• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Montag, Januar 21

✒ [Rezi] Zwölf Wasser_Zu den Anfängen - E.L. Greiff

 4 Schriftrollen, dtv, E.L.Greiff, Rezensionen     Möchtest du etwas dazu sagen?   


http://www.dtv.de/_cover/640/zwoelf_wasser_buch_1_zu_den_anfaengen-9783423249140.jpg
Wasserstände sinken, Quellen versiegen - etwas geht vor... Noch ist die Bedrohung des Kontinents kaum spürbar, die Völker leben in Frieden, die großen Schlachten sind Vergangenheit. Aber unter der Oberfläche mehren sich dunkle Vorzeichen.
Eine Bedrohung, die nicht allen verborgen bleibt: Die Undae, eine Gemeinschaft von hohen Frauen, die dem Wasser verbunden sind und darin lesen können, treten aus ihrer Abgeschiedenheit zurück in die Welt, um die Menschen zu warnen.
Drei von ihnen machen sich auf den Weg zu den zwölf Quellen, um das Gleichgewicht der Welt wiederherzustellen. Aber sie gehen nicht allein. Ein Soldat, der sich gegen seine Bestimmung wehrt, ein junger Hirte auf der Suche nach Rache und sein Falke begleiten eine von ihnen. In dieser Schicksalsgemeinschaft muss jeder Einzelne zunächst sich selbst überwinden, bevor sie gemeinsam ihre Welt vor dem Untergang retten können.
Eine Zeit des Wandels hat begonnen und der Ausgang der Reise ist ungewiss. Nur eines ist sicher: Die, welche zurückkommen werden, sind für immer verändert.

Autor/in: E.L. Greiff
Seiten: 593
Taschenbuch: 16,90€
Verlag: dtv

Erscheinungsdatum (deutsch): 1.August 2012

Band 1 von 3

http://www.12wasser.de/




Wunderschön!! Die Muster im Blau sind sehr gut angepasst, die Wasserphiole erinnert ein wenig an Elfen-/Elbenkunst und die Schrift ist auch toll herausgearbeitet. Das ganze wirkt magisch anziehend und hat mich im ersten Augenblick verzaubert (:


Die Handlungen sind meist sehr lang und ausführlich beschrieben, was es am Anfang etwas schwierig macht, der Geschichte zu folgen! Doch es gibt einige Stellen, an denen unvorhersehbare Wendungen geschehen und die Spannung zurückholen.
Die Reise enthält eine Menge Überraschungen und interessante Begegnungen. Jene mit den Froschwesen im Moorland fand ich am merkwürdigsten...
Der Weg zu den Quellen kommt mir ein wenig zu geordnet vor - erst besuchen sie diese Quelle, dann die nächste. Ich fände es vllt. besser, wenn es mehr nach Suche gehen würde, aber die Undae wissen ja schon alles (aber jedem seins).
Zum Inhalt kann ich jetzt auch nichts weiter sagen, nur dass er manchmal etwas verwirrend ist, doch das klärt sich dann auch später auf.

Babu, Hirte und späterer Falkner, ist ein nachdenklicher junger Mann, der eine Sehnsucht nach der Freiheit hat! Er ist nett und lernt auch schnell, was ihm in manchen Situationen wirklich zu Gute kommt.
Felt ist ein sehr guter Kämpfer und hat eine schwere Aufgabe: Er muss seine Familie verlassen, um die Undae zu begleiten und Ordnung in den Fluss des Lebens bringen. Hin und wieder scheint er vor einem unüberwindbaren Wiederstand zu stehen, doch er gibt nicht so leicht auf!
Jator ist schwer zu verstehen, weil er erstens Babus Freund ist und zweitens noch für die erste große Wendung in der Geschichte verantwortlich ist! Doch sein Handeln ist unverständlich und der Grund wird erst am Ende aufgeklärt.
Juhut, Babus ganz besonderer Falke, hat sich für mich noch zu keiner richtigen Rolle entwickelt. Er ist ein "uralter, magischer" Falke und kommuniziert (schmerzhaft) mit Babu. Doch seine geschärften Sinne machen die Reise um einiges leichter.
Wigo, (ich zitiere) "Lehrer, Schreiber, Übersetzer und so weiter", ist ein lustiger Bursche aus Pram. Er weiß wirklich viel über die Geschichte des Kontinents und kann diese auch traumhaft weitergeben. Ich habe seinen Ausführungen immer gerne zugehört - auch wenn sie manchmal etwas abschweiten. Wigo sollte man nicht unterschätzen, denn er hat wirklich Talent! Nur schade, dass er bei einem schrecklichen Vorfall mit betroffen ist...
Reva, Smirn und Utate sind die drei auserwählten hohen Frauen - auch Undae genannt -, die sich auf den Weg machen, um das Wasser zu den Anfängen zu tragen. Anfangs wirken sie wir kleine Kinder, wie sie so am Ufer entlanglaufen und mit dem Wasser spielen. Doch in ihnen gibt es auch tiefe Sorge um die Menschheit und den Verlauf der Welt.

Eine endlose Graslandschaft, schneebedeckte Berge und eine heimtükische Moorgegend lassen einen mit Detailbeschreibungen in das Leben der Protagonisten eintauchen.
Auch das "Land aus Asche" hat seine Wirkungen und entlockt dem einen oder anderen Leser womöglich ein trauriges oder stolzes Gefühl!
Die Idee mit den Pferden, der Architektur und der Kleidung lässt das Ganze ein wenig wie im Mittelalter erscheinen.
Im Anhang gibt es zusätzlich noch eine Karte des Kontinents.


Das Buch ist in fünf Teile unterteilt, was dem Leser einen groben Überblick über die Geschehnisse und die aktuell handelnden Personen gibt!
Der Anfang ist richtig gut eingeleitet, doch zunehmend wird es immer anstrengender den ganzen Beschreibungen zu folgen, denn diese sind wirklich reichlich ausführlich! Doch zum Glück gibt es da ja noch den Anhang mit einer Personen-, Währungs- und Zeitrechnungsliste.


Auch wenn die ersten beiden Teile sich ewig hinzuziehen scheinen, lohnt es sich durchzulesen und die Ereignisse bis ans Ende zu verfolgen! Allerdings gibt es noch sehr viele offene Fragen, die dann in den nächsten Teilen (2 und 3) beantwortet werden müssten...
Es ist nichts für Zwischendurch! Doch wenn man sich die Zeit nimmt, erwarten einen eine aufregende Reise und ein spannendes Leseabenteuer.
 
Vielen Dank an Lovelybooks und den dtv-Verlag
für die Bereitstellung des Leseexemplars!!


  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Zwölf Wasser_Zu den Anfängen - E.L. Greiff

0 Hier könnt ihr eure Meinung abgeben ;):

Kommentar veröffentlichen

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ▼  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ▼  Januar (15)
      • ✒ [Rezi] Schloss der Engel - Jessica & Diana Itter...
      • ❀ [Tag] Entweder - Oder
      • ♔ [Blogvorstellung] Herzdame
      • ✒ [Rezi] Plötzlich Fee_Winternacht - Julie Kagawa
      • ✒ [Rezi] Plötzlich Fee_Sommernacht - Julie Kagawa
      • ✒ [Rezi] Sturz in die Zeit - Julie Cross
      • ✒ [Rezi] Faunblut - Nina Blazon
      • ✒ [Rezi] Zwölf Wasser_Zu den Anfängen - E.L. Greiff
      • ✒ [Rezi] Laqua_Der Fluch der schwarzen Gondel - Ni...
      • ✒ [Rezi] Silberlicht - Laura Whitcomb
      • ✒ [Rezi] Tote Mädchen lügen nicht - Jay Asher
      • ✒ [Rezi] Frostkuss_Mythos Academy1 - Jennifer Estep
      • ✒ Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry...
      • [Neuzugänge] Dezember 2012
      • [Tag] 25 Fragen
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates