• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Sonntag, Januar 25

✒ [Shortie] Vor meiner Ewigkeit | Alessandra Reß

 4 Schriftrollen, Alessandra Reß, Phantastik, Rezensionen     Möchtest du etwas dazu sagen?   


 Alessandra Reß | Taschenbuch 10,50€ | E-book 3,99€ | 181 Seiten | Phantastik Verlag | In mein Regal!



Ohne Erinnerung erwacht der Student Simon eines Nachts in einer Stadt, in der selbst die Farben ein Eigenleben zu führen scheinen. Von einem Geistermädchen erfährt er mehr: In ihm ist die Gabe des Schläfers erwacht, und seine Aufgabe ist es, die Vampire zu jagen, welche die Stadt bevölkern und das empfindliche Gleichgewicht von Licht und Dunkelheit stören. Erst, wenn er diese Aufgabe erfüllt hat, darf er in sein altes Leben zurückkehren.
Trunken von den dunkelbunten Wundern der Stadt Dew Linae, fügt sich Simon in sein Schicksal. Doch bald schon muss er erkennen, dass er mehr und mehr seine Identität verliert. An seine Stelle tritt der Schläfer, eine seelenlose Kreatur, die nur im Tod ihrer Gegner Erfüllung findet. Verzweifelt sucht Simon nach einem Weg, sein zweites Ich zu bannen – doch trauen kann er niemandem, nicht einmal sich selbst.




Das Cover erweckt auf jeden Fall Aufsehen, so bunt wie es ist! Es schimmert wirklich in allen erdenklichen Neonfarben und formt somit eine völlig neue Welt. Der Junge, demnach Simon, schaut ein wenig böse, vielleicht auch gejagt. Seine Haltung ist im Grunde erst verständlich, wenn man die Story genauer kennt. Die Übergänge der Stadt sind verschwommen, was ebenfalls näher in der Handlung erläutert wird. Ein weiteres Cover also, das viele Hinweise auf den Inhalt gibt.

Der Anfang wirkte auf mich reichlich verwirrend, klärte sich jedoch bald auf. Darauf folgten ziemlich grelle Vorstellungen, verzerrte Wahrnehmung und scheinbare Ziellosigkeit. Dem Charakter von Simon könnte keine gute Seele nachkommen, doch je weiter er sich in die Zwischenwelt von Dew Linae verliert, desto mehr verändert er sich. Er besitzt plötzlich eine Macht, die er nicht kontrollieren kann. Sie macht ihn zum sogenannten 'Schläfer', dessen Aufgabe es ist, die Stadt vor der Finsternis zu schützen und das Gleichgewicht wiederherzustellen. Hier kommen die Vampire ins Spiel. Allerdings keine, die irgendwie anfangen zu funkeln, keine Sorge. Ihre Rollen gewähren auch nur kurz. Trotzdem ist jeder vorkommende Nebencharakter in gewissem Maße gut ausgearbeitet, denn jeder hat etwas zum Verlauf beizutragen, auch wenn es sich manchmal nur um eine Rede handelt.

"Bis dahin aber bist du der Sklave, der nicht lebt, der nicht fragt, der nicht entscheidet.
Du existierst und arbeitest." (S. 58, Tolino Shine)

In der zweiten Hälfte des Buches besitzt Simon nun schon nahezu drei Persönlichkeiten, was mich doch ein wenig an einen Psychothriller erinnerte. Zudem wird die Stimmung immer düsterer, fatale Missgeschicke geschehen und die Hoffnung geht verloren. Bei einigen Gesprächen hatte ich Mühe zu folgen, weil es immer mehr Verzweigungen in der möglichen Logik gab, doch am Ende klärt sich doch noch alles auf.
Happy End? Wohl kaum. Aber genau diese Entwicklung bringt einen zum Nachdenken und berührt. Wir könnten viele Parallelen zur wirklichen Welt ziehen. Sagen, dass die Menschen einander nicht mehr richtig wahrnehmen oder das Vertrauen schwindet aufgrund der Lügen und Kaltherzigkeit. Die Beschreibungen und Formulierungen lassen da eine Menge Spielraum zum Philosophieren.

"Keine Gesetze hatte ich zu fürchten, nicht einmal meine eigenen." (S. 117, Tolino Shine)


 
Waaas!? Ein Buch ohne Happy End? Aber das macht es nicht weniger gut, in manchen Dingen sogar besser! Denn die Wahrheit der Härte klingt nur noch mehr durch die Wörter und wird von den fiktiven, mystischen Anteilen ausgeschmückt. Kopfkino ist angesagt, denn die Farben der Welt wechseln in öde Grautöne, mit seltenen Farbtupfern. Die Auflösung wird bis zum Ende hinausgezögert und die Ungeduld des Protagonisten kann sich auch auf den Leser übertragen. Eine etwas andere Geschichte mit Fehlschlägen, Verrat und Machtansprüchen. Der Ausgang der Taten hat nicht den gewünschten Effekt, bewirkt aber Großes.

"Weißt du, es ist eine Sache, Visionen davon zu haben, was geschehen wird,
aber eine ganz andere, sie Realität werden zu lassen." (S. 173, Tolino Shine)


Vielen lieben Dank an den Verlag & die Autorin!

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Shortie] Vor meiner Ewigkeit | Alessandra Reß

0 Hier könnt ihr eure Meinung abgeben ;):

Kommentar veröffentlichen

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ▼  Januar (11)
      • [Blogtour] Fürsten der Dämonen | Interview mit J.K...
      • ✒ [Shortie] Vor meiner Ewigkeit | Alessandra Reß
      • [Durchgebloggt] Bis ans Ende der Nacht...
      • [Blogtour] Ankündigung | Fürsten der Dämonen & Vor...
      • ✒ [Rezi] Dark Elements - Steinerne Schwingen | Jen...
      • [Blogtour] Das Dunkel seiner Seele | Zeitgeschicht...
      • ✒ [Rezi] Die Schatten von London | Maureen Johnson
      • [Buchpost] Magyria, Vampire & Budapest
      • ✒ [Shortie] Das Dunkel seiner Seele | Ethan Parker...
      • [Challenge] Ach, du dickes Ding! | Update #02
      • Leserückblick 2014
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates