• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Donnerstag, Dezember 24

✒ [Rezi] Die Stürme des Zorns | Brandon Sanderson

 5 Schriftrollen, Brandon Sanderson, Heyne, Rezensionen     Möchtest du etwas dazu sagen?   


Brandon Sanderson | Gebunden 24,99€ | 800 Seiten | Heyne Verlag | In mein Regal!



Ein Held, der sich mit ganzer Kraft gegen sein Schicksal stemmt. Ein General, dessen tödlichster Auftrag ist, den Krieg zu beenden. Eine Prinzessin, die nicht ahnt, welches machtvolle Erbe tatsächlich auf sie wartet. Und ein Assassine, dessen übermenschliche Fähigkeiten Könige und Fürsten erzittern lassen. Sie alle sind die einzigartigen Helden im großen Kampf um die Zukunft der Welt von Roschar – ein scheinbar aussichtsloser Kampf. Doch die Rettung naht bereits …


Eine Welt zum Verlieben. Rasante Emotionsfahrten, spannende Kämpfe & amüsante Dialoge.
 


Es wurde besser und besser. Wenn die knapp dreitausend Seiten bis hierhin schon aufregend waren, kommt nun der Knaller. Schon nach ein paar Seiten des letzten Roschar Bandes stockte mir der Atem. Als mir bewusst wurde, dass ich mich hiermit auf eine rasante Gefühlsfahrt begeben würde, ließ ich mir die Seiten förmlich zwischen den Fingern zergehen und quietschte Satz für Satz immer wieder auf, weil der ständige Stimmungswechsel mich beinahe wahnsinnig machte. Das Buch anbrüllen gehörte auch hier wieder dazu. Außerdem ein paar verliebte Blicke, angstvolles Zittern und staunendes Luftschnappen. Endlich haben auch die verschiedenen Protagonisten zueinander gefunden, auch wenn die Kommunikation zwischen ihnen noch etwas zu wünschen übrig lässt. Hätten sie in manchen Dingen offen miteinander geredet, wäre ihnen sicher so einiges erspart geblieben. Doch vielleicht hat diese verschlossene Zuneigung auch etwas mit der Gesellschaft zu tun und es kommen wieder Fragen auf, über die sich hervorragend diskutieren und grübeln lässt. Macht der Unterschied zwischen Adel und Sklave wirklich nur die Farbe der Augen? Was ist mit Gott passiert? Und wer waren die Strahlenden sowie die Bringer der Leere tatsächlich?

"Die Art und Weise, wie die Menschen einander umbringen,
sagt viel mehr über eine Kultur aus als jede gelehrte Ethnografie." (Seite 60)

Die Kulisse ändert sich nur geringfügig, aber für die Mitwirkenden der Handlung umso mehr. Verschiedene Wege, verschiedene Meinungen und doch ein Ziel, das es zu erreichen gibt. Wer auf welcher Seite steht, kristallisiert sich ebenfalls besser heraus. Bei einigen möchte man es gar nicht so genau wissen, denn einige Hintergrund Absichten zerstören das ganze Gruppenbild einer Einheit. Trotzdem lassen sich die Helden nicht unterkriegen und kämpfen weiter. Selbst als sie am Ende ihrer Kräfte sind und kurz vor dem Tod stehen... 'Leben vor Tod. Stärke vor Schwäche.' Die Ideale kehren zurück und sind ein Vorbild für jeden, der ihnen dienen mag. So dürfen wir noch etliche Überraschungen erleben, was die Macht des Sturmlichts und der Sprengsel angeht. Hoffnung und Wille gehören zu den wichtigsten Merkmalen, um diesen Kampf sicher überstehen zu können. Ob es auch gelingen wird, bleibt bis zum Schluss abzuwarten.
Fragen werden beantwortet, nur... was dann? Wie geht es weiter? War es das etwa schon? Die Rätsel um viele alten Mythen und Legenden sind zwar offengelegt und die Prophezeihungen wahr geworden, doch wer stellt sich ihnen in Zukunft? Das Spiel scheint noch nicht beendet oder der Autor wollte uns einfach eine Menge Freiraum lassen, um das Abenteuer selbst fortzuführen. Cliffhanger kann man das Ende allerdings noch nicht nennen, dafür kommt es einem 'offenen Ende' zu nahe.

So etwas hat man noch nicht gelesen! Wenn ihr dachtet, Tolkien, Martin oder Lewis gehörten zu den großartigsten Autoren dieser Zeit, dann muss Brandon Sanderson für seine Fans zu den Champions gehören, die jeden Bewunderer in den Olymp einladen. Am besten gewappnet gegen den aufkommenden Sturm - den größten, den es je gegeben hat - ist man mit einer Tasse Tee und ausreichend Nervennahrung. Eine kuschelige Decke macht es natürlich auch. Eindeutig ein Buch zum Verlieben. Nicht mehr und nicht weniger. Ende!

Vielen lieben Dank an den Verlag!

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Die Stürme des Zorns | Brandon Sanderson

0 Hier könnt ihr eure Meinung abgeben ;):

Kommentar veröffentlichen

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ▼  Dezember (4)
      • Weihnachtspost
      • ✒ [Rezi] Die Stürme des Zorns | Brandon Sanderson
      • Books & Merch
      • ✒ [Rezi] Lockwood & Co. - Die raunende Maske | Jon...
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates