• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Sonntag, August 20

Ein Stück Zuhause

 Möchtest du etwas dazu sagen?   


Jedes Mal, wenn wir ein neues Buch beginnen, spüren wir dieses Kribbeln unter unseren Fingerkuppen. Wir riechen die frische Druckertinte und das Papier. Sehen die Wörter, welche sich zu Sätzen und einer Geschichte zusammen weben. Jedes Mal, wenn wir in einem Buch lesen und das Leben der Menschen oder Tiere darin verfolgen, spüren wir etwas. Wir fiebern mit, halten den Atem an und murmeln leise Zu- oder Widersprüche. Jedes Mal, wenn wir ein Buch beenden, bleibt dieses Gefühl zwischen den Seiten kleben. Und wenn wir es irgendwann nochmal aufschlagen, um darin zu versinken, erleben wir es erneut. Dieses Gefühl, welches wir beim letzten Lesen hinterlassen haben. Hören ein leises Lachen voller Glück oder streichen über die Tränen, die wieder in uns hochkommen. Dieses Gefühl bedeutet Zuhause! Und wenn ein Buch, eine Geschichte es schafft, so lebhaft zu werden, dass seine Erinnerung uns nicht mehr loslässt, nimmt es einen Platz in unserem Leben ein.
Seit ich lese, bin ich bei weitem nicht in genug Welten eingetaucht, wie ich es gerne getan hätte. Trotzdem bin ich dankbar für die, die ich bis hierher betreten durfte. Und einige davon hinterließen ein Gefühl. Diese Bücher möchte ich euch vorstellen, denn vielleicht empfindet ihr genauso wie ich.


 Tintenherz von Cornelia Funke


Im tiefen Teenagealter traf es mich. Die Tinten-Trilogie begleitete mich durch die Weihnachtszeit als ich die Bücher geschenkt bekam. Versinken kann ich in ihnen, weil sie ihren roten, blauen oder grünen Mantel um mich legen. Zitate aus anderen Kinderbüchern geben eine vorangeleitete Vorstellung davon, was einen im nächsten Kapitel erwartet. Wenn ich den ersten Band immer und immer wieder aufschlage, tröstet es mich. Die ersten Worte auswendig mit murmelnd und den Regen draußen am Fenster hörend. Am besten mit dem Kopf unter der Bettdecke wie Meggie es macht. Es ist dieses Gefühl nach Hause zu kommen und gleichzeitig in ein Abenteuer davon zu laufen. Staubfinger, der einen verletzt und doch zum Freund wird. Das gefährliche Buch, das wie Feuer gleichzeitig zum Fürchten und verlockend ist. Tintenherz hat mich gefangen und sich einen Platz gesichert.


Die Sturmlicht-Chronik von Brandon Sanderson


Es ist noch nicht lange her, da begann alles mit einem Tauschpaket. Die Nebelkinder fanden zu mir. Danach stieg ich in die Sturmlicht-Chroniken ein. Ein großer Autor mit großer Literatur! Brandon Sanderson ist kein leichter Happen. Aber nachdem ich etwas Leseerfahrung und mich durch verschiedene Bereiche gewühlt habe muss ich sagen, dass mir gerade diese Tiefe gefällt. Das Talent für besondere Details, schwierige Dinge auszusprechen, die die Probleme in der realen Welt wiederspiegeln. In seinen Büchern sind einige Fantasy-Elemente vorhanden, doch es geht auch um Wirtschaft, Politik, Religion und die Klassengesellschaft. Kriege, die manchmal sinnlos erscheinen und kein Ende nehmen. Er zeigt die Schönheiten der Kunst, Bildung und Kultur. Lässt die Leser auch an unangenehmen Erlebnissen teilhaben. Unterstützt die Fantasiewelten mit Wahrheiten und wundervollen Sätzen. Bei diesen Büchern empfinde ich Stolz, Neid, Schmerz und Aufregung. Vielleicht kann ich den Krieg nicht ganz verstehen, aber durch Kaladin und Shallan durfte ich eine Menge lernen.


Die Stadt der träumenden Bücher von Walter Moers


Walter Moers, ein Schriftsteller dem ich zuerst nicht so recht getraut habe. Denn "Das kleine Arschloch" entspricht nicht unbedingt meinem Humor. Dann entdeckte ich die Katakomben von Buchhaim. Zuerst unheilvoll und verschreckend. Später verführerisch mit einem Anflug freudigen Wahnsinns. Ebenfalls in ziemlich frühem Alter wanderte ich durch die verdrehten Winkel,  entdeckte versteckte Gassen und plünderte bewachte Schätze. Die Wortkunst, die hinter diesem Werk steckt ist mitunter eine der größten, die mir bisher begegnet ist. Auch wenn das buchige Gefühl bei mir nicht ganz so stark heften geblieben ist, die Erinnerungen verblassen, wird es doch eines der Bücher bleiben, die verzaubern können und sich einen Platz auf den höchsten Rängen verdient haben.

Es gibt und wird mit Sicherheit noch viele weitere Seiten geben, die ein Zuhause werden. Im Moment möchte ich jedoch ein paar von ihnen noch für mich behalten. Bücher sind wie Seelenfreunde - nicht alle möchte man sofort mit jemand anderem teilen, weil sie sonst all die anvertrauten Geheimnisse enthüllen könnten. Ein Wort, eine Geschichte und es entstehen vollkommen neue Blickwinkel. Denkt an einen Ort, eine Person, die ihr mal gelesen habt. Was geht euch durch den Kopf? Was könnt ihr fühlen? An welche Bücher müsst ihr denken, wenn ihr euch 'Zuhause' fühlt?

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Ein Stück Zuhause

0 Hier könnt ihr eure Meinung abgeben ;):

Kommentar veröffentlichen

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ▼  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ▼  August (2)
      • Ein Stück Zuhause
      • [Photography] Sunlight vs. Moonlight
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates