• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Mittwoch, März 18

✒ [Rezi] Die Mechanik des Herzens | Mathias Malzieu

 btb, Mathias Malzieu, Rezensionen     7 Kommentare   



Mathias Malzieu | Taschenbuch 8,99€ | 187 Seiten | btb Verlag | In mein Regal!



Edinburgh, 1874. Die Alten fragen sich, ob dies die kälteste Nacht sei, die die Welt je erlebt hat. In dieser eisigen Finsternis wird Jack geboren – mit einem Herz, das einfach nicht schlagen will. Die alte Hebamme Dr. Madeleine setzt ihm ein mechanisches Herz in Form einer Kuckucksuhr ein. Um zu überleben, muss Jack fortan jeden Tag aufgezogen werden und heftige Emotion vermeiden. Vor allem darf er sich aber niemals, absolut niemals verlieben. Doch dann trifft Jack die bezaubernde Tänzerin Miss Acacia …


Eine Geschichte über die wahre Berührung des Herzens!



Allein das Cover ist schon ein echtes Kunstwerk und genau der richtige Hingucker, um zart besaitete Leser anzulocken. Der Zeichenstil gefällt mir wirklich gut und das flammende Rot der kleinen Tänzerin sticht in dem sonst so dunklen Bild deutlich hervor. Die Mimik des Jungen lässt schon ein wenig Herzschmerz aufkommen...

Zuerst dachte ich, nicht auch aufgrund des Covers, das Buch wäre ebenfalls etwas für Kinder. Doch schnell wurde ich dessen umgestimmt und staunte nicht schlecht, als mir plötzlich Wörter entgegen sprangen, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Ein Wort jedenfalls hätte ich auch nicht nachschlagen sollen, allerdings habe ich danach erst den Witz so richtig verstanden, hätte ich es mir vorher eigentlich schon denken können. Jedenfalls ist das Buch mit Metaphern nur so geschmückt und die verschiedenen Charaktere gestalten es nur noch bunter. So richtig beginnt die Geschichte erst ab der aufregenden Reise, die little Jack unternimmt. Unendliche Traurigkeit überflutete mich, als der damals vierzehnjährige Junge nichts von dem Geschehenen erahnte, und auf einen Brief antwortete, den er nie erhalten hatte, mich jedoch zum Weinen brachte.
Eine kurze Begegnung mit Jack The Ripper überraschte mich und schlug bald in Begeisterung um, auch wenn sie nur noch ein paar Zeilen anhalten sollte. In Edinburg 1874 begann das Abenteuer, ging weiter über Paris, wo der verlorene Jack seinen Freund Meliérs fand und beide schließlich weiter nach Spanien reisten, um dort bei einem Extraordinarium Halt zu machen. Die Vielfältigkeit ist also auch in den Orten gegeben.
Manchmal dachte ich 'Oh mein Gott, lese ich das gerade wirklich?' und fühlte mich ein wenig so, als würde ich gerade in die Privatsphäre des Charakters eindringen, der mir doch wirklich ans Herz gewachsen ist. Nur verstehe ich immer noch nicht, wie die 'Liebeleien' eines erst zehn-, dann vierzehnjährigen Jungens so ausgeprägt sein können...
Ein Happy End gibt es im eigentlichen Sinne nicht. Doch die Ereignisse reißen einem einfach gigantische Gefühle heraus!

"Unabsichtlich habe ich mein Herz an sie verloren." (S. 32)


 
Eine tragische Geschichte um die verlorene Liebe und gefundenes Glück. Dies ist KEIN Kinderbuch oder reiner Kitschroman! Sondern vielmehr eine philosophische Erzählung, wie jemand durch die Welt reiste, Persönlichkeiten kennenlernte und etwas vom Leben lernte. Gefühlsmomente sind garantiert und begleiten den wahren Marathon über Höhen und Tiefen.

"Schweig still, mein Herz!"

Vielen lieben Dank an den Verlag!

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Die Mechanik des Herzens | Mathias Malzieu

7 Kommentare:

  1. Unknown18. März 2015 um 16:13

    huhu :),
    schöne Rezi! Ich hab das Buch in meinem letzten Urlaub in Frankreich verschlungen und habe auch festgestellt, dass der Schreibstil und die gesamte Story sehr einzigartig ist - hat auf jeden Fall Spaß gemacht das Buch zu lesen :)

    Liebsten Gruß,
    Shellan ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci18. März 2015 um 18:54

      Die Franzosen immer... :D Aber der Schreibstil und die Erzählweise sind wirklich toll! Danke dir <3

      viele liebe Knuddelgrüße
      Ich (Jaci)

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
  2. Ila18. März 2015 um 17:41

    Das Buch ist wirklich unglaublich schön & der Schreibstil ist grandios!

    Habe das Buch gestern erst rezensiert :D

    Liebe Grüße
    Skylar von skylars-books.blogspot.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  3. schödie26. März 2015 um 22:48

    Das Buch lese ich auch grad und bin ganz begeistert.... könnte auch ein Film draus werden... muss dann aber Tim Burton Regie führen *.*
    LG
    http://schroederonika.blogspot.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci26. März 2015 um 23:08

      Einen Film dazu gibt es doch schon längst ;D "Jack und das Kuckucksuhrherz"

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
  4. Friedelchen14. April 2015 um 13:28

    Ich liiiiiebe ja die Zeichnungen von Benjamin Lacombe und bisher habe ich auch immer nur lobende Worte zu diesem Buch gehört. Es wird also dringend Zeit, dass es bei mir einzieht...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci14. April 2015 um 17:15

      Auf jeden Fall! Ran an den Sp.. eeh, die Zahnräder! Der Zeichenstil ist wirklich etwas ganz Besonderes (:

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ▼  März (9)
      • Interview | Tommy Krappweis
      • HobbitCon3 2015
      • #durchgebloggt
      • Instabook | Social Media
      • ✒ [Rezi] Die Mechanik des Herzens | Mathias Malzieu
      • Mara und der Feuerbringer | Kino (P)Review
      • ✒ [Shortie] Die Herren von Winterfell | George R.R...
      • ✒ [Rezi] Eines Tages, Baby | Julia Engelmann
      • [Challenge] Ach, du dickes Ding! | Update #03
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates