• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Dienstag, Juni 10

✒ [Rezi] Glenlyon Manor - Gabriele Diechler

 4 Schriftrollen, Gabriele Diechler, Impress, Rezensionen     4 Kommentare   




Infos

Autor/in:  Gabriele Diechler
E-book: 3,99€
Seitenanzahl: 334
Verlag: Impress
In mein Regal!

Bewertung:






Der sagenumwobene Landsitz Glenlyon Manor, seinerzeit auch "Romantic House" genannt, war einst die Lieblingsbleibe der Königin Maria Stuart gewesen und dabei nicht selten der Ort ihrer romantischen Eskapaden. Heute beherbergt das düstere Gebäude die renommierte Princess Helena School für überdurchschnittlich intelligente Schüler. Nie hätte sich die sechzehnjährige Münchnerin Aoki träumen lassen, dass es sie einst dorthin verschlagen würde. Und noch viel weniger, dass sie gerade dort ihr Herz verlieren würde – nur dummerweise genau an den Jungen, der den Fluch des Hauses in sich trägt, was das Verlieben noch mal deutlich komplizierter macht, als es ohnehin schon ist.


Das Cover ist absolut spoilerfrei! Und trotzdem richtig schön gestaltet. Die sanften Töne lassen auf eine Liebesgeschichte oder ein Drama vermuten. Dass es sich um eine Schule (zudem noch ein 'Internat') handelt, liest sich aus dem Titel heraus. Aber um welches Geheimnis es dabei wohl geht? Uuuh, fängt schon sehr spannend an! :3

„Ein Tipp vorneweg: Mut hilft immer.“ (S.91)
Ich dachte da zuerst an eine super Liebeskitsch Geschichte, doch das war es überhaupt nicht!
Der Lovestoryteil ist trotzdem etwas zu kurz gekommen. Zwischendurch dachte ich sogar an einen Irrtum, dass Aoki sich vielleicht doch in jemand anderen, viel greifbareren verliebt.
Stattdessen wird die Geschichte zu einer Geistergeschichte! Ja, ihr habt richtig gelesen - Geister! Gute sowie böse.
Wieder ein Buch, bei dem man ein wenig über die Vergangenheit lernt. Diesmal handelt es sich um ein Königsdrama aus Schottland aus dem 16. Jahrhundert.
Der einzige Fachbegriff, der mir untergekommen ist, war 'Konvertierung'. Der Prozess, wenn Geister den Körper eines  Menschen übernehmen.
Aoki wird in ein unglaubliches Abenteuer verwickelt und es gab sowohl Momente zum Fürchten, als auch zum Lachen!

Bei den Charakteren wurde wirklich nichts ausgelassen! Hier ist alles mögliche dabei, mit Spaß, Wut und Trauer... Einfach zu viel, um alle aufzuzählen und nicht zu viel zu verraten! Trotz der vielen Charaktere, die hier zum Einsatz kommen, verlor ich kaum den Überblick.

Mit Aoki (Die Anfangsbuchstaben aus Anna, Olga, Karin und Ida) als Hauptprotagonistin kam ich super klar, denn von einem nervigen Teenie ist weit und breit nichts zu sehen! Sie stellt immer die richtigen Fragen.
Uschka, Aokis beste Freundin in München, ist sehr sympathisch und redet eine Menge. Sie hat immer einen Rat und bewahrt kühlen Kopf!
Chloe teilt sich auf Glenlyon Manor mit Aoki ein Zimmer. Und auch die beiden werden später Freundinnen, auch wenn es eine Weile dauert. Chloes Art ist etwas speziell, manchmal vielleicht etwas nervig, aber so ist sie eben und ich mag sie trotzdem! Ihr französischer Akzent passt auch super.
„Wir leben alle unter dem gleischen Sternenhimmel, aber wir haben nischt alle den gleischen Horizont.“ (S.171, Chloe)
Len(nox) ist der Traumboy der Glenlyon Manor Schule! Doch er ist in Gefahr...
Professor Goswin Graf scheint seiner Tochter Aoki etwas zu verheimlichen... Er mag etwas durcheinander sein, doch er ist immer für Aoki da.
Mrs Scott vermittelt bei mir als vollbusige Frau mit hochgetürmter Frisur das perfekte Bild eines Kindermädchens. Ihr Charakter ist sehr liebevoll und anvertrauen kann man sich ihr in jeder Situation! Was ich dann allerdings über sie erfuhr, hätte ich wirklich nie erwartet...
Kaito Ito, japanischer Schüler auf Glanlyon Manor, interessiert sich (wie sollte es anders sein) für Geister und überreicht Aoki heimliche Notizen dies bezüglich. Er ist zurückhaltend, deswegen erkennt man seinen warmherzigen Charakter erst etwas später.
Sem van Houten gilt unter den Schülern als Besserwisser. Denn er weiß wirklich ALLES und muss sich immer in den Vordergrund drängen. Seinem Charakter schadet es aber nicht allzu sehr, auch wenn er ab und zu etwas aufgedreht wirkt, ist er doch nett.
Tiffy (Timothy) ist eine wahre Überraschung in diesem Buch! Sein Wesen ist... anders und manchmal kann er wirklich sehr aufdringlich sein. Doch er meint es ja nur gut und ist irgendwie auch wieder putzig. Ein treuer Begleiter in dem Abenteuer, der immer wieder auf Hinweise verweist.
„Dummerchen, du musst noch viel lernen. Punkt eins: folge niemals einem Fremden, wenn du keinen ausgeklügelten Plan hast. Auch nicht, wenn es sich um einen Geisterhund handelt. Punkt zwei: Contenance.“ (S.60, Tiffy)
Mrs Strattford ist eine der bösartigen Lehrersorten. Deshalb hatte ich sie zunächst in Verdacht. Ich kann sie nicht ausstehen, doch alles kam anders, als erwartet...
Baldur Kudowsky ist der Lehrer für Psychologie. Er macht gerne Scherze und man kann mit ihm reden. Über ernste Situationen wahrscheinlich jedoch nicht, da er eben vieles zu locker nimmt. Er durchschaut Aokis Gedanken und weiß, dass 'etwas' los ist. Wirklich ein lieber Kerl.
Arthur ist ehemaliger Schüler von Glanlyon Manor, arbeitet dort aber noch als Chauffeur. Auch er hat etwas zu verbergen, wie scheinbar fast jeder auf diesem Schloss.

Die Reise beginnt in München, Deutschland. Bis Aoki von ihrer Hochbegabung erfährt und nach Schottland ins 'Schloss' Glanlyon Manor umzieht. Denn dort erhält sie an einer Privatschule besonderen Unterricht, um ihre Fähigkeiten zu fördern. Das Gemäuer ist wirklich prachtvoll und besitzt einige, zwar alte und verstaubte, jedoch schmuckvolle, Zimmer.
Der Keller spielt keine geringe Rolle. Denn dort treffen sich die Schüler ebenfalls für geheime Treffen und Aoki für ihre 'Geisterjagd'.
Verschiedene Schulausflüge bleiben natürlich auch nicht aus und bieten eine gute Abwechslung!

Der Schreibstil ist sehr locker und auch der Umgangston zwischen den Charakteren. Der Handlungsverlauf war sehr verständlich und es hat soweit alles gestimmt.

Ein spannendes Love-School-Abenteuer der anderen Art! Ihr wolltet schon immer mal Geisterjäger sein? Dann ist Glenlyon Manor der richtige Ort für euch, um einem toten König seine Ehre zurück und den Frieden zu geben. Lasst euch dabei nur bloß nicht einschüchtern.
Hier wird gelacht, geweint und geschimpft! Mögen sie in Frieden ruhen...

Vielen Dank an den Impress Verlag!

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Glenlyon Manor - Gabriele Diechler

4 Kommentare:

  1. nightmare.princess10. Juni 2014 um 21:42

    Das Buch hört sich soooo toll an, hab es auch noch vor die Woche zu lesen :D

    liebe Grüße
    Sally

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci10. Juni 2014 um 21:47

      Go go go! Es ist wirklich schön (:

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
  2. Unknown10. Juni 2014 um 22:26

    Ich lese es gerade und bin begeistert. Ich hoffe das bleibt auch so, denn ich bin noch nicht weit :-)
    Lg Sonja

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  3. Unknown11. Juni 2014 um 10:44

    Das Buch hat mich definitiv überzeug.. landet sogleich auf meiner Wunschliste! Danke für die Empfehlung denn ich habe das Buch noch nie gesehen!

    LG Tintenhexe

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ▼  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ▼  Juni (31)
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... Fazit
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Das A...
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Kein ...
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Verfo...
      • Geheimnisvolle Überraschungspost
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Einma...
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Was d...
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Was i...
      • ☽ Lesenacht Zusammenfassung
      • ☽ [Lesenacht] Sommersonnenwende - Update Post
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #10
      • Arvelle Buchpost - Was sonst?
      • [Tag] Wie bist du zum Bloggen gekommen?
      • [Libressio] Mein Büchergeständnis #02
      • ♔ [Blogvorstellung] Bücherträume
      • Der Shelfie-Tag!
      • [Lesenacht] Impress - Update Post
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #09
      • Arvelle - Bücher, Bücher, Bücher... und noch mehr ...
      • [Blogtour] T93 von Clayon Husker - Die Zombies sin...
      • ✒ [Rezi] Zeitrausch_Spiel der Zukunft - Kim Kestner
      • [Buchvorstellung] Zwischen Blut und Schatten + Int...
      • ✒ [Rezi] Glenlyon Manor - Gabriele Diechler
      • ☽ [Lesenacht] Sommersonnenwende - Vorankündigung
      • [Neuerscheinungen] Juni 2014
      • ☽ [Lesenacht] Panic at the bookstore
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #08
      • ✒ [Rezi] T93 Überlebe! - Clayton Husker
      • Bastei Lübbe - Verlagsveranstaltung in Köln
      • [Let's Read] City of Bones - Chroniken der Unterwe...
      • Bloggerwichteln mit Jani
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates