• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Samstag, April 6

✒ [Rezi] In dieser ganz besonderen Nacht - Nicole C. Vosseler

 4 Schriftrollen, cbj, Nicole C. Vosseler, Rezensionen     4 Kommentare   


Nicole C. Vosseler | 560 Seiten | Hardcover: 18,99€ | cbj Verlag


"Eingehüllt in das sanfte Strömen von Dunst und Nebel,
in seinen Duft nach grünem Moos und sonnengetrocknetem Treibholz,
schloss ich die Augen und ließ mich von dem zarten Lufthauch
seiner Finger in den Schlaf streicheln."
Zwei Seelen, wie füreinander geschaffen.
Eine Liebe, die Zeiten und Welten überwindet.
Eine Nacht, in der das Unmögliche wahr wird...

Nach dem Tod ihrer Mutter muss Amber, die in einer deutschen Kleinstadt gelebt hat, nach San Francisco ziehen - zu ihrem Vater, den sie kaum kennt.
Er ist ihr ebenso fremd, wie die neue Stadt. Ein leer stehendes Haus wird zu ihrem Zufluchtsort. Dort begegnet sie eines Abends Nathaniel, einem seltsam gekleideten Jungen. Er scheint der Einzige zu sein, der sie versteht.
Aber er bleibt merkwürdig auf Distanz. Als Amber den Grund dafür erfährt, zieht es ihr den Boden unter den Füßen weg: Nathaniel stammt aus einer anderen Zeit und die beiden können niemals zusammenkommen.
Doch in einer ganz besonderen Nacht versuchen die beiden das Unmögliche...

In einer ganz besonderen Nacht verschwimmen die Grenzen zwischen Leben und Tod...


Das erste Mal hat mich das Cover nicht so wirklich angesprochen, aber mittlerweile mag ich es ganz gern (:
Die Verschnörkelungen und die Schatten der zwei Personen (Nathaniel & Amber) haben etwas magisches, mystisches und geben vielleicht schon einen Einblick in das Geheimnis des Buches. Wie zwei Nebelschwaden stehen die Beiden vor dem Mond, wie zwei Schatten in der Nacht...

Anfangs gibt es schon einen ziemlichen Wirbel durch den Tod von Ambers Mutter, und dass sie danach zu ihrem Vater, den sie kaum kennt, nach San Francisco ziehen muss! In jedem Kapitel befinden sich ausführliche Beschreibungen der Umgebung und Ambers Gefühlen. Das hat mich manchmal etwas aufgehalten, da diese Stellen nicht immer voller Spannung sind oder die Geschichte wirklich voranbringen.
Dafür sind die kleineren, aufgeladeneren Szenen umso besser!
*SPOILER* Zum Beispiel Streitereien zwischen Amber & Ted oder Matt. Die Situation auf der Gefängnisinsel Alcatraz, als die bösen Geister versuchen, Amber und Matt in einen Hinterhalt zu locken, ist auch ziemlich aufregend! Oder zum Schluss der Unfall... *ENDE*
Amber lebt sich immer mehr in ihrer neuen Heimatstadt ein und findet schließlich ein paar Freunde, mit denen sie viele Abenteuer erlebt! Denn in so einer großen Stadt gibt es viel zu sehen (:
Das Ende ist wirklich gelungen und es wird nochmal so richtig Spannung aufgebaut! Ob auf einen zweiten Teil zu hoffen ist, bezweifel ich allerdings. Denn dann wäre es nicht mehr die Geschichte, die es jetzt ist...


Amber (16) ist die Hauptperson in der Geschichte. Ihr Name bedeutet Bernstein! Nach all den Geschehnissen am Anfang ist es verständlich, dass sie sich ein wenig quer stellt. Trotzdem könnte etwas mehr Feinfühligkeit nicht schaden, da man wirklich bemüht ist, ihr zu helfen...
Ted ist Ambers Vater und Universitätsprofessor. Er beschäftigt sich mit den Bräuchen verschiedener Kulturen, was ich sehr aufregend finde. Nur schade, dass nicht allzu viel davon erwähnt wird. Seine Vaterrolle erfüllt er ganz gut, auch wenn Amber ihm das Leben ziemlich schwer macht :D
Nathaniel ist in den ersten Begegnungen undurchschaubar. Doch er hat ein Geheimnis! Manchmal etwas aufbrausend (nicht verwunderlich in seiner Situation) ist er eigentlich ein ganz netter Kerl. *SPOILER* Er ist ein Geist :O *ENDE*
Ambers Freunde:
Matt Chang hat scheinbar jede Woche eine andere Haarfarbe! :D
Ich mag ihn, weil er ein gutes Herz hat und einfach jeden Augenblick im Leben genießt. Denn nicht umsonst besucht er ebenfalls die Jefferson High (siehe bei Kulisse).
Holly ist zwar schon 26, aber mit Matt und den anderen befreundet, weil sie über etwas ganz bestimmtes Bescheid weiß: Sie beschäftigt sich mit Übernatürlichem! Übersät mit Tattoos und Piercings ist sie jedoch eine liebe, fürsorgliche Person.
Abby, die kleine schüchterne Abby. Erst noch im Gothic-Style kommt sie immer mehr aus sich heraus! Manchmal reagiert sie etwas heftig und ich dachte mir "Oha! Was ist denn mit der los?".
Shane ist der gutaussehende Sportler der Jefferson High, mit dem jeder befreundet sein mag! Blöd nur, dass er über den Tod seiner Freundin Lauren nicht hinweg kommt...


San Francisco mit der Golden Gate Bridge, wo es sogar im Winter warm zu sein scheint. Alcatraz, die Gefängnisinsel, mit seinen schaurigen Bewohnern. Und andere Sehenswürdigkeiten! Immer wieder ist die Rede von den berühmten Cable Cars. (Ich wurde neugierig und habe gesucht^^) Die Jefferson High, Ambers Schule, ist eine ganz besondere Einrichtung. Hier gehen Jugendliche hin, die noch etwas Probleme mit Englisch haben oder, die irgendetwas belastet. (In Ambers Fall, der Tod ihrer Mutter) Die Autorin lässt im Nachwort wissen, dass diese Schule wirklich existiert (ebenso, wie all die anderen Schauplätze), nur mit anderem Namen.

Die Geschichte wird im Sichtwechsel Amber - Nathaniel erzählt! Das lockert alles etwas auf und gibt einen besseren Einblick auf die Situation von beiden Seiten. Was mich stört ist, dass die Umgebung manchmal etwas zu ausführlich beschrieben wird und deshalb kaum ein Vorankommen der Handlung sichtbar ist. Trotzdem sind diese Beschreibungen wunderschön und ich würde am liebsten selbst eine Reise nach San Francisco machen und mir alles ansehen (:
Wenn man ausführliche Beschreibungen und "geisterhafte" Begegnungen mag, dann ist diese Geschichte das Richtige! Tragische Momente und gefühlvolle Augenblicke sind ebenfalls reichlich vorhanden!

Vielen lieben Dank an den Verlag!

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] In dieser ganz besonderen Nacht - Nicole C. Vosseler

4 Kommentare:

  1. Anonym6. April 2013 um 19:13

    Irgendwo habe ich schon mal was von dem Buch gehört. Fand es im ersten Moment interessant, aber ich mag lieber krimis und Thriller. Liest du sehr oft Fantasie?

    LG Mary

    http://rosenmeerkind.blogspot.com

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci7. April 2013 um 14:41

      Ich lese fast nur Fantasy! *-*
      Da hat man einfach mehr Freiraum und kann sich noch seine eigenen Sachen dazudenken^^
      Bei Krimis finde ich nur beschränkt Gefallen an den Geschichten...

      viele liebe Knuddelgrüße
      Ich* (Jäci)

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
  2. Unknown6. April 2013 um 20:20

    Tolle Rezi! Ich wollte mir das Buch auch unbedingt zulegen, aber da stehen noch hunderte andere Bücher vor dem auf meiner Wunschliste ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci7. April 2013 um 14:42

      Danke! (:
      Ohja, das kenne ich :D
      Und anstatt zu schrumpfen, wächst die Liste auch noch O.o

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ▼  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ▼  April (7)
      • ؟ [Frage der Woche] #06
      • ✒ [Rezi] Top Secret 1 - Robert Muchamore
      • ؟ [Frage der Woche] #05
      • ؟ [Frage der Woche] #04
      • [Neuzugänge] Yaay!
      • ✒ [Rezi] In dieser ganz besonderen Nacht - Nicole ...
      • ؟ [Frage der Woche] #03
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates