• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Sonntag, September 6

✒ [Rezi] Zorn - Das Vermächtnis der Wölfe | Farina de Waard

 4 Schriftrollen, Fanowa Verlag, Farina de Waard, Rezensionen     Möchtest du etwas dazu sagen?   


Farina de Waard | Taschenbuch 13,90€ | 802 Seiten | Band 2 | Fanowa Verlag | In mein Regal!




Flammen, Chaos und Tod

… erwarten Zenay, als sie Ornanung erreicht. Sie kommt zu spät, um das Dorf zu retten und muss vor den aufgebrachten Überlebenden die Flucht ergreifen. Eine gefährliche Reise durch die wilde Landschaft Tyaruls beginnt, bei der die Fähigkeiten der jungen Magierin auf eine harte Probe gestellt werden. Die tyrannische Königin lässt derweil nichts unversucht, um Zenay zu finden und setzt einen Kopfgeldjäger auf sie an. Getrieben von dunkler Magie wird die unerbittliche Suche nach der Auserwählten bald zu seinem einzigen Ziel …



Eine Magie erfüllte Auserwählte. Von Zweifeln geplagt. Soll sie alle anderen oder sich selbst retten?
 


 
Der schwierige Einstieg ist diesmal leider nicht zu verleugnen. Die Hauptprotagonistin hat es nicht einfach, aber muss sie deswegen stets jammern, zweifeln und anderen eine depressive Stimmung machen? Auch die Liebe zu Tarek lässt zu wünschen übrig, wobei er sich seinen Teil der Distanzierung selbst verschuldet. Die Freunde machen viele Fehler, halten aber immer zueinander und versuchen die Zafija zu beschützen. Ein paar Augenverdreher bleiben nicht aus, wenn man die Dummheiten der Magierin so liest. Allein Elaya und Malak bleiben ein bezauberndes Geschwisterpärchen und wissen stets ihren lustigen Teil beizutragen.
Manchmal war mir der Sinn des ganzen nicht ganz klar und das Nebengeplänkel wirkt etwas aus der Reihe getanzt. Natürlich sind die einfachen Gespräche und Begegnungen im Nachhinein wichtig, um ein paar Dinge zu erklären. Schwarzmagische Wesen tauchen ja nicht ohne jeden Grund auf. Trotzdem wurde mein Lesefluss die erste Hälfte etwas gehemmt, da sich der Verlauf ein wenig in die Länge zieht. So viel zum Abzug, doch in Tyarul gibt es sehr viel mehr zu entdecken!

Sie hatte vielleicht ihre körperlichen Wunden heilen können, aber er heilte in diesem Moment ihre Seele. (S. 570)

Die Szenen wechseln auch hier zwischen Gut und Böse. Wir treffen sowohl Charaktere aus Band eins wieder und müssen uns auch von anderen geliebten verabschieden. Es sind die kleinen Begegnungen, welche das Gefühl der Reise durch Tyarul mitgeben. Und irgendwo zwischen all dem Hass und der Begierde finden sich auch ein paar gute Menschen, die der jungen Rebellengruppe helfen möchten. Manchmal auf sehr hohe Kosten. Da Sinas Schicksal nun inzwischen ja bekannt sein sollte, hat sie einige Aufgaben zu erledigen, um gegen Zayda ankommen zu können. Durch die erste Prüfung erfahren wir auch endlich wieder etwas mehr über Tyaruls Traditionen und von den geisterhaften Tierwesen. Dieser lehrende Teil blieb zuerst etwas auf der Strecke, da unsere Magierin ihre Ausbildung beim alten Shetan zuvor schon abgeschlossen hatte.

"Ich fürchte, ich werde dir keine große Hilfe sein können, Bruder", flüsterte sie in seinem Nacken, und ihr verletzter Arm zitterte. "Bis zum bitteren Ende, Schwesterchen", sagte Malak und hob seine Axt höher. (S. 493)

Einige Rechtschreibfehler haben sich auch eingeschlichen, werden aber sicherlich schon ausgebessert. Die Sprache ist und bleibt gut verständlich, die Abschnitte zwischen den Blickwechseln kommen mir etwas kürzer vor, was das Lesen angenehm macht, denn mit Cliffhangern weiß die Autorin durchaus umzugehen.

Die ruhigen Stellen sollte man schätzen, solange sie vorhanden sind, denn dieser Teil ist eine große Hetzjagd. Mitfiebern darf man natürlich immer gerne, allerdings sollten Sina's Zweifel nicht gleich auf den Leser überspringen. Denn geübte Fantasykenner sollten wissen, dass ein Scheitern beinahe unmöglich ist. Trotzdem scheint die schwarze Magie stärker zu herrschen und ein mitleidvolles Zucken aufgrund qualvoller Schmerzen der Charaktere bleibt hin und wieder nicht aus. Eine düstere Fortsetzung mit wenig Hoffnung auf die Rettung von Tyarul.

Vielen lieben Dank an die Autorin!

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Zorn - Das Vermächtnis der Wölfe | Farina de Waard

0 Hier könnt ihr eure Meinung abgeben ;):

Kommentar veröffentlichen

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ▼  September (4)
      • ✒ [Rezi] Ghostsitter - Geister geerbt | Tommy Krap...
      • ✒ [Rezi] Schattenprinz | Katharina Gerlach
      • ✒ [Rezi] Zorn - Das Vermächtnis der Wölfe | Farina...
      • [Challenge] Ach, du dickes Ding! | Update #06
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates