• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Mittwoch, Dezember 30

Weihnachtspost

 Möchtest du etwas dazu sagen?   



Huch, wo sind wir denn hier plötzlich gelandet? Im Wichtelwunderland? So kam es mir jedenfalls vor, nach dieser einfachen Frage 'wer denn noch wichteln möchte'. Na gut, dachte ich mir und meldete mich ohne zu wissen, auf was ich mich da eingelassen hatte. Mein Überraschungskind sollte die Frau Wolkenweiss sein. Zuerst planten wir. Dann shoppten wir, dem Rausch des Wahnsinns verfallen. Und schließlich machten sich die beiden Pakete auf den Weg. Dann hieß es warten...
Wir waren beide ziemlich aufgeregt, da wir uns schon vor der Wichtelreise immer wieder Oh's und Ah's entgegen warfen. Die Hibbelei schien kein Ende zu nehmen. Und als das Paket endlich bei mir ankam, meinte die Post so: Erfolgreich abgeliefert - bei der Nachbarin - Nachbarin nicht da. Also ging es in die zweite Runde des endlos langen Wartens (etwa zwei Stunden).
Leider war es mir dann vergönnt, ein paar tolle Bilder Schritt für Schritt zu machen. Es ist Winter, dunkel und das Innenlicht ist auch nicht gerade prickelnd. Also kann ich euch nur sagen, das wundertolle Verpackungspapier hat mich schon begeistert! Bei solchen Dingen, ob Weihnachten oder Geburtstag, kann ich die mühevoll eingepackten Geschenke nicht einfach aufreißen. Also nehme ich mir eine Tesafilmecke (in diesem Falle Washi Tape) und zupfe alles gaaaanz laaangsaaam auf. Während dieser Nervenarbeit des ersten Päckchens hatte meine Wichtelpartnerin natürlich schon alles gesichtet. Sie so: Omg *alles aufreiß*! Ich so: lalala *alle fünf Minuten ein Päckle*
Aber wo wäre denn sonst der Spaß? Etliche Begeisterungsschreiben und Augenseen später sah das Ergebnis dann so aus:



Das Notizbuch kommt wie gerufen! Die kleinen Stickie Notes sind einfach zu süß, ebenso die Blockpyramide und zauberhafte Tasse aus der Schachtel. Bei "Die wundersame Geschichte von September, die sich ein Schiff baute und das Feenland umsegelte" (Was für ein Titel!) erlebte ich einen Moment der Liebe auf den ersten Blick. Als ich "Elantris" entdeckte, blieb mir endgültig die Luft weg, denn aufmerksame Leser mögen wissen, dass ich diesen Autor derzeit vergöttere! Ansonsten alles wie immer: Viel Liebe und schon wahnsinnige Pläne für nächstes Jahr... Muahahaha!
Die Weihnachtskarte von Buch Monster kam auch noch an und ist super hübsch anzusehen. Auch dir, Sebastian, nochmal einen flauschigen Dank dafür!


Nun weiter im Weihnachtschaos. Von der lieben Elli von Papierwelten brachte mir die Post dieses kleine Wunder. Das Buch "Erdbeerpflücker", dazu ein Lesezeichen, Tee und eine wunderhübsche Weihnachtskarte. So lange habe ich durchgehalten und es dann doch noch einen Tag vor Ablauffrist an mich gerissen. Ehm... Mama ist schuld! xD
 

Und weil ich so ein großer Teesuchti bin, kamen gleich noch ein paar Teedosen hinzu. Meine provisorische Teebar gerät langsam aber auch ins Wanken... Gregor der Grüne sollte einigen von euch schon von Twitter bekannt sein, er wird in den folgenden Lesenächten und Co. wohl noch öfter auftauchen und die Buchwelt zum Knistern bringen. Ansonsten hieß es natürlich auch bei mir großes Futtern!

Welche Buchgeschenke durftet ihr adoptieren? Oder waren noch ganz andere Großartigkeiten dabei?



Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Weihnachtspost

Donnerstag, Dezember 24

✒ [Rezi] Die Stürme des Zorns | Brandon Sanderson

 5 Schriftrollen, Brandon Sanderson, Heyne, Rezensionen     Möchtest du etwas dazu sagen?   


Brandon Sanderson | Gebunden 24,99€ | 800 Seiten | Heyne Verlag | In mein Regal!



Ein Held, der sich mit ganzer Kraft gegen sein Schicksal stemmt. Ein General, dessen tödlichster Auftrag ist, den Krieg zu beenden. Eine Prinzessin, die nicht ahnt, welches machtvolle Erbe tatsächlich auf sie wartet. Und ein Assassine, dessen übermenschliche Fähigkeiten Könige und Fürsten erzittern lassen. Sie alle sind die einzigartigen Helden im großen Kampf um die Zukunft der Welt von Roschar – ein scheinbar aussichtsloser Kampf. Doch die Rettung naht bereits …


Eine Welt zum Verlieben. Rasante Emotionsfahrten, spannende Kämpfe & amüsante Dialoge.
 


Es wurde besser und besser. Wenn die knapp dreitausend Seiten bis hierhin schon aufregend waren, kommt nun der Knaller. Schon nach ein paar Seiten des letzten Roschar Bandes stockte mir der Atem. Als mir bewusst wurde, dass ich mich hiermit auf eine rasante Gefühlsfahrt begeben würde, ließ ich mir die Seiten förmlich zwischen den Fingern zergehen und quietschte Satz für Satz immer wieder auf, weil der ständige Stimmungswechsel mich beinahe wahnsinnig machte. Das Buch anbrüllen gehörte auch hier wieder dazu. Außerdem ein paar verliebte Blicke, angstvolles Zittern und staunendes Luftschnappen. Endlich haben auch die verschiedenen Protagonisten zueinander gefunden, auch wenn die Kommunikation zwischen ihnen noch etwas zu wünschen übrig lässt. Hätten sie in manchen Dingen offen miteinander geredet, wäre ihnen sicher so einiges erspart geblieben. Doch vielleicht hat diese verschlossene Zuneigung auch etwas mit der Gesellschaft zu tun und es kommen wieder Fragen auf, über die sich hervorragend diskutieren und grübeln lässt. Macht der Unterschied zwischen Adel und Sklave wirklich nur die Farbe der Augen? Was ist mit Gott passiert? Und wer waren die Strahlenden sowie die Bringer der Leere tatsächlich?

"Die Art und Weise, wie die Menschen einander umbringen,
sagt viel mehr über eine Kultur aus als jede gelehrte Ethnografie." (Seite 60)

Die Kulisse ändert sich nur geringfügig, aber für die Mitwirkenden der Handlung umso mehr. Verschiedene Wege, verschiedene Meinungen und doch ein Ziel, das es zu erreichen gibt. Wer auf welcher Seite steht, kristallisiert sich ebenfalls besser heraus. Bei einigen möchte man es gar nicht so genau wissen, denn einige Hintergrund Absichten zerstören das ganze Gruppenbild einer Einheit. Trotzdem lassen sich die Helden nicht unterkriegen und kämpfen weiter. Selbst als sie am Ende ihrer Kräfte sind und kurz vor dem Tod stehen... 'Leben vor Tod. Stärke vor Schwäche.' Die Ideale kehren zurück und sind ein Vorbild für jeden, der ihnen dienen mag. So dürfen wir noch etliche Überraschungen erleben, was die Macht des Sturmlichts und der Sprengsel angeht. Hoffnung und Wille gehören zu den wichtigsten Merkmalen, um diesen Kampf sicher überstehen zu können. Ob es auch gelingen wird, bleibt bis zum Schluss abzuwarten.
Fragen werden beantwortet, nur... was dann? Wie geht es weiter? War es das etwa schon? Die Rätsel um viele alten Mythen und Legenden sind zwar offengelegt und die Prophezeihungen wahr geworden, doch wer stellt sich ihnen in Zukunft? Das Spiel scheint noch nicht beendet oder der Autor wollte uns einfach eine Menge Freiraum lassen, um das Abenteuer selbst fortzuführen. Cliffhanger kann man das Ende allerdings noch nicht nennen, dafür kommt es einem 'offenen Ende' zu nahe.

So etwas hat man noch nicht gelesen! Wenn ihr dachtet, Tolkien, Martin oder Lewis gehörten zu den großartigsten Autoren dieser Zeit, dann muss Brandon Sanderson für seine Fans zu den Champions gehören, die jeden Bewunderer in den Olymp einladen. Am besten gewappnet gegen den aufkommenden Sturm - den größten, den es je gegeben hat - ist man mit einer Tasse Tee und ausreichend Nervennahrung. Eine kuschelige Decke macht es natürlich auch. Eindeutig ein Buch zum Verlieben. Nicht mehr und nicht weniger. Ende!

Vielen lieben Dank an den Verlag!

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

✒ [Rezi] Die Stürme des Zorns | Brandon Sanderson

Dienstag, Dezember 22

Books & Merch

 1 Kommentar   



Habt ihr schon einmal ein total tolles Buch beendet und euch gewünscht, tiefer in diese Welt eintauchen zu können, mit den Charakteren zu sprechen oder vorkommende Objekte selbst zu besitzen? Einige solcher Hype Bücher hätten es ohne diesen ganzen Merch gar nicht erst so weit geschafft und wären bald schon wieder von der Bestseller Liste verschwunden. Bei vielen anderen jedoch gibt es Schmuck, Lesezeichen, Textilien und und und zurecht. Denn so wurde schon mancher Herz- und Seelenschmerz durch eine wohlbekannte Kleinigkeit mit leuchtenden Augen,  Schnappatmung und viel Gekreische geheilt. Heute möchte ich euch einige dieser "Bookmerchs" vorstellen. Vielleicht kennt ihr schon das eine oder andere?
Ich selbst besitze leider (noch) nicht allzu viel Zeugs, fangirle aber schon (zu) vielen Dingen entgegen. Aber was ich besitze, ist für mich umso mehr von Bedeutung. Die Autorin Farina de Waard konnte mich mit ihrem selbstgemachten magischen Schmuck zur Buchreihe "Das Vermächtnis der Wölfe" gleich überzeugen und der blaue Bilur (rechts auf dem Bild) hat mich schon durch einige Sturmtage begleitet. Aber das ist längst nicht alles! Denn außer den verschiedenfarbigen Schutz- und Transportsteinen gibt es auch noch selbst hergestellte Amulette und besondere Wolfsanhänger auf fanowa.de zu ergattern.


Und da es gerade im Bereich Schmuck so viel Merch zu entdecken gibt, kann ich auch gleich bei der Panem Taschenuhr weitermachen. Diese habe ich zwar auf Amazon recht günstig bestellt (dementsprechend kam sie auch aus Hongkong xD), hübsch ist sie aber trotzdem. Wenn ich nur wüsste, wie ich die Batterien wechseln könnte... Da macht mir der Mr. Olivanders Zaubertrank durchaus weniger Sorgen, denn den muss ich ja nur trinken - solange er schmeckt. Gegenstände aus der Harry Potter Welt gehören wohl zu den meist geliebten überhaupt. Wenn ihr wissen wollt, woher ich den Tee habe und woraus er besteht, schaut doch mal bei Tee Geschwender vorbei.
Die Lockwood Trinkkanne sollte den alten Buchhasen unter euch schon bekannt sein. Allerdings muss ich gestehen, dass diese nach einer Weile etwas undicht wird und es besser ist, nicht direkt aus dem Deckel zu trinken, sondern diesen bald abzunehmen und aus einer Tasse zu trinken. Von verschiedensten Tassen könnte ich übrigens auch den ganzen Tag lang schwärmen.
Doch nicht nur jede Menge Schmuck, einzigartiger Tee oder Tassen sind in der Books & Merch Welt entstanden, sondern beispielsweise auch Poster, Kissen, Handyhüllen, Klamotten und alles, was das Herz begehrt. Viele Fans gestalten auch eigene Dinge um ihre Lieblingsgeschichten.

Besitzt ihr auch ein paar nicht papierne Buchschätze? Was fehlt euch noch in der Sammlung?

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Books & Merch

Freitag, Dezember 4

✒ [Rezi] Lockwood & Co. - Die raunende Maske | Jonathan Stroud

 5 Schriftrollen, cbj, Jonathan Stroud, Rezensionen     Möchtest du etwas dazu sagen?   


Jonathan Stroud | Gebunden 18,99€ | 464 Seiten | cbj Verlag | In mein Regal!



Die Geister von London erheben sich ...
Die Agenten von Lockwood & Co.: Anthony Lockwood, Lucy und George, führt ihr jüngster Fall mitten ins Zentrum der Geistererscheinungen, die London unerbittlich heimsuchen. Ein traditionsreiches Londoner Kaufh aus scheint Brutstätte des grausigen Phänomens zu sein. Wurde es doch auf den Überresten einer Pestopferruhestätte und über den Ruinen eines mittelalterlichen Kerkers errichtet. Gemeinsam mit Geisterjägern aus anderen Agenturen wagen sich Lockwood und seine Freunde bei Nacht in das Gebäude. Wer hier überleben will, braucht Mut und einen kühlen Kopf. Doch Lucy und ihre neue Kollegin Holly belauern sich eifersüchtig, Lockwood kommt von einem dunklen Geheimnis in seiner Vergangenheit nicht los und die düsteren Warnungen des wispernden Schädels verheißen Fürchterliches.


Ein zugleich amüsantes, Herz zerfledderndes und gruselndes Abenteuer!
 


Es hat nicht viele Abenteuer gedauert, bis das Dreierteam Lockwood, George und Lucy zusammengeschweißt wurde. Soll das nun wegen eines weiteren Mitglieds zunichte gemacht werden? Kommen wir gleich zur Sache: Die Bindungen der Charaktere. Denn das scheint ein Großteil der Story auszumachen neben den sonstigen Geisterplagen rund um London. So aufregend die Fälle auch sind, Holly gefällt Lucy und mir schon gar nicht. Klar, dass da Spannungen zwischen den Mädels aufkommen. Vor allem, da die Neue so perfekt scheint und den beiden Jungs die Köpfe verdreht. Umso trauriger macht mich Lockwoods Verhalten, scheint zwischendurch doch mal ein Funke zwischen ihm und der Hauptprotagonistin überzuspringen. Ganz durchsichtig ist das aber noch nicht.
Was den großen Fall des dritten Buches angeht, kommt dieser anfangs nur sehr langsam ins Rollen und erscheint hin und wieder als "hörensagen". Dabei werden die anderen Agenturen so sehr eingesponnen, dass ein regelrechter Wettkampf unter ihnen entsteht und die eigentliche Aufgabe etwas in den Hintergrund gerät. Die Auflösung der raunenden Maske hinterließ eine kleine Enttäuschung. Natürlich musste wieder eine Verbindung zu den vorigen Büchern hergestellt werden. Aber so ganz habe ich es noch nicht verstanden. Da hat der Autor schonmal bessere Cliffhanger zusammengebastelt. Trotzdem bleibt die kribbelnde Erwartung auf den nächsten Band nicht aus.
Die Spannung um die diesmaligen Geistertypen erinnerten mich ein wenig an Paranormal Activity und brachten die Stimmung in absolutem Gänsehautfeeling rüber. Ich bekam Herzklopfen, Atemstillstände und die vorgeführten Schocker konnten nur mit Keksen und einer ordentlichen Ladung Tee gelöst werden. Eine durchaus gelungene Szenendarstellung also und fast schon ein wenig magisch.

Auch der dritte Band zu Lockwood & Co. veranlasst wieder zum Mitfiebern und bringt jede Menge Sturm und Gefühl mit. Sidestorys bleiben wirklich nur Nebenerwähnungen und können doch mal leicht in Vergessenheit geraten. Ob gewisse Personen auch im nächsten Teil wieder erscheinen oder irgendwann die Handlung beeinflussen werden? Ein knisternder Ausflug in die Gefühlswelt der Protagonisten ist es allemal und kann für den Spaß gerne durchlebt werden. Vorsicht sollte allerdings geboten sein, dass sich die Kabbeleien nicht allzu sehr verstärken und die Laune verderben... Denn Lucy Carlyle und der Rest der Truppe sind einem mittlerweile doch ans Herz gewacsen.

Vielen lieben Dank an den Verlag!

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

✒ [Rezi] Lockwood & Co. - Die raunende Maske | Jonathan Stroud

Neuere Posts Ältere Posts Startseite

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ▼  Dezember (4)
      • Weihnachtspost
      • ✒ [Rezi] Die Stürme des Zorns | Brandon Sanderson
      • Books & Merch
      • ✒ [Rezi] Lockwood & Co. - Die raunende Maske | Jon...
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates