• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Samstag, Juli 4

Skoobe | Erfahrungsbericht

 Skoobe     4 Kommentare   



Viele von euch werden bereits von dieser einen Leseapp gehört haben. Für alle anderen hier nochmal eine kurze Einleitung. Was ist Skoobe? Versucht doch einmal, es rückwärts zu lesen, dann kommt ihr ganz von selbst darauf! Bei dieser digitalen App können Nutzer durch verschiedenste Angebote digitale Bücher ausleihen (auch Onleihe genannt) und lesen was das Zeug hält. Kosten tut das ganze im Monat zwischen 9,99€ und 19,99€ wobei sich der Preis nicht auf die Menge der ausgeliehenen Bücher bezieht, sondern vielmehr auf die Offline Lesezeit und die Möglichkeit auf mehreren Geräten gleichzeitig zu lesen. Im Grunde reicht für einen einfachen Leser, der unterwegs auch mal auf ein paar Seiten verzichten kann, das allererste Angebot.

Vom Druck zu Digital
Bücher bestanden bis ins 20. Jahrhundert noch aus papiernen Seiten, die man unter den Fingerkuppen spüren konnte. Mit der sich schnell entwickelnden Computertechnik haben wir heute jedoch auch sogenannte E-books, was bei wenigen nur noch Fragezeichen hervorruft. Bei Skoobe bilden sich weitere Merkmale heraus, die das Lesen an Tablet & Co. angenehmer gestaltet. Besonders und wahnsinnig begeistert war ich von der Umblätteranimation der Seiten. Das sieht einfach so wahnsinnig echt aus mit der Bewegung in alle Richtungen und den Schatten, dass ich erstmal ein paar Minuten einfach nur über dem Bildschirm gespielt habe! Unten rechts gibt es eine Anzeige, wie viele Seiten im Kapitel noch zu lesen sind, was ebenfalls praktisch erscheint. Zeichnungen und Buchseitengestaltungen leiden nicht unter der Digitalisierung und bleiben weiterhin hübsch in ihrer Aufmachung bestehen.
Mit Skoobe habe ich es sogar anfangs geschafft, aus meiner Printleseflaute herauszukommen und konnte innerhalb von 4 Tagen über 1200 Seiten lesen! Ein echter Rekord für meine inzwischen doch eher kriechende Lesegeschwindigkeit...


Wahnsinnig echt wirkende 'Seiten-Umblätter-Funktion'


Chaotische Ordnung vs. einfache Übersicht
(Oder auch riesige Buchhandlung vs. Internetangebot)
Am Anfang meiner Lesekarriere (und auch heute noch) besuchte ich wöchentlich die allbekannte Lieblingsbuchhandlung. Das Problem hierbei besteht darin, dass sie wirklich sehr oft umräumen, Neuerscheinungen dazu kommen und und und... Wenn ich zwei Wochen nicht da war, kann ich die Sache mit dem Überblick also gleich vergessen. Hier kommt die digitale Suchfunktion ins Spiel. Bei Skoobe sind die Kategorien nach Genre, Meistgelesen, Neu erschienen und Bestbewertet eingeteilt. Außerdem kann man eigene Stichworte in einem Suchfeld eingeben, wodurch ich erstmal in den Fangirlmodus geriet und meine Lieblingstitel heraussuchen musste. Die lange Sucherei hat endlich ein Ende.

Diese Titel habe ich im Juni über Skoobe gelesen

(Pfad der Winde, zweite Hälfte über 400 Seiten)

Es hätten auch deutlich mehr werden können, denn nach dem 4-Tagesmarathon schlich sich wieder etwas Ruhe ein. Gelohnt hat es sich für mich trotzdem auf jeden Fall und wenn ihr Skoobe selbst einmal 30 Tage gratis testen wollt, könnt ihr das mit diesem Code tun:

Ein Nachteil ergibt sich dann allerdings doch noch. Denn wenn die 'gebuchte' Zeit erst einmal um ist, kann man auf die gelesenen Bücher nicht mehr zugreifen und somit angefangene auch nicht mehr beenden. Das sollte man vorher unbedingt beachten und nicht noch einen dicken Schinken zwei Tage vor Auslauf der Frist anfangen.
Wusstet ihr übrigens, dass Skoobe auch einen eigenen TV-Spot hat?



  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Skoobe | Erfahrungsbericht

4 Kommentare:

  1. Anonym4. Juli 2015 um 13:08

    Ich hab von der App zum ersten Mal auf der FBM 14 gehört und finde sie auch total interessant, aber auf dem Handy lesen will ich halt nicht und mein ereader ist kein offener... Also kann ich die App erst testen, wenn ich meinen eReader gegen ein Tablet tausche.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci4. Juli 2015 um 13:11

      Ohja, auf dem Handy ist das wohl wirklich nichts... Habe mir deswegen extra das Tolino Tab 8 besorgt und bin begeistert! *o* Für den Preis und die Leistung ist es einfach genial <3

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
  2. buecherloewe6. Juli 2015 um 20:26

    Ein toller Artikel ;-) Ich selbewr nutze skoobe schon recht lange und bin sehr zufrieden :-)
    LG Moni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaci7. Juli 2015 um 10:35

      Habe mir auch überlegt, es irgendwann nochmal zu nutzen, wenn die Zeit da ist (: Allerdings hat mir das Tablet gerade einen Strich durch die Rechnung gemacht und das Vorhaben wird sich nun erstmal etwas aufschieben... Dazu kommt dann übrigens auch noch was, weil ich vergessen hatte, das mit dem Skoobe Artikel zu verbinden! xD

      viele liebe Knuddelgrüße
      Ich (Jaci)

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ▼  Juli (16)
      • Girl 7 | Fünfter Eintrag
      • Cover vs. Cover
      • Girl 7 | Vierter Eintrag
      • [Let's Read] Nach dem Sommer
      • Buchmomente
      • ✒ [Rezi] Ich und die Menschen | Matt Haig
      • Girl 7 | Dritter Eintrag
      • Meine Inselbücher
      • #durchgebloggt Tohuwabohu Wochenende | Update Post
      • ✒ [Rezi] Ant-Man 1 | Nick Spencer & Ramon Rosanas
      • Girl 7 | Zweiter Eintrag
      • ✒ [Rezi] Ant-Man | Offizielle Vorgeschichte zum Film
      • ✒ [Rezi] Cyboria - Die geheime Stadt | P.D. Baccal...
      • Skoobe | Erfahrungsbericht
      • [Challenge] Ach, du dickes Ding! | Update #05
      • Girl 7 | Erster Eintrag
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates