• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Donnerstag, Februar 21

✒ [Rezi] Die Rebellion der Maddie Freeman - Katie Kacvinsky

 5 Schriftrollen, Baumhaus, Katie Kacvinsky, Rezensionen     2 Kommentare   

Autorin: Katie Kacvinsky
Seiten: 380
Taschenbuch: 8,99€
Verlag: Baumhaus



Das Leben ist zu kurz,
um vielleicht zu sagen!

Eine Stadt in den USA, wenige Jahre in der Zukunft: Maddie, 17, lebt wie alle um sie herum ein digitales Leben. Schule und Verabredungen - das alles findet im Netz statt.
Doch dann verliebt sie sich in Justin - für den nur das wahre Leben offline zählt.
Gemeinsam mit seinen Freunden kämpft Justin gegen die Welt der sozialen Netzwerke, in der alles künstlich ist. Dieser Kampf richtet sich gegen die ganz oben - und damit auch gegen Maddies Vater, der das System der Digital School gesetzlich verankert hat. Maddie wird für die Bewegung zu einer Schlüsselfigur. Und sie muss sich entscheiden: Auf welcher Seite will sie stehen?

In welcher Welt wollen wir leben -
und uns verlieben?
Sehr pink, aber ein gutes Zusammenspiel mit den weißen Lichtmustern.
Die Miene des Mädchens (ich nehme an, dass es Maddie sein soll) ist sehr ernst, was auch zum Thema passt! Von der Farbe her vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber sonst ganz ok (:

Die Handlung spielt in der Zukunft (2060). Computer, Technik und kein Leben mehr außerhalb davon. Nur den ganzen Tag zuhause vor dem Bildschirm sitzen und das tun, was das System dir sagt! Ein bisschen eintönig oder?
Die Digital School an sich ist gar nicht mal so schlecht, nur bei der Umsetzung ist wohl etwas schief gelaufen. Zwar gibt es weniger Verletzungen und Morde, doch ist es das wert für ein Leben ohne die Wirklichkeit?
Die Gespräche zwischen Maddie und Justin werfen viele Fragen auf und man fängt an, selbst über ein solches Leben nachzudenken. Die Gesellschaft verändert sich, doch man sollte aufpassen, das bestimmte Leute es mit ihren "Verbesserungsvorschlägen" nicht zu weit treiben!
Spannende Verfolgunsjagden und Fluchten bringen den Actionteil. Interessant zu sehen ist es auch, wie Maddie in eine neue Welt hineingeworfen wird und Beziehungen zu Menschen knüpft, vor denen sie ihr ganzes Leben lang "bewahrt" wurde...

Maddie denkt viel über ihr Leben nach, und darüber ob es richtig ist dem System zu gehorchen! Sie hat einen starken Charakter, worüber ich doch sehr froh bin (denn es gibt auch diese gewissen Jammerlappen, die bei jeder Kleinigkeit heulen müssen).
Ihr Vater hat eine sehr starke Autorität - klar, wenn er die Digital School erfunden hat. Doch seine Arbeit wendet ihn von seiner Familie ab. Er ist blind geworden für die Menschen, die ihn wirklich brauchen!
Maddies Mutter hingegen hat die alte Zeit noch gut in Erinnerung und schätzt das Schreiben per Hand und Bücher aus echtem Papier wirklich. Sie steht zu ihrer Tochter und versucht so gut wie möglich, sie vor ihrem Vater zu rechtfertigen.
Justin ist der Traumboy für alles und jeden :D
Er ist sehr verständnisvoll und hat, wie es scheint, für alles eine Lösung! Wie gesagt, die Konversationen mit ihm machen Spaß. (:
Claire gehört als Nebenfigur auch der Wiederstandsbewegung an und ist ein fröhliches, aufgedrehtes Mädchen. Sie genießt das reale Leben in vollen Zügen!
Es gibt auch ein paar, die Maddie nicht mögen und sich ein wenig quer stellen, wie Scott.

Amerika, abgeschottete Städte, jeder Platz zum Bauen genutzt, nur künstliche Pflanzen und jede Menge neue Technik! So sieht die Zukunft aus. Zip-Shuttles sind zum Ersatz für Autos geworden.
Daneben gibt es aber auch noch das Stück Natur, das übrig geblieben und von den Menschen verschont wurde - Strände und Wiesen.

Die Sprache ist mordern gehalten und die Logik in der Geschichte ist auch ganz gut dargestellt. Fesselnde Augenblicke und schwierige Auseinandersetzungen geben einen Einblick, wie ernst die Lage ist!

Für Abenteurer, Träumer und Philosophen ;)
Für alle, die an etwas mehr glauben...
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Die Rebellion der Maddie Freeman - Katie Kacvinsky

2 Kommentare:

  1. MadameJessi23. Februar 2013 um 21:49

    Hallöchen!
    Das Buch hab ich auch schon gelesen, aber als eBook. Ich fand es war relativ gut. Hier und da hätte es besser sein können.
    Den zweiten Teil werd ich mir auch bald holen.... denke ich. Wenn es der Geldbeutel zulässt :D

    Schöne Rezi! :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci24. Februar 2013 um 19:29

      Na, ich weiß doch, dass du es schon durch hast ;D
      Ja, bin auch gespannt auf den zweiten Teil. Allerdings muss ich da noch eine Weile warten, weil es das bis jetzt ja nur in gebundener Form gibt! Und ich habe ja das Taschenbuch...
      Stimmt, ein paar Sachen hätten besser sein können, aber vielleicht kommen die im nächsten Teil ;)
      Außerdem finde ich die Verknüpfung mit der realen Welt so gut weil wir ja mittlerweile sehr viel mit der Technik machen^^
      Seufz* mein Geldbeutel hat zur Zeit wohl auch ein Loch drin...


      viele liebe Knuddelgrüße
      Ich* (Jäci)

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ▼  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ▼  Februar (7)
      • ❀ [Tag] Thema: Urlaub
      • ✒ [Rezi] Weiß ist die Unschuld - Susanne Mischke
      • ✒ [Rezi] Die Rebellion der Maddie Freeman - Katie ...
      • ✒ [Rezi] Eragon_Das Vermächtnis der Drachenreiter ...
      • [Kinokritik] Der Hobbit - Peter Jackson
      • ✒ [Rezi] Sirenenlied - Tanja Heitmann
      • [Neuzugänge] Januar 2013
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates