• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Montag, September 30

♔ [Blogvorstellung] Books Paradise

 Blogvorstellung     1 Kommentar   



"Also fing ich an über Bücher zu schreiben..."


Meine Fragen an Kitty:
1. Wie kamst du auf die Idee, einen Blog (über Bücher) zu führen?
Vor ca. fünf oder sechs Jahren (kann auch schon länger her sein), hatte ich bereits ein Blog auf einer anderen Plattform. In dem habe ich aber eher über private Erlebnisse geschrieben. (Ich weiß nicht mehr genau warum ich überhaupt damit aufgehört habe.) Letztes Jahr habe ich schließlich das Bedürfnis gehabt, wieder zu schreiben. Da dies schon immer eins meiner größten Hobbies war. Tja und nachdem ich ein paar Posts veröffentlicht hatte, bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, meine zwei größten Hobbies einfach zu verbinden. Also fing ich an über Bücher zu schreiben, Listen zu führen, Rezensionen zu verfassen, etc.

2. Wer ist dein/e absolute/r Lieblingsautor/in?
Absoluter Lieblingsautor. Hm, da gibt es so unglaublich viele, von denen ich einfach alle Bücher besitzen und lesen muss. Ich bin einfach mal so frech und erwähne ein paar mehr. *lach*
Zum einen ist da natürlich Sebastian Fitzek! Ich liebe seinen Schreibstil. Die Wendungen in seinen Büchern sind wunderbar und ich mag es, wie er mich gleich ab der ersten Seite süchtig macht.
Dann mag ich Linda Castillo total gerne. Ihre Thriller, die auch immer noch die amische Geschichte beinhaltet, faszinieren und machen sie für mich zu etwas ganz Besonderem.
Im Thriller Genre gehören auch  noch Cody Mcfadyen und Tess Gerritsen zu meinen Lieblingen.
Wenn es eher lustig sein soll, greife ich zu aller erst zu David Safier. Er schreibt herrlich komische Bücher. Lachtränen garantiert! Aber auch Sophie Kinsella ist immer für einen humoristisch, romantischen Roman gut.
Und wenn ich es schulzig möchte, dann greife ich gerne zu Jana Voosen und/oder Anne Hertz. Natürlich gibt es da auch noch zig anderer Autoren, die ich mag, aber ich denke, das reicht erst mal. ;)


3. Wie viel Zeit investierst du in den Blog?
Oh, sehr viel Zeit. Ich bin eigentlich ständig dabei, irgendwelche HTML´s zu verändern. Da was anzupassen, da was anders zu machen. Das dauert dann meist Ewigkeiten, weil ich absolut kein Profi bin. Ich sehe auch immer zu, das ich meine Rezensionen sofort schreibe, sobald ich ein Buch beendet habe. Dann sind die Empfindungen und Eindrücke noch frisch und ich kann am besten rüber bringen, wie mir das Buch gefallen hat. Ich würde sagen, dass ich pro Tag durchschnittlich bestimmt mindestens ein bis zwei Stunden in mein Blog investiere. Wenn ich allerdings gerade am Basteln bin, dauert es auch mal länger. Und in einer arbeitsreichen Woche verbringe ich natürlich viel weniger Zeit in der Bloggerwelt.

4. Was ist dein Motto, woran du momentan festhälst?
Mein Lebensmotto, woran ich seit zwei Jahren festhalte ist: Behandel jeden Menschen so respektvoll, wie du selbst behandelt werden möchtest. Und halt dich nicht mit Nichtigkeiten auf, denn das Leben ist viel zu kurz. Es kann alles ganz schnell vorbei sein und dann hängt irgendwas in der Luft, was man nicht mehr zurück nehmen kann.
Kurz gesagt, ein Zitat aus "Du und ich und all die Jahre": Es ist immer später, als man denkt.


5. Was wünschst du dir in Zukunft für deinen Blog?
Ich wünsche mir für meinen Blog, dass er noch weiter wächst, er noch viele andere Leser erreicht und diesen vielleicht auch gefällt. Das man vielleicht merkt, wieviel Spaß mir das Bloggen macht und auch, wieviel Herz ich rein gesteckt habe, um ihn so zu haben, wie er jetzt ist.


*Applaus* & vielen Dank an Kitty (;


Jetzt selbst mitmachen & bewerben!!

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

♔ [Blogvorstellung] Books Paradise

Sonntag, September 22

✒ [Rezi] Die Dämonenfängerin_ Aller Anfang ist Hölle - Jana Oliver

 5 Schriftrollen, Fischer, Jana Oliver, Rezensionen     2 Kommentare   






Infos

Autor/in: Jana Oliver
Taschenbuch: 9,99€
Seitenanzahl: 536
Bewertung: 5 Schriftrollen
Reihe: Band 1 von 3
Verlag: Fischer
In mein Regal!



Die siebzehnjährige Riley, einzige Tochter des legendären Dämonenfängers Paul Blackthorne, hat schon immer davon geträumt, in seine Fußstapfen zu treten. Jetzt ergreift sie die Chance, sich zu beweisen.
Im Jahr 2018 hat Luzifer die Zahl der Dämonen in allen größeren Städten erhöht. Wenn sie nicht mit ihren Hausaufgaben beschäftigt ist oder mit ihrer wachsenden Zuneigung zum engelsgleichen Dämonenfänger-Azubi Simon, ist Riley in Atlanta unterwegs, um geplagte Bürger vor Höllenbrut zu bewahren – nur Dämonen ersten Grades natürlich, gemäß den strikten Regeln der Zunft. Das Leben ist so alltäglich, wie es nur sein kann für eine ganz normale Siebzehnjährige. Aber dann ruiniert ein mächtiger Geo-Dämon fünften Grades Rileys Routineauftrag in einer Bibliothek und bringt ihr Leben in Gefahr. Und als ob das nicht schlimm genug wäre, trifft eine unvorhergesehene Tragödie die Fängerzunft. Nun hat Riley eine gefährlichere Zukunft vor sich, als sie sich jemals vorzustellen vermocht hat.

Auch hier war ich ein wenig auf Coverjagd. Auch wenn es zum Inhalt nicht viel zu sagen hat. Nur die Glaskugel hat einen bedeutenderen Wert als Waffe gegen die Dämonen!


Grob gesagt: Hier hat alles gestimmt! Dämonenjagden und private Probleme sind gut miteinander vermischt, denn Rileys Vater wurde bei seiner Arbeit (scheinbar) getötet. Nun möchte sie den Job übernehmen und fängt eine mühsame Ausbildung als Dämonenfängerin an, damit sie sich für den Tod ihres Vaters rächen kann. Es gibt eine klare Dämonenhierarchie, die die Viecher in Einer, Zweier, Dreier, Vierer und Fünfer einteilt - von ganz unten nach ganz oben, von schwach nach stark.
Hinzu kommen noch Meinungsverschiedenheiten zwischen Riley und ihren Freunden... Können sie nicht einfach akzeptieren, dass sie sich für diesen Job verpflichten will? Wieso verstehen sie es denn nicht endlich? Nicht für jeden stehen in dieser schweren Zeit, in der die Wirtschaft zu Grunde geht, andere Wege offen. Schulen müssen in Supermärkte verlegt oder ganz geschlossen werden. Ganze Viertel werden wegen der hohen Dämonenrate gemieden - insbesondere die "Dämonenhochburg".

 
Riley Blackthorne (17) hält viel aus, aber irgendwann ist auch für sie schluss. Unterstützung bekommt sie natürlich von ihren Freunden, doch nicht von allen Mitgliedern der Gilde... Dass sie als Mädchen eine Dämonenfängerin werden möchte, heißt nicht jeder gut. Ihr Kampfgeist gefällt mir! (:
Paul Blackthorne stirbt, bei einem Auftrag. *SPOILER*Es war der Dämon, der Riley anfangs in der Uni-Bibliothek angegriffen hat! Zufall?*SPOILER ENDE* Seine Rolle als Vater erfüllt er hervorragend, auch wenn ihm sein Job das Leben (den Tod) schwer macht...
Beck, Partner und ein guter Freund von Paul, war Rileys Schwärmerei. Ist es immer noch so? Der junge, ehemalige Soldat kümmert sich jedenfalls um sie, als sie ihren Vater verliert. Sympathisch, trotz seiner manchmal etwas ruppigen Art (:
Simon ist mitten in der Ausbildung zum Dämonenjäger. Er kommt aus einer religiösen, großen Familie und erscheint mir recht freundlich. Ist er der richtige Freund für Riley?
Harper, Dämonenjäger, Meister und ein ziemlicher Arsch! Als Ausbilder von Riley macht er ihr das Leben so schwer wie möglich. Doch was hat er nun wirklich gegen sie?
Achja, und dann wäre da noch dieser geheimnisvolle Dämonenjäger! Der Riley zweimal zur Seite steht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da in den nächsten Teilen noch was über ihn kommt!

 
Die Umgebungsbeschreibungen geben nicht immer viel her - das meiste wird in die Handlung mit eingebunden, sodass sich die Ereignisse gegenseitig ergänzen. Bei einem Kampf mit einem Dämon ist es zum Beispiel sehr wichtig, dass die Kulisse mit den Fähigkeiten verknüpft werden! Ein Feuerdämon könnte alles um sich herum in Brand setzen und der jeweilige Dämonenfänger könnte seine Beute mit einer 'Schneekugel' außer Betrieb setzen.
Ansonsten spielt die Geschichte in verschiedenen Teilen von Atlanta. Supermärkte, die zu Schulen umfunktioniert wurden; heruntergekommene Viertel; der Treffpunkt der Dämonenjäger; eine alte Feuerwehrstation und auch ein Friedhof sind dabei.

Der Sichtwechsel zwischen Riley und Beck gibt von beiden Seiten einen Einblick in die Trauer und Bewältigung der Charaktere. Auf der einen Seite ist Riley, kämpferisch und doch irgendwie verzweifelt. Bei Beck verhält sich die Sache anders, denn er ist eine Stütze und bietet ein Leitweg.
Die Sprache ist einfach gehalten und ansonsten sind Dämonische Angelegenheiten gut und ausführlich genug beschrieben.

 
Gefährliche Jagden, Gefühls aufwühlende Situationen und heikle Zusammenkünfte. Ein klasse Anfang für die Dämonen-Triologie! Da will man sich gleich auf den zweiten Teil stürzen...

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

✒ [Rezi] Die Dämonenfängerin_ Aller Anfang ist Hölle - Jana Oliver

Freitag, September 13

✉ Peter Freund ist zurück!!

 Buchpost     2 Kommentare   

Gestern habe ich - Überraschung - wieder Buchpost bekommen^^
Und auf dieses schmucke Stück habe ich besonders sehnsüchtig gewartet!



Ich musste natürlich sofort hineinlesen und finde es bis jetzt auch ganz gut! Nachdem ich die Laura-Leander-Reihe von Peter Freund (einer meiner deutschen Lieblingsautoren) gelesen habe, bin ich nun gespannt auf seine nächste neue Buchserie. Doch ich bleibe skeptisch, bis ich "Guardians of secret powers" ganz gelesen habe! Denn ich muss gestehen, dass er in meinen Augen mit dem letzten Laura Buch echten Bockmist gebaut hat... Schade eigentlich, da mir seine Bücher doch sonst so gefallen. Aber wie gesagt, lasse ich mich nicht davon abhalten! Neues Buch - neues Glück oder so. Mir sind schon zu Anfang ein paar Parallelen zu den Laura Büchern aufgefallen, die ich auf jeden Fall weiter verfolgen werde. Mal sehen, ob mich meine Vermutungen bestätigen...
Es bleibt spannend und ich werde mich bemühen, schnell fertig zu lesen! Ich habe nicht erwartet, dass das Buch so dick ist :D
(Doch mit 603 Seiten durchaus noch zumutbar.)
Das Buch erscheint allerdings erst am 16.09. in den Buchläden.
Ich versuche, euch auf dem Laufenden zu halten (;
(Der ganze Lernstress baut meinen Terminplaner zu...)



Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

✉ Peter Freund ist zurück!!

Samstag, September 7

Gamescom 2013

 Möchtest du etwas dazu sagen?   

Hallo liebe Weltenbummler!
Zurück in den Schulalltag - für mich wohl erstmal das letzte Jahr - und natürlich auch von der Gamescom! Ja, dieses Jahr war ich auch endlich mal dabei :3
Und dazu möchte ich euch (mit etwas Verspätung) einiges erzählen...
Heute geht es also mal nicht um Bücher - obwohl ich dazu auch ein-zwei Sätze sagen könnte.


So viele Stände, so viel zu sehen!
Trotz, dass ich sonntags in Köln war (der letzte Tag der Gamescom), war jede Menge los!
Das ganze Chaos startete schonmal mit einem sehr... eigenwilligen Hinweg.
Eigentlich war die Abreise mit dem Zug bereits um 6:30 Uhr geplant, damit der Ansturm
auch püntklich zum Einlass um 9 Uhr starten konnte. Doch dabei wurde nicht bedacht, dass es Sonntag war und der Zug erst etwa eine Stunde später kommen würde...

Kingdom hearts - angespielt^^
Also hieß es erstmal warten. Und warten... und warten... Zusätzlich mit einer Verspätung von einer halben Stunde o.o
Dann war es endlich so weit und der Zug brachte alle in einer Stunde zum Messegelände!
(Vielleicht sollte ich den Bericht nicht soo lang halten :D)



Genial die Marvel Legospiele :D
Auch wenn es schon am Eingang ein riesen Getümmel war, wir waren alle relativ zügig drinnen. Und auch noch pünktlich^^
Leider konnte ich nicht allzu viel anspielen (3 Sachen, um genau zu sein),
aber Spaß hatte ich auch beim Zuschauen!
So viele Menschen. Das Messegelände ist wirklich riesig! Nach 4 Stunden hat man immer noch nicht alles gesehen...
Selbst im Schnelldurchlauf o.o
Und eine halbe Stunde durfte man mindestens anstehen für ein Spiel!

Hallo Großer :3 Wer bist du denn?^^

Aber dann auch genauso lange anspielen (:
Wieso also nicht mal warten und die Chance genießen?
Nein! Für den ersten (bzw. letzten Tag) reicht ein Bummel durch die Gänge völlig.
Die Füße waren danach so oder so platt :D

Soo, jetzt weiß ich schon gar nicht mehr,
was ich berichten soll... Seht euch einfach die Bilder an,
der Rest ergibt sich schon (;

Es waren auch jede Menge Cosplayer da, die mich immer wieder mit ihren kreativen Ideen erstaunt haben!

Bin noch etwas skeptisch, was den vierten Teil der Sims angeht...

Ist der kleine nicht süß? Und seht mal, wer/was da noch rumlief... Ein Cube-man! :D

 

Wie gesagt: Super tolle Kostüme und auch Ausstellungsfiguren!




Und wie sollte es auch anders sein...
Die "Let's Play" Bühne habe ich leider erst ganz zum Schluss gesehen!
Aber ich HABE sie gesehen *-*
Auch wenn ich die Herrschaften Gronkh & Sarazar nicht angetroffen habe (von SgtRumpel mal ganz zu schweigen), war doch wenigstens Pietsmiet vor Ort^^
Ein kleiner Trailer zu Skylanders. Richtig süß gemacht :D
Wir haben gelacht! Man konnte sich auf ein kleines,
rundes Podest setzen (links im Bild). Die Figuren haben getanzt
und ihre einzelnen Teile (Kopf, Mitte, Beine) ausgetauscht.
Dann hatte z.B. eine männliche Figur später einen Rock an! :D


 
An einem Stand konnte man auch für selbstgebaute Rechner abstimmen!

Zum Schluss möchte ich noch das Thema 'Bücher' anschneiden^^
Von einigen Spielen gibt es ja auch Bücher! "World of Warcraft"... "Assassins Creed"...
Bei zweiterem möchte ich auf jeden Fall mal reinlesen!

Ich hoffe, ich konnte euch einen guten Überblick über den Ausflug geben (:
Leider kann ich nicht alle Bilder zeigen, da es doch eine ganze Menge sind x.x
Vielleicht werde ich nächstes Jahr wieder dort sein...
Dann aber richtig!

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Gamescom 2013

Neuere Posts Ältere Posts Startseite

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ▼  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ▼  September (4)
      • ♔ [Blogvorstellung] Books Paradise
      • ✒ [Rezi] Die Dämonenfängerin_ Aller Anfang ist Höl...
      • ✉ Peter Freund ist zurück!!
      • Gamescom 2013
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates