• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Donnerstag, Oktober 2

✒ [Rezi] Soul & Bronze | Laura Kneidl

 5 Schriftrollen, Impress, Laura Kneidl, Rezensionen     4 Kommentare   





Infos

Autor/in: Laura Kneidl
E-book: 4,99€
Seitenanzahl: 548
Verlag: Impress
Band 2

In mein Regal!




Sie sind unsichtbar, stiften viel Unruhe und jagen unwissenden Hausbesitzern gerne einen Schrecken ein: Geister. Dennoch ist es nicht unmöglich, sie auszulöschen. Man muss sie nur sehen können und das liegt Ella in den Genen. Sie möchte eine Soul Huntress werden, wie ihr vor kurzem verstorbener Vater, auch wenn sie sich dafür gegen den Willen ihrer Mutter stellen muss. Nur leider entpuppt sich schon ihr erster heimlich angenommener Poltergeist-Auftrag als eine echte Herausforderung, denn als Partner bekommt sie den jungen Blood Hunter Wayne zugewiesen, der Ella mit der typischen Arroganz eines Vampirjägers in den Wahnsinn treibt. Bis sie erkennt, dass sie noch viel von Wayne zu lernen hat, denn ein Krieg gegen die Kreaturen der Nacht braut sich zusammen...



Das Cover ist ähnlich wie beim ersten Band gestaltet, passt sich jedoch mit der Farbe der entsprechenden Huntergattung an. Rot war es für die Blood Hunter, Grau ist es nun für die Soul Hunter. Die Darstellung der beiden Charaktere bietet ebenfalls einen tollen Anblick und die Musterungen verleihen dem noch einen geheimnisvollen Touch.

Wuhuuu *geisterhafte Geräusche* Was für eine Stimmung! Im ersten Band begann die Story mit der Ausbildung der Blood Hunter. Nun befinden wir uns ein paar Monate nach dem Blutbad bei den Soul Huntern. Es sind nicht mehr viele übrig, die auf die Jagd gehen können, doch davon lässt sich Ella nicht abhalten. Erstens braucht sie das Geld der Aufträge. Zweitens ist sie eine wahre Anwärterin der Soul Hunter und würde diese Ehre unter keinen Umständen einfach so aufgeben. Ihrem Dad zu Liebe. Die Handlung begleiten amüsante und hitzige Diskussionen, vor allem nachdem Soul und Blood Hunter aufeinander treffen. Die Arbeit mit Geistern ist eine ganz andere und weniger körperlich, als vielmehr geistig. Trotzdem erreicht eine ganz eigene Aufregung den Leser und zieht ihn förmlich in die unsichtbaren Machenschaften hinein!

"Jeder Schmerz ist es wert, ausgehalten zu werden, wenn man dafür lebt." (S. 124)

Auch die Vampire werden hier ein weiteres Mal erwähnt und wir treffen wieder auf Jules, der ja jetzt Vampirkönig ist. Von den Geistern hätte ich gerne noch mehr gesehen, da der Fokus nun hauptsächlich auf den Poltergeist bei Cora lag und ansonsten nur noch 2 weitere kleine dabei waren. Trotzdem war das Feeling super und ich hatte genügend Freiraum für eine perfekte Gänsehaut! Der einzige Punkt, den ich zu bemängeln habe, ist das Ende. Es kam einfach viel zu schnell!!

Ella ist eine zielstrebige Soul Huntress und kampfbereit, auch wenn sie sich noch nicht alles traut. Meist machen ihr wohl die harmloseren Dinge mehr Angst, als die richtig schlimmen!

"Als Zuschauer fühlte sie sich machtlos, als Opfer nagte die Angst an ihr
und als Täter die Schuldgefühle." (S. 72)

Wayne haben wir im ersten Teil als harten, jedoch zuverlässigen Blood Hunter Trainer kennen gelernt. Jetzt erfahren wir nach seinen Verletzungen vom Blutbad mehr von seiner 'anderen' Seite. Er ist charmant und wirklich, wirklich gut!
Cain & Warden sind ein super Team geworden. Sie gleichen sich perfekt aus. Warden als freier Hunter, der sich immer in Schwierigkeiten bringt. Cain als Blood Huntress, vernünftig und total in den Bad Boy verknallt!
Nancy nimmt eine ganz spezielle Rolle ein. Sie ist super liebenswürdig und hat sich in kurzer Zeit mit Ella angefreundet. Der eindeutig süßeste und ein wenig gruselige Charakter eines kleinen Mädchens!
Cora & Sally geben immer mal wieder ein paar 'normale' Ansichten von Poltergeistopfern. Sie kommen nicht zu oft vor, um vom eigentlichen Thema abzulenken, aber oft genug, um Denkansätze zur Lösung des Problems zu geben.


Einsatzort der Hunter sind diesmal nicht die Straßen sondern ein Familienhaus, in dem Cora mit ihrer Tochter Sally wohnt. Die bekannten Orte in Evanstone sind das West Cliff Viertel der Vampire und das Blood Hunter Quartier. Der Friedhof erfüllt ebenfalls seinen Zweck für die genannte Huntergattung und wirkt irgendwie klischeehaft. Doch der Grund ist tatsächlich logisch und nachvollziehbar. Meistens halten sich die Hauptcharaktere in Coras Haus auf, ihrem Einsatzort um den Poltergeist zu vertreiben. Auch das Bild einer schneeumtriebenen Nacht konnte super dargestellt werden. So ein Schneechaos wäre mal wieder toll...

Ein paar Rechtschreibfehler habe ich leider nicht überlesen können, doch die restliche Erzählweise hat mich auch dieses Mal gefesselt und kaum mehr losgelassen. So hatte ich das Buch in weniger Zeit komplett durch und trauere nun um die Wartezeit bis Band drei... Der Humor hat den Gruselfaktor hin und wieder zwar etwas aufgelockert, aber die Geisterstimmung blieb erhalten.

"Es gibt einen Unterschied zwischen wissen,
was das Richtige ist, und das Richtige zu tun." (S. 116)

 
Der zweite Band von "Elemente der Schattenwelt" ist eine großartige Fortführung nach der Katastrophe und anschließendem Erfolg, den Vampirkönig Isaac Requiem zu besiegen. Doch eine neue 'alte' Bedrohung macht auf ungewöhnlichem Weg auf sich aufmerksam und gefährdet nun nicht mehr nur die Hunter allein. Lustige und nervenaufreibende Unterhaltungen bieten ein spannendes Abenteuer! Aber wie besiegt man einen Gegner, den man nicht sehen kann?

"Lass uns jagen gehen." (S.136)

Vielen Dank an den Impress Verlag!

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Soul & Bronze | Laura Kneidl

4 Kommentare:

  1. Nasti2. Oktober 2014 um 15:32

    Wie immer eine sehr schöne Rezi ♥ Ich sollte mal den ersten Band der Reihe auf meine WuLi setzten :)
    Liebe Grüße
    Nasti ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci2. Oktober 2014 um 15:37

      Solltest du!! Die Reihe ist einfach suuuper *-* Hatte beim Impress Verlag generell erst einen richtigen Flop dabei...
      Danke dir <3 Ich habe auch diesmal das Gefühl irgendwas vergessen zu haben O.o

      viele liebe Knuddelgrüße
      Ich (Jaci)

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
  2. Nenatie2. Oktober 2014 um 18:33

    Eine schöne Rezi!
    Das Buch lese ich gerade! :D Und bis jetzt bin ich begeistert!

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  3. Janas Traumwelten2. Oktober 2014 um 21:22

    Schöne Rezension, ich freu mich jetzt noch mehr auf das Buch, es ist schon auf meinem Kindle und ich hoffe, es gefällt mir genauso gut wie dir :)
    Liebe Grüße,
    Jana

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ▼  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ▼  Oktober (15)
      • Das Bücherhalloween | Tag 5 | Lesenacht
      • Das Bücherhalloween | Tag 4 | Bibliothek des Schre...
      • Das Bücherhalloween | Tag 3 | Geistergeschichten v...
      • Das Bücherhalloween | Tag 2 | Gruselfaktor in Büchern
      • Das Bücherhalloween | Tag 1 | Woher kommt Hallowee...
      • ✒ [Rezi] Saviour - Absolute Erlösung | Nadine d'Ar...
      • Ringcon2014 | BAfmW
      • Ringcon2014 | Day 1 | Pressekonferenz, erste Panel...
      • [FBM14] Samstag | Premiere im Buchchaos
      • Das Bücherhalloween - Infopost
      • [Buchpost] Super niedlich, grün & froggie
      • [Tutorial] Lesezeichen | TARDIS ✩
      • ✒ [Rezi] Zähmung - Das Vermächtnis der Wölfe | Far...
      • [Blogtour] Tameha | Leidenschaft Träumen
      • ✒ [Rezi] Soul & Bronze | Laura Kneidl
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates