• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Sonntag, Februar 2

✒ [Rezi] Das geheime Vemächtnis von Pan - Sandra Regnier

 4 Schriftrollen, Impress, Rezensionen, Sandra Regnier     2 Kommentare   





Infos

Autor/in:  Sandra Regnier
E-book: 3,99€
Seitenanzahl: ca. 249 (variierend)
Bewertung: 4 Schriftrollen
Verlag: Impress
Reihe: Band 1 von 3
In mein Regal!





Felicity Morgan ist nicht gerade das, was sich die Elfenwelt unter ihrer prophezeiten Retterin vorgestellt hat. Sie ist achtzehn, trägt immer noch eine Zahnspange, hat keinen Sinn für schicke Klamotten und scheint niemals genügend Schlaf zu bekommen. Leander FitzMor hingegen, der Neue an Felicitys Schule, ist der wohl mit Abstand bestaussehendste Typ Londons. Um keinen coolen Spruch verlegen und zu allem Überfluss auch noch intelligent – denkt Felicity, die Gott sei Dank nicht auf arrogante Frauenschwärme steht. Auch wenn diesen Leander immer jener seltsam anziehende Duft nach Heu und Moos umgibt und er sie manchmal anschaut, als könne er ihre Gedanken lesen. Aber das Schlimmste an dem Ganzen ist, dass er einfach nicht mehr von ihrer Seite weichen will …


London im Hintergrund ist immer gut! :D
Die Elfe kommt der Beschreibung im Buch nach, dass sie manchmal auch mit Libellen verwechselt werden. Die Farbgestaltung finde ich sehr toll, da es aussieht, als wäre es verwischt oder etwas wie Rauch. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Tupfer Lila, Grün und Grau so gut zusammen passen würden.

Mal wieder die typische Vorstellung von idealer Schönheit? Falsch! Die Protagonistin kommt dem zumindest anfangs überhaupt nicht nach, weshalb man sie aber nicht verurteilen sollte. Ich finde es super, dass diese Sicht im Buch angesprochen wird und es trotz der misslichen Lage Unterstützung gibt - von Felicitys Freunden, keinesfalls von ihrer Familie... Echt klasse, wie hier deutlich wird, dass nicht die Äußerlichkeiten sonder innere Werte und Fähigkeiten zählen!
Von Beginn an werden immer wieder Vergleiche zu berühmten Personen gezogen, was ich überhaupt nicht gut finde, da es irgendwann wirklich zu oft vorkam und ich die Hälfte nicht einmal zuordnen konnte und deswegen die Witze auch nicht verstand...
Die kürzeren Zeitreisen von ein paar Sekunden habe ich mit Stirnrunzeln und schmunzeln begleitet. Die längere ins achte Jahrhundert hat dann am Spannungsbogen gezogen!
Gerne habe ich auch die 'normalen' (seltsamen) Schulerlebnisse gelesen oder die Momente im Pub von Felicitys Mum.

Felicity Morgan ist nicht gerade das, was man eine Prinzessin nennen würde. Aber ihr Charakter besitzt Stärke und mit der Zeit holt sie einiges aus ihrer Persönlichkeit heraus! Das macht sie, trotz ihres Aussehens, zu etwas Besonderem (:
Felicity Stratton ist das genaue Gegenteil von City (So wird Morgan auch genannt, oder die nette Variante: Fay). Zum Ende hin kommt allerdings ein verletzlicher Teil von ihr zum Vorschein. Trotzdem bleibt sie für mich vorerst oberflächlich!
Lee FitzMor - ich finde den Nachnamen so merkwürdig - kommt super süß rüber! Er ist der typische Märchenprinz und Gentleman, auch wenn er so seine Geheimnisse hat. Nicht immer toleriere ich seine Entscheidungen. Allerdings ist man als Leser auch nicht immer direkt in alles eingeweiht!
Richard Cosgrove, der charmante Schauspieler, will doch tatsächlich etwas von Fay wissen! Oder hat Lee da seine Finger im Spiel gehabt? Fortsetzung garantiert...
Ruby, Nicole und Fays andere Freunde finde ich super, da sie zu ihr halten, auch wenn alle anderen sie runter ziehen und als Looser bezeichnen.
Ciaran, Lees Cousin, ist mir nicht ganz geheuer und ich denke, er führt irgendwas im Schilde! Natürlich kann ich mich auch irren... Aber nach dreitausend Jahren wird einem schon einmal langweilig.
Karl (der Große?) ist mit seinen zehn Jahren und zu seiner Zeit schon richtig gut erzogen. Auf jeden Fall einer meiner Lieblings- Zeitcharaktere! Ich mag es, wie er mit Fay umgeht - auch wenn seine Aussagen manchmal etwas merkwürdig in Bezug auf sie wirken :D
Das Verhältnis zwischen Fay und ihrer Mutter finde ich richtig hart... So etwas hätte ich nun wirklich nicht erwartet und so sollte es nicht sein! Es gibt eine Stelle, die hat mir förmlich das Herz heraus gerissen...

London in der Gegenwart, Aachen im 8. Jahrhundert (sehr gute Darstellung mit dem Einfall der Sachsen!) oder das 17. Jahrundert in Rom - Pan hat da einiges zu bieten!
Allerdings gelten die Zeitreiseregeln gewöhnlich nur bis zur Geburt zurück... Ob auch in die Zukunft gereist werden kann? Ich bezweifle es ja noch.

Die Story ist einfach zu lesen, mit ein wenig Humor versetzt, der sich im Laufe der Geschichte immer mehr ausarbeitet. So kommen die Charaktere auch ziemlich locker rüber. Ich kam relativ zügig durch die Handlung und hatte kaum Probleme.

Ein wunderschönes und mitfühlendes Buch über Freundschaften, Geschichte und Verurteilungen!
Wer würde nicht mal gerne in der Zeit reisen? Und mit einem bezaubernden Begleiter sowieso (;


  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Das geheime Vemächtnis von Pan - Sandra Regnier

2 Kommentare:

  1. Nadine2. Februar 2014 um 12:48

    Ich mag die Reihe total gern! Schöne Rezi ...

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  2. Ines Caranaubahx2. Februar 2014 um 22:49

    Hallo ^-^ Ich hatte mal vor einiger Zeit eine Lesenacht veranstalter bei der du teilgenommen hast, ich wollte nur kurz bescheid geben dass ich wieder eine mache.
    Mich würde es im übrigen sehr freuen wenn du wieder teilnimmst :)
    'Lesen bis wir in fremde Gezeiten aufbrechen'
    ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ▼  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ▼  Februar (25)
      • [Coming Out] Ich habe LESEN!
      • [Gemeinsam Lesen] #003
      • [Buchgeflüster] Buchverfilmungen - Top oder Flop?
      • [Montagsfrage] #005
      • ✒ [Rezi] Der Preis der Ewigkeit - Aimée Carter
      • ☽ [Lesenacht] Im Zeichen der Liebe
      • [Gemeinsam Lesen] #002
      • [Getaggt] 100 Dinge, an denen du erkennst, dass du...
      • ☽ [Lesenacht] 2014
      • [Montagsfrage] #004
      • [Around the world] Bücher Welten
      • ✒ [Rezi] Die verborgenen Insignien des Pan - Sandr...
      • Leserfrage - Eure Gründe für's Schreiben?
      • [Gemeinsam Lesen] #001
      • Meine Lesezeichen
      • [Getaggt] Ich möchte unbedingt lesen...
      • [Montagsfrage] #003
      • ✒ [Rezi] Die dunkle Prophezeiung des Pan - Sandra ...
      • ☽ [Lesenacht] Fantasy - UpdatePost
      • ✒ [Rezi] Der Gottbettler - Michael Marcus Thurner
      • [Buchverfilmung] Die Bücherdiebin
      • Blogvorstellungen - Mitmachen
      • [Montagsfrage] #002
      • ✒ [Rezi] Das geheime Vemächtnis von Pan - Sandra R...
      • [Neuerscheinungen] Februar 2014
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates