• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Donnerstag, Februar 19

✒ [Rezi] Fürsten der Dämonen - Unsterblich | J.K. Bloom

 4 Schriftrollen, J.K. Bloom, LYX, Rezensionen     2 Kommentare   


 J.K. Bloom | E-book 4,99€ | 350 Seiten | Band 1 | LYX Verlag | In mein Regal!



Leanne war sich immer sicher, ein ganz normaler Teenager zu sein, mit einem relativ langweiligen Leben – auf keinen Fall etwas Besonderes. Doch dann lernt sie den geheimnisvollen Jonathan Paine kennen, der sie gleichermaßen fasziniert und verunsichert. Er nimmt sie mit auf eine abenteuerliche Reise in eine Welt, die jenseits ihrer Vorstellung liegt. Dort kommt Leanne einem Familiengeheimnis auf die Spur, das ihr Leben verändert: Ihre Mutter ist eine Dämonenfürstin, eine Gefährtin Luzifers, und Leanne das Kind einer Liebe, die nicht sein durfte. Leanne muss schmerzlich feststellen, dass nichts, was sie über Familie, Freunde, Himmel und Hölle zu wissen glaubte, den Tatsachen entspricht – und dass sie zwischen die Fronten eines Krieges geraten ist, der schon seit dem Anbeginn der Zeit tobt …




Das Cover ist ganz nach LYX Style gestaltet, bietet allerdings wenig Einblick in den Inhalt der Geschichte. Eine junge Frau bestimmt den sinnlichen Teil, die Flügelgestalt am unteren Rand deutet auf die übernatürlichen Dinge hin. Der Verlauf des Hintergrundes geht super ineinander über, außerdem mag ich die Farbe lila! Der Titel kam mir auf den ersten Blick ein wenig groß vor, ist aber annehmbar, da die Elemente des Covers sowieso gewählt eingesetzt wurden.

Leanne führt ein ganz normales Leben als Teenager und ihr großes Ziel ist dieses Jahr Schulbeste zu werden, um mit dem ausstehenden Gewinn eine Woche von Amerika nach England zu fliegen. Doch jemand kommt ihr dabei gewaltig in die Quere und bringt ihr ganzes bisher normales Leben durcheinander. Die Hinweise anfangs sind dezent gesetzt und verraten nicht allzu viel, bieten aber trotzdem eine dunkle Spannung.
Besonders gefallen haben mir die Beschreibungen der verschiedensten Wesen über einen Greif, Chimären und Irrlichter. Außerdem werden diese Mythen und Halbwesen in Erklärungen der Bibelgeschichte aufgegriffen, was sehr interessant ist. Die Ansätze sind also leicht religiös und stellen Himmel und Hölle gegenüber. Doch Gut und Böse gibt es hier nicht im eigentlichen Sinne.

"Egal ob Mensch, Dämon oder Himmelswesen, wir alle sind das, was wir sind." (S. 3, Tolino Shine)

Es entwickeln sich in vielerlei Hinsicht ganz neue Ansichten und meine Erwartungen wurden komplett übergangen. Die Story ist keinesfalls so düster, wie ich zunächst dachte, da das Cover schon so dunkel und mystisch ist. Nur die psychische Emotionalität, die die Charaktere betrifft, trifft die Stimmung und kann schonmal herzzerreißend sein.
Die Geschehnisse verweben sich auch um Leannes Familie, ihre Mutter und Großvater William. Wahrheiten und Lügen werden aufgedeckt, bis sich das Mädchen in einer anderen Welt befindet. Ihrer Welt, die jedoch fremd ist und sie sich in beiden als Bastard sieht... Diese Tatsache, und dass es über all die Jahrtausende schon mehr als nur Mythen gegeben zu haben schien, bilden ganz neue Ansichten und lassen einige Ereignisse lebendiger erscheinen. Durch die vielen Legendenerklärungen kann der Leser auch eine Menge lernen.

 
Leanne hat nun wirklich nichts außergewöhnliches an sich. Sie steht eben zwischen den Dingen und kann zur Gefahr werden oder die Rettung bringen. Doch das hängt wohl ganz von ihr oder dem äußeren Einfluss ab. Ein schlimmes Vergehen würde sie aber kaum mit Absicht auf sich nehmen.
Jonathan weiß mit Gefühlen nicht umzugehen und zeigt die kalte Schulter. Doch im Grunde geht er nur seinen Pflichten nach und merkt gar nicht, wie er mit den anderen umspringt. Trotzdem ist er ein cooler Typ, Frauenheld und vielleicht ohne es zu merken auch ein ziemlicher Angeber. Wer absorbiert bitteschön Sonnenlicht, um daraus Energie zu gewinnen?
Miranda, Elly & Nathan, wobei letztere beiden ein Paar sind, gehören zu den Metawesen (Chimären, Engel, Dämonen, auch Fabelwesen wie der Greif oder Kobolde) und sind eine große Hilfe! Nicht nur als Freunde, sondern auch als Beschützer. Ihre Persönlichkeiten und ihr Auftreten könnte sich aber nicht mehr voneinander unterscheiden.
Gabriel, der wichtigste von vier Erzengeln ist einfach nur ein vollkommener Idiot! Hätte er mal lieber nicht den Teil seiner Seele herausgeschnitten, der die Liebe enthielt... Er mag ein kluger Kopf sein und verrät seine Pläne nicht, aber gut sind diese bestimmt nicht. Will er Rache? Seinen damaligen Fehler wieder 'gutmachen'?
Daniel, Gabriels Sohn, scheint das komplette Gegenteil zu sein. Er trägt weitaus weniger Wut in sich, als sein Vater und ist in der Lage, die Dinge ganz anders zu sehen. Er hört zu und versucht zu verstehen und zu helfen. Ein sehr gutes Beispiel, wie Engel wirklich sein sollten.

"Regeln gibt es überall. Selbst in einer Welt mit Freiheit." (S. 107, Tolino Shine)


Die Menschenwelt, wie wir sie kennen, wird abwechslungsreich beschrieben. Amerika, England, New York und sogar in Alaska befinden sich die Charaktere, feiern ausgiebig, gehen geheimnisvollen Spuren auf den Grund oder kämpfen um ihr Überleben. Daneben gibt es dann noch die außergewöhnlichen Orte, die zu den jeweiligen Wesen gehören. Himmel und Hölle, der Abyssus (Vorort der Hölle) und eine ganz eigene Dämonenstadt, von welcher ich liebend gerne mehr gelesen hätte, da sie doch einiges zu bieten hatte.

Rechtschreibfehler bleiben auch hier nicht aus, aber das verzeihe das Teufelchen einmal. Ansonsten ist alles ganz einfach erzählt und erklärt, doch keinesfalls gezielt... Die Puzzleteile muss man sich Stück für Stück selbst zusammensetzen. An der Spannung nagt es deshalb nicht und regt eher zum Nachdenken und Mitfiebern an.

 
Eine Liebe, die nicht sein darf, Selbstzweifel und ein Krieg zwischen Himmel und Hölle. Gut und Böse werden vertauscht, aber was ist, wenn man genau dazwischen steht? Darf man sich auf eine Seite stellen oder kämpft man für seine eigene Sache? Für die Liebe, das Leben und all das, was einem genommen wurde... Dämonen und Engel gehen beide mit viel Herzensblut an ihre Aufgaben heran und vergessen dabei, was sie wirklich tun sollten. Mit Wissen über verschiedene Mythenwesen ist der Leser gut versorgt und wer weiß, vielleicht begegnet ihr dem einen oder anderen Irrlicht?


Vielen lieben Dank an den Verlag & die Autorin!

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Fürsten der Dämonen - Unsterblich | J.K. Bloom

2 Kommentare:

  1. karin20. Februar 2015 um 08:14

    Hallo und guten Morgen,

    hm, hast Du etwas das Aussehen Deines Blogs verändert?

    Interessante Blogtour gab es zu Deiner Rezi...mal im Auge behalten...LG..Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci20. Februar 2015 um 12:43

      Japp ^.^ Au revoir, Space und hallo... was auch immer das hier darstellen soll :D
      Hoffe, es gefällt noch :o Das Buch ist wirklich einen Blick wert und ein zweiter Band ist auch noch geplant!

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ▼  Februar (11)
      • Mythen aus dem Norden | Offizieller Kinotrailer "M...
      • ✒ [Shortie] Hinter den Buchstaben | Felicitas Brandt
      • [Tutorial] Wie erstelle ich einen Blog? (2)
      • ✒ [Rezi] Fürsten der Dämonen - Unsterblich | J.K. ...
      • [Tutorial] Wie erstelle ich einen Blog? (1)
      • Sweet Valentine | Gewinnspiel
      • 'Was wäre, wenn...?' | Farina de Waard
      • [Blogtour] Vor meiner Ewigkeit | Licht- & Schatten...
      • [Mission Lieblingsbuch] Fazit | Runde 2
      • Mara und der Feuerbringer | Tommy Krappweis | Im K...
      • [Durchgebloggt] Startschuss - Peng!
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates