• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Freitag, Oktober 31

Das Bücherhalloween | Tag 5 | Lesenacht

 Lesenacht     2 Kommentare   



Am letzten Tag des Bücherhalloween veranstalte ich eine Lesenacht (wird auch mal wieder Zeit). Wollt ihr mitmachen? Dann tragt euch einfach mit einem Kommentar ein und vergesst den Updatepost nicht (; Im Fragenkasten werden zu gegebenen Zeiten die Fragen und Aufgaben für euch erscheinen. Ansonsten könnt ihr auch gerne mit #LNHalloween auf Twitter teilnehmen!
Wann: Heute von 19:00 - Morgen 01:00 Uhr

Gelesen werden darf jedes Genre, bevorzugt natürlich Horror, Thriller oder sonstige Schocker. Einsteigen dürft ihr jederzeit. Außerdem sei nochmal dran erinnert, dass ihr bis heute um 23:59 Uhr zwei E-books im Tag 3 Post gewinnen könnt!


Teilnehmer
Jules
Lara
Kaisu




Fragen & Aufgaben

19:00
Na, seid ihr gut gerüstet? Buch da? Snack da? Dann zeigt doch mal eure Schaurigkeiten, vielleicht ist bei dem einen oder anderen ja ein gruseliges Buchcover dabei oder ihr habt ein paar Horrorsnacks bereit liegen. Oder ist euer Haus sogar mit Halloweendeko maskiert?
20:00
Blutig? Nervenzerreißend? Atemberaubend? Ihr seid immer noch nicht so richtig in Halloweenstimmung? Kein Problem! Hier ist die nächste herausfordernde Aufgabe für euch. Schnappt eure/n Hauptprotagonist/in und stellt sie/ihn vor die Wahl. Denkt euch eine besonders schockierende Situation aus und habt keine Scheu vor eventuellen Qualen, die als Nebenwirkungen auftreten könnten. Ihr wollt Rache, Zerstörung, Gedärme und... Ich denke, ihr wisst was ich meine :D
21:30
Ich würde euch ja einen Horrorcomic zeigen, der mich vor zwei Tagen so richtig erschreckt hat, aber das würde wohl das FSK überschreiten... (Wenn ihr ihn trotzdem sehen wollt, dann schreibt eine Mail an buecher-welten@web.de - aber Pssst ;D) Stattdessen habe ich etwas Begleitmusik für euch und möchte von euch wissen: Schaut ihr Horrorfilme? Geht ihr in die Geisterbahn? Wart ihr schon Mal im Dungeon? Oder setzt ihr euch sonst irgendwie der Horrorwelt aus?

Episch


oder doch lieber etwas schauriger?



22:30
Wer jetzt noch kann, für den habe ich eine besonders schaurige Aufgabe. Schnappt euch eine Taschen-, Bett-, Buchlampe oder Ähnliches und lest für eine halbe Stunde im Dunkeln! Traut ihr euch? Mittlerweile sollte es draußen etwas ruhiger geworden sein und dunkel ist es natürlich auch.
23:00
Es gibt eine kleine Verzögerung, da Blogger zu blöd ist, den Post kopiert, zweimal gepostet und dafür alle vorbereiteten Fragen und Aufgaben gelöscht hat -.-'
24:00
Welches Buch hat bei euch so richtig Gänsehaut, Zähneklappern und/oder möglicherweise auch Warnvorstellungen hervorgerufen? P.S.: Geisterstunde ^.^
01:00
Wie viele Seiten konntet ihr lesen? (Mehr fällt mir nun wirklich nicht mehr ein :/ Wieso musste Blogger auch alles löschen!?)


Meine Updates
16:40 Uhr: Noch knapp 2 Stunden und die letzten Vorbereitungen laufen! Fotos knipsen, solange es noch hell ist. Hoffentlich ein Buch beenden (na, wenn das mal was wird...) 100 Seiten habe ich schon geschafft, 100 folgen noch. Wenn nur nicht ständig diese Ablenkung wäre <.< 19:00 Uhr: Es geht looos! Ich habe mir wirklich, wirklich Mühe gegeben "Kinder des Nebels" noch zu Ende zu lesen und bin auch super gut durchgekommen. Etwa 150 Seiten in etwa 5 Stunden. Natürlich wurde ich immer mal wieder etwas abgelenkt... Es sind immer noch etwa 100 Seiten übrig o.o' Ich glaube, da werde ich noch ein wenig weiterlesen und sehen, wie weit ich komme. Sonst wechsel ich auf jeden Fall zu meinem neuen Goldstück "Lockwood & Co. - Der wispernde Schädel" *-*
Hier also meine Lektüre(n) für heute Abend!

Und die Nervennahrung darf natürlich nicht fehlen!
Flips, Gummibärchen und Tee ^-^

Status: "Kinder des Nebels" Seite 780 von 893

20:00 Uhr: Kelsier würde ich in die Gruben von Hathsin zurückschicken, in denen er nach Atium graben muss, tief unten in den dunklen Höhlen und wo er auch seine Frau Mare verloren hat. Vin lasse ich auf einen Stahlinquisitor treffen. Diese Typen mit den Eisenstacheln als Augen sind echt gruselig! O.o P.S.: Die Zeit geht schon wieder viel zu schnell um :o Status: "Kinder des Nebels" Seite 793 von 893

Ein kleines Extra, damit ihr wisst wie es bei mir gerade zugeht...
"Der Inquisitor stand über den Leichnamen und zerhackte sie fröhlich." (S. 791)
Außerdem bin ich gerade etwas verwirrt... Ein Knacken des Genicks bedeutet doch eigentlich, dass die Person... tot ist. Aber das kann nicht sein. Das wäre so unfair! Und so plötzlich :o Wie grausam! *fuchtel* 21:30 Uhr: Von Horrorfilmen halte ich mich inzwischen fern. Die handvoll hat mir durchaus gereicht... Ich liebe Geisterbahnen! Allerdings habe ich die letzten Jahre keine mehr gesehen O.o Das Londoner Dungeon war echt super, aber das in Hamburg fand ich ein wenig besser - kann auch daran gelegen haben, dass ich einfach mehr verstand xD Ansonsten schaue ich mir - immer noch in Grenzen - Horror Let's Plays an. Ich bin einfach nicht für sowas gemacht :o

Status: "Kinder des Nebels" Seite 822 von 893
Vielleicht schaffe ich dieses Buch heute wirklich noch (:

22:30 Uhr: Ich glaube, wenn ich das Buch heute noch schaffe, muss ich trotzdem noch in "Lockwood & Co." reinschauen! Ich vermisse George, Lucy und Anthony! Status: "Kinder des Nebels" Seite 843 von 893

23:00 Uhr: So, ich habe die halbe Stunde mal genutzt, um eine kleine Pause zu machen (der Tee...) und was zu futtern zu besorgen! Aber für ein paar Minuten war es auch bei mir mal dunkel.

00:00 Uhr: Geisterstunde!! Das Buch ist fast durch und ich bin immer mehr schockiert o.o'
Mir fehlen die Worte... Aber um auf die Frage zu kommen, die Gänsehautbücher haben bei mir einen guten Anfang gemacht und verdienen ihren Namen zu Recht! "Fabelheim" fand ich auch etwas gruselig, aber vor allem seltsam O.o Und "Tote Mädchen lügen nicht" ist einfach nur genial! Status: "Kinder des Nebels" Seite 871 von 893

00:39 Uhr: Chaka! Buch beendet und volle Punktzahl! Abgesehen davon, dass "kicherte" etwa 50 Mal vorkam... Weiter geht es mit Lookwood & Co. *-* Status: "Kinder des Nebels" beendet!

01:00 Uhr: Insgesamt habe ich 117 Seiten von "Kinder des Nebel" gelesen und das Buch beendet.
Außerdem kommen nun noch ganze 7 Seiten von "Lockwood & Co." hinzu! Macht also... 124 Seiten! Gar nicht mal so schlecht... Habe dann also an einem Tag über 200 Seiten gelesen!
Und nun... sweet dreams or die!
Pssst, ich lese noch ein wenig die Geistergeschichte weiter^^



Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Das Bücherhalloween | Tag 5 | Lesenacht

Donnerstag, Oktober 30

Das Bücherhalloween | Tag 4 | Bibliothek des Schreckens

 2 Kommentare   




Macht euch gefasst auf ein nächtliches Erlebnis, eingesperrt in einer Bibliothek, allein... Na, wer hat nicht schon einmal davon geträumt? Doch in dieser Nacht geschehen zwischen den Regalen ganz seltsame Dinge. Geräusche, Schatten... Und mit jeder Minute wird es unheimlicher. Was geht hier vor? Gibt es einen weiteren Besucher zwischen all den Büchern? Sind die Geschichten dort lebendig geworden? Hier ist eine Kurzgeschichte vom lieben Henni von zuendegelesen!


Mein Blick wanderte vom Buch, welches mir schwer in den Händen lag, hinauf Richtung Uhr. Genau in diesem Moment wurde mir bewusst, dass die Lichter der Bibliothek schon längst erloschen waren und schon die Letzten das Gebäude verlassen haben müssen. Der Uhr nach zu urteilen sollte es erst 18 Uhr sein, aber es wirkte alles viel später. Ich hatte völlig die Zeit vergessen, viel zu spannend war das Buch.
Doch was sollte man in einem solchen Moment tun? Mit dem Wissen, man ist eingesperrt? Wenn man weiß, dass man nur selbst schuld daran war. Zum Lesen verstecke ich mich immer in den hinteren Regalreihen, dass ich ungestört lesen kann. Völlig in Ruhe und bis zur letzten Minute, bis die Reinigungskraft kommt und mich hinaus scheuchen muss.

Es dämmerte mir, die Angestellte, sie.. sie war nicht gekommen.

Ich schaute mich genau um, um irgendwen zu entdecken, lief auf den Gang und ließ meine Schritte dabei größer werden. Meine Gedanken kreisten einfach wirr und schnell durch meinen Kopf. Die Panik die sich in mir breit machte, ließ mich ins Schwitzen kommen.

Was ist, wenn die Angestellte nicht jeden Tag kommt oder sie heute einfach keine Lust auf Spielchen hatte? Vielleicht wollte sie mir einfach nur einen Streich spielen, schließlich ärgerst du sie auch immer. Vielleicht ist ihr ja etwas zugestoßen? Es könnte alles sein, aber was nützt es mir, darüber zu philosophieren, ich sollte mir besser einen Ausgang suchen!

Die Tür war verriegelt, das konnte ich schon daran erkennen, da das Rollo unten war. Aber um noch mal auf Nummer sicher zu gehen, drückte ich die Türklinke runter um enttäuscht feststellen zu dürfen, dass es einfach nur ein naiver Versuch war, hier raus zu kommen. Verdammt!, schrie ich auf, und bereute es im gleichen Augenblick wieder. Was, wenn jemand hier war und mir etwas Böses wollte? Ich bin viel zu leichtsinnig!

Ich befand mich in einer der oberen Abteilungen bei den Jugendbüchern. Aus dem Fenster klettern kam da nicht in Frage. Die meisten hatten ein Schloss und man konnte sie nur kippen. Vor den Fenstern zur Seite der Hauptstraße hin befanden sich Gitterstäbe. Wirklich bewusst bemerkt habe ich diese erst zu diesem Zeitpunkt, vorher hatte ich nie einen Blick aus dem Fenster der Stadtbibliothek gewagt. Ich fand Fenster schon immer sehr beängstigend. Als kleines Kind hat mich mein bereits verstorbener Vater mal aus einem Fenster gehalten und gesagt, wenn ich weiter so schreie, würde er mich fallen lassen. Seit dieser Zeit habe ich große Angst vor Fenstern und Hochhäusern. Eigentlich habe ich sogar Höhenangst und Tiefenangst. Ich habe ständig das beklemmende Gefühl mir könnte der Boden unter den Füßen wegrutschen und ich falle ganz tief. Und das macht mir an manchen Tagen eine solche Angst, dass ich Stunden damit verbringe, auf dem Boden zu liegen und mich mit Büchern von dieser Angst abzulenken. Lesen ist Medizin und mein Arzt sagt immer, die beste Medizin ist immer noch erst keine nehmen zu müssen, zumindest keine synthetisch hergestellte.

Mir stockte der Atem, es wurde immer schwieriger Luft zu holen. Es war so heiß..

Aus der Ecke, aus der ich kam, war ein Geräusch zu hören. Ein eisiger Schauer durchzog mich und ließ mich blitzschnell leise und starr werden. Was war das? Ich fing schon an paranoid zu werden, soweit musste es komme. Eingesperrt und dann verzweifelt. Das war selten eine gute Kombination um Ruhe zu bewahren. Ich durfte nur keine Panik bekommen, es wird schon nichts gewesen sein. Doch ich hatte schon eine riesen Angst und Panik hatte ich auch schon genügend. 
Warum rede ich mir überhaupt noch positiv zu? Ich bin verloren, für immer! 
Trotzdem schlich ich instinktiv durch den großen Flur zurück um nachzusehen, was das Geräusch verursacht hatte. Ich könnte nicht mal genau sagen, ob es jetzt ein Rascheln oder eher etwas anderes war, ich konnte es nur schlecht hören. Es wäre doch ziemlich lächerlich, wenn in der Ecke jetzt jemand sitzen würde und auf mich gewartet hätte. Ich lese zu viele Thriller!

Hätte mir jemand zugesehen, wie ich zögernd um die Ecke geschaut habe, hätten sich diese Personen sicher vor Lachen gekrümmt. Zu meiner Beruhigung war tatsächlich nichts in der Ecke und ich konnte kurz aufatmen. Doch irgendwie war ich das nicht. Beruhigt. Ein Geruch und weitere Geräusche machten es mir unmöglich, daran überhaupt nur zu denken!
Dieser Geruch hatte etwas von einem schweren Metall an sich, verschmort würde es auch gut beschreiben. Ziemlich beißend und penetrant. Doch beim Umsehen konnte ich keinen Dampf feststellen, sodass ich daraus schloss, dass der Geruch von draußen kommen musste. Die Gedanken wurden ganz schnell auf die Geräusche fixiert. Meine Augen suchten alles in der näheren erkennbaren Umgebung ab, doch außer der Dunkelheit war nicht viel zu sehen. Ein paar glänzende Buchrücken, Schriftzüge und metallene Kanten aber mehr auch nicht. Das Mondlicht war keine sichere Quelle für Licht, schon gar nicht, wenn kein Vollmond ist.

Genau! Das Licht...

Der Schalter war ganz leicht zu finden, weil sich in jedem zweiten Flur einer befand. Doch jeder, den ich ausprobierte wollte partout nicht funktionieren. Meine Knie taten schon höllisch weh, da ich sie mir ständig irgendwo angestoßen hatte. Jedes mal wenn das passierte musste ich mir ein Fluchen verbeißen, da ich keine Aufmerksamkeit auf mich lenken wollte. Ich weiß ja leider immer noch nicht, was los ist. Nur ich alleine bin in der Bibliothek eingesperrt , höre Geräusche und habe einen seltsamen Geruch in der Nase. Ich bin völlig panisch und könnte selbst der Verursacher für die tropfenden Geräusche sein, so sehr schwitze ich.

Als ich die Blutlache vor mir sah, wusste ich nicht, wie lange ich stehen blieb, den Mund aufriss und schreien wollte. Ich muss kreidebleich gewesen sein und den Mond eifersüchtig gemacht haben. Als sich in mir urplötzlich alles drehte und wendete. Irgendetwas stimmte mit mir nicht, meine Knochen, sie knackten und zogen.. was war los??  

Woher kam das Blut? Und warum tropfte es immer noch?  

Mein Herz hatte ein Tempo drauf, es sprang mir fast aus der Brust. Ich konnte doch kein Blut sehen und ausgerechnet dieser Anblick ließ mich durstig werden. Meine Gedanken sprangen zwischen zwei Köpfen hin und her, ich schien auseinander zu fallen. Ich verfiel einer zweiten Person und wusste nicht weshalb. Eine zweite Person.., schoss es mir durch den Kopf, ab dann erinnerte ich mir nur noch daran, wie mir schwarz vor Augen wurde und ich hinfiel, mein Blick nach oben gerichtet. Das Blut tropfte auf mich und ich sah...

Mein Bewusstsein kam wieder hoch und ich konnte die Augen langsam aber schwer wieder öffnen.
Mir war nicht gut und die Umgebung wirkte noch sehr verschwommen. Alles drehte sich und um mich herum nahmen die Geräusche zu.. ich hörte wie Glasscheiben zersprangen und um mich herum ein großer Tumult herrschte. Es flatterte, überall schwirrten kleine und große schwarze Wesen umher..

Fledermäuse!

Instinktiv schreckte ich hoch und schrie so laut ich konnte. Doch das schien nicht besonders gut gewesen zu sein, weil es sie nur noch wilder machte und sie immer mehr und mehr wurden. Mir gefiel das alles nicht. Ich wollte doch nur lesen und jetzt war ich in einem verdammten Albtraum gefangen! Womit hatte ich das verdient?

Die Fledermäuse hörten sich so an, als würden sie sich unterhalten. Allmählich wurde es ruhiger und die meisten flatterten im Kreis um mich und andere hingen von der Decke. Ringsherum lagen Bücher und überall dieser metallene Blutgeruch, ich schmeckte es auch. Dieser entsetzliche Durst und meine trockene Kehle, ich musste schnell hier weg!

Durch das abflauende Gewirr der Fledermäuse war es mir möglich, ein pendelndes Geräusch wahrzunehmen. Wusssssch.. Wuuuusssschhh! Wussschhhhh.. Wuussssccchh!  Nein, mehrere sogar.

Mein Blick folgte dem Flur abwärts, überall hingen Menschen von der Decke hinab, an den Füßen gefesselt und pendelnd. Ganz vorn war die Angestellte der Bibliothek, dann kam die Bibliothekarin und der Bibliothekar und ganz zum Schluss mein Vater. Die Leiche meines Vaters!
Sofort fing ich an zu weinen, ein Kreischen zog durch die große Bibliothek und urplötzlich war Totenstille.

Alle Augenpaare waren auf mich gerichtet, ich sah die roten Köpfe der Leute vor mir und wie sie versuchten vergeblich um Hilfe zu schreien, doch ihre Mündern waren gestopft und sie waren geknebelt. Ihre Gesichter waren alle Blutunterlaufen und verschmiert. Die Augen traten seltsam hervor und ihre Adern zeichneten sich pulsierend auf der Haut ab. Ein Anblick, der mich zusammenzucken ließ aber auf seltsame Art und Weise auch anzog. Alle, bis auf mein Vater hingen da und hatten Angst. Sein Anblick fand ich weniger erschreckend, eher befriedigend. Er hing da, der Versager, der mir das Leben zur Hölle gemacht hat und hatte immer noch dieses dumme Gesicht, welches ich mir Jahrelang geben musste.

Lange saß ich da und starrte vor mich hin, bis ich damit begann, aufzustehen. Ich richtete mich auf, fixierte die Leiche meines Vaters, allmählich ließ das Pendeln der Körper nach. Ihre Versuche um Hilfe zu rufen wurden auch immer weniger, sie sahen, dass sie keinen Ausweg hatten.  
Langsam und bedacht klopfte ich meine Jeans ab und stellte mich aufrecht hin. Den Rücken durchgestreckt, das Kinn leicht nach oben gerichtet. Mein Blick, er wurde so eiskalt, ich konnte es ihnen förmlich ansehen.

Mein Herz hatte aufgehört zu rasen, es klopfte wieder normal. Ich war wieder völlig im normalen Zustand, geleitet von meinen Gedanken. Die Stille um mich herum hielt an, ich weiß schon gar nicht mehr wie lange schon. Nur ein Gefühl konnte ich absolut nicht abschalten, den Durst – den Durst nach Blut.

Hinter der Leiche meines Vaters wurde es unruhig. Sie hörte auf zu pendeln und die anderen vor mir wurden zur Seite geschoben. Wie? Das konnte ich mir auch nicht erklären, sie waren urplötzlich in den Gängen verschwunden.  

Da hing er also, in aller Seelenruhe, ganz hinten im Gang und schwieg. Und hinter ihm kam eine sehr ansehnliche Vampirbraut auf mich zu. Mit grazilen Handbewegungen und einer verführerischen Stimme.  Ihren Umhang ließ sie gekonnt über ihre Schulter fallen, bis er in einem tollen Bogen über ihr Bein fiel.

"Guten Abend, du liebes Kind, lass mich dir vorstellen. Mein Name ist Madame Jaci und das," sie gestikulierte um sich herum, "das sind meine Gefolgsleute."
Links und Rechts neben ihr traten zwei gut gebaute Männer vor. Dunkle Haare, anziehendes Lächeln. Zähne, so scharf wie Rasierklingen. Ihre Gier war ihnen in die Augen geschrieben, doch sie galt nicht mir. Sondern den anderen noch Lebenden. 
Ich fragte mich für einen kleinen Moment, ob ich noch am Leben bin.

Madame Jaci hatte keine Zeit zu verlieren, sie redete abrupt weiter. "Nun, liebes Kind, wie ist dein Name?" Doch ich schüttelte nur den Kopf. "Was hat das zu bedeuten?", schnellte es aus meinem Mund. Ich musste mich anstrengen interessiert zu wirken und nicht ängstlich.
"Ich schätze, du wirst die Antwort bereits wissen. Sie steht direkt vor dir, oder soll ich eher sagen, hängt?" Madame Jaci lachte laut und lang, dabei fand ich es nicht mal annähernd so witzig wie sie. Sie fand es zum Brüllen komisch und ich wollte eigentlich nichts damit zu tun haben. Wie gerne hätte ich ihr in diesem Moment ihr tolles Eckzähnchen abgebrochen.

Mein Vater verstarb zwar erst vor einem Monat, doch ich hatte mit ihm abgeschlossen. Sein Herzinfarkt war mein Seelenfrieden. Und jetzt? Was soll das Ganze und seit wann gibt es glaubwürdige Vampire?

Ihre langen Finger bedeuteten mir, näher zu kommen. Erst wollte ich mich weigern, doch dann machte ich Anstalten doch auf sie zu zukommen. Mit jedem Schritt, den ich tat, nahm ihr Lächeln zu ich hatte zu befürchten, dass ihre Wangen Risse bekommen würden.

Dieser Geruch.. er war unerträglich, er ging von den Menschen aus und ich hatte wieder diesen Drang, dieses Verlangen. Egal, wie sehr ich mich wehren wollte, ich konnte es nicht abstellen. Keine einzige Sekunde lang, wäre es möglich gewesen. Nein, was tu ich?  

Die Angestellte pendelte auf mich zu, jemand musste sie angestoßen haben. Meine Augen verwandelten sich, ich konnte sehen, wie rotes und gelbes Licht sie verwandelt haben musste. Aus meinem Mund kamen spitze Schneidezähne und ich hackte sie direkt in ihre Halsschlagader. 
Was für eine Wohltat! 
Doch dieser Durst, dieses Gelüste nach Blut ließ nicht mehr los, ich brauchte viel mehr davon. Ich konnte nicht anders. Ich musste sie bei lebendigem Leibe aussaugen. Innerhalb weniger Sekunden stürmte ich auf die Bibliothekarin und den Bibliothekar zu um sie auszusaugen. Ich war ein Monster, ein kleines böses Monster.

Als ich direkt vor ihr stand, war mir etwas unwohl im Magen. Dieses ganze Blut, aber es schmeckte so wunderbar herrlich. Nie habe ich mich besser gefühlt als jetzt. Wirklich nie.

Sie beugte sich zu mir runter um mir etwas ins Ohr zu flüstern.
Die Fledermäuse um uns fingen an unruhig zu werden.  

"Happy Halloween, du kleines Monster, bis zum nächsten Jahr! HAHAHAHAHAHA!"  

Es gab ein paar laute Poopfs und alle Fledermäuse und Vampire flogen in die Luft, schwirrten um mich herum. Kreuz und quer, setzten die ganze Bibliothek in ein reines Chaos. Flammen kamen von den Seiten, hier drin wurde es verdächtig heiß. Glasscheiben zersprangen und alle Fledermäuse schwirrten hinaus in die Nacht und ich war gefangen, in den Flammen zwischen den Leichen, die ich getötet hatte. Selbst mein Vater, der schon tot war, würde verbrennen.

Nur ich werde auf ewig leben, denn ich bin ein Vampir.

Ich danke Henny für meine außerordentlich charmante Rolle in diesem Stück *hust* 
Nennt uns verrückt, aber so sind wir eben ^-^


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Das Bücherhalloween | Tag 4 | Bibliothek des Schreckens

Mittwoch, Oktober 29

Das Bücherhalloween | Tag 3 | Geistergeschichten von Tinka Wallenka | Verlosung

 1 Kommentar   



Heute stelle ich euch die Autorin gleich mehrerer Gruselgeschichten vor! Bei "Happy Halloween" handelt es sich um eine Sammlung von sieben Kurzgeschichten, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Die richtige Lektüre also für das diesjährige Halloweenspektakel! Außerdem hat sie das Buch "Black Cage: Ausbruch" veröffentlicht, in dessen Handlung folgendes passiert:


Seit dem Unfalltod ihrer Eltern, lebt Miyuki Ishida bei ihrem Onkel in Shibuya. Eines Tages begegnet sie einem Mann mit pechschwarzen Flügeln in einen merkwürdigen Traum und wird dabei verletzt. Die Träume beginnen sich zu häufen und die Blessuren folgen ihr stets bis in die Wirklichkeit nach. Schon bald überschlagen sich die Ereignisse und die 19-Jährige sieht sich einer Gefahr gegenüber, die auch ihre Welt bedroht. Doch nicht einmal ihre beste Freundin schenkt ihr Glauben. Wird sie es schaffen, sich gegen den ominösen Fremden zu behaupten?



Happy Halloween Black Cage: ausbruch

Ihr könnt je ein Exemplar der Bücher als E-book hier bis zum 31. Oktober, also der Halloweennacht, um 23:59 Uhr gewinnen! Ausgelost wird natürlich erst am Tag darauf. Wenn ihr mitmachen wollt, beantwortet doch einfach kurz diese Frage in einem Kommentar (und erwähnt vielleicht auch, für welches Buch ihr in den Lostopf hüpfen möchtet):

Was war euer bisher gruseligstes Halloweenkostüm, eure erschreckenste
Halloweenknabberei oder eure leuchtenste Halloweendeko?

Tinka Wallenka hat schon damals leidenschaftlich an Großmutters Schreibmaschine getippt - heute natürlich alles über Laptop. Außerdem hat sie mal ein LEGO HdR Let's Play aufgenommen, was ich ja schonmal super finde! Also, wer mal ihre niedliche Stimme hören möchte, sollte da mal reinhören :D
Weitere Infos findet ihr auf Tinkas Website...
Was macht ihr eigentlich mit euren Gruselbücher, die ihr nicht mehr lest? Verschenken, verkaufen oder verstauben lassen, damit sie nicht nur innen, sondern auch äußerlich einen Schauereffekt haben? Kennt ihr den Rippeffekt bei Büchern, wenn die Seiten abwechselnd hervorstehen? Das erste Mal bin ich einem solchen Buch vor etwa zwei Jahren begegnet und dachte schon, da wäre irgendetwas kaputt... Aber das ganze ist tatsächlich so gewollt! Besonders schön finde ich auch die Durckeffekte auf den Covern :3
Pssst, morgen geht es dann weiter mit einer etwas schrägen Horrorgeschichte (;

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Das Bücherhalloween | Tag 3 | Geistergeschichten von Tinka Wallenka | Verlosung

Dienstag, Oktober 28

Das Bücherhalloween | Tag 2 | Gruselfaktor in Büchern

 3 Kommentare   


Heute zeige ich euch mal richtige Leseschocker! Bücher in verschiedenen Kategorien zum Thema Gruseln und Spannung... Wer traut sich? Natürlich werde ich nicht alle guten Geschichten aufzählen können, aber wenn ihr wollt, könnt ihr gerne Ergänzungen kommentieren.

Geisterbücher

Phantasmen Elemente der Schattenwelt, Band 2: Soul & Bronze Jonathan  Stroud - Lockwood & Co. - Die Seufzende Wendeltreppe Jonathan  Stroud - Lockwood & Co. - Der Wispernde Schädel
Phantasmen wurde mir selbst immer mal wieder empfohlen, also wird es wohl irgendwann noch auf meinem SuB landen! Soul & Bronze ist ein super Einstieg in die Geisterwelt - auch wenn Vampire mit dazu mischen. Und Lockwood & Co. ist einfach nur einsame spitze!

Zombiebücher

T93 Band 1 Überlebe Warm Bodies Robert  Kirkman, Jay  Bonansinga - The Walking Dead So ein Mist! / Plötzlich Zombie Bd.1 - Lubar, David
T93 ist eine Zombiekatastrophe in Deutschland. Allein die Vorstellung ist schon gruselig genug...
Warm Bodies und The Walking Dead wurden auch wieder beide verfilmt.


Gänsehautbücher

http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/gaensehaut__das_geisterpiano-9783570209325_xxl.jpg http://ecx.images-amazon.com/images/I/517F5D0VKZL.jpg http://ecx.images-amazon.com/images/I/51501FVPARL.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51DCFBHERSL.jpg http://ecx.images-amazon.com/images/I/51I-DJaokiL.jpg http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/das_geisterpiano__das_phantom_der_aula-9783570203354_xxl.jpg
Von den Gänsehaut Büchern gibt es natürlich noch so viel mehr, aber das ist eine kleine Auswahl von denen, die ich im Regal habe. Früher fand ich die Storys total gruselig! Da sollte ich auf jeden Fall nochmal reinlesen...

Vampirbücher

Biss zum Morgengrauen Lisa J.  Smith - Tagebuch eines Vampirs - Im Zwielicht http://medienjournal-blog.de/wp-content/uploads/2011/06/voruebergehend-tot.jpg Der kleine Vampir
Gut, Twilight gehört vielleicht nicht unbedingt zu den Megaschockern, aber Klischées wollen erfüllt werden... Es bleiben ja immer noch Vampire Diaries und True Blood! Fällt euch auf, dass alle drei verfilmt wurden? Beim kleinen Vampir konnte ich nicht widerstehen x'D

Hexen, Dämonen, Werwolf & Co.

Kim  Harrison - Blutspur Produktcover: Wereworld - Die Rückkehr der Wölfe -  Curtis Jobling - Jugendliteratur Daniel Schmidt
Ich liebe die Rachel Morgan Serie von Kim Harrison!! Mitsamt der Kurzgeschichten und Zusatzinfos. Werwölfe sind nur etwas für mich, wenn sie auf der guten Seite stehen... Oder es gibt von beiden Parteien welche. Und mit Dämonen sollte man bei mir erst gar nicht ankommen! :D

Das ist nur eine kleine Auswahl und ich bin mir sicher, ihr könnt noch viel mehr Schmuckstücke zusammentragen.
Also, an die Seiten, fertig... looos!



Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Das Bücherhalloween | Tag 2 | Gruselfaktor in Büchern

Montag, Oktober 27

Das Bücherhalloween | Tag 1 | Woher kommt Halloween eigentlich?

 5 Kommentare   



An Tag 1 vom Bücherhalloween möchte ich euch zuerst einen kleinen Einblick über das Thema geben. Nicht jeder weiß, wozu es den 31. Oktober überhaupt gibt, denn die Traditionen sind entweder verloren gegangen oder haben sich soweit verändert, dass sie gar nicht mehr wiederzuerkennen sind. Jetzt erfahrt ihr mal ein paar Hintergründe aus der Vergangenheit...

Woher kommt Halloween eigentlich?
Damals vor vielen, vielen Jahren - noch weit v.Chr. - endete das keltische Jahr am 31. Oktober. Dieser Tag wurde auch "Samhain" genannt und es herrschte der Glaube, dass zum Beginn der dunklen Jahreszeit die Welt der Toten und die der Lebenden aufeinander treffen. Nur dann könnten die Geister Besitz von der Seele eines Lebenden ergreifen und somit ein Leben nach dem Tod führen...
Um sich davor zu schützen, zogen die Menschen schreckliche Masken auf um nicht erkannt zu werden, wanderten umher und zündeten Lichter an, da bekannt war, dass Geister sich vor dem Feuer fürchteten. (Die Lichter sind dann wohl die Kürbisse mit ihren skurrillen Fratzen)
Die Römer haben die Praktiken der Kelten übernommen und an ihre eigenen religiösen Vorstellungen angepasst. Irische Einwanderer brachten den Halloween-Brauch in den 1840er Jahren mit in die USA.
Das Wort Halloween leitet sich ab aus dem Englischen "All Hallows Evening", dem Tag vor Allerheiligen. So die Kurzfassung...

Heute sieht das ganz anders aus...
Für Kinder ist Halloween ein großer Spaß, bei dem sie andere erschrecken können und für Süßigkeiten von Haus zu Haus gehen. Andere nutzen den Tag einfach nur zum Feiern. Es gibt seltsam bunte Getränke, Kekse in Finger- oder Gehirnform und Vampirgummibärchen. Die Familie kratzt zusammen Kürbisse aus (wieso habe ich noch nie so etwas gemacht!?) und manchmal werden die Kostüme sogar selbst gemacht. Es ist ein Wettbewerb der Großen und Kleinen.

Und bei euch so?

Wie verbringt ihr Halloween? Was war euer größtes Halloween Highlight bisher?
Oder versteckt ihr euch lieber, bis alles wieder vorbei ist?


Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Das Bücherhalloween | Tag 1 | Woher kommt Halloween eigentlich?

Sonntag, Oktober 26

✒ [Rezi] Saviour - Absolute Erlösung | Nadine d'Arachart & Sarah Wedler

 4 Schriftrollen, Impress, Nadine d'Arachart, Rezensionen, Sarah Wedler     Möchtest du etwas dazu sagen?   





Infos

Autor/in: Nadine d'Arachart & Sarah Wedler
E-book: 3,99€
Seitenanzahl:
ca. 380
Verlag:
Impress
Band 3

In mein Regal!

Jolettes Tage als Watcher sind ein für alle Mal vorbei. Ihr Chip wurde entfernt und sie ist wieder zum Menschen geworden – genauso wie Cy, die Liebe ihres Lebens. Endlich sind sie an ihrem Ziel angekommen und wirklich frei, auch wenn es sich merkwürdig anfühlt, plötzlich von so vielen Gefühlen überschwemmt und beeinflusst zu werden. Ihr Glück währt jedoch nur so lange, bis sie merken, dass Patience im Strudel der vorangegangenen Ereignisse einen weiteren Chip eingepflanzt bekommen hat, der ihre Heilerkräfte direkt auf die neu entstehende Armee ihres Widersachers Darian Leigh überträgt. Und damit geht die letzte Schlacht ums Niemandsland ins große Finale…




Das Cover ist wieder sehr ansprechend. Die Schnörkel  um das S erkenne ich allerdings jetzt erst nach dem Lesen als Schmetterling... Macht doch eigentlich Sinn, wenn man den Inhalt kennt. Die Ruinen im Hintergrund sind erschreckend und 'absolute Erlösung' trifft es wohl haargenau. In beide Richtungen. Das verwaschene Grün finde ich hingegen etwas gruselig. Das ist ja fast wie in einem Horrorszenario.
Der Verlauf in Band 3 ist für mich diesmal grausam und verwirrend gewesen. Ich meine, wirklich grausam und verwirrend! Da konnten es sich die beiden Krimiautorinnen wohl nicht nehmen lassen, doch etwas aus diesem Genre einzufügen. Bisher hat das mit der Planung Darian Jedh Leigh zu stürzen und die Vernichtung des Niemandslandes aufzuhalten ganz gut funktioniert. Allerdings gibt es nun einige Punkte, die dazwischen funken... Die Widerständler haben einen Plan, der funktioniert dann doch nicht. Sie haben einen neuen Plan, der wird zunichte gemacht. Ach nee, lass uns mal was anderes versuchen - tamtamtam, es geht was schief. Das alles ist ein großes Hin und Her und zögerte das Finale manchmal unnötig hinaus. Vor allem die Beziehungen zwischen den Charakteren gab mir zu denken.
Trotzdem wurde es ein richtiges Abenteuer, gefährlich und nervenzerreißend! Das Kopfkino blieb nicht aus und am Ende hatte ich sogar eine Slow Mode Szene mit dabei :D
Nur irgendwie habe ich mich in den letzten fünf Kapitel gewundert und hatte jedes Mal Angst umzublättern. Jedes hätte das letzte sein können.
Ich habe mich teilweise ein wenig durchgekämpft, aber es wurde keinesfalls langweilig. Die Story war nur ein wenig zäh, was zum einen daran gelegen haben kann, dass für meinen Geschmack zu viele Ideen mitgespielt haben und der Fixpunkt ständig woanders lag.
Ich war doch froh, als ich das Buch endlich zu Ende hatte, werde meine Watcher, Cupid und Halbcupid Freunde jedoch nicht so schnell vergessen.

Es spielen die üblichen Charaktere mit. Jo und Cy, die beiden nun menschlichen Wächter von Patience. Außerdem Skinner, der außergewöhnliche Halbcupid, Lynn und neu mit dabei Charley. Die Persönlichkeiten aller scheinen sich mit der Verwandlung der Wächter und der Verhältnisse um sich herum geändert zu haben. Jo wirkt nicht mehr so zielsicher und schwankt hin und wieder in ihren Entscheidungen. Cy bekommt irgendwann ein richtiges Problem, aber er wusste doch schon, wie die echte Welt aussieht. Patience wird allmählich erwachsen und es ist teilweise amüsant, was sie ihrer besten Freundin verschwiegen hat. Einzig und allein Skinner bleibt wie er ist. Wohlüberlegt und äußerst charmant *hust*. Die Sache mit Charley und Lynn wirft sehr viele Fragen auf...
Generell gibt es im letzten Band der Niemandsland-Trilogie ein regelrechtes Beziehungschaos! Manchmal wusste ich wirklich nicht mehr, ob die Liebeleien nun gespielt sind oder doch etwas anderes zusammenkommt. Einfach schrecklich! Man sollte am Besten gar nicht so sehr darüber nachdenken, sonst kommen einem echt schräge Gedanken bei den Konstellationen.
Und auch dieses Mal möchte ich es mir nicht nehmen lassen, die besten Nebencharaktere zu küren. Perry ist mit seiner Krankheit wohl ein kleines Sonnenstück in der Geschichte, ebenso Evan. Die beiden können sich kaum selbst helfen, geben aber einfach nicht auf. Außerdem noch Ambrose, der es tatsächlich schafft, dem Ganzen noch einen kleinen Schocker zu verpassen.

Die Kulisse hat auch ständig gewechselt, von der Innenstadt Londons, ins Niemandsland zu den Arbeitervierteln und nach Lundy... Ob an Land oder in der Luft, es war immer Action dabei! Super ist die Abwechslung zwischen dem kargen Ödland und farbenprächtigen Villen. Da bleibt einem richtig viel Fantasie zum Träumen!

Die Handlung ist wie zuvor auch in viele kleinere Kapitel unterteilt. Dabei hatte ich das Gefühl etwas schneller voranzukommen. Es gibt kaum aufhaltende ausführlichere Beschreibungen. Zum Schluss hatte ich Probleme mit den Sichtwechseln. Zwar wird hier nicht in der Ich-Form erzählt, allerdings von verschiedenen Personen und am Ende drohte das in einem Tohowaboho auszuarten. Trotzdem klammerte ich mich an die letzten Verständniszweige und habe es dann doch noch geschafft.

 
Wer bisher Seite an Seite mit den Watchern gegen die Cupids gekämpft hat, sollte sich das Endspektakel natürlich nicht entgehen lassen. Nicht nur romantische Einflüsse spielen hier mit, sondern auch tödliche. Allerdings lauft ihr Gefahr, in eine aussichtslose Situation hinein zu laufen und euch darin zu verirren... Deshalb hört nie auf zu kämpfen und stellt euch der Untotenarmee!

Vielen Dank an den Impress Verlag!

Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

✒ [Rezi] Saviour - Absolute Erlösung | Nadine d'Arachart & Sarah Wedler

Samstag, Oktober 25

Ringcon2014 | BAfmW

 Ringcon 2014     5 Kommentare   




Ein besonderer Vertreter war schon Freitagmorgen bei der Pressekonferenz auf der RingCon anwesend und hat uns nicht nur informiert, sondern auch zum Lachen gebracht! Das BAfmW ist das offiziell anerkannte "Bundemnisterium für magische Wesen". Was, das glaubt ihr nicht? An ihrem eigenen Stand gab es sogar Lektüren über Drachen, Vampire und sonstige Kreaturen, die auf dem Gelände und im ganzen Land herumgeistern. Ebenfalls treibt ein eigener Ministeriumswagen seine Unfahrten! Auf http://bundesamt-magische-wesen.de/ erhaltet ihr mehr Infos und Hilfe für eine Hufinspektion zum Beispiel. Desweiteren wird derzeit darüber diskutiert, dass es keinem Vampir zuzumuten sei, seine Kinder in einen katholischen Kindergarten zu schicken! Also wirklich, wer kam denn auf diese grausige Idee... Egal ob aus Mittelerde oder der Unterwelt, ob geflügelt oder geschuppt. Hier ist jeder willkommen und kann seiner Meinung kundtun! Auf der Seite findet ihr außerdem weiteres Material zu verschiedenen Gattungen, Aufenthaltsorte der Vertreter und Tipps für Nachschlagewerke (ein Aufruf für alle Fantasyleser!)


Und damit euch auch nicht langweilig wird, hier der Infovortrag! Es lohnt sich wirklich mal einen Blick hinein zu werfen, vielleicht findet ihr ja ein Problem wieder, welches auch euch betrifft?


Und zu guter letzt ein Foto von Anna und mir am Stand der magischen Wesen...
Ich schaue mal wieder sehr vorteilhaft, aber am dritten Tag der RingCon sei dies mal verziehen :D

http://bundesamt-magische-wesen.de/wp-content/gallery/ringcon-2014/RingCon-2014-031.jpg



Read More
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+

Ringcon2014 | BAfmW

Neuere Posts Ältere Posts Startseite

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ▼  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ▼  Oktober (15)
      • Das Bücherhalloween | Tag 5 | Lesenacht
      • Das Bücherhalloween | Tag 4 | Bibliothek des Schre...
      • Das Bücherhalloween | Tag 3 | Geistergeschichten v...
      • Das Bücherhalloween | Tag 2 | Gruselfaktor in Büchern
      • Das Bücherhalloween | Tag 1 | Woher kommt Hallowee...
      • ✒ [Rezi] Saviour - Absolute Erlösung | Nadine d'Ar...
      • Ringcon2014 | BAfmW
      • Ringcon2014 | Day 1 | Pressekonferenz, erste Panel...
      • [FBM14] Samstag | Premiere im Buchchaos
      • Das Bücherhalloween - Infopost
      • [Buchpost] Super niedlich, grün & froggie
      • [Tutorial] Lesezeichen | TARDIS ✩
      • ✒ [Rezi] Zähmung - Das Vermächtnis der Wölfe | Far...
      • [Blogtour] Tameha | Leidenschaft Träumen
      • ✒ [Rezi] Soul & Bronze | Laura Kneidl
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates