• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Samstag, Juni 27

✒ [Rezi] Star Trek: Starfleet Academy 2 | Rudy Josephs

 5 Schriftrollen, Cross Cult, Rezensionen, Rudy Josephs     Möchtest du etwas dazu sagen?   


Rudy Josephs | E-book 4,99€ | ca. 310 Seiten | Band 2 | Cross Cult | In mein Regal!






Ein neuer Anfang – aber die gleichen alten Probleme.
Jim Kirk kommt in der Sternenflottenakademie an, bereit, jede Herausforderung anzunehmen. Normalerweise bedeutet ein neuer Anfang, mit einer weißen Weste beginnen zu können, aber Kirk findet schnell heraus, dass er unter seinen Klassenkameraden bereits berühmtberüchtigt ist. Dank seines Draufgängertums und seiner Behauptung, die vierjährige Ausbildung in nur drei zu schaffen, haben sie für sich bereits entschieden, was für ein Rivale er ist ... und wie sie ihn schlagen werden.
Der Studienplan der Akademie ist äußerst hart und kompromisslos. Die Studenten sind die Besten und Klügsten und die Schule erwartet von ihnen absoluten Einsatz – körperlich und geistig. Kirk ist für alles bereit, hatte aber nicht erwartet, dass einige Kadetten alles tun würden, um ihren Erfolg an der Akademie sicherzustellen, koste es, was es wolle.
Schon bald findet er heraus, dass sein bester Freund McCoy einer der Hauptverdächtigen in einer Akademieuntersuchung über ein Verbrechen ist, dass seine Klassenkameraden das Leben kosten könnte. Kirk ist entschlossen, McCoys Namen reinzuwaschen und die dunkle Seite des Akademielebens zu enthüllen – bevor es zu spät ist.



Tiefgründig, spannend, emotional und vor allem gefährlich...



Der Stil des Covers bleibt dem ersten gleich und der Farbwechsel hat eine Menge Leuchtkraft. Von dunkelblau zu orange und mit neuer Besetzung wird der Leser schon beim bloßen Anblick in den Weltraum hinausgesogen und in ein wahnsinniges Abenteuer entführt. Hut ab für diese malerische Gestaltung ersten Sternenflottensemesters!

Anderer Autor, zweiter Band und diesmal spielt die Handlung am Anfang von James T. Kirks Zeit an der Sternenflottenakademie. Aber auch weitere bekannte Gesichter lassen sich blicken. Der gute alte Pille, Uhura und zu meiner Freude Commander Spock! Letztere beiden haben durchaus interessante und - wie unser Vulkanier sagen würde - faszinierende Augenblicke miteinander verbracht, die wohl erst in die richtige Zukunft gelenkt haben. *Hier ein bedeutungsvolles Augenzwinkern einfügen.*
Ein ziemlich geschmackloser, aber annehmbarer Andorianer begegnete mir zum ersten Mal und beschehrte mir nicht nur genervte Gedanken, sondern auch ein besseres Verständnis für die Lage einiger Mitkadetten, die sich mit dem muskelbepackten Vorläufer herumschlagen müssen. Daher wirkten die tragischen Ereignisse umso schrecklicher auf mich.

"Es war eine Schande, dass sie erst fast sterben mussten, um diese gemeinsame Zeit zu haben."


Anstatt der Beziehungen um Kirk und mysteriöser Krankheitsfälle geht es hier um viel mehr, was den Weltraum betrifft. Neben den üblichen Tests und Kursaufgaben haben sich die Protagonisten sich zusätzlich mit einem unbekannten und geheimnisvollen Doktor herumzuschlagen. Als ich das gelesen habe, dachte ich zunächst, was hat denn Dr. Who in Star Trek verloren!? Völlig daneben...
Jedenfalls hat mich nicht nur wieder der Fall, den es zu lösen galt, in den Bann gezogen. Auch die verschiedenen Interaktionen und 'faszinierenden' Gespräche in- sowie außerhalb des Falles tragen zu meiner Begeisterung hinzu. Und dafür muss ich nicht einmal über Fachbegriffe wie Phaser oder Warp hinausdenken, was die ganze Sache doch sehr erleichtert, um sie genießen zu können.

Als quasi Sci-Fi Einsteiger habe ich mich schon in die Reihe verliebt und kann nur der nächsten Übersetzung entgegen hibbeln. Nach Film(en) und Serie(n) ist das ein echtes 4D Kopfkino Erlebnis mit allerlei Special Effekten, schlauen Sprüchen und Abwechslung in der Stimmung. Wer mehr von der Zukunft und den Welten im unendlichen Raum erfahren möchte, sollte sich das nächste Shuttle 'borgen' und schnellstens damit verschwinden...


  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Star Trek: Starfleet Academy 2 | Rudy Josephs

0 Hier könnt ihr eure Meinung abgeben ;):

Kommentar veröffentlichen

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ▼  Juni (6)
      • ✒ [Rezi] Star Trek: Starfleet Academy 2 | Rudy Jos...
      • ✒ [Rezi] Die Schatten von London - Memoriam | Maur...
      • #durchgebloggt | Einweihungsparty mit Tohuwabohu
      • ✒ [Rezi] Star Trek: Starfleet Academy 1 | Rick Barba
      • ✒ [Rezi] Tougard - Seelenseher | Cornelia & Domini...
      • ✒ [Rezi] Der Pfad der Winde | Brandon Sanderson
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates