• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Mittwoch, Juni 11

[Buchvorstellung] Zwischen Blut und Schatten + Interview mit Jennifer J. Grimm

 Buchvorstellung     4 Kommentare   





https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjoEY3T9D91TtTbftWXS1UfO2xpgSKwp4ZBmI-7mpZJZi-hGnLG07nXLbqTV7Lz4J4MF0HxKnZNdukRzBo58rct_ANteFGk6lyQ6ZKY2uHemawjsPNLs1L1jEY6083w1oTB1MqrVALp7JGq/s1600/Zwischen+blut+und+schatten+cover+helle+font.jpgKlappentext:

"Vor einem Jahrtausend ließ Cassandra, die Königin der Unterwelt jeden männlichen Vampir töten. Nun erfährt sie, dass eine ihrer Untergebenen diesen Befehl missachtet und erneut männliche Vampire erschaffen hat.
Niamh ist ebenfalls eine ihrer Untergebenen. Sie ist ihre Assassine – und eine Schattentänzerin. Ihr obliegt die Aufgabe die Verräterin ausfindig zu machen und die männlichen Vampire auszulöschen.
Niamh begegnet Henry – einem dieser Vampire.
Doch sie bringt es nicht über sich, den Krieger zu töten.
Diese Weigerung macht sie für das Vampirvolk zur Verräterin.
Um Cassandras Rache zu überleben, bleibt nur eine Möglichkeit:
Die Königin muss sterben."




~ Interview ~

1. Wie kam es zu der Idee ausgerechnet einen Roman über Vampire zu schreiben?
Ich bin seit den Vampirbüchern von Anne Rice angefixt und stehe unglaublich auf diese mysteriösen Wesen. Der Vampirboom nach Twilight hat es mir leicht gemacht, endlich wieder passende Lektüre zu finden. Egal ob Black Dagger, die Cat & Bones Reihe ... Oh, ich schweife vom Thema ab. *g*
Da ich eigentlich schon seit dem Ende der Grundschule schreibe, mache ich das also schon ziemlich lange. Und in den meisten meiner Geschichte haben seither die Blutsauger die größte Rolle gespielt. Sie faszinieren mich auch heute immer noch. Ob es jetzt der Unsterblichkeit wegen oder dem meist ausschweifendem Leben ist, weiß ich selbst nicht so genau.


2. Muss ich ein Thema unbedingt leiden können, wenn ich darüber schreiben möchte?
Ich glaube, das ist von Autor zu Autor unterschiedlich.
Bei mir ist es auf jeden Fall so, dass ich am liebsten über Themen schreibe, die ich mag. Sei es Vampire oder wie in meinem neuen Buch Dämonen. Oder beispielsweise die Geschichte mit dem Paradies-Apfel und Lilith. Ich fand es immer sehr faszinierend, wie sehr Lilith in der Kirche unter den Teppich gekehrt wird und auch in der Bibel gerade mal 1, 2 Sätze über sie stehen.
Und da ich im Herzen ein kleiner Kitsch-Fan bin, darf bei mir auch eine Liebesgeschichte nicht fehlen.


3. Wie entstanden die Persönlichkeiten der Charaktere in "Zwischen Blut und Schatten"? 
Gibt es Bezüge zur Realität?
Niamh hat auf jeden Fall ein paar Charakterzüge von mir mitbekommen. Zum Beispiel die Sturheit ;) Aber ansonsten ist sie, bis auf die roten Haare und ihre Liebe zu Schokokuchen, ganz anders als ich. (Glaube ich jedenfalls)
Auch die anderen Charaktere sind rein aus meinen Gedanken entsprungen. Beim Ausarbeiten der Charaktere suche ich mir meistens ein Bild vom Charakter aus, in dem ich zum Beispiel nach "Woman red hair" google. Wenn mich dann ein Bild an die Vorstellung aus meiner Fantasie erinnert, nehme ich das als "Charakterbild" für meine Schreib-Unterlagen. Wenn ich mal länger keine Zeit habe, an einem der Projekte zu arbeiten, ist das eine gute Auffrischung für meine Gedanken.
In einem meiner Blogposts habe ich mal meinen Henry vorgestellt: http://24.media.tumblr.com/tumblr_lf91nocDVu1qgsou6o1_500.jpg
Gut, die Gitarre muss man noch durch ein Schlagzeug ersetzen, aber sonst ... ;)


4. Einfach drauf los schreiben oder doch erst Stichpunkte machen,
eine Reihenfolge der Handlung planen...?
Meistens beginnt die Idee für eines meiner Bücher mit einem Gedankenfetzen oder einer Szene, die mir in den Kopf kommt. Den schreibe ich auf und mache ein Brainstorming. Manchmal ruht die Idee dann ein paar Wochen, bis mir der entscheidende Gedanke kommt, manchmal habe ich sofort eine weiterführende Idee für die Grundstory.
Wenn es dann soweit ist, denke ich mir die grobe Handlung aus. Ich plane nicht jede Szene, sondern gehe meistens auf die "3 Höhepunkte" ein. (Ich arbeite nach dem Schneeflockensystem)
Was zwischen den Höhepunkten geschieht, entscheide ich recht intuitiv während dem Schreiben. Mehr zu planen wäre ehrlich gesagt auch recht unsinnig bei mir, da ich vieles noch während dem Schreiben der Erstfassung ändere.


Vielen lieben Dank! (:

Weiteres könnt ihr auf dem Blog der Autorin erfahren!


  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

[Buchvorstellung] Zwischen Blut und Schatten + Interview mit Jennifer J. Grimm

4 Kommentare:

  1. Unknown11. Juni 2014 um 10:39

    Ich finde es immer wieder spannend, zu erfahren, wie Autoren arbeiten! Danke für dieses coole Interview..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci11. Juni 2014 um 11:34

      Gerne^^ Nehme auch Vorschläge für Autoreninterviews an und frage dann mal gerne nach (;

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
  2. nightmare.princess12. Juni 2014 um 09:18

    Ich find das Interview echt toll :) ich freu mich auch immer wenn ich Autoren finde die welche mit mir machen :)

    liebe Grüße
    Sally

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  3. Unknown17. Juni 2014 um 07:08

    Danke Jaci für das nette Interview :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ▼  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ▼  Juni (31)
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... Fazit
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Das A...
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Kein ...
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Verfo...
      • Geheimnisvolle Überraschungspost
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Einma...
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Was d...
      • [Themen-Lesewoche] Let The Story Begin... & "Was i...
      • ☽ Lesenacht Zusammenfassung
      • ☽ [Lesenacht] Sommersonnenwende - Update Post
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #10
      • Arvelle Buchpost - Was sonst?
      • [Tag] Wie bist du zum Bloggen gekommen?
      • [Libressio] Mein Büchergeständnis #02
      • ♔ [Blogvorstellung] Bücherträume
      • Der Shelfie-Tag!
      • [Lesenacht] Impress - Update Post
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #09
      • Arvelle - Bücher, Bücher, Bücher... und noch mehr ...
      • [Blogtour] T93 von Clayon Husker - Die Zombies sin...
      • ✒ [Rezi] Zeitrausch_Spiel der Zukunft - Kim Kestner
      • [Buchvorstellung] Zwischen Blut und Schatten + Int...
      • ✒ [Rezi] Glenlyon Manor - Gabriele Diechler
      • ☽ [Lesenacht] Sommersonnenwende - Vorankündigung
      • [Neuerscheinungen] Juni 2014
      • ☽ [Lesenacht] Panic at the bookstore
      • [Bookie-Aktion] Lesen wie im siebten Himmel #08
      • ✒ [Rezi] T93 Überlebe! - Clayton Husker
      • Bastei Lübbe - Verlagsveranstaltung in Köln
      • [Let's Read] City of Bones - Chroniken der Unterwe...
      • Bloggerwichteln mit Jani
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates