• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Sonntag, Mai 3

✒ [Rezi] Westeros | George R.R. Martin

 4 Schriftrollen, George R.R. Martin, Penhaligon, Rezensionen     4 Kommentare   


George R.R. Martin | Gebunden 29,99€ | 326 Seiten | Penhaligon Verlag | In mein Regal!



Um eine fantastische Welt lebendig erscheinen zu lassen, benötigt sie eine Vergangenheit. Daher erschuf Bestsellerautor George R.R. Martin den fiktiven Kontinent Westeros, auf dem sein Meisterwerk Das Lied von Eis und Feuer / Game of Thrones spielt, in jahrelanger Detailarbeit. Dieser prachtvoll ausgestattete Bildband präsentiert erstmals die Geschichte von Westeros – beginnend in der Zeit, in der die ersten Menschen den Kontinent betraten, über die Ankunft von Aegon dem Eroberer und seinen Drachen bis zu Robert Baratheons Rebellion gegen den wahnsinnigen König Aerys II. Targaryen. Damit ist WESTEROS – Die Welt von Eis und Feuer der wahre Prolog der erfolgreichsten Fantasyserie unserer Zeit.


Der Vergangenheit & den Geheimnissen von Westeros auf der Spur!



Das Cover erinnert recht stark an die der deutschen GoT Serie von Farbe und Muster her und passt sich daher super an. Doch anstatt der ansonsten auftauchenden Wappen, bildet diesmal der dreiköpfige Targaryen Drache den Mittelkreis. Autor und Titel halten den Rest der Vorderseite schlicht, aber ausfüllend.
Betrachtet man nun die Rückseite, fällt sofort das Bild auf, welches auch im Inneren des Buches zu finden ist. So enthält der Bildband nicht nur ausführliche Texte, sondern vor allem jede Menge Zeichnungen, Karten und Portraits. Einige düster, andere umso farbenfroher.
Zu Anfang erhält der Leser einen angenehmen, interessanten Einstieg mit der Eroberung Westeros und umliegender Ländereien. Doch ein paar Seiten später wurde das Lesen bis zur Mitte des Buches eine wahre Qual für mich. Die Tagaryen-Dynastie ist durchsetzt mit Krieg, Machtspielen und Inzestgeschichten, die immer von den selben Namen beherrscht werden. Die ausführlichen Beschreibungen enthalten viele unnötige Details, die sich niemals jemand merken könnte. Doch das zeigt auch, dass sich sehr viel Mühe mit der Ausarbeitung gegeben wurde. Trotzdem ist es ein Unding und Historiker würden gleich dem Wahnsinn verfallen.

Warnhinweis: Das Buch kann aufgrund seiner Schwere und Größe kaum gehalten werden! Dieses Durchhaltevermögen muss erst noch erfunden werden... Ich habe es trotzdem versucht und bin daran gescheitert, als meine Hände eingeschlafen sind.


Wundervoll ist jede eigene Aufmachung der Seiten. Schon der Hintergrund ist von vorne bis hinten durchgestaltet und mit einzigartigen Bildern durchzogen. Ab der zweiten Hälfte wird es auch nicht mehr allzu brutal. Die Vertiefung der einzelnen Häuser ist nun viel angenehmer und auch die Ortsbeschreibungen, Städte und Burgen geben Geheimnisse Preis, die das Lesen der Streitereien und Ermordungen interessant gestalten. Wer wüsste nicht gerne über die Geheimgänge einer Königsburg Bescheid, um sich hinaus- oder hineinschleichen zu können?
Aus den Einzelheiten der Vorgeschichte gibt es vielfache Möglichkeiten wieder einzelne Bücher daraus hervorzuarbeiten und ich bin gespannt, was uns da noch erwarten wird. Den Mut sollte man jedenfalls nicht verlieren, denn rund um Westeros, Essos und Sothoryos gibt es viel zu entdecken. Um die Geduld nicht zu verlieren, bietet es sich an die anderen Bücher der Reihe nebenher zu lesen oder sich diesen überaus dicken Bildband Stück für Stück vorzunehmen. Aufgebaut ist er wie ein großes Geschichtsbuch mit zusammenfassenden Texten eines Maesters und unterteilt in die verschiedenen Abschnitte der Herrschaftszeiten und Landbesitzansprüchen.

Warnhinweis 2: Vorsicht Fingerquetschungsgefahr!


Für Fans der Game of Thrones Reihe ein absolutes Must Have! Allerdings ist vor allem für Nichtkenner Vorsicht geboten, denn der Fluss an Informationen kann manchmal sehr überwältigend und niederschlagend sein. Nichtsdestotrotz findet sich wohl in jedem Leserherzen ein Platz für die faszinierende Gestaltung des Bildbandes. Landschaften, Gesichter und Karten vervollständigen die Erzählungen und schließen sich an das dabei entstehende Kopfkino an. Die Reise nach Westeros kann beginnen...
Letzter Warnhinweis: Nicht schnuppern! Der Duft von Druckerfarbe könnte sich in euer Hirn brennen...


Vielen lieben Dank an den Verlag!

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Westeros | George R.R. Martin

4 Kommentare:

  1. Chaoshoch43. Mai 2015 um 12:36

    Okay... wenn ich deine Warnhinweise lese, glaube ich das Buch könnte mich töten.
    Aber das ist egal, ich MUSSSSS es haben :D

    Liebe Grüße,
    Bea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci3. Mai 2015 um 13:10

      Haha, ja xD Einmal habe ich mich sogar am Papier geschnitten, obwohl die Seiten relativ dick sind O.o

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
  2. Anonym20. Mai 2015 um 16:55

    Hallo Jaci,

    ich muss sagen, deine Rezension ist sehr ehrlich und ausfürhlich verfasst. :D
    Die Warnhinweise verleiten eigentlich dazu, das Buch um so mehr haben zu wollen. Blöd nur, dass ich es schon habe. :D

    Liebe Grüße
    Henrik

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci20. Mai 2015 um 18:05

      Höhöhö, was glaubst du, ist der Sinn der Sache?^^ Natürlich möchte ich ein wenig neugierig auf die Story machen, aber die Warnhinweise sollte man nicht unterschätzen ô.o
      Ich habe mir beinahe ernsthaft wehgetan, aber mein Finger ist ja noch dran! Es war auf jeden Fall ein Erlebnis... ^.^

      viele liebe Knuddelgrüße
      Ich (Jaci)

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ▼  Mai (16)
      • SuB | Einsturzgefahr + Überlebenstipps
      • Buchstabenwirbel | Tiefer & tiefer bis ins Wunderl...
      • Geschichten für's Leben #001
      • Die Scharlachrote Garde ruft auf | Wir erheben uns!
      • Der "Bücherwahnsinn" & die Wandlung zum Regalhorror
      • [Kino] The Duff - Hast du keine, bist du eine | K...
      • ✒ [Rezi] Arrow - Von Tätern und Opfern | Band 4
      • Tipps zur Wahl des Next Read
      • ✒ [Rezi] Arrow - Das Auge des Jägers | Band 3
      • Das erste Wort | In eine neue Welt
      • ✒ [Rezi] Arrow - Letzte Gerechtigkeit | Band 2
      • Gedichte, Poesie und andere Kleinigkeiten
      • ✒ [Rezi] Die Abenteuer des Tom Bombadil | J.R.R. T...
      • ✒ [Rezi] Arrow - Vergeltung | Band 1
      • ✒ [Rezi] Westeros | George R.R. Martin
      • Mission Lieblingsbuch | Fragen #03
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates