• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Freitag, Oktober 16

Warum rosa Plüschhasen überlebenswichtig sind

 Ghostsitters, Tommy Krappweis     Möchtest du etwas dazu sagen?   



Vor einigen Tagen erschien erstmals das neue Kinderbuch "Ghostsitters" von Tommy Krappweis und ist Anlass für diesen Beitrag. Nachdem ich es mir schon vorbestellt hatte, hieß es warten. Und warten. Und warten... Als es dann endlich ankam, wurde es auch sofort in gerade mal zwei Tagen durchgesuchtet. Ein ziemlich leichtes "Kinderbuch", das allerdings auch älteren Kindern wie mir Spaß macht. Viele Einzelheiten zauberten immer wieder ein kleines Lächeln herbei und diese arteten dann auch mal in einem breiten Grinsen aus. Das Besondere an dem Buch sind die Gestalten oder Charaktere. Jeder Mensch, Werwolf, Vampir, Geist oder sonstiges Wesen hat seine bestimmte Macke. Und das ist gut! Sonst wäre alles andere ja auch langweilig.
Also, worüber ich nun schreiben möchte, hat mit besagtem Zombie namens Wombie zu tun. Denn der trägt in "Ghostsitters" ständig einen rosa Plüschhasen mit sich herum. Warum genau dieser Hinweis überlebenswichtig für jeden von uns sein könnte, erfahrt ihr jetzt...
Ihr seid von Anfang an unzertrennliche Freunde, geht durch Dick und Dünn, meistert jedes Abenteuer zusammen und, egal was passiert, lasst euch niemals im Stich. Das Bett wird geteilt, Mauern durchbrochen (wortwörtlich), dabei Händchen gehalten und wenn mal eine größere Runde ansteht, flüsterst du deinem Häschen - dem einzig wahren Odor - in brummelnder, grummelnder Zimmerlautstärke alle wichtigen Details zu. Es versteht ja sowieso sonst niemand. Zur Erklärung: Die meisten Zombies kommen über ein "Gmh" und "Gmmnnh" kaum hinaus.
Irgendwann im Laufe der Zeit seid ihr so fest zusammen geschweißt (bitte, lasst das nicht bildlich wahr werden), dass man eure tiefe Freundschaft schon förmlich sehen kann... Und riechen! Denn mittlerweile sollte eine Menge Zeit vergangen sein und welchen Grund gäbe es, den kleinen Plüschfreund einmal zu waschen? Du legst ihn ja nie aus der Hand und trägst ihn immer bei dir! Nunja, so hat er jedenfalls seine eigene Duftnote erhalten, die ihn für jedermann einzigartig kennzeichnet. Diese ... "Superkraft" ... ist es auch, welche den lieben Odor so unverzichtbar macht und in äußerst verrückten, gefährlichen Situationen einige Leben retten kann (und andere vernichtet - das Dasein des Riechorgans zum Beispiel).


Gefahren, die du mit einem rosa Plüschhasen Arm wedelnd (und mit einer Nasenklammer, Atemmaske oder Wattebauschen) überstehst
1. Ein Untoter (Vampir, Werwolf, Geist, Dämon, Mumie oder ähnliches) möchte dich aus unerfindlichen Gründen - okaaay, vielleicht hast du ihm vorher sein Frühstück geklaut (aber es war ein Riesencookie!) - angreifen. Deine Beine glibbern vor ehm... freudiger Erwartung auf eine liebevolle Umarmung vor sich hin und weil Odor dieses Ereignis nicht verpassen soll, klammerst du dich ganz fest an ihn. Als das untote Wesen auf dich zutritt, hälst du ihm den Superplüschi entgegen, damit er dich schützt. Was wäre er denn für ein Freund, wenn er dich zuerst sterben ließe!? Dein übereiliger Gegner erstarrt beim allerersten Geruchsfaden, der ihm entgegen schwebt.
2. Meinungsverschiedenheiten. Jeder kennt sie. Jeder hatte sie schon. Aber damit ist nun Schluss! Odor macht da kein Pardon. Ist der alte, allwissende Vampir nicht deiner Ansicht, riech mal! Will dir der einbandagierte Pharao nicht zuhören, riech mal! Lässt dich der heulende Werwolf nicht aussprechen, riech mal! Hat die Geisternanny dein Spielzeug versteckt? RIECH MAL! So einfach geht es und bedarf nur eines einzigen Handgriffs. Zieh' den übelriechenden Plüschhasen hervor und halte ihn ins Gesicht von... einfach jedem, der dir nicht gefällt!

3. Hast du mal wieder schlecht geträumt, so hilft dir dein flauschiger Freund mit Sicherheit auch weiter. Albträume verursacht er nämlich nicht nur, sondern kuriert sie auch wieder. Ist das nicht großzügig von ihm?


Da siehst du also, wozu so ein rosa Plüschhase alles gut sein kann. Bleibt nur noch die Frage, weshalb er unbedingt rosa sein muss...?

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Warum rosa Plüschhasen überlebenswichtig sind

0 Hier könnt ihr eure Meinung abgeben ;):

Kommentar veröffentlichen

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ▼  Oktober (6)
      • [Lesenacht] Bis sich alle gruseln | Halloween
      • ✒ [Rezi] Die Unwahrscheinlichkeit des Glücks | Cyn...
      • From a distant star
      • ✒ [Rezi] Boy 7 | Mirjam Mous
      • Warum rosa Plüschhasen überlebenswichtig sind
      • Ess-, Trink- und Kuschelgewohnheiten eines Lesers
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates