• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Montag, Oktober 5

Ess-, Trink- und Kuschelgewohnheiten eines Lesers

 3 Kommentare   



Ein gemütliches, freies Wochenende Anfang Oktober. Die beste Zeit, um die Ess-, Trink- und Kuschelgewohnheiten eines Lesers unter die Lupe zu nehmen. "Warum ist es in meiner Wohnung so kalt?" wird die nächsten Tage immer öfter vernommen. Lesesüchtige haben die besten Mittel gegen die Winterzeit! Zusammengefasst könnte man es schon fast mit dem Winterschlaf gleichsetzen. Welche Tipps und Tricks wir haben, um gut durch die kälteste Jahreszeit zu kommen und woran man uns sofort erkennt? Beachtet diese Anzeichen eurer Mitmenschen und ihr seid auf der sicheren Seite...

1. Ein echter Winterleser ist häufiger auf dem Klo zu finden als sonst...
Der Tee drückt! Morgens nach dem Aufstehen wird die Müdigkeit zunächst mit einer ersten Tasse weggetrunken. Die zweite lässt dann gar nicht allzu lange auf sich warten. Auch eine dritte folgt noch und nach fünf warmen Teerunden ist man im Badezimmer schon beinahe Zuhause. Nicht nur, aber besonders im Winter schlägt die Teesucht eines Lesers so richtig zu. Dabei sammeln sich so einige Sorten Wundermischung an. Multifunktionstätig Hände wärmend, beruhigend und einfach lecker! Als Ersatz fungiert auch ein selbst angerührter Kakao.

2. Flauschige Bekanntschaft
Jeder Leser braucht eine gemütliche Leseecke. Ob Bett, Sofa, Sitzsack oder Hollywoodschaukel... Das reicht im Winter nicht mehr! Zusätzlich in die magische Höhle einziehen dürfen also Kuscheldecke, ein übergroßer Pulli und Kuschelsocken. Damit lässt es sich ganz besonders gut mit den Zehen wackeln - wenn die nur nicht immer so schnell Löcher reinknabbern würden... Am liebsten wäre uns allerdings ein riesiges Einhornkostüm mit Heizfunktion!

3. Das hebe ich mir für später auf! 
Nervennahrung für spannende Geschichten muss natürlich auch her. Schokolade und Gummibärchen werden also bereitgehalten, meist verschwörerisch angestarrt und dann herzhaft zugegriffen. Erst kurz vor dem letzten Krümel setzt die Schockstarre ein und ein nervöses Zucken umspielt die Hand. 'Was mache ich denn jetzt nur? Das Buch hat noch zweihundert Seiten, wie soll ich die nur überstehen?' Sorgsam wird die Verpackung verschlossen und weggeschoben, um das wirklich allerletzte Stück "für später" aufzuheben.

4. Es lebe der Vampirismus!
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und das Sonnenlicht macht sich allmählich rar. Entweder lesen wir so lange, dass wir den Lichtwechsel überhaupt nicht merken und erst aufschauen, wenn wir kaum noch etwas erkennen können. Oder eine kleine Leselampe muss für die nächsten Stunden ausreichen. Dem entsprechend schauen wir am nächsten Morgen aus wie ein verschlafener Wombie oder schrecken kreischend und mit zusammengekniffenen Augen zurück, wenn die Rollos hochgezogen werden. Klar ist, dass sich unser Biorythmus auf jeden Fall verabschiedet und wir zu etwas mutieren, das anderen lieber nicht zu nahe kommt.
Wenn euch noch mehr Ess-, Trink- oder Kuschelgewohnheiten einfallen, die euch als Leser unterkommen, dann schreibt sie doch unten in die Kommentare. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn wir der Welt gemeinsam zeigen könnten, dass "ein Leser sein" nur halb so schrecklich ist, wie einige vielleicht denken.

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Ess-, Trink- und Kuschelgewohnheiten eines Lesers

3 Kommentare:

  1. Anonym6. Oktober 2015 um 19:21

    KEKSE! Du hast die KEKSE vergessen! Die sind doch auch ein MUSS vor allem im Winter, wo man sie selbst backen kann =)

    Liebste Grüße
    Vanessa

    PS: Dein neues Headerdesign gefällt mir :*

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  2. buecherloewe13. Oktober 2015 um 15:51

    Ich glaube Du hast an alles gedacht ;-) Bei mir darf um diese Zeit auch eine Kerze nicht fehlen…denn nicht nur die Seiten des Buches müssen erhellt sein ;-) Danke für diesen wirklich schönen Beitrag und viele liebe Grüße, Moni

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  3. Unknown30. Oktober 2015 um 07:27

    Ach ja, der Artikel beschreibt uns Leser perfekt. Im Herbst und Winter kuschel ich mich immer in meine Decke mit Armen (sonst frieren sie) und dann werden noch viele, viele Kerzen angezündet. Am liebsten mit Vanille und Weihnachtsduft. Und dann wird gelesen bis das Buch vor Müdigkeit aus der Hand fällt...

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ▼  Oktober (6)
      • [Lesenacht] Bis sich alle gruseln | Halloween
      • ✒ [Rezi] Die Unwahrscheinlichkeit des Glücks | Cyn...
      • From a distant star
      • ✒ [Rezi] Boy 7 | Mirjam Mous
      • Warum rosa Plüschhasen überlebenswichtig sind
      • Ess-, Trink- und Kuschelgewohnheiten eines Lesers
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates