• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Montag, Februar 15

✒ [Rezi] Nach dem Sommer | Maggie Stiefvater

 3 Schriftrollen, Maggie Stiefvater, Rezensionen, Script 5     Möchtest du etwas dazu sagen?   


Maggie Stiefvater | Gebunden 24,99€ | 421 Seiten | Band 1 | Script 5 | In mein Regal!



Jeden Winter wartet Grace darauf, dass die Wölfe in die Wälder von Mercy Falls zurückkehren – und mit ihnen der Wolf mit den goldenen Augen. Ihr Wolf.
Ganz in der Nähe und doch unerreichbar für sie, lebt Sam ein zerrissenes Leben: In der Geborgenheit seines Wolfsrudels trotzt er Eis, Kälte und Schnee, bis die Wärme des Sommers ihn von seiner Wolfsgestalt befreit. In den wenigen kostbaren Monaten als Mensch beobachtet er Grace von fern, ohne sie jemals anzusprechen – bevor die Kälte ihn wieder in seine andere Gestalt zwingt.
Doch in diesem Jahr ist alles anders: Sam weiß, dass es sein letzter Sommer als Mensch sein wird. Es ist September, als Grace den Jungen mit dem bernsteinfarbenen Blick erkennt und sich verliebt. Doch jeder Tag, der vergeht, bringt den Winter näher – und mit ihm den endgültigen Abschied.


Bittere Kälte. Verlorene Zeit. Zwei Leben als Wolf und Mensch. Aber eine gemeinsame Liebe.
 


 
Im Rahmen des Let's Reads mit Elli scheinen wir bei der Bücherwahl kein Glück zu haben. Das Geschrieben zog sich dahin, die Charaktere nervten und die Handlung ergibt zunächst einfach keinen Sinn. Doch nachdem ich das Buch schon einmal angefangen und 'pausiert' hatte, wollte ich diesmal nicht aufgeben und klammerte mich mit eisernem Willen daran fest. Gelohnt hat es sich dann doch noch.
Die Kapitelsichten wechseln zwischen den beiden Hauptprotagonisten Sam und Grace und beschreiben zusätzlich die Gradzahlen, welche für den wolfischen Teil eine wichtige Rolle spielen. Die einzelnen Abschitte sind meist recht kurz und lassen sich gut durchlesen. Ein paar längere Passagen zwischendurch kommen später gut zum Einsatz, wenn die Story fortschreitet und einige böse Cliffhanger setzt. So sehr ich mich am Anfang auch quälte, umso dringender wollte ich die restlichen Seiten dann hinter mich bringen.

 "Wieso hast du eigentlich nicht drinnen gelesen, wenn es so kalt war?" Ich ließ den Blick über die
unzähligen Bücherreihen gleiten. "Bücher sind wirklicher, wenn man sie draußen liest." (S. 218) 

Einige Elemente des Wolfsdaseins mögen seltsam erscheinen und sind gewiss gewöhnungsbedürftig. Die Autorin hat sich nicht vollkommen der üblichen Werwolf-Klischees bedient und war durchaus kreativ im Erschaffen ihres Rudels. Die Eigenschaften der Menschen sind bemerkenswert ausgearbeitet und bieten reichlich Abwechslung von eingebildeter Edelzicke über romantischer Superheld bis zu gewöhnlicher Kreativität (falls es so etwas überhaupt gibt).

"Komm, wir suchen uns Bücher, die dick machen." (S. 412)

Und dann sind da diese ganz besonderen Stellen, die von der üblichen Nerverei abweichen und unter die Haut gehen. Meiner Meinung nach hätte sich das ruhig noch mehr verteilen können. So stechen die kleinen Wunder aber umso mehr heraus. Fantastische Sätze über Bücher! Gefühlvolle Zusprüche ohne, manchmal auch mit Kitsch. Die Zusammenarbeit und das Vertrauen, welche irgendwann zwischen den Zeiten entstanden sind. Denn auch die Vergangenheit setzt das Puzzle mit kleinen Szenen weiter zusammen.
Ein äußerliches Merkmal, das noch zu erwähnen ist, ist die gebundene Taschenbuchform. Der Umschlag ist fest, aber noch biegsam und die drei Bücher im Schuber recht klein. Das schaut richtig süß aus zusammen mit dem hübsch gestalteten Cover.

Kein besonders leichter Einstieg mit verwirrenden Passagen, doch Durchhalten lohnt sich dann doch noch. Als erster Band bringt dieses Buch noch einige Schwierigkeiten mit sich, bügelt diese aber im Nachhinein mit gefühlsamen Süßigkeiten wieder aus. Vielleicht muss ich mich in das Wolfsthema erst noch näher einfinden. Die Idee dahinter klingt jedenfalls nicht ganz verwerflich und ist einen Kampf mit Band zwei zumindest einen Blick wert.


  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Nach dem Sommer | Maggie Stiefvater

0 Hier könnt ihr eure Meinung abgeben ;):

Kommentar veröffentlichen

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ▼  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ▼  Februar (6)
      • ✒ [Rezi] Phantastische Tierwesen und wo sie zu fin...
      • ✒ [Rezi] Der kleine Prinz | Antoine de Saint-Exupéry
      • ☽ Lesenacht | Ich bin mal "kurz" lesen
      • ✒ [Rezi] Sehen wir uns morgen? | Alice Kuipers
      • ✒ [Rezi] Nach dem Sommer | Maggie Stiefvater
      • Fluchtgedanken | Am zweiten Stern rechts & dann im...
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates