• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Donnerstag, März 19

Instabook | Social Media

 Instagram, Social Media     5 Kommentare   



Viele Buchblogger und Verlage (eine Liste zu den Verlagen findet ihr bei zu ende gelesen.) haben inzwischen auch Instagram und bieten eine Menge Einblicke in das Leserleben. Aber ist das wirklich notwendig? Können die Bilder nicht auch einfach ganz normal gepostet werden? Natürlich gibt es mittlerweile fast schon einen Überfluss an Social Media Möglichkeiten, um sich zu vernetzen und Ähnlichkeiten bleiben da nunmal nicht aus. Trotzdem ist die Gelegenheit auf Instagram ab und zu ein paar Updates zu geben, gar nicht mal so schlecht, wenn einfach mal die Zeit zum Bloggen fehlt. Szene herrichten, Foto knipsen, vielleicht noch einen Filter drüberlegen und mit einer kurzen Nachricht in die Welt losschicken.


Ein Austausch mit anderen Buchliebhabern ist möglich, indem man sich gegenseitig bei Taggs 'verlinkt' oder von sich aus Fragen zur aktuellen Lektüre stellt. Hilfe zu bestimmten Büchern, ob sie schon jemand gelesen habe und für gut befinde oder ähnliches, ist ebenfalls gegeben. Lesenächte wurden über Instagram auch schon einige gehalten und mit wenig Mühe bildlich festgehalten. Zu Aktionen lässt sich eigentlich immer etwas finden...


Spaß macht es auf jeden Fall und ist, meiner Meinung nach, nicht gänzlich unnötig. Zu regelmäßigen Posts ist ja niemand gezwungen und wenn man mal wieder etwas kürzer treten muss, bietet sich soetwas eben hervorragend an. Außerdem gibt es die Möglichkeit der künstlerischen Freiheit die Bilder so zu gestalten, wie man es möchte und ihnen eine bestimmte Nachricht zu verleihen wie 'Ich war hier', 'Ich habe das und das getan' oder 'Die Welt gibt uns mehr, als wir glauben'.


Die Vielfältigkeit ist einfach unglaublich und auch berühmte Persönlichkeiten lassen es sich nicht nehmen, ihre Messages zu verbreiten. Schaut euch nur einmal den Account von Nathaniel Buzolic an, der nicht nur über seine Reisen, sondern auch berührende Aktionen berichtet. Ein Stückchen Wahrheit - wenn wir mal die ganzen Fakeprofile außer Acht lassen - steckt also schon dahinter und hält das Leben in verschiedensten Weisen fest. Vielleicht gelangt der eine oder andere von euch auch noch dorthin und findet ihre/seine Lieblinge. Die Themen 'Rund um die Welt' und 'Gemeinsame Interessen' sind jedenfalls für jeden gegeben und verschmelzen miteinander.


Was haltet ihr von Social Media & Instagram?
Welche Social Media Plattformen nutzt ihr am Meisten?
@durchgebloggt
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Instabook | Social Media

5 Kommentare:

  1. Susanne @ kindabookish.19. März 2015 um 09:48

    Ich persönlich nutze Twitter am meisten, weil ich mehr mit Texten als mit Bildern anfangen kann, aber cool ist daran auch, das jeder dort alles verlinkt, inklusive der Instagram Accounts und wenn es etwas Neues auf den anderen Social Media Kanälen gibt, erfährt man es eben dort. Bookstagram liebe ich allerdings! Diese Kanäle sind der einzige Grund wieso ich bei Instagram einen Account habe. Ich liebe diese Bilder, gerade wenn einfach richtig Arbeit reingesteckt wurde. Selbst poste ich dort aber keine Bilder.

    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  2. Unknown19. März 2015 um 12:27

    Ich liebe Instagram :D Auch wenn ich derzeit mal wieder nichts zu posten habe :P

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  3. karin20. März 2015 um 06:47

    Hallo,

    also ich persönlich brauche sowas alles nicht, aber klar schaue ich auch da manchmal rein....

    LG..Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  4. sarahsuperwoman21. März 2015 um 21:08

    Hallihallo Liebes,
    ich bin ehrlich gesagt immer wieder erstaunt wie sich Instagram in die Literaturwelt einfindet. Erst wars eher ein Portal, das die ganzen Fotografen und Food-/Mode- und andere Blogger, die eben Fotos gezielt nutzen, benutzt haben. Genau deswegen find ichs einfach so schön, dass jetzt so viele Verlage darauf kommen und nun so auch viel "privater" sein können. Instagram ist einfach gestaltet, versteht man schnell und ist für mich ein absolutes Muss.
    Wenn ich daran denke was für ein "Aufwand" ich empfinde, wenn ich auf Twitter ein Bild mit dem Handy posten will - Mann, Mann, Mann! Bei Instagram wird die Kamera angemacht, Foto geschossen und ein bisschen was geschrieben und ab damit in die weite Welt! :D

    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!

    Liebste Grüße,
    Sarah

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  5. misshappyreading30. März 2015 um 16:59

    Ich mag Instagram wirklich gerne, ich stöber gerne herum :) Vor allem unterwegs nutzte ich es um ein bisschen Zeit "sinnvoll" mit Buchinspiration totzuschlagen. Alles in allem lese ich auch lieber ganze Artikel, ich sehe die ganzen Social Media sachen eher als Ergänzung.
    Freu mich auch über jeden Besuch auf Instagram bzw. dem Blog.
    Liebst, Nadine
    von http://misshappyreading.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ▼  März (9)
      • Interview | Tommy Krappweis
      • HobbitCon3 2015
      • #durchgebloggt
      • Instabook | Social Media
      • ✒ [Rezi] Die Mechanik des Herzens | Mathias Malzieu
      • Mara und der Feuerbringer | Kino (P)Review
      • ✒ [Shortie] Die Herren von Winterfell | George R.R...
      • ✒ [Rezi] Eines Tages, Baby | Julia Engelmann
      • [Challenge] Ach, du dickes Ding! | Update #03
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates