• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Sonntag, September 22

✒ [Rezi] Die Dämonenfängerin_ Aller Anfang ist Hölle - Jana Oliver

 5 Schriftrollen, Fischer, Jana Oliver, Rezensionen     2 Kommentare   






Infos

Autor/in: Jana Oliver
Taschenbuch: 9,99€
Seitenanzahl: 536
Bewertung: 5 Schriftrollen
Reihe: Band 1 von 3
Verlag: Fischer
In mein Regal!



Die siebzehnjährige Riley, einzige Tochter des legendären Dämonenfängers Paul Blackthorne, hat schon immer davon geträumt, in seine Fußstapfen zu treten. Jetzt ergreift sie die Chance, sich zu beweisen.
Im Jahr 2018 hat Luzifer die Zahl der Dämonen in allen größeren Städten erhöht. Wenn sie nicht mit ihren Hausaufgaben beschäftigt ist oder mit ihrer wachsenden Zuneigung zum engelsgleichen Dämonenfänger-Azubi Simon, ist Riley in Atlanta unterwegs, um geplagte Bürger vor Höllenbrut zu bewahren – nur Dämonen ersten Grades natürlich, gemäß den strikten Regeln der Zunft. Das Leben ist so alltäglich, wie es nur sein kann für eine ganz normale Siebzehnjährige. Aber dann ruiniert ein mächtiger Geo-Dämon fünften Grades Rileys Routineauftrag in einer Bibliothek und bringt ihr Leben in Gefahr. Und als ob das nicht schlimm genug wäre, trifft eine unvorhergesehene Tragödie die Fängerzunft. Nun hat Riley eine gefährlichere Zukunft vor sich, als sie sich jemals vorzustellen vermocht hat.

Auch hier war ich ein wenig auf Coverjagd. Auch wenn es zum Inhalt nicht viel zu sagen hat. Nur die Glaskugel hat einen bedeutenderen Wert als Waffe gegen die Dämonen!


Grob gesagt: Hier hat alles gestimmt! Dämonenjagden und private Probleme sind gut miteinander vermischt, denn Rileys Vater wurde bei seiner Arbeit (scheinbar) getötet. Nun möchte sie den Job übernehmen und fängt eine mühsame Ausbildung als Dämonenfängerin an, damit sie sich für den Tod ihres Vaters rächen kann. Es gibt eine klare Dämonenhierarchie, die die Viecher in Einer, Zweier, Dreier, Vierer und Fünfer einteilt - von ganz unten nach ganz oben, von schwach nach stark.
Hinzu kommen noch Meinungsverschiedenheiten zwischen Riley und ihren Freunden... Können sie nicht einfach akzeptieren, dass sie sich für diesen Job verpflichten will? Wieso verstehen sie es denn nicht endlich? Nicht für jeden stehen in dieser schweren Zeit, in der die Wirtschaft zu Grunde geht, andere Wege offen. Schulen müssen in Supermärkte verlegt oder ganz geschlossen werden. Ganze Viertel werden wegen der hohen Dämonenrate gemieden - insbesondere die "Dämonenhochburg".

 
Riley Blackthorne (17) hält viel aus, aber irgendwann ist auch für sie schluss. Unterstützung bekommt sie natürlich von ihren Freunden, doch nicht von allen Mitgliedern der Gilde... Dass sie als Mädchen eine Dämonenfängerin werden möchte, heißt nicht jeder gut. Ihr Kampfgeist gefällt mir! (:
Paul Blackthorne stirbt, bei einem Auftrag. *SPOILER*Es war der Dämon, der Riley anfangs in der Uni-Bibliothek angegriffen hat! Zufall?*SPOILER ENDE* Seine Rolle als Vater erfüllt er hervorragend, auch wenn ihm sein Job das Leben (den Tod) schwer macht...
Beck, Partner und ein guter Freund von Paul, war Rileys Schwärmerei. Ist es immer noch so? Der junge, ehemalige Soldat kümmert sich jedenfalls um sie, als sie ihren Vater verliert. Sympathisch, trotz seiner manchmal etwas ruppigen Art (:
Simon ist mitten in der Ausbildung zum Dämonenjäger. Er kommt aus einer religiösen, großen Familie und erscheint mir recht freundlich. Ist er der richtige Freund für Riley?
Harper, Dämonenjäger, Meister und ein ziemlicher Arsch! Als Ausbilder von Riley macht er ihr das Leben so schwer wie möglich. Doch was hat er nun wirklich gegen sie?
Achja, und dann wäre da noch dieser geheimnisvolle Dämonenjäger! Der Riley zweimal zur Seite steht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da in den nächsten Teilen noch was über ihn kommt!

 
Die Umgebungsbeschreibungen geben nicht immer viel her - das meiste wird in die Handlung mit eingebunden, sodass sich die Ereignisse gegenseitig ergänzen. Bei einem Kampf mit einem Dämon ist es zum Beispiel sehr wichtig, dass die Kulisse mit den Fähigkeiten verknüpft werden! Ein Feuerdämon könnte alles um sich herum in Brand setzen und der jeweilige Dämonenfänger könnte seine Beute mit einer 'Schneekugel' außer Betrieb setzen.
Ansonsten spielt die Geschichte in verschiedenen Teilen von Atlanta. Supermärkte, die zu Schulen umfunktioniert wurden; heruntergekommene Viertel; der Treffpunkt der Dämonenjäger; eine alte Feuerwehrstation und auch ein Friedhof sind dabei.

Der Sichtwechsel zwischen Riley und Beck gibt von beiden Seiten einen Einblick in die Trauer und Bewältigung der Charaktere. Auf der einen Seite ist Riley, kämpferisch und doch irgendwie verzweifelt. Bei Beck verhält sich die Sache anders, denn er ist eine Stütze und bietet ein Leitweg.
Die Sprache ist einfach gehalten und ansonsten sind Dämonische Angelegenheiten gut und ausführlich genug beschrieben.

 
Gefährliche Jagden, Gefühls aufwühlende Situationen und heikle Zusammenkünfte. Ein klasse Anfang für die Dämonen-Triologie! Da will man sich gleich auf den zweiten Teil stürzen...

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Die Dämonenfängerin_ Aller Anfang ist Hölle - Jana Oliver

2 Kommentare:

  1. Jan-Emi24. September 2013 um 22:46

    Hey, das klingt echt interessant. Ich glaube, da halte ich mal Ausschau nach...
    Ich habe deinem Blog den Best Blog Award verliehen und würde mich freuen, wenn du mal vorbeischaust: http://jan-emi.blogspot.de/2013/09/best-blog-award-oo.html.

    Liebe Grüße,
    Emi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci25. September 2013 um 11:06

      Ja, das Buch ist wirklich klasse! Bin echt schon gespannt auf die Fortsetzung :3 (Da warte ich aber noch auf die Taschenbücher^^)
      Aaw, danke! Ich werd mich dann mal ans Tippseln machen (;

      viele liebe Knuddelgrüße
      Ich (Jaci)

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ▼  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ▼  September (4)
      • ♔ [Blogvorstellung] Books Paradise
      • ✒ [Rezi] Die Dämonenfängerin_ Aller Anfang ist Höl...
      • ✉ Peter Freund ist zurück!!
      • Gamescom 2013
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates