• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Freitag, Juni 6

✒ [Rezi] T93 Überlebe! - Clayton Husker

 3 Schriftrollen, Clayton Husker, Rezensionen     3 Kommentare   






T93 Homepage
[ In mein Regal! ]


Überlebe! Kämpfe! Erobere!
Was, wenn morgen Dein Discounter nicht mehr aufmacht?
Was, wenn Dein Nachbar Dir plötzlich nach dem Leben trachtet?
Was, wenn Deine kleine Welt sich über Nacht in eine Hölle aus Tod und Verderben verwandelt hat?

Birte ist die einzige Überlebende einer ganzen Stadt. Nach ihrer abenteuerlichen Rettung entdecken Forscher, dass sie ein besonderes Gen in sich trägt, das eine Schlüsselrolle im Kampf gegen die Fressmaschinen einnehmen könnte. Wird sie das Blatt wenden können? Nach einem Jahr der Zombie-Herrschaft entschließt sich der kärgliche Rest der Menschheit, zurückzuschlagen. Der Krieg gegen die Zombies beginnt. Wird es der Menschheit gelingen, ihr Habitat zurückzuerobern, oder ist inzwischen alles verloren? Die letzte Entscheidungsschlacht steht bevor...



Das Cover hat mich sofort angesprochen! Den Zombie oben links finde ich gar nicht gruselig, sondern irgendwie ulkig - hat aber Stil. Das Biogefährdungszeichen allerdings macht mir schon ein wenig Angst... Und das grelle Gelb sprüht schreit förmlich nach Gefahr!

Normalerweise kriege ich schon Gänsehaut, wenn ich auch nur irgendetwas in die Richtung Zombies höre... Aber in letzter Zeit kann ich einfach nicht die Finger davon lassen, auch wenn ich nachts dann davon träume :D
T93 war mein erstes Zombiebuch (das gebe ich offen zu). Gerade deswegen war ich auch so gespannt darauf! Im Wesen der Zombies scheint wirklich alles miteinander vereint zu sein. Schnelle sowieso langsamere Exemplare gibt es von ihnen. Und auch die Tiere blieben von der Seuche nicht verschont, was ich besonders interessant fand. Diese Szenen fand ich teilweise noch schlimmer (also besser) als die mit den Zombiehorden, da es wahrscheinlich eben nicht so nahe liegt. Allerdings gerieten die Tiere später irgendwie in Vergessenheit und ich hatte das Gefühl, dass sie gar kein Teil mehr von der Geschichte waren.
Das Ziel ist natürlich das Überleben, wie der Titel schon sagt. Es werden Überlebende gesucht, die sich zwischen den Zombiehorden versteckt halten konnten. Dann geht es an die Sicherung dieser Personen. Doch die Frage ist, warum überleben sie so lange, ohne von den Zombies entdeckt oder angegriffen zu werden?
Diesem Geheimnis wird im Verlauf der Handlung weiter auf den Zahn gefühlt! Eine wirklich wichtige Entdeckung.
Einige Handlungsabläufe sind meiner Meinung nach etwas zu trocken beschrieben wie z.B. die militärischen Vorbereitungen vor einem Einsatz.

Die Charaktere sind gar nicht mal soo weit ausgebaut. Mir fehlen da einfach noch ein paar Eigenschaftsnennungen, als nur Rauchen oder 'Kann gut mit einer Waffe umgehen'.
Birtes Persönlichkeit hätte ich mir als Hauptprotagonistin etwas näher am Leser gewünscht. Sie ist zwar stark, doch in schwachen Momenten fängt sie auch mal an zu weinen. Doch gerade weil sie so normal scheint, ist sie als 'Sonderling' der Geschichte gar nicht mal so falsch.
Alex(ander) leitet sein eigenes Soldatenteam - seine 'Familie' wie er sie im Einsatz nennt. Diese Bezeichnung finde ich wirklich super! Alex ist einfach ein Gutmensch!
Die Zeds - so werden die Zombies auch genannt - gibt es in unterschiedlicher Form. Die Jäger, das sind die Schnellen. Und die Schleicher, die Langsamen. Außerdem noch die mutierten Tiere. Doch bei denen konnte ich keine genaue Stadienunterscheidung heraus lesen...
Die typischen Militärheinis müssen natürlich auch mit rein! Über wen soll man sich denn sonst aufregen? Einige Reaktionen von ihnen sind echt klasse! :D
"Ihre Aufgabe wird es sein, in Zombieland einkaufen zu gehen, Oberstleutnant.
Das Gute daran ist: Ihre Kreditkarte hat kein Limit." (S. 214)

Die deutschen Städte sind nur noch Ruinen. Verbrannte Häuser, daher treibende Schiffe... Die Atmosphäre ist super! Da bekomme ich schon Gänsehaut, wenn ich nur darüber nachdenke.
Kleinigkeiten wie die Currybude haben mir auch besonders gut gefallen. Hier könnte man schon fast sagen, dass wieder ein Stück 'Normalität' in die Zombiewelt gekommen ist.
Der (gedankliche) Anblick der Hochhäuser ist ebenfalls super erschreckend. Ich würde mich nie in ein solches Ding rein trauen nach so einer Invasion. Denn Hochhäuser bedeuten auch mehr Zombies.

Die Satzstruktur ist einfach und gut zu verfolgen, jedoch viele Fachbegriffe besonders im wissenschaftlichen und militärischen Bereich. Einerseits kann dies die Echtheit der gegebenen Situation verstärken, doch mich hat es in diesem Fall eher behindert und meine bildliche Vorstellung stark eingeschränkt, da ich mit vielem einfach nichts anzufangen wusste... Hier und da ein paar Erwähnungen von Waffen oder medizinischen Vorgängen sind in Ordnung, doch manchmal waren es ganze Abschnitte, die ich dann wiederum auch hätte überspringen können. Der Autor ist aus meiner Sicht viel auf Handlungsbeschreibungen eingegangen, was am Aufbau einer solchen Reihe nur logisch ist. Trotzdem hat mir einfach ein wenig mehr zwischen den Charakteren gefehlt.
Eines muss ich dem Autor lassen. Humor ist mit drin! Wenn für diese Situation manchmal auch etwas unpassend. Aber es würde ja keinen Spaß machen, wenn die Lage nicht so ernst wäre oder...

Für alle Zombiefans ein spannendes Abenteuer durch Deutschland! Für den ersten Teil einer Zombiereihe schwer in Ordnung, aber für Nullwisser teilweise schon etwas komplizierter zu verstehen... Es ist von allem ein klein wenig dabei, aber meinen Geschmack trifft es leider nicht komplett ins Schwarze. Trotzdem hat das Buch einen richtigen Gruselfaktor und lässt das Herz rasen! Füße einziehen und nicht beißen lassen (;

Vielen Dank an Clayton Husker!

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] T93 Überlebe! - Clayton Husker

3 Kommentare:

  1. bookish6. Juni 2014 um 10:54

    Huhu=)
    Tolle Rezension! :)
    Das Buch steht noch auf meiner Wunschliste! Ich muss grad echt überlegen, ob ich überhaupt schonmal nen Zombie-Roman gelesen hab, ich glaube echt noch keinen einzigen -.- Na das muss sich ja mal ändern! ^^
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  2. das Geheimnis der Bücher8. Juni 2014 um 09:02

    Ich liebe ja Zombie-Bücher. Von diesme hatte ich noch nicht gehört. Und schwupp landet es auf meiner wunschliste

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  3. Tulpentopf8. Juni 2014 um 09:56

    Schöne Rezension, auch wenn mich das Buch so gar nicht interessiert.
    Mach weiter so

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ▼  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ▼  Juni (31)
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... Fazit
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Das A...
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Kein ...
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Verfo...
      • Geheimnisvolle Überraschungspost
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Einma...
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Was d...
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Was i...
      • ☽ Lesenacht Zusammenfassung
      • ☽ [Lesenacht] Sommersonnenwende - Update Post
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #10
      • Arvelle Buchpost - Was sonst?
      • [Tag] Wie bist du zum Bloggen gekommen?
      • [Libressio] Mein Büchergeständnis #02
      • ♔ [Blogvorstellung] Bücherträume
      • Der Shelfie-Tag!
      • [Lesenacht] Impress - Update Post
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #09
      • Arvelle - Bücher, Bücher, Bücher... und noch mehr ...
      • [Blogtour] T93 von Clayon Husker - Die Zombies sin...
      • ✒ [Rezi] Zeitrausch_Spiel der Zukunft - Kim Kestner
      • [Buchvorstellung] Zwischen Blut und Schatten + Int...
      • ✒ [Rezi] Glenlyon Manor - Gabriele Diechler
      • ☽ [Lesenacht] Sommersonnenwende - Vorankündigung
      • [Neuerscheinungen] Juni 2014
      • ☽ [Lesenacht] Panic at the bookstore
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #08
      • ✒ [Rezi] T93 Überlebe! - Clayton Husker
      • Bastei Lübbe - Verlagsveranstaltung in Köln
      • [Let's Read] City of Bones - Chroniken der Unterwe...
      • Bloggerwichteln mit Jani
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates