• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Samstag, Oktober 5

✒ [Rezi] Guardians of secret powers_Das Siegel des Teufels - Peter Freund

 4 Schriftrollen, cbj, Peter Freund, Rezensionen     2 Kommentare   





Infos

Autor/in: Peter Freund
Gebunden: 17,99€
Seitenanzahl: 603
Bewertung: 4 Schriftrollen
Reihe: Band 1
Verlag: cbj
In mein Regal!






Ausgerechnet am Abend ihres 15. Geburtstags wird Nele mitten in der Stadt bedroht. Eine Gruppe gespenstischer Gestalten tritt aus dem Dunkel ihrer Straße. Doch gerade als die Angreifer sie attackieren wollen, wird Nele von fünf Jugendlichen gerettet, die in seltsame schwarze Gewänder gehüllt sind und auf fliegenden Fahrrädern durch die Nacht jagen. Ihr Anführer Taha, dessen smaragdgrüne Augen einen unwiderstehlichen Sog auf Nele ausüben, erklärt ihr, dass sie eine von ihnen ist: ein Guardian of Secret Powers. Auserkoren, mit den anderen Jugendlichen gegen die Fantome der Finsternis zu kämpfen, die sich unerkannt unter den Menschen bewegen und die Erde zurückerobern wollen. Während Nele im Kampf gegen die Finsternis und in ihren ureigenen magischen Begabungen geschult wird, schmieden die Meister der Dunkelheit ihre teuflischen Pläne ...
Das Cover hat mich im ersten Moment ein wenig an "Magie" von Trudi Canavan erinnert, ist aber sonst sehr angenehm gestaltet. Der schlichte, weiße Hintergrund, hebt die in Umhänge gehüllten 'Guardians' gut hervor.

Der Einstieg fiel mir super leicht! Allerdings wurde es danach etwas brüchig. Nele entdeckt ihre Fähigkeiten und wer sie wirklich ist - eine Illumini! Die ersten Seiten geben dem Leser sehr viele Informationen, was schonmal zu Verwirrungen führen kann. Doch alles Neue wird gut erklärt und löst die Fragen schnell auf. Auch an die Charaktere gewöhnt man sich schon nach wenigen Kapiteln. Danach tauchen aber auch sofort wieder neue auf. Bei einigen von ihnen musste ich an die Laura-Leander Reihe denken, die dieser hier doch recht ähnlich ist...
Besonders "im Zeichen der Fünf Mächtigen geboren" hat mich sofort daran erinnert!
Insgesamt gibt es also schon viele Paralellen zu der anderen Reihe des Autors, - auch wenn der Spielort kein Internat ist, sondern Berlin - was dann doch ein wenig schade ist, weil ich mir mit der neuen Geschichte eigentlich auch etwas komplett neues gewünscht habe. Aber ganz gleich ist es ja nicht (;
Desweiteren gibt es eine Menge zu entdecken! Immer wieder müssen kleinere Aufgaben bewältigt werden und es entsteht ein Netz, welches die einzelnen Ereignisse miteinander verknüpft.

Nele Müller (15) findet heraus, dass sie eine Illumini ist! Doch das kann nicht sein, denn ihre Familie... Nunja, ihre Familie ist meiner Meinung nach etwas durchgeknallt und hat sie nicht mehr alle :D
Lotti, Neles Freundin, weiß nichts über die geheimnisvollen Ereignisse in Berlin.Doch durch den Tod ihres Onkels hängt sie irgendwie in der Sache mit drin... Ob sie Nele soweit zur Seite stehen kann? Zumindest als gute Freundin!
Kimi ist Neles heimliche Liebe <3 Doch kann sie es riskieren, ihn mit in die Sache der Guardians hinein zu ziehen? Einmal hatte ich ja den Verdacht, dass er zu den Bösen gehört ô.o Naja, es ist alles möglich, solange man nur daran glaubt^^
Taha, Großstadtindiander und Anführer des Guardiantrupps, muss Nele ständig aus der Patsche helfen. Ich mag vor allem seine grünen Augen :3
Malte & Rena Neflin leiten das GSP - "Global School Project" - und bilden die Guardians aus. Doch eine allzu große Rolle spielen sie vorerst nicht, denn die Fähigkeiten der Illumini sind nur begrenzt aktiv. Also können sie die Jugendlichen nur leiten und ihnen zur Seite stehen.
Aimi, Tahas Freundin, ist aus irgendeinem Grund eifersüchtig auf Nele. Ob es an ihren Fähigkeiten liegt, oder doch daran, dass Taha ihr ziemlich viel Aufmerksamkeit schenkt? Ich glaube, sie sollte das schnellstens in den Griff bekommen! Sonst könnte es ihr noch zum Verhängnis werden...
Kjell, der wortkarge Wikinger, kommt mir auch sehr sympatisch rüber. Seine kurzen Antworten sind immer sehr amüsant!
Jean-Luc Truffaut hat mich sofort an Percy (Laura-Leander) erinnert! Schade nur, dass es mit ihm auch schon allzu bald zu Ende ging...

Natürlich gibt es noch viel mehr Protagonisten, die ich hier allerdings nicht alle aufzählen kann ._.
Manchmal waren es mir doch zu viele auf einmal. Aber ich denke, das wird sich in den Fortsetzungen ändern. Zudem sind mir auch noch die Aufgaben einiger Charaktere ungeklärt, was sich hoffentlich bald lösen wird (:

Berlin. Das Bodemuseum, die Medi-Klinik, die Oberbaumbrücke und viele andere Orte in der riesigen Stadt. Vorne und hinten im Buch ist sogar eine Stadtkarte mit enthalten, auf der man den Verlauf der Geschichte gut verfolgen kann.
Mit der U-Bahn gelangen Nele und ihre Freunde zu den verschiedenen Schauplätzen. Aber auch das Web, die unwirklichen Weiten, bieten eine Reisemöglichkeit, zudem  eine viel schnellere, da diese Umgebung, die blauen Tunnel, ihren eigenen Gesetzen (der Zeit) folgen.
Die Kulisse ist also den wirklichen Orten nachempfunden - einige davon sogar echt!

Den Wechsel zwischen Erzählweise aus dritter Sicht und Ich (Nele) finde ich wirklich toll! Allerdings waren es mir dann doch manchmal zu viele Absätze... Immer wieder springt die Geschichte zwischen Gut und Böse. Die Cliffhänger sind da irre gemein! Aber der Wortfluss ist recht angenehm und ich kam kaum ins Stocken.

Besser als der siebte Teil der Laura-Leander Reihe, aber ganz überzeugen konnte mich das Buch nicht. Ein klein wenig fehlt da dann doch noch.
Ob der Autor jetzt bewusst oder unbewusst die Ähnlichkeiten zu seiner anderen Reihe hergestellt hat... (Tatsächlich gibt es eine Begegnung zwischen Nele und Laura!) Der erste Teil der Guardians-Reihe ist ihm trotz allem gelungen! Und für zwei Jahre Arbeit ist es ein super Ergebnis! Wer mehr über die Geschichte erfahren möchte, sollte mal auf der Homepage vorbei schauen.
Bin auf jeden Fall schon auf den zweiten Teil gespannt!

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Guardians of secret powers_Das Siegel des Teufels - Peter Freund

2 Kommentare:

  1. Binzi5. Oktober 2013 um 15:00

    Ich lese das Buch gerade und finde es bisher so mittelmäßig ... Mal sehen, wie viele Punkte es von mir am Ende bekommen wird :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci5. Oktober 2013 um 15:46

      Jaa, teilweise wurde es ein wenig heikel... Aber zum Schluss steht noch alles offen (;
      Die Geschichte geht ja noch weiter! Allerdings erst Herbst 2014. Also heißt es warten :o

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ▼  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ▼  Oktober (13)
      • ✉ [Buchpost] Bücher gibt es überall!
      • ☆ [Neuzugänge] Naa, was haben wir denn da?
      • ✒ [Rezi] Jakobsweg im Smoking - Philipp Winterberg
      • ღ [Leserunde] Tintenherz #04
      • Eure Fragen an mich
      • ☽ [Lesenacht] Fantasy - Update Post
      • ☾ [Lesenacht] Fantasy
      • ღ [Leserunde] Tintenherz #03
      • 【★】 [SPECIAL] Buchserien aus meinem Regal
      • ✿ Best Blog Award
      • ღ [Leserunde] Tintenherz #02
      • ✒ [Rezi] Guardians of secret powers_Das Siegel des...
      • ღ [Leserunde] Tintenherz #01
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates