• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Dienstag, Juli 1

✒ [Rezi] Chroniken der Unterwelt 1 - Cassandra Clare

 4 Schriftrollen, Arena, Cassandra Clare, Rezensionen     6 Kommentare   




Infos

Autor/in:  Cassandra Clare
Taschenbuch: 13,99€
Seitenanzahl: 502
Verlag: Arena
Band 1
In mein Regal!

Bewertung:






Gut aussehend, düster und sexy. Das ist Jace. Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos. So fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird. Denn Jace ist kein normaler Junge. Er ist ein Dämonenjäger. Und als Clary von dunklen Kreaturen angegriffen wird, muss Clary schleunigst ein paar Antworten findet, sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen!




Das Cover ist wirklich hübsch gemacht. Vor allem gefällt mir dieser '3D Effekt' wie die Vögel aus diesem Fenster heraus zu fliegen scheinen. Wie bei einem magischen Portal *schmunzel*

Inhaltlich hat mich das Buch an einigen Stellen gar nicht mal so sehr angesprochen. Vielleicht lag es daran, dass ich den Film schon kannte, obwohl es da immer noch deutliche Unterschiede gibt!
Die Idee mit Schattenwesen und auf der anderen Seite die Jäger gibt es natürlich noch öfter, aber die Umsetzung muss auch stimmen, was hier ganz gut geschafft wurde.
In diesem Teil geht es hauptsächlich darum, die Existenz der Schattenjäger zu sichern, indem der Kelch der Engel gefunden und Clarys Mutter gerettet wird. Alles nicht so einfach. Denn einige Leute wollen scheinbar nicht, dass er gefunden wird oder in die 'falschen' Hände gerät.
Natürlich gibt es auch noch eine Nebenhandlung im 'normalen' Alltag der Protagonisten. Allerdings stört mich die Art der Dreiecksbeziehung diesmal etwas. Es wirkt schon etwas komisch, was da läuft. Vor allem, nachdem am Ende etwas ziemlich wichtiges aufgeklärt wird und diese 'Dreiecksbeziehung' so gesehen verfällt...
Abwechslung ist garantiert, denn die Hindernisse führen über Auseinandersetzungen mit Dämonen und Vampiren, Verhandlungen mit Hexenmeistern und Begegnungen mit Werwölfen.

Clary (Clarissa Fray) ist als weibliche Hauptprotagonistin zum Glück kein allzu nerviger Teenie. Hin und wieder habe ich mich allerdings gefragt, ob sie irgendwie ein paar Hirnzellen zu wenig hat, dass sie die absurdesten Situationen einfach mal so hin nimmt und überhaupt nicht hinterfragt. Sonst ist sie sehr tapfer und mutig, was sie unter den gegebenen Umständen auch sein muss.
Simon, ihr bester Freund seit vielen Jahren, ist durch und durch Nerd. Doch seine Witze bringen einen immer zum Lachen und treuer als er kann wirklich niemand sein! Der Beste!
"Meine Mutter meint, man braucht nur drei Menschen, denen man vertrauen kann, um sich selbst zu verwirklichen." (Simon, S. 312)
Jace kann ich überhaupt nicht ausstehen! Er macht hin und wieder vielleicht ein paar witzige Bemerkungen, aber seine überhebliche Art hängt mir sonst wo raus. Das ändert nichts daran, dass er ein bemerkenswert guter Schattenjäger ist! Außerdem glaube ich, dass viel mehr in ihm steckt, als er nach außen hin zugibt...
"Der Junge weinte nie wieder und er vergaß nie, was er gelernt hatte:
dass lieben zerstören heißt und dass geliebt zu werden bedeutet,
derjenige zu sein, der zerstört wird." (S. 214)
Alec hingegen kann ich schon eher leiden, obwohl er eigentlich noch gemeiner ist, als Jace. Allerdings sind seine Scherze nicht so erbärmlich - er macht überhaupt keine. Aber wer könnte ihn schon nicht mögen? Allein wegen seines Geheimnisses...
Isabella ist Alecs Schwester und irgendwie eine richtige Zicke! Das löst sich zum Ende hin aber auch auf und sie ist ganz in Ordnung. Ebenfalls eine gute Kämpferin!
Luke ist ein ganz besonderer Liebling. Denn auch er hat ein schwerwiegendes Geheimnis. Und seine Art ist einfach zu niedlich! Als 'Onkel' von Clary war er immer da.
Hodge ist Mentor der Schattenjäger des Instituts in New York. Als älterer, weiser Mann wirkt er recht freundlich. Doch der Mann birgt auch eine düstere Seite in sich. Sein Rabe ist mir unheimlich... Zu recht.
"Ein Leben voller Narben und Töten", hatte Hodge gesagt. (S. 451)
Magnus Bane ist der Knaller! Er gibt als größter Hexenmeister der Ostküster nicht nur die besten Partys, sondern stylt sich auch noch ziemlich auffällig mit Glitter und allem. Er liebt seine Katze über alles, was irgendwie ulkig wirkt. Magnus ist ein Typ für sich und auch ihn muss man einfach mögen!
Valentin kommt mir irgendwie so vor, als wäre ihm das Schattenjägerdasein nicht ganz gut bekommen. Wie irre kann man sein!? Einfach nur krank... :D


Wir befinden uns in einem Teil von New York. Eine ziemlich große Stadt, aber hinten im Buch ist ein kleiner Ausschnitt gezeigt, in dem die Handlungen spielen. Es gibt viele, kleine Orte zu sehen und vor allem das Restaurant für Schattenwesen würde ich gerne mal besuchen.
Das Institut dient als Quartier der Schattenjäger und ist, wie alles andere dieser Welt auch, mit Zauberglanz überzogen, damit die Menschen es nicht wahrnehmen. Es kommt einem riesig vor und allein die übergroße Bibliothek verlockt zu einem Besuch!
Idris, die Heimat der Schattenjäger wird ab und zu mit wundervollen Beschreibungen erwähnt und wirkt wie das Paradies...

Der Schreibstil ist einfach gehalten, jedoch mit einigen fremden Erwähnungen bezüglich der Schattenwesen besetzt. Doch als ich erst einmal in der Story drin war, war alles ganz leicht zu verstehen. Allzu viel neues kam jetzt auch nicht vor, bis auf einige Dämonen.
Trockene Ausführungen gibt es kaum, da der Erzähltext sich gut mit wörtlicher Rede abwechselt.
"Sarkasmus ist der letzte Ausweg der Fantasielosen." (Clary, S. 178) 

 
Ein kribbelndes Abenteuer mit allerlei magischen Wesen quer durch New York. Wer wollte nicht schonmal von einem Monster angegriffen werden? Allerdings hat mir hier noch ein wenig das große 'Wow' gefehlt... Ein viel versprechender Reihen Auftakt und Hunger auf mehr!
"Ist das der Moment, wo du dein T-shirt in Stücke reißt, um meine Wunde zu verbinden?" - "Wenn es dir darum ging, dass ich mir die Kleider vom Leib reiße,
hättest du mich nur bitten müssen." (S. 195)

Wer mehr erfahren möchte, sollte sich das Let's read mal anschauen.
Aber vorsicht: Spoiler!

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Chroniken der Unterwelt 1 - Cassandra Clare

6 Kommentare:

  1. Catrouac1. Juli 2014 um 08:50

    Hey,
    schöne Rezension! Ich war der Reihe gegenüber zu Beginn recht skeptisch, da ich Angst hatte, es würde sich letztendlich alles nur noch um die mal-so-mal-so-Liebesgeschichte drehen, aber letztendlich mochte ich die Bücher dann doch seehr gerne.
    Was deine Meinungen über die verschiedenen Charaktere (insbesondere Jace) betrifft: bei mir war es am Anfang genau so. Im Laufe der Zeit hat sich das dann ein wenig geändert, da die Figuren sich (zum Glück) alle weiter entwickeln c:

    Kennst du übrigens die "The Infernal Devices"-Reihe? Das ist eine weitere (kürzere) Reihe von Cassie Clare, und meiner Meinung nach sogar noch besser als die City of... Bücher :)

    LG~

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci1. Juli 2014 um 10:59

      Danke :3 Dann bin ich ja froh, dass die Charaktere nicht so bleiben. Vor allem Jace, was nach den Ereignissen allerdings verständlich ist. Die Devices Reihe sagt mir nichts, aber ich weiß, dass es die Magnus Bane Chronicles gibt^^

      viele liebe Knuddelgrüße
      Ich (Jaci)

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
  2. Miss Duncelbunt1. Juli 2014 um 15:39

    Kann man das Buch denn noch vernünftig lesen, wenn man den Film gesehen hat? Ich kenn nämlich nur den und fand Jace da eigentlich ganz gut :D
    Aber deine Rezension verleitet mich grad dazu, die anderen Bibliotheksbücher stehen zu lassen und mir CoB auszuleihen xD

    LG MissDuncelbunt

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci1. Juli 2014 um 15:52

      Ja, das geht ganz gut. Ich habe versucht, so wenig Vergleiche wie möglich zu dem Film anzustellen. Nur manchmal hat das halt nicht funktioniert, weil ich dann 'genau' wusste, was als nächstes passiert... Aber vor allem das Ende ist nochmal entscheidend anders als der Film! Bin schon gespannt auf die nächsten Teile (:

      viele liebe Knuddelgrüße
      Ich (Jaci)

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
  3. Bücherparadies 1. Juli 2014 um 17:58

    Ich liebe diese Reihe ;)
    Liebe Grüße,
    Lisa

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  4. Schlunzenbücher2. Juli 2014 um 02:52

    Ich hab das Buch gehört :) und finde den Film furchtbar. Wie kann man Jace nur mit diesem Lappen von Schauspieler besetzen? Auch im Buch finde ich ihn Viel sympathischer. Mal abgesehen davon das ich schon beim dritten Teil bin und er mit jedem Band irgendwie netter wird, man gewöhnt sich einfach an ihn :D
    aber die Verfilmung ist unsagbar schlecht. Vor allem das es doch gerade am ende gewaltige unterschiede in der Handlung gibt. Ich Frage mich wie sie diese bei den Folge Bänden wieder hin biegen wollen ohne komplett von den Büchern ab zu weichen.
    Aber dafür kannst du ja ohw, eine Rezension mag ich trotzdem :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ▼  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ▼  Juli (16)
      • [Challenge] Updatepost Buch 1 | Harry Potter un...
      • ✒ [Rezi] Cupid - Unendliche Nacht | Nadine d'Arach...
      • [Vorankündigung] Blogtour mit Mara & Tommy Krappweis
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #12
      • ✒ [Rezi] Shadowcaster-Trilogie | Cathy McAllister
      • Sommerpause - Oder so tun als ob
      • [Challenge] Harry Potter Re-Read
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #11
      • [Tag] A to Z survey
      • ✒ [Rezi] Dark Academy 1 - Gabriella Poole
      • Danke | 300 Leser | 2 Jahre
      • Lesetagebuch - Lesen mit Bücher Welten
      • ✒ [Rezi] Blood & Gold_Elemente der Schattenwelt - ...
      • [Libressio] Mein Büchergeständnis #03
      • ✒ [Rezi] Sternensommer - Sabrina Qunaj
      • ✒ [Rezi] Chroniken der Unterwelt 1 - Cassandra Clare
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates