• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Montag, Mai 18

Der "Bücherwahnsinn" & die Wandlung zum Regalhorror

 4 Kommentare   



Bücher... Gebt mir Bücher... SOFORT!!
Was? Suchtsymptome? Niemals! Allerdings habe ich da noch ein paar Stapel ungelesener Bücher (SuB) herumliegen, wieso also sollte ich mir neue anschaffen? Ganz einfach: Weil ich dem Bücherwahnsinn verfallen bin! Ein Buch gelesen, müssen zwei neue her - denn ein echter Bücherjunkie braucht immerhin eine Auswahl, bevor er sich entscheidet, auf welches Abenteuer er sich als nächstes einlässt. Was wir allerdings nicht bedenken ist, dass diese zuerst harmlos erscheinenden Stapel schnell heranwachsen können und plötzlich bemerken wir 'Oh, da muss ein neues Regal her!'
Und wenn ihr denkt, das wäre schon schlimm, kennt ihr die nächste Phase noch nicht: "Ach, Schatz... Was hältst du davon, wenn wir ein BücherZIMMER einrichten würden?" Hahaha, ja klar. Reicht ja nicht schon, dass uns die Nachbarn für verrückt halten, wieso nicht gleich die ganze Stadt oder einfach weitermachen bis der ganze Planet davon erfahren hat?
Allmählich befürchte ich, dass die 'Einsturzgefahr' schon vorüber ist und ich es nur nicht bemerkt habe. Wann bitte hat mich ein Buch am Kopf getroffen und alles nur noch schlimmer gemacht? Da fühle ich mich doch gleich wie Smaug, der seinen Schatz hortet und eisern beschützt. Jeden. einzelnen. gedruckten. Buchstaben!

Doch woher kommt das alles überhaupt?
Durch die Schule lesen wir uns alle irgendwann ein. Das Interesse wird bei einigen gefördert und beibehalten. Freunde ziehen einen auf die dunkle Seite der... ähem, falscher Film. Jedenfalls ist es die Gemütlichkeit, die Kunst der Worte und die Fantasie, mit welcher wir uns an ferne Orte träumen können. Diese Eigenschaften des Lesens machen die Liebe zu Büchern aus. Kein Wunder, dass wir da irgendwann alle verrückt werden, wenn es darum geht, jede einzelne Geschichte als erster zu erringen. Opfer werden dafür gerne gebracht. Trotzdem achten wir immer mehr darauf, sie weniger hoch zu setzen, als notwendig. Deshalb gibt es auch Menschen, die sich besonders dafür einsetzen.


Vom Büchertausch, -verkauf & Glimmglimmangeboten
Inzwischen habe ich wirklich große Angst, dass mich mein Bücherregal eines Tages wild anfunkeln und anschließend verschlingen könnte. Obwohl meine stolze Sammlung von etwa über 300 Büchern noch annehmbar ist. Nur langsam geht mir tatsächlich der Platz aus und ich musste mich dazu durchringen, ein paar vergessene Geschichten auszusortieren. Mein erster Schritt zur Heilung (wer's glaubt...) Vor Entzugserscheinungen kann sich niemand retten, der einmal in die Welt der bedruckten Seiten eingetaucht ist. Und diese können nur von weiterem Hortverhalten gebändigt werden.
Da das Hobby Lesen mit der Zeit eine kostspielige Angelegenheit ist, haben sich einige nette Alternativen ausgedacht. Zuerst habe ich es mit Büchertausch versucht und war zufrieden. Doch das reichte mir nach einigen Malen nicht mehr und ich sah mich nach gebrauchten Schätzen um. Allerdings sind diese teilweise so ramponiert, dass sie in neuem Kaufzustand durchaus lohnender sind. Also kommen nun die Mängelexemplare ins Spiel!
Im Gegenzug zu den gebrauchten Büchern mit Knicken, angeditschten Ecken und Flecken (medimops und Rebuy haben da nicht immer ganz genaue Angaben), gibt es bei ME's meist nichts auszusetzen, außer einem Eddingstrich, Stempel oder leichten Kratzern auf der Buchrückseite. Auch wenn es immer wieder heißt, das Innere eines Buches zählt, stören mich mehr solcher Misshandlungen schon irgendwie. Ich möchte selbst meine Spuren hinterlassen (natürlich nicht allzu schlimme) und mit diesen beim erneuten Lesen weitere Geschichten dazu erzählen können.
Aber zurück zu den Verkaufsexemplaren. ME's sind hervorragend geeignet, den eigenen Suchtvorrat aufzustocken und sind der wahre Horror, wenn man sich in ihnen verliert. Buchhandlungen haben es vorgemacht, das Internet führt es weiter und die Seite Arvelle bietet da ein vielfältiges Angebot. Bücher zum halben Preis, Bücher ohne Mängel, Bücher umsonst dazu, Bücher, Bücher und noch mehr Bücher... Ehrlich, wer soll da noch den Überblick über seine Wunschliste und vor allem den SuB behalten!? Ich jedenfalls nicht.
Und da die Auswahl in der Fantasysparte besonders groß ist - genau mein Genre -, werde ich wohl niemals wieder davon wegkommen. Welch tragisches Schicksal mir zuteil wurde... Ich bereue es (noch) nicht!
Und dann kommen die Schlaumeier auch noch mit Buchpaketen! Ja, sind die denn wahnsinnig geworden? *seufz* Ich glaube, jeder Seitenflieger von euch versteht mich und es bedarf in dieser Hinsicht keiner weiteren Worte mehr...

Wie groß ist denn eure Büchersammlung inzwischen?
Bedient ihr euch nur an Neuexemplaren oder auch an gebrauchten und ME's?


  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Der "Bücherwahnsinn" & die Wandlung zum Regalhorror

4 Kommentare:

  1. Myna Kaltschnee18. Mai 2015 um 16:18

    Es gibt nichts schöneres, als in großen Bücherkisten mit billigen Mängelexemplaren zu wühlen. So viel Auswahl für so einen kleinen Preis!!! Ich schätze, ich kann deine Sucht nach Büchern absolut teilen. Meine Regale platzen auch aus allen Nähten. Mittlerweile habe ich mir einen Kindle angeschafft, um etwas Platz zu sparen. Aber gegen ein gedrucktes Buch kommen diese e-Books meiner Meinung doch nicht ganz an. Schon der Geruch, wenn man ein neues Buch auspackt und zum ersten Mal durch die Seiten blättert... *dahinschmelz*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci18. Mai 2015 um 16:23

      Ohja! Diese Wühlkisten sind einfach gigantisch! An denen kann man aber auch wirklich nie dran vorbeigehen xD
      Die E-Reader bringen shon (bedingt) Vorteile. Mal abwarten, wann es da "ME's" geben wird... Aber manchmal fehlt dann doch wieder dieses Heimgefühl und das Papier ist in diesem Falle wohl besser.

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
  2. Anonym18. Mai 2015 um 21:49

    Also ich musste mir letztens (nach meinem Praktikum bei einem Verlag, sehr böse) ein neues Regal zulegen, weil die 1,5 Billyregale nicht mehr ausreichen.... Jetzt habe ich ein halbhohes Billy voller ungelesener Bücher (Hilfe?! xD).

    Ich mag die Mayerschen Buchwochen und gucke da auch immer ganz gerne, was da so an Mängelexemplaren oder manchmal auch nicht Mängelexemplaren zu finden ist. Einige Bücher musste ich gebraucht kaufen, da die Titel nicht mehr lieferbar sind, und fand das was ich bekommen habe, war doch in einem recht guten Zustand. Bei aktuellen Titeln nehme ich dann aber auch lieber ein "frisches" Exemplar.^^

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  3. buecherloewe4. Juni 2015 um 13:03

    Was für ein schöner Artikel ;-) Ich habe mich auch ein Stück weit wiedergefunden :-) Allerdings ist bei mir Platztechnisch leider kaum Raum :-( daher bin ich Meister im über unter hinter stapeln geworden. Aufgrund des Platzmangels lasse ich immer wieder einige meiner Schätze weiterziehen, wobei ich aber immer versuche ein schönes neues Zuhause zu finden ;-) Und doch wächst der Schatz immer weiter an, da es doch immer wieder neue oder gebrauchte Titel gibt, die mich so beeindrucken und mir so viel geben, dass ich mich einfach nicht trennen kann.

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ▼  Mai (16)
      • SuB | Einsturzgefahr + Überlebenstipps
      • Buchstabenwirbel | Tiefer & tiefer bis ins Wunderl...
      • Geschichten für's Leben #001
      • Die Scharlachrote Garde ruft auf | Wir erheben uns!
      • Der "Bücherwahnsinn" & die Wandlung zum Regalhorror
      • [Kino] The Duff - Hast du keine, bist du eine | K...
      • ✒ [Rezi] Arrow - Von Tätern und Opfern | Band 4
      • Tipps zur Wahl des Next Read
      • ✒ [Rezi] Arrow - Das Auge des Jägers | Band 3
      • Das erste Wort | In eine neue Welt
      • ✒ [Rezi] Arrow - Letzte Gerechtigkeit | Band 2
      • Gedichte, Poesie und andere Kleinigkeiten
      • ✒ [Rezi] Die Abenteuer des Tom Bombadil | J.R.R. T...
      • ✒ [Rezi] Arrow - Vergeltung | Band 1
      • ✒ [Rezi] Westeros | George R.R. Martin
      • Mission Lieblingsbuch | Fragen #03
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates