• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Sonntag, Januar 20

✒ [Rezi] Laqua_Der Fluch der schwarzen Gondel - Nina Blazon

 4 Schriftrollen, cbj, Nina Blazon, Rezensionen     Möchtest du etwas dazu sagen?   

http://ecx.images-amazon.com/images/I/91loHvb8VpL._SL1500_.jpg
Mehr als hundert Jahre hatte er auf dem Grund der Lagune gewartet, eingesponnen in die Strömung und die treibenden Algen. Doch jetzt erwachte er. Wasser verwirbelte, als er mit seiner Gondel nach oben stieg und die Oberfläche durchstieß. Bäche strömten aus den Lecks seines morschen Bootes, aber trotzdem schwamm das magische Gefährt.
Der Dunkle stand auf, streckte sich, knochige Finger knackten. Dann griff er nach der langen Stocherstange.






Autorin: Nina Blazon
Seiten: 378
gebunden: 16,99€
Verlag: cbj

Erscheinungsdatum (deutsch): 27. August 2012

Bei Amazon
Zur Leseprobe



Das Cover wirkt magisch und geheimnisvoll! Die dunkle Nacht, das Blau des Wassers und das Wesen neben der Gondel passen perfekt in das Bild von Venedig. Auf den ersten Blick ist es anziehend und Geheimnis umwitternd...


Ein Abenteuer in Venedig, der "versunkenen" Stadt, mit vielen Begegnungen der Vergangenheit. Geister und andere Wesen, die es nicht geben dürfte, kommen in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr zum Vorschein. Doch nicht alle von ihnen sind gut! Kristina und Jan, die Kinder aus Deutschland, freunden sich in Venedig mit Luca und Pippa an und jagen gemeinsam den dunklen Dogen. Diese Verfolgungsjagd ist spannend und mit einigen Gefahren verbunden.
Am Anfang von der zweiten Hälfte des Buches ist jedoch eine Stelle die mir nicht so gut gefällt und mich etwas verwirrt. Das Verschwinden und wieder Auftauchen eines bestimmten Charakters soll anscheinend die Spannung halten, aber für mich war die Stelle dazwischen einfach zu lang und der Fortschritt der Geschichte hat mir gefehlt. Ansonsten sind die Ausflüge der Kinder gut gehalten und beinhalten eine Menge vergangener Familiengeheimnisse und Rätsel der Stadt.

Kristina, 11 Jahre alt, hat es in der Geschichte mehrmals schwer, weil ihre Höhenangst auf die Probe gestellt wird. Doch tapfer tritt sie allen Problemen gegenüber und kämpft für die Sicherheit ihrer Familie.
Ihr kleiner Bruder Jan, 9 Jahre, gibt sich die Schuld am Tod ihrer Mutter. Mit seiner Besessenheit als Geisterjäger versucht er, eine Spur zu finden und wird am Ende bitter enttäuscht. Aber auch er gibt nicht auf und unterstützt Kristina mit seinen Ideen.
Luca, 12 Jahre, wirkt auf mich wie sechzehn! Sein wirkliches Alter kommt nicht so genau rüber, weil er sehr ernst ist. Seine Familie wird immer wieder vom Pech heimgesucht und mit seinen Nebenjobs hilft er aus.
Pippa, seine kleine Schwester, kann manchmal ziemlich diebisch sein! Wie eine Elster nimmt sie etwas, das ihr gefällt, ins Visier und wartet nur auf den richtigen Moment, bis sie blitzschnell zuschlägt und ihre neuen Schätze sicher hütet.
Donno, einer der Geisterjungen, ist zunächst ein klein wenig bösartig, aber auch nur, weil er Angst vor seinem Herrn hat. Er starb damals bei der Pest in Venedig.
Nonna, Kristinas und Jans italienische Großmutter, ist am Anfang eine richtige Hexe! Bis die Kinder hinter ihr Geheimnis kommen. Trotzdem versucht sie auch dann noch, alles abzustreiten und meckert über alles mögliche.
Cesare, ein Freund der Familie, ist mir wirklich sympathisch mit seinen aufmunterungs Versuchen. Hilfsbereit arbeitet er im Hotel von Nonna mit und unterstützt bei jeder Gelegenheit. Natürlich ist er hin und wieder zu Späßen aufgelegt und es ist schade, dass er nicht öfters in dem Buch erwähnt wird.
Sara ist mit Green-Peace unterwegs, um die Wale zu retten. Doch in Venedig muss sie nicht die Wale, sondern ihrer Familie helfen. In hitzigen Situationen kommt ihre kämpferische Persönlichkeit hervor und ist immer wieder lustig, mit anzusehen, wie sie bei Diskussionen gewinnt!
Fedele ist Polizist und ein Verehrer von ihr und am Ende lässt sich sogar etwas von seinem Heldencharakter zeigen. Aber vielleicht liegt es auch nur an seinem Prinzenkostüm...

Das wunderschöne Venedig, bei Tag und bei Nacht, magisch und voll mit Touristen. Es werden viele historische Gebäude und Gegenstände beschrieben und Liebhabern der venezianischen Kunst das Herz weich werden lassen. An Plätzen wie Ca' d'Oro oder auf der Piazza bieten sich die gegenseitigen Parteien erbitterte Kämpfe.
Durch die Nacht wirken sie umso magischer und die vergangenen Spiegelbilder lassen einen ganz in die Geschichte Venedigs eintauchen.


Die Autorin schreibt verständlich und hängt die Ereignisse so aneinander, dass nur wenige Pausen entstehen. Die verschiedenen Passagen zwischen der Sicht von Kristina und der des Dunklen, geben noch einmal ein anderes Verständnis von beiden Seiten. Allerdings sind die Charaktere nicht so ausreichend beschreiben, dass sie vollkommen zu erkennen wären. Luca wirkt älter, als er ist und einige Personen kommen nur unzureichend in den Handlungen drin vor, obwohl auch sie eine bestimmte Aufgabe haben.
Die gute Sache daran ist, dass man mehr Freiheit hat und sich seinen Teil dazu denken kann. 


Das Buch ist von der Handlung her mehr für jüngere Leser. Doch die Beschreibung der venezianischen Schätze ist auch für erfahrenere Leser interessant! Es könnte für den einen oder anderen eine spannende, aufregende und magische Urlaubslektüre sein!


An dieser Stelle noch vielen Dank an den cbj-Verlag
für die Bereitstellung des Leseexemplars!
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Laqua_Der Fluch der schwarzen Gondel - Nina Blazon

0 Hier könnt ihr eure Meinung abgeben ;):

Kommentar veröffentlichen

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ▼  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ▼  Januar (15)
      • ✒ [Rezi] Schloss der Engel - Jessica & Diana Itter...
      • ❀ [Tag] Entweder - Oder
      • ♔ [Blogvorstellung] Herzdame
      • ✒ [Rezi] Plötzlich Fee_Winternacht - Julie Kagawa
      • ✒ [Rezi] Plötzlich Fee_Sommernacht - Julie Kagawa
      • ✒ [Rezi] Sturz in die Zeit - Julie Cross
      • ✒ [Rezi] Faunblut - Nina Blazon
      • ✒ [Rezi] Zwölf Wasser_Zu den Anfängen - E.L. Greiff
      • ✒ [Rezi] Laqua_Der Fluch der schwarzen Gondel - Ni...
      • ✒ [Rezi] Silberlicht - Laura Whitcomb
      • ✒ [Rezi] Tote Mädchen lügen nicht - Jay Asher
      • ✒ [Rezi] Frostkuss_Mythos Academy1 - Jennifer Estep
      • ✒ Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry...
      • [Neuzugänge] Dezember 2012
      • [Tag] 25 Fragen
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates