• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Mittwoch, Februar 26

[Buchgeflüster] Buchverfilmungen - Top oder Flop?

 Buchgeflüster, Buchverfilmung     4 Kommentare   




In den letzten Jahren wurden eine Menge Bücher verfilmt - also in die Kinos auf die große Leinwand gebracht! Aber wie sehr kann man Film und Buch miteinander wirklich vergleichen? Oder befinden sich beide auf ganz anderen Wellenlängen?
Meist werden für Buchverfilmungen "gutaussehende" und "begehrte" Schauspieler angeworben, die dann doch vielleicht etwas von der Story ablenken können... In Twilight beispielsweise wurde sogar Team Edward und Team Jacob gegründet! Und ich bezweifle, dass die Wahl nicht auch dadurch beeinflusst wurde, wer der Schauspieler tatsächlich ist.

Vielmehr sollte es doch um die Charaktere der Protagonisten und Antaganisten gehen!
Wie verhalten sie sich gegenüber anderen, wie handeln sie in bestimmten Situationen...

Manchmal werden jedoch auch Handlung oder Figuren soweit verändert, dass die ursprüngliche Geschichte aus dem Buch nicht mehr wiedererkennbar ist.
Der Hauptpunkt ist doch eigentlich, die Story vom Buch zu verbildlichen und nicht eine völlig neue zu erschaffen! Denn dann könnte man ja auch gleich ein neues Drehbuch schreiben.

Auch spielt es eine nicht allzu kleine Rolle, ob man das Buch vorher schon gelesen hat! Denn dadurch besitzt der Leser schon eine eigene Vorstellung und wird entweder im Filmbild bestätigt (bei mir in wenigen Fällen) oder komplett enttäuscht (bei mir eher der Fall).

Entweder ganz oder gar nicht!
Ein paar Ecken der Geschichte können gerne abgerundet werden, aber bitte nichts dazu erfinden!
Das habe ich mir schon öfter gedacht, als die Handlung plötzlich keinen Sinn mehr machte, weil irgendein Regisseur wohl meinte, seinen Kopf durchsetzen zu müssen und seine eigenen Vorstellungen zu kreieren...
Dann hätte er kein Buch als Vorlage nehmen sollen, sondern seinen Kopf!

Kurz

Pro
  • Es gibt wirklich sehr gute Buchverfilmungen mit wundervollen Bildern! Diese verleiten zum Träumen...
  • Mitfiebern ist angesagt! Denn es besteht die Möglichkeit, selbst in die Welt einzutauchen. (Viele Möglichkeiten mit den Darstellern oder Accessoires - "so tun als ob")
  • Wenn jemand nicht so gerne liest, hat man die Möglichkeit trotzdem die Geschichte kennen zu lernen!

Kontra
  • Die eigene Vorstellung könnte zerstört werden, wenn man das Buch vorher gelesen hat.
  • Die Handlung könnte verändert erscheinen und nichts mehr mit dem Buch zu tun haben.
  • Oder anders herum: Keine gute Umsetzung - es fehlt eine Menge bezüglich der Geschichte oder Charaktere!

Hier ist eine Zusammenfassung der bisherigen Buchverfilmungen.
Ich bin überrascht, wie viele es doch tatsächlich sind!


[TRAILER]


Twilight





City of Bones





Seelen





Tintenherz





Mitternachtszirkus





Der Hobbit





Vampire Academy





Rubinrot





Der goldene Kompass





Eragon





Narnia





Die Bestimmung





Die Bücherdiebin





Percy Jackson





Harry Potter





Herr der Ringe





Mit dir an meiner Seite





Alice im Wunderland





Sooo, habe ich was vergessen...?
Wie seht ihr das? Mögt ihr Buchverfilmungen oder geht das gar nicht?


  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

[Buchgeflüster] Buchverfilmungen - Top oder Flop?

4 Kommentare:

  1. Unknown26. Februar 2014 um 10:14

    Huhu,
    ich mag Buchverfilmungen :)
    Obwohl ich den Hobbit kaum noch dazu zählen würde so viel was da geändert wurde :D Trotzdem liebe ich diese Filme, weil PJ das einfach wunderbar auf seine Art hinbekommen hat. Bei den Panem Filmen hab ich zuerst die Bücher gelesen, mich hat es aber kein bisschen gestört, dass die Schauspieler jetzt vielleicht etwas anders aussahen als ich sie mir vorgestellt habe, mir macht das nicht so viel aus. Enttäuscht war ich allerdings sehr von Rubinrot, da hat mir die Verfilmung absolut nicht gefallen...

    LG und tolle Auflistung ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci26. Februar 2014 um 17:01

      Stimmt schon - der Hobbit ist eine völlig neue Welt :3
      Rubinrot fand ich auch nicht so toll... Was vielleicht auch daran liegen kann, dass es eine deutsche Verfilmung ist und ich die meisten davon nicht leiden kann! :D
      Ansonsten lässt es sich mit Buchverfilmungen sehr gut träumen (:

      viele liebe Knuddelgrüße
      Ich (Jaci)

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
  2. Catrouac26. Februar 2014 um 10:16

    Huhu,
    danke für den Post, das Thema beschäftigt mich in letzter Zeit sehr ^^

    Dass ich Romanverfilmungen gut/schlecht finde, kann ich so pauschal nicht sagen. Es gibt sowohl tolle als auch miserable Umsetzungen.
    Am meisten bewährt hat es sich bisher immer, wenn der Film sich an die Vorlage hält. Am besten hat das in der letzten Zeit Hunger Games gemacht, von denen hier aufgelisteten Eragon, Tintenherz und Der Hobbit 2 am schlechtesten (da ich nicht alle Filme/Bücher, die du in deinem Post erwähnst, kenne, kann ich auch nicht zu allen etwas sagen).
    Am besten gefallen haben mir die Harry Potter Filme (bis Teil 6, ab da war's nicht mehr soo toll, aber immer noch gut) und Herr der Ringe, obwohl gerade bei letzterem auch sehr viel vom Buch weggelassen wurde.
    Wichtig ist neben der Handlung auch definitiv der Cast, bei Tintenherz allerdings hat auch das nicht viel geholfen...

    Wie gesagt, es gibt gute und schlechte, aber leider überwiegen im Moment die schlechten (am schlimmsten sind ja ohne hin die Stephen King Verfilmungen)...

    LG~

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  3. Unknown26. Februar 2014 um 11:34

    Ich habe absolut nichts gegen Buchverfilmungen, aber ein Film kommt einfach nicht ans Buch ran. Die Twilightfilme sind meiner Meinung nach Mist, Eragon wurde komplett scheiße verfilmt und sogar bei Harry Potter kann ich mich beschweren. Einzig und allein Panem find ich relativ nah am Buch verfilmt. Alles andere finde ich eher Schwachsinnig.

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ▼  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ▼  Februar (25)
      • [Coming Out] Ich habe LESEN!
      • [Gemeinsam Lesen] #003
      • [Buchgeflüster] Buchverfilmungen - Top oder Flop?
      • [Montagsfrage] #005
      • ✒ [Rezi] Der Preis der Ewigkeit - Aimée Carter
      • ☽ [Lesenacht] Im Zeichen der Liebe
      • [Gemeinsam Lesen] #002
      • [Getaggt] 100 Dinge, an denen du erkennst, dass du...
      • ☽ [Lesenacht] 2014
      • [Montagsfrage] #004
      • [Around the world] Bücher Welten
      • ✒ [Rezi] Die verborgenen Insignien des Pan - Sandr...
      • Leserfrage - Eure Gründe für's Schreiben?
      • [Gemeinsam Lesen] #001
      • Meine Lesezeichen
      • [Getaggt] Ich möchte unbedingt lesen...
      • [Montagsfrage] #003
      • ✒ [Rezi] Die dunkle Prophezeiung des Pan - Sandra ...
      • ☽ [Lesenacht] Fantasy - UpdatePost
      • ✒ [Rezi] Der Gottbettler - Michael Marcus Thurner
      • [Buchverfilmung] Die Bücherdiebin
      • Blogvorstellungen - Mitmachen
      • [Montagsfrage] #002
      • ✒ [Rezi] Das geheime Vemächtnis von Pan - Sandra R...
      • [Neuerscheinungen] Februar 2014
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates