• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Freitag, Juni 5

✒ [Rezi] Der Pfad der Winde | Brandon Sanderson

 5 Schriftrollen, Brandon Sanderson, Heyne, Rezensionen     Möchtest du etwas dazu sagen?   


Brandon Sanderson | Gebunden 22,99€ | 783 Seiten | Band 2 | Heyne Verlag | In mein Regal!





Dies ist die Geschichte von Dalinar, Heerführer von Alethkar und Bruder des ermordeten Königs. Seit dem Tod des Königs sind die Fürsten des mächtigsten Reiches von Roschar zerstritten, und der Krieg mit dem Barbarenvolk im Osten zieht sich länger hin als erwartet. Dabei trägt Fürst Dalinar nicht nur schwer an dem Vermächtnis seines toten Bruders, sondern auch an den unheimlichen Visionen, die ihn des Nachts überfallen: Visionen aus einem vergangenen Zeitalter, als die Völker von Roschar vereint waren, als die Menschen noch Seite an Seite mit den Göttern kämpften und die magischen Schwerter dem Schutz des Lebens dienten. Visionen, die in Fürst Dalinar nicht nur eine neue Hoffnung auf Einheit unter den Menschen wecken, sondern auch eine tiefe Furcht. Denn noch weiß keiner, welches Schicksal die Zukunft von Roschar für all jene bereithält, die das Rätsel der Vergangenheit lösen können . . .


Krieg gegen Frieden. Ehre gegen Verrat. Leben gegen Tod.



Das Cover passt hervorragend zum Inhalt des Buches, da der Handlungsort überwiegend die dargestellte Zerbrochene Ebene ist. Karg, einsam und doch umso gefährlicher. Der Kontrast zur auf- oder untergehenden Sonne zur winzigen Person auf einer der Klippen macht noch einmal die Größe dieses Teils von Roschar bewusst. Allein ist man verloren. Gemeinsam im Kriegszug könnte der Kampf gegen die vermeintlichen Parschendi um die wertvollen Edelsteinherzen gewonnen werden...

Brandon Sanderson ist es mal wieder gelungen, mir mit dieser Geschichte den Atem zu rauben. Fassungslos habe ich die Seiten angestarrt, bei einer ganz besonders dramatischen Wendung und stand wirklich kurz davor, das Buch zu beenden. Nicht, weil es grottenschlecht ist, sondern überdimensional gut geschrieben! Normalerweise macht es mir nichts aus, wenn - vor allem in einer Kriegshandlung - ein paar Charaktere sterben. Doch damit hat ich der Autor diesmal selbst übertroffen. In Roschar lernen wir Alethi kennen, lernen sie zu hassen, zu lieben, zu respektieren oder zu verachten. Ein Glitzerfunke stellen die Nebencharaktere dar, welche ebenso schwungvoll ausgearbeitet sind, wie alle anderen. Und das Aufeinandertreffen dieser unterschiedlichsten Persönlichkeiten macht die Handlung umso spannender, interessanter und in manchen Momenten auch liebevoller.
Im Vordergrund stehen wieder die Handlungsstränge von Kaladin, dem Sturmgesegneten Sklaven; Dalinar und Adolin Kholin, einer Großprinzfamilie; und Schalan, die ihr Schicksal nun selbst in die Hand nehmen und mit ihren Fehlern der Vergangenheit leben muss. Alle Einzelheiten sind so komplex herausgearbeitet, dass es zu keiner einfachen Lektüre wird. Von leicht ganz zu schweigen, denn bei knapp 800 gebundenen Seiten kann es schonmal zu einem Krampf im Finger kommen. Neben den keineswegs langweiligen und zuvor gezogenen Kampfszenen wie in Band eins verdient der philosophische Teil ebenso seine Aufmerksamkeit. Die genannten Ideale sind nicht nur auf die geheimnisvollen Splitterträger zu beziehen, dessen Geheimnis gelüftet werden soll. Auch in der Realität lassen sich diese sehr gut anwenden.

"Menschsein bedeutet, das haben zu wollen, was wir nicht bekommen können." (S. 524)


Ehre und Verrat spielen also eine wichtige Rolle, um gewisse Menschengruppen zusammen oder auseinander zu bringen. Nicht jeder ist der, der er zu sein scheint. Und manchmal müssen wir eine Lüge als solche enttarnen oder sie als etwas anderes annehmen. Ja, wir. Denn dieses Buch liest sich nicht einfach nur so. Hin und wieder kam ich mir vor, als würde ich das alles selbst erzählen und bin immer noch geradezu erstaunt, wie glaubwürdig die Worte und Zeichnungen erscheinen. Auch der bildhaften Aufmachung nahm man sich wieder mühevoll an und storymäßig wurde sogar aufgelöst, von wem die wundersamen Zeichnungen stammen.
Aber um den Inhalt voll und ganz zu verstehen ist es notwendig, erstmal Band eins zu lesen und sich schließlich auf ein weiteres, gefährliches Abenteuer einzulassen. Es hat eine Weile gedauert das Buch zu Ende zu lesen. Manchmal, und vor allem im ersten Teil von Schallen, musste ich eine Pause einlegen, um mich von den Eindrücken zu erholen. Überhaupt nicht schlimm, sage ich euch, denn diese leuchtenden Kapitel verdienen keine rasende Überfliegerei.
Zwei- dreimal entdeckte ich Grammatikfehler wir bei Yoda - daran sollte noch gearbeitet werden. Die rätselhaften Szenen lassen dem Leser Zeit, sich selbst einen Lösungsweg zu überlegen, was die Komplexität noch einmal deutlicher hervorbringt. Wer waren die Strahlenden wirklich? Weshalb haben sie die Menschen verraten? Und wo sind die Bringer der Leere jetzt? Wird es erneute Wüstwerdungen geben? Jasnah, Tochter des Königs und angesehene Häretikerin, hat erste Schlüsse gezogen und ist dem verlorenen Geheimnis auf der Spur.

Nachdem "Der Weg der Könige" ein wenig zähe Kriegseinführungen in sich hatte, holt der zweite Band nun ordentlich auf. Jede neue und alte Art von Sprengseln begleitet uns auch hier wieder und aufmerksame Leser werden die Bedeutung um sie bald erkennen und vielleicht sogar um sich selbst wahrnehmen... "Leben vor Tod. Stärke vor Schwäche. Reise vor Ziel." Mit solchen Sätzen kann man sich das Buch nur zu Herzen nehmen und findet im übertragenen Sinne auch Tipps für eigene Situationen. Denn jeder hat einen Krieg zu kämpfen, Geheimnisse zu lösen und muss sich um Menschen kümmern, die zu schwach sind, um sich selbst schützen zu können. Werdet einer von den Strahlenden und verhindert gemeinsam die nächste, große und vielleicht endgültige Wüstwerdung!

Vielen lieben Dank an den Verlag!
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Der Pfad der Winde | Brandon Sanderson

0 Hier könnt ihr eure Meinung abgeben ;):

Kommentar veröffentlichen

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ▼  Juni (6)
      • ✒ [Rezi] Star Trek: Starfleet Academy 2 | Rudy Jos...
      • ✒ [Rezi] Die Schatten von London - Memoriam | Maur...
      • #durchgebloggt | Einweihungsparty mit Tohuwabohu
      • ✒ [Rezi] Star Trek: Starfleet Academy 1 | Rick Barba
      • ✒ [Rezi] Tougard - Seelenseher | Cornelia & Domini...
      • ✒ [Rezi] Der Pfad der Winde | Brandon Sanderson
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates