• Home
  • Literatur
    • Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Bummelware
    • Taggs | Awards
    • Blogtour
    • Lovely Blogs
  • Kino
  • Let's read together
    • Lesetermine
    • Was bisher geschah...
  • Photography
  • About Me
  • Impressum

Montag, Mai 11

✒ [Rezi] Arrow - Das Auge des Jägers | Band 3

 5 Schriftrollen, Andrew Kreisberg, Marc Guggenheim, Panini Comics, Rezensionen     Möchtest du etwas dazu sagen?   

 
Marc Guggenheim & Andrew Kreisberg | DC Comic 9,99€ | 100 Seiten | Panini Verlag | In mein Regal!



Bewaffnet mit Pfeil und Bogen und vom Schicksal abgerichtet zum Kämpfen geht er auf die Jagd. Sein Revier ist der Dschungel der Großstadt, seine Beute die Bestien der Unterwelt, sein Lohn das Überleben. Der Millionenerbe Oliver Queen folgt dem letzten Wunsch seines Vaters: Rache zu üben an den Höllenhunden des Verbrechens, Abbitte zu leisten für die schweren Sünden, die auf seinem Namen lasten. Immer wieder gerät er dabei in Todesgefahr - und immer wieder muss er erkennen, dass sein Weg bestimmt wird von Geheimnissen, die seine Familie und sogar engste Freunde vor ihm hüten.


 "Gegen einen gleichstarken Gegner können wir kämpfen.
Ist er uns überlegen, sollten wir fliehen." 



Im dritten Comicband zur neuen Arrowserie hat der Superheld Oliver Queen damit zu kämpfen, dass seine Identität nicht enttarnt wird. Immer mehr machen Jagd auf den geheimnisvollen Vigilanten, der seine Beute der Polizei übergibt oder sie mit Pfeil und Bogen tötet. Allmählich bekommt er Schwierigkeiten und wird weiterhin sogar von Journalisten verfolgt. Auch die Wiederbegegnung mit der Natur macht ihm zu schaffen und versetzt ihn zurück in die Zeit, allein auf der Insel. Seine Vergangenheit droht ihn einzuholen und diese Szenen sind umso ausdrucksstärker, da sie verschiedene Zeiten miteinander verbinden.
Sein Freund Diggle versucht herauszufinden, was mit ihm geschieht, da er sich doch sehr zu verändern scheint. Eine ehrenhafte, aber auch gefährliche Sache von ihm. Desweiteren kommt zum ersten Mal Filicity so richtig zur Geltung. Jeder Fan der Arrowserie kennt sie als gewitzte Informatikern und wird sie sicher auch hier lieben mit ihrer etwas verpeilten Art. Eine erste Liebesszene mag zunächst vielleicht verblüffen, hat aber ebenfalls ihren Sinn und ist neben all den Kämpfen mal was anderes. Die veränderte Atmosphäre zeigt sich sofort im helleren Zeichenstil und bringt gemischte Gefühle mit sich, die mit der Kulisse und den teilhabenden Personen zusammenhängen.
Generell werden die Bilder immer farbvoller, eindrucksreicher und im Detail vielfältiger. Die Methode der Schatten wird dennoch weiter angewendet und unterstreicht besondere, gefährliche sowie explosive Momente umso mehr. Der typische Kästchenstil in einem Comic erhält hier seine ganz eigenen Akzente, wird in geriffelten Rändern dargestellt, mit übergreifenden Bildern oder abwechselnd dunklem oder hellem Hintergrund der Seiten.
Auch viele Nahzeichnungen der Charaktere und wichtiger Ereignisse sind sehr geschmackvoll wiedergegeben. Der Handlungspunkt über Freundschaft und Verrat wird weiterhin beibehalten und mit unterschiedlichen Geschichten ausgearbeitet.
Manchmal verstehe ich den Zusammenhang zwischen den einzelnen Szenen noch nicht, da sie sehr verschiedene Zeiten, Personen und Geschehnisse behandeln. Doch das ändert nichts an den Hauptpunkten der gesamten Story um Oliver Queen, den nächtlichen Bogenschützen.
 "Es gibt viele Jäger auf dieser Welt. Und jeder von uns verdeidigt sein Zuhause." 

Inzwischen hat die Reihe ihren eigenen Geschmack bekommen und erzählt immer wieder von Taten, die ethisch in Frage gestellt werden. Ist es schlecht, jemanden zu töten? Bestimmt. Ist es gut, jemanden zu töten, der nur schlechtes bringt? Vielleicht. Mit einer Mordsspannung, Witz und dem richtigen Einsatz passender Emotionen schafft es auch der fortführende Band kleine und große Fanherzen zu überzeugen. Es bleiben weiterhin noch einige Fragen offen, nur langweilig wird es nicht.

Vielen lieben Dank an den Verlag!
  • Share This:  
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Google+
Neuerer Post Älterer Post Startseite

✒ [Rezi] Arrow - Das Auge des Jägers | Band 3

0 Hier könnt ihr eure Meinung abgeben ;):

Kommentar veröffentlichen

Du hast Anmerkungen zu diesem Post? Dann hinterlasse doch einen kleinen oder großen Kommentar! (:

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Februar (4)
  • ►  2016 (44)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2015 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (6)
    • ▼  Mai (16)
      • SuB | Einsturzgefahr + Überlebenstipps
      • Buchstabenwirbel | Tiefer & tiefer bis ins Wunderl...
      • Geschichten für's Leben #001
      • Die Scharlachrote Garde ruft auf | Wir erheben uns!
      • Der "Bücherwahnsinn" & die Wandlung zum Regalhorror
      • [Kino] The Duff - Hast du keine, bist du eine | K...
      • ✒ [Rezi] Arrow - Von Tätern und Opfern | Band 4
      • Tipps zur Wahl des Next Read
      • ✒ [Rezi] Arrow - Das Auge des Jägers | Band 3
      • Das erste Wort | In eine neue Welt
      • ✒ [Rezi] Arrow - Letzte Gerechtigkeit | Band 2
      • Gedichte, Poesie und andere Kleinigkeiten
      • ✒ [Rezi] Die Abenteuer des Tom Bombadil | J.R.R. T...
      • ✒ [Rezi] Arrow - Vergeltung | Band 1
      • ✒ [Rezi] Westeros | George R.R. Martin
      • Mission Lieblingsbuch | Fragen #03
    • ►  April (12)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (223)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2013 (128)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (4)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2012 (68)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)

Weltenbummler

Autoren

Aimée Carter (1) Alessandra Reß (1) Amanda Hocking (1) Amy Crossing (1) Andrew Kreisberg (3) André Aeskinger (1) Aprilynne Pike (1) Beatrix Potter (1) Brandon Sanderson (6) Cassandra Clare (1) Cathy McAllister (1) Christoph Maria Herbst (1) Christopher Paolini (1) Clayton Husker (1) Colleen Hoover (1) Cylin Busby (1) David Whitley (1) Dominic & Cornelia Franke (2) E.L.Greiff (1) Ellen Connor (1) Eoin Colfer (1) Ethan Parker-Wilde (1) F.E. Higgins (1) Farina de Waard (5) Felicitas Brandt (1) Friedrich Dürrenmatt (1) Gabriele Diechler (1) Gabriella Engelmann (1) Gabriella Poole (1) Gemma Malley (1) George R.R. Martin (2) H. Rufledt & H. Vogt (1) H.Rufledt & H.Vogt (1) Hans-Gerog Noack (1) J.K. Bloom (1) J.R.R. Tolkien (2) Jana Goldbach (1) Jana Oliver (1) Jay Asher (1) Jennifer Estep (1) Jennifer L. Armentrout (1) Jessica und Diana Itterheim (1) Joanne K. Rowling (3) John Boyne (1) Jonathan Stroud (5) Julia Engelmann (1) Julie Cross (1) Julie Kagawa (2) Karen Rose (1) Karen Traviss (1) Kathrin Lange (1) Katie Kacvinsky (1) Kiera Cass (2) Kim Harrison (2) Kim Kestner (3) Kody Keplinger (1) Laini Taylor (1) Laura Kneidl (3) Laura Whitcomb (1) Lauren Kate (1) Lois Lowry (1) Lynn Raven (1) Mara Lang (1) Marc Guggenheim (5) Mathias Malzieu (1) Matt Haig (1) Maureen Johnson (2) Michael Marcus Thurner (1) Michelle Harrison (1) Miguel Angel Sepulveda (1) Morton Rhue (2) Nadine d'Arachart (3) Nalini Singh (2) Naomi Novik (2) Nick Spencer (1) Nicole C. Vosseler (1) Nina Blazon (3) P.C. Cast und Kristin Cast (2) P.D. Baccalario (1) Peter Freund (2) Philipp Winterberg (1) Rachel Cohn (1) Rachel Joyce (1) Ramon Rosanas (1) Richelle Mead (1) Rick Barba (1) Rick Riordan (1) Robert Muchamore (1) Rudy Josephs (1) Sabrina Qunaj (1) Saki Aikawa (1) Sandra Regnier (3) Sarah Wedler (3) Stan Lee (1) Susanne Mischke (1) Tammy Lincoln (1) Tanja Heitmann (1) Thomas Lisowsky (2) Tommy Krappweis (10) Walter Moers (1) Will Corona Pilgrim (1) Zoë Marriott (1)

Verlage

Arena (4) Bastei Lübbe (2) Baumhaus (2) Blanvalet (3) Bloomsbury (1) Boje (1) Carlsen (10) Darkiss (2) Egmont (5) Ehrenwirth (1) FJB (1) Fischer (3) Goldmann (1) Heyne (12) Impress (16) Klett-Cotta (1) Knaur. (3) Krüger (2) LYX (4) Loewe (3) Oetinger (1) Panini Books (1) Penhaligon (3) Piper (1) Ravensburger (3) Warne (1) atb (1) cbj (12) cbt (11) dotbooks (3) dtv (3) ivi (1) rororo (1)

Bummelware

  • Around the world (1)
  • Aus meinem Regal (3)
  • Gemeinsam Lesen (7)
  • Lesemarathon (7)
  • Leserunde (5)
  • Lesewoche (7)
  • Neuerscheinungen 2014 (7)

Labels

  • 2 Schriftrollen (3)
  • 3 Schriftrollen (28)
  • 4 Schriftrollen (61)
  • 5 Schriftrollen (63)
  • Rezensionen (162)
  • Serien (5)

Besuche seit April 2012

Copyright © #durchgebloggt | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates