• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Sonntag, Mai 10

Das erste Wort | In eine neue Welt

 Geschichten der Zeit     3 Kommentare   



Das erste Wort. Ein erster Eindruck. Aufbruch in eine neue Welt. Wenn wir uns für eine Geschichte entschieden haben, nachdem wir zuvor um viele von ihnen herumgeschlichen sind, und wir nach erster Betrachtung, vielleicht auch ein wenig Bewunderung den Buchdeckel umklappen, um das Gefühl des Papiers unter unseren Fingern zu spüren, den lockenden Duft wahrnehmen, das leise Rascheln hören, und das erwartungsvolle Kribbeln sich in uns ausbreitet, dann ist es soweit. Die Reise beginnt. Fast zumindest. Unsere Augen schweifen über den eingedruckten Titel, die Widmung und schließlich, nach einem weiteren Umblättern das erste Kapitel.

 Es fiel Regen in jener Nacht, ein feiner, wispernder Regen. - Tintenherz, Cornelia Funke 

Nun, es heißt wohl eher 'Der erste Satz'. Denn vom allerersten Wort können wir uns schlecht ein Bild machen, wenn es sich nicht um einen Gegenstand, eine Person, eine Farbe oder ein Gefühl handelt. Trotzdem liegt in jedem Anfang etwas Magie, egal wie wir ihn betrachten. Ob er uns nun abschrecken mag, anlocken oder bezaubern... Es gibt viele Wege, in eine neue Umgebung einzutauchen und deren Markierungen zu folgen. Die Seitenzahlen am unteren oder oberen Rand der Seite helfen, uns nicht zu verirren. Sie sind wie kleine Steckpunkte. Und wenn wir trotzdem einmal den Überblick verlieren sollten, erinnern wir uns einfach an das erste Wort und um was es eigentlich wirklich ging.
 Wenn man stirbt, so heißt es, zieht das ganze Leben an einem vorbei. 
 - In dieser ganz besonderen Nacht, Nicole C. Vosseler 


 Am Morgen vor meiner Hochzeit erwachte ich, ohne zu ahnen, dass ich tot war, obwohl mein Herz noch schlug 
 - Der dunkle Kuss der Sterne, Nina Blazon 

Da sind wir also endlich und entfernen uns immer weiter von der Wirklichkeit, unserer eigenen Realität. Wir fangen an, zu spüren. Den Wind, den Regen, die Wärme der Sonne. Berührungen, Gefühle und Schmerz. Dann hören, riechen, sehen und schmecken wir all die Eindrücke um uns herum. Das frische Brot des Bäckers in der lauten, vollen Stadt. Die bunten Gewänder der Menschen.Das Jaulen der Hunde. Das Rauschen der Blätter und Prasseln des Regens. Den einen oder anderen Liebesakt. Und inmitten dieser fremden Ereignisse stehen wir und sind uns selbst fremd. Mit einem neuen Gesicht, einem neuen Körper und neuen Ideen gleiten wir in eine andere Persönlichkeit und lernen die Welt um uns herum kennen.

 In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit. - Der Hobbit, J.R.R. Tolkien 

Das erste Wort oder der erste Satz ist der Anfang eines Buches. Es ist die entgegengestreckte Hand in eine andere Welt. Und diese Hand kann uns sympathisch sein, uns schocken oder einen wahren Gefühlssturm in uns auslösen, sodass wir kaum mehr zu wissen vermögen, in welchem Zeitraum oder Universum wir uns gerade befinden. Doch erst inmitten eines Buches weiß man, ob das Buch gut ist und man weiterlesen möchte. Die Beeinflussung, der Sog und die Magie des ersten Wortes sollten also mit Vorsicht genossen werden.

 Im unruhigen Seegang hob und senkte sich das vom Blut der Kämpfenden glänzende Deck 
 des französischen Schiffes in Besorgnis erregendem Maße. - Drachenbrut, Naomi Novik 



 Der Dämon ließ einen fahren und erzeugte dabei außer einem schwefelartigen Geruch 
 auch einen kleinen Feuerstrahl, der unter seinem Schwanz hervorschoss. - Anderwelt, John Brosnan  


Was denkt ihr über "Das erste Wort"?
Wie empfindet ihr den Anfang eines Buches?
Und welche sind eure liebsten Buchanfänge?

  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Das erste Wort | In eine neue Welt

3 Kommentare:

  1. Caro10. Mai 2015 um 10:22

    Hey!
    Ein sehr schöner Artikel! :)
    Mir gefallen poetische, verträumte erste Worte, bei denen man sofort das Gefühl hat, in einer anderen Welt zu sein, komplett abzutauchen!
    Alles Liebe
    Caro

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Heffa Fuzzel10. Mai 2015 um 16:51

      Geht mir genauso :D
      LG, Heffa

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
  2. karin11. Mai 2015 um 07:12

    Hallo und guten Tag,

    ich denke mir, der Anfang ist für ein zu lesendes wirklich entscheidend, denn es stellt die Weichen, ob einem als Leser oder Leserin das Buch gefällt oder nicht.

    Und mit diesem Gefühl (gut oder nicht gut) liest man letztendlich auch weiter....

    LG..Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ▼  Mai (16)
      • SuB | Einsturzgefahr + Überlebenstipps
      • Buchstabenwirbel | Tiefer & tiefer bis ins Wunderl...
      • Geschichten für's Leben #001
      • Die Scharlachrote Garde ruft auf | Wir erheben uns!
      • Der "Bücherwahnsinn" & die Wandlung zum Regalhorror
      • [Kino] The Duff - Hast du keine, bist du eine | K...
      • ✒ [Rezi] Arrow - Von Tätern und Opfern | Band 4
      • Tipps zur Wahl des Next Read
      • ✒ [Rezi] Arrow - Das Auge des Jägers | Band 3
      • Das erste Wort | In eine neue Welt
      • ✒ [Rezi] Arrow - Letzte Gerechtigkeit | Band 2
      • Gedichte, Poesie und andere Kleinigkeiten
      • ✒ [Rezi] Die Abenteuer des Tom Bombadil | J.R.R. T...
      • ✒ [Rezi] Arrow - Vergeltung | Band 1
      • ✒ [Rezi] Westeros | George R.R. Martin
      • Mission Lieblingsbuch | Fragen #03
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates