• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Dienstag, Januar 21

✒ [Rezi] Zauber der Vergangenheit - Jana Goldbach

 4 Schriftrollen, Impress, Jana Goldbach, Rezensionen     3 Kommentare   





Infos

Autor/in: Jana Goldbach
E-book: 3,99€
Seitenanzahl: ca. 282 (variierend)
Erscheinungsdatum: 09. Januar 2014
Bewertung: 4 Schriftrollen
Verlag: Impress
In mein Regal!






Es kann eigentlich gar nicht mehr schlimmer kommen, als zu der kostümierten Jahrhundertfeier von Tante Batty eingeladen zu sein und einen bonbonfarbenen Albtraum von Kleid tragen zu müssen. Doch da hat sich die siebzehnjährige Violet Harrison gründlich getäuscht. Noch schlimmer ist es nämlich, von der besagten Party direkt ins 18. Jahrhundert katapultiert zu werden und aus dem Kleid nicht mehr herauszukommen.
Das macht die Anwesenheit ihres süßen Kindheitsfreundes Drew auch nicht viel besser, schon gar nicht, als der junge Herzog von Colesbury auftaucht und Violets Gefühlshaushalt ordentlich durcheinanderbringt. Da bleibt einem nur eins: ganz schnell wieder in die Gegenwart zurückzugelangen. Aber wie stellt man das an?


Schöne Farbgestaltung und die Schnörkel gefallen mir auch sehr. Ich mag solche Kleider von früher! Das Cover erinnert mich ein wenig an einen Frauenroman wie von Jane Austen...

Wo zuerst die Zeitreise im Vordergrund steht, entwickelt sich das ganze doch zu einem Beziehungsdrama. Irgendwann wusste ich wirklich nicht mehr, wer was im Schilde führt, wem man nun noch vertrauen kann und was die Wahrheit ist. Meine Vermutungen wurden wie ein Jojo hin und her geworfen, was zwar spannend, aber auch recht verwirrend war. Vor allem zum Schluss, als dann nach und nach alles aufgelöst wurde.
Die Geschichte erinnerte mich einmal kurz an Rubinrot (warum auch immer).
Klar ist, dass die Lebensumstände im Jahr 1707 anders waren und ich kann Violets Aussage diesbezüglich verstehen: "Einfach nicken und lächeln!" (S. 166)
Schockiert hat mich die Beschreibungen der Hinrichtungen, die damals noch gehalten wurden...


"Man veranstaltete öffentliche Hinrichtungen vor allem, um zu demonstrieren, dass das Gesetz Anwendung fand. Gleichzeitig war es eine Art Belustigung für das Volk. Hier auf dem Land passiert sonst nicht viel Spannendes. Für die Leute hier ist das also so was wie Kino zugegebenermaßen auf eine recht makabere Art und Weise." (S. 64)

Ein tolles und gefühlvolles Ende, welches mich einige Male aufgewühlt stocken ließ. Für mich bleibt es trotz der ganzen Aufklärungen ein offenes Ende. Hoffnung auf einen zweiten Teil...?

Ohne viel zu Spoilern...:
Alle Charaktere scheinen ein Geheimnis zu verbergen und Violet Harrison in die Irre führen zu wollen! Sie ist leicht beeinflussbar und zum Schluss fängt sie immer wieder an zu weinen, was in ihrer Situation zwar vollkommen verständlich, aber schon ein wenig nervig ist.
Andrew (Drew) ist sowas wie Violets 'großer Bruder' und ich finde sein Verhalten wirklich süß ihr gegenüber. Aber was bitte sollte denn die Aktion in der Vergangenheit!? Drew... ich hätte mehr von dir erwartet. Aber mal ehrlich, gibt es etwas, was er nicht kann? o.o
Anthony ist 'im Jahr 1707 aufgewachsen' und verhält sich ganz wie ein Gentleman. Aber auch er verhält sich nicht immer so und steht schließlich als ein richtiger Vollidiot da. Mensch Jungs... wieso macht ihr denn sowas?! Ein wenig verwunderlich finde ich Anthonys Wirkung auf Violet, die ihr immer wieder ein prickelndes Gefühl beschehrt...
Tante Batty (eigentlich Clara) wird als verrückte der Familie dargestellt, aber mal ehrlich, ich habe schon schlimmere Charaktere erlebt! :D
Lilian ist die 'Hexe' der Geschichte. Die Bezeichnung passt sehr gut zu ihren roten Haaren. Erstaunlich finde ich ihre verschiedenfarbigen Augen! Bis zum Schluss wusste ich nicht genau, welche Rolle sie einnahm und welche Absichten sie nun wirklich hatte.
Ansonsten begegnet man noch Baronen oder Herzogen - unter ihnen auch Joshua Scott, der miese Verräter - und auch einfachen Leuten wie Rose, der Frau aus dem damaligen 'Obdachlosenhaus'. Sie ist wirklich toll und hat Violet sogar ein sehr schönes Kleid genäht! Vielleicht die einzige Person, bei der ich mir sicher sein konnte, welche Rolle sie einnahm.

In Gegenwart sowie Vergangenheit, also 1707, befinden sich die Charaktere in London, Oxford und anderen kleineren Gegenden drumherum. Die zeitreisenden Hauptprotagonisten besuchen verschiedenste prachtvolle Anwesen, aber auch weniger ansehnliche Gebäude.
Besonders gefallen mir diese riesigen Häuser von den Herzogen und anderen höfischen. Aber es ist auch interessant zu lesen, wie die Leute damals gelebt haben - ohne Elektrik...

Ich würde es als "einfache Kost" bezeichnen, da ich wirklich schnell durch die Geschichte kam. Schwierig zu verstehen ist es auf keinen Fall und daher sicher auch für jüngere Leser ausgelegt. Ein Wort habe ich aber dazu gelernt: echauffieren! :D

Eine leichte Zeitreise mit ein paar Hindernissen. Wer keine Liebesangelegenheiten mag, sollte die Finger davon lassen! Ansonsten angenehm zu lesen und ein kleines Abenteuer in eine andere Zeit (:




Vielen Dank an den Impress Verlag für das Reziexemplar!
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Zauber der Vergangenheit - Jana Goldbach

3 Kommentare:

  1. Unknown21. Januar 2014 um 10:58

    Das Buch klingt total spannend.. würd ich glaub auch gerne lesen, trotz grausam.. Klingt ganz nach meinem Stil, nur mag ich Ebooks nicht so gerne..

    LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  2. Unknown24. Januar 2014 um 16:51

    das Buch klingt wirklich spannend. Gibt es das auch gebunden?

    lg Florenca von http://geliebtes-buch.blogspot.com

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci24. Januar 2014 um 17:00

      Hi Florenca (:

      Soweit ich weiß, leider nicht :/ Aber vielleicht kommt das ja noch!

      viele liebe Knuddelgrüße
      Ich (Jaci)

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ▼  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ▼  Januar (18)
      • ♔ [Blogvorstellung] Wortmalerei
      • [10 Gründe] Für's Lesen!
      • [Montagsfrage] #001
      • [Bloggeraktion] WARP - Eoin Colfer
      • Danke!!
      • [Tag] „Be, Room, Cliff“
      • ✒ [Rezi] Zauber der Vergangenheit - Jana Goldbach
      • [Buchvorstellung] Werke eines großen Meisters - Ei...
      • ✒ [Rezi] Magie der Schatten - Thomas Lisowsky
      • [Neuerscheinungen] Januar 2014
      • Unter 200 Follower Tag
      • Jetzt auch bei BookLikes - Das neue Facebook für B...
      • 100 Bücher, die man gelesen haben sollte!
      • Kurzmeldung - Leserfrage
      • ✒ [Rezi] Seelenkuss - Lynn Raven
      • Die Idee vom E-book Reader...
      • ✒ [Rezi] Der Hobbit - J.R.R. Tolkien
      • Fazit Neujahrs-Lesenacht
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates