll ihre Ferien auf Elvesden Manor verbringen. Das Herrenhaus ihrer Großmutter ist vernachlässigt und wird außerdem noch von Amos, Warwick, Fabian und magischen Gestalten bewohnt! Aber es passt ins Bild. Genau das richtige für eine solche Geschichte - alt, verträumt und voller Geheimnisse. Denn es gibt Gerüchte, dass es Geheimgänge auf dem großen Grundstück geben soll, und hin und wieder werden auch Geister gehört oder sogar gesichtet... Aber sind das alles nur Gerüchte!?
Die kleine Stadt Tickey End in der Nähe des Anwesens wirkt etwas verschlafen, aber wenn Markt ist, herrscht auch hier reges Treiben. Es gibt eine Menge historischer Orte, Antiquitätenläden, Pubs und kleine Ramschläden mit allem drum und dran.
Der Wald neben Elvesden Manor ist heimtükisch und soll deswegen nicht betreten werden! Es gibt sehr tiefe Katakomben, in denen schon öfters Menschen verschwunden sein sollen...

Abwechslungsreich und spannend gehalten! Manchmal sind die Absätze mit Schnörkeleien verziert und gekennzeichnet. Sollte man mal das Interesse verlieren, muss man nur ein paar Seiten durchhalten und man ist wieder mitten im Geschehen!

Ein Buch für Kinder sowie für Erwachsene mit Liebe für magische und geheimisvolle Geschichten. Abgeleitet von Märchen, Sagen, Legenden und Mythen. Zum Mitfiebern geeignet! Am Besten abends mit gedämmtem Licht unter eine Decke gekuschelt (:

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ Elfenseele - Michelle Harrison

5 Kommentare:

  1. Scathach Nimmerland19. Juli 2012 um 06:06

    Die Bücher klingen echt interessant :-)

    Ich bin nun euer 59. Leser (BookLOver85) und würde mich freuen wenn ihr bei mir auch mal vorbei schaut :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci24. März 2013 um 20:00

      Achja... "Bücher"! Da hab ich wohl vergessen, die anderen Teile noch mit aufzulisten...
      Hmn, aber der neue Rezi-Style ist so in Ordnung!?
      Uuiihh *____* Schon 59!! :D
      ...........

      viele liebe Knuddelgrüße
      Ich*

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
  2. lilifeen25. August 2012 um 16:23

    Hi,
    Ich lese das Buch gerade...bin jetzt auf Seite 160 oder so...und bin bis jetzt noch nicht so richtig überzeugt von dem Buch...
    Finde deshalb deine Rezi irgendwie hilfreich..., weil ich dann mehr motivation habe es weiter zu lesen...

    LG Lisa

    Was ich noch sagen muss dein Blog ist echt super schön.... Das kleine Mädchen in der Ecke ist echt lustig...und ein wenig nervig...aber es wirkt... Ich habe dir ein Kommi hinterlassen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci24. März 2013 um 20:01

      Stimmt, ein bisschen nervt es schon... habe auch schon überlegt, es wieder wegzumachen. Aber wenn es wirkt :D
      Das Buch ist auf seine Art wirklich super! Du darfst nur nicht aufgeben! Ich gebe ja zu, der Anfang ist schon etwas merkwürdig... die Elfen sind nicht gerade nett, aber genau deswegen ist es ja so besonders (:
      Anders muss nicht immer gleich schlecht bedeuten. Ich habe mir jetzt auch den zweiten Teil von den dreien besorgt und werde demnächst dann auch weiterlesen ;)
      Aber die Geschichte wird besser, wenn Fabian und sein etwas geheimnisvoller Vater Warwick dazukommen *__*
      Da steckt doch mehr dahinter, als man am Anfang ahnt...

      viele liebe Knuddelgrüße
      Ich* (Jäci)

      P.S.: Ich hoffe, ich konnte dich zum Weiterlesen motivieren (:

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
  3. Anonym30. März 2013 um 12:35

    Das Buch interessiert mich auch :)

    LG Mary
    http://rosenmeerkind.blogspot.com

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ▼  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ▼  Juli (14)
      • ✒ Rolltreppe abwärts
      • Bücherpyramide 5
      • ✿ Liebster Blog Award
      • ✒ Elfenseele - Michelle Harrison
      • Bücherpyramide 4
      • Bücherpyramide 3
      • ✒ Drachengold - Naomi Novik
      • ❀ Bücherregal [Tag]
      • Sommer, Samstag, Großshopping
      • Bücherpyramide 2
      • ❀ 7 Todsünden + Bücher [Tag]
      • Bücherpyramide
      • ❀ Fantasy [Tag]
      • ❀ Entweder - Oder [Tag]
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates